Die perfekte Kraftsportküche

  • von
  • 3562
  • 0

Benötigte Lesezeit: 14 Minuten |


Es ist kein Geheimnis, dass der Durchschnitts-Kraftsportler den größten Teil seiner Zeit, neben dem Gym und dem eigenen Schlafzimmer, in der Küche verbringt. Also gut, vielleicht geht noch ein Teil des Tages für den alltäglichen Broterwerb, sprich die Arbeit, drauf, aber im Prinzip kommt die oben aufgestellte Behauptung doch schon verdammt nah an die Realität heran, wenn man nicht gerade eine liebenswürdige Dame hat, die einen von Morgens bis Abends bekocht. Aber selbst in diesem Fall legt der Mann von Format häufig noch selbst Hand an, schlie゚lich kann er nur so zu hundert Prozent Einfluss darauf nehmen, was in welcher Menge und von welcher Qualität auf seinem Speiseteller landet.

Ich weiß nicht, wie es euch dabei geht, aber ich habe mich bereits mehr als nur einmal bei dem Gedanken erwischt, gleich in die Küche einzuziehen, da ich sowieso ständig am zu-/vorbereiten, kochen und essen bin, wenn es die Zeit erlaubt – von den vorwurfsvollen Blicken meiner Mitbewohner einmal abgesehen, die kopfschüttelnd alle paar Stunden hereinschauen und sich darüber wundern, dass ich immer noch – oder besser gesagt – schon wieder am Herd stehe. Der Titel des Nimmersatt war mir bereits vom ersten Tag an sicher, seit ich es mit dem Training und der Ernährung ein wenig seriöser nahm. Und wie das so ist, so lernt man in all der Zeit eine Menge Kniffe und Tricks, die einem das Leben in der Küche einwenig leichter gestalten. Sei es, indem man einfach nur neue Kochmethoden ausprobiert oder gleich dazu übergeht, sich mit hochwertigen Küchen-Equipment einzudecken.

Wozu dieser Artikel also? Gewiss will ich euch nun nicht die zahlreichen Anekdoten präsentieren, wie ich mir das Essen in der Küche schmackhaft mache, auch wenn da sicherlich die eine oder andere Zote dabei wäre. Nein, hier geht es um die Gegendstände, die einem Kraftsportler dabei helfen, seine Nahrung fachmännisch – und kulinarisch ansprechend – anzurichten. Jeder, der sich einwenig mehr mit der Materie beschäftigt oder sich in diversen, einschlägigen Foren umgeschaut hat, wird rasch auf die Basics einer gut eingerichteten Küche sto゚en, die da sind: Mixer. Mikrowelle. Foreman-Grill. Küchenwaage. Die eine oder andere Gerätschaft werdet ihr mit Sicherheit bereits zu Hause stehen und auch ausgiebig genutzt haben, wie es z.B. bei der Mikrowelle der Fall sein wird. Aber neben diesen vier Basisgeräten gibt es noch einige (mehr oder weniger) sinnvolle Utensilien, die meiner Meinung nach in keiner Küche fehlen sollten.

Neben zahlreichen Geräten werde ich auch versuchen, euch ihren Nutzen und ihre Einsatzgebiete näher zu erläutern. Preis- und Produktempfehlungen werden jedoch nicht behandelt, einfach aus dem Grund, da es auch vielfach auf den persönlichen Geschmack, die Markenverliebtheit und natürlich auch den Geldbeutel ankommt, für welche der vielen Variationen man sich schlussendlich entscheidet. Angemerkt sei hier nur, dass es sich nicht immer um das vergoldete Deluxe-Modell mit XX Funktionen zu einem horrenden Einstandspreis handeln muss, der die Rente meiner Oma mit einem mal verzehrt. Oft tut es auch das preisgünstige No-Name Model aus dem Discounter, welches gerade im Angebot ist und in zahlreichen Prospekten eifrig beworben wird.

Und bevor ich mich noch weiter in Nichtigkeiten und Details verliere, wird es Zeit ans Eingemachte zu gehen.

Die perfekte Kraftsportküche

Der Mixer/Blender

Unter uns Kraftsportlern ist der Mixer DAS multifunktionale Tool schlechthin. Egal ob als Standmixer mit 1-Liter Karaffe oder in Form eines Stabes oder Zerkleinerers. Dies ist die Anschaffung schlechthin, die sich neben einer Mikrowelle am schnellsten rentiert. Ihr könnt damit nicht nur eure Protein-Shakes fachgerecht anrühren, sondern nahezu alles – wirklich alles – damit klein schneiden, was für Leib und Seele bestimmt ist. Früchte-Shakes zur Abwechslung, zerkleinerte Haferflocken für den eigenen Weight-Gainer oder einfach nur einen Backteig aus diversen Komponenten sind damit innerhalb kürzester Zeit zubereitet. Dies hat nicht nur den Vorteil der Zeitersparnis, denn hier und da hört man in diversen Foren, dass so mancher mit der benötigten Nahrungsmenge zum Aufbau schon seine Probleme hat.

Wie der Mixer nun Abhilfe schafft? Nun, wenn wir einen Schritt weiter denken, so stellen wir rasch fest, dass man erheblich weniger Zeit und Mühe beim vertilgen eines cremigen Shakes hat, denn bei einem üppigen Mahl mit Steak und Kartoffeln. Klingt einleuchtend? Ist es auch – für die sogenannten Hardgainer, aber auch für alle, die Probleme damit haben ihren Kalorienbedarf zu decken, stellt der Mixer die Universallösung schlechthin dar. Und wenn man noch ein paar Euro mehr investiert, bekommt man gleich die Eiscrusherfunktion dazu, die sich ideal für die heiße Sommersaison eignet und Abwechslung & Erfrischung in den drögen Ernährungsplan zu bringen vermag, Stichwort: tiefgefrorenes Obst + Quark und/oder Milch.

Fazit

Muss man einfach haben!

Die Mikrowelle

Sofern ihr nun nicht gerade Fern der Zivilisation aufgewachsen seid oder als Hinterwäldler und knallharter Naturbursche euer Leben bestreitet, gehe ich fest in der Annahme, dass euch dieser Kasten so ungefähr ein Begriff sein sollte: Die Mikrowelle! Die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand und: man spart enorm viel Zeit und die Bedienung ist (meist) kindereinfach. Ob mit Grillfunktion oder ohne, ob mit Auftaufunktion oder ohne – eine Mikrowelle ist und bleibt eine Bereicherung im Küchenhausrat. Insofern verwundert es auch nicht, dass sie nahezu flächendeckend in jedem Haushalt verfügbar ist. Ob zum aufwärmen kalter Speisen, zum Schmelzen von Käse oder zum „kochen“ von Haferflocken – die Mikrowelle macht alles heiß, was heiß gemacht werden muss.

Das Kochen mit einer Armada aus Töpfen ist längst passé und ein Relikt aus Großmutters Tagen. Wie beim Mixer gibt es auch hier zahlreiche Variationen und Zusatzfunktionen, die ihr alle bestimmt schon weitaus besser kennt, als ich sie hier nennen kann – dennoch beschränkt sich der Einsatz dieses praktischen Küchenhelfers meist auf profanes Erhitzen – und dass kann der Klotz verdammt gut!

Fazit

Hat eigentlich jeder und benutzt auch jeder!

Der Kontaktgrill

Okay, so langsam verlassen wir den Pfad des alltäglichen und begeben uns tiefer in die finst’ren Abgründe einer klassisch-optimalen Küche eines Vollblut-Kraftsportlers. Schon seit einigen Jahren geistert ein Mythos durch die belebte Forenlandschaft. Ein Gerät von solch unglaublicher Macht und Kraft, dass es einem Kraftsportler würdig ist. Und all diejenigen, die sich auf die Suche nach dieser sagenumwobenden Legende, dieser edlen Gerätschaft des Fleisches, machen, werden am Ende doppelt und dreifach entlohnt.

Was ich hier für einen Unsinn rede? Ketzer! Heretiker! Ungläubiger! Die Rede ist natürlich vom Grill der Grills, vom König des Bratens: der George-Foreman-Grill (auch Kontaktgrill genannt). Ihr fragt euch, warum das Teil nach einem weltweit bekannten Schwergewichtsboxer benannt ist? Nun, vielleicht wegen seinem großen Ego oder weil er damit mehr Millionen gescheffelt hat, als während seiner Boxkarriere – wie dem auch sei, der Kontaktgrill ist so etwas wie der heilige Gral eines jeden Kücheninventars.

Die Vorteile? Nun, nicht nur, dass die meisten Variationen dieses „Grills“ ohne einen Zusatz von Fett auskommen, nein, dank ihrer wortwörtlich „schrägen“ Bauweise fließt auch sämtliches, überschüssiges Fett, welches während des Bratvorgangs freigesetzt wird (z.B. bei einem Rinderhüftsteak), in ein dafür vorgesehenes Auffangschälchen ab. Die Bedienung ist kinderleicht, so dass man sein Stück Fleisch ohne Probleme auf den vorgewärmten Grill schmeißen kann, während man sich mit einem kühlen – natürlich alkoholfreiem – Bierchen vor die Glotze lümmelt. Dank des beidseitigen „Kontakts“ (daher Kontaktgrill), wird alles von beiden Seiten gleichmäßig gebraten und erspart einem so das nervige Wenden.Und um ehrlich zu sein: Ich gehe sogar soweit, dass ich meine tiefgefrorenen Putenfilets direkt auf den Grill schmeiße und habe am Ende immer noch ein saftig-leckeres Stück Fleisch auf dem Teller.

Zugegeben, je länger der Grill in Benutzung ist, umso häufiger kann es – je nach Modell – zu Problemen mit der Reinigung kommen, doch im Grunde genommen ist selbst dies kein Problem und innerhalb weniger Minuten erledigt. Und wie bei allen Gerätschaften, gibt es auch hier etliche Abarten – neben dem Original „The Champ“ Foreman-Grill gibt es auch diverse Versionen namenhafter Hersteller. Meine Empfehlung läuft ganz klar auf eine Grill-Version mit „Teriyaki“-Anbauplatte hinaus. So kann man sein Fleisch nicht nur auf verschiedene Art und Weise braten, sondern kann obendrein auch mit Gemüse und anderen Leckereien experimentieren – der Aufpreis ist meist lächerlich gering. Glaubt mir, es hat einen Grund, warum der Kontaktgrill derart hochgelobt wird – und das nicht nur in Bodybuildingkreisen!

Fazit

Anschaffung lohnt sich für jeden, der gerne ein gutes Stück Fleisch genießt! Für Kraftsportler eigentlich sogar ein Pflichtkauf!

Die Pfanne

Wenn wir einmal ehrlich sind, so dürfte die Pfanne so ziemlich zu den am häufigsten benutzten Küchengerätschaften in eurem Haushalt zählen, insbesondere dann, wenn ihr einem gut durchgebratenem Stück Fleisch wohlwollend gegenübersteht – aber auch für die Vegetarierund Veganer unter uns (Ja, solche soll es auch geben!), stellt eine Pfanne einen unschätzbaren Wert dar.

Ob nun Fleisch Medium oder gut durch, ob angebratenes Gemüse, warmePfannkuchen und Rührei oder ein Misch-Masch aus den verschiedensten Lebensmitteln (ihr kennt sie alle: die Restepfanne! Jawohl!) – wenns um das leckere Zubereiten von herzhaften Mahlzeiten geht, steht die Durchschnittspfanne an vorderster Front. Und das gute an der ganzen Geschichte: Der Spaß kostet heutzutage garnicht einmal so viel, dennoch gibt es auch hier einige Kriterien, auf die ihr achten solltet! Besonders bei einer Pfanne, die oft in Verwendung ist, sollte man nicht ausgerechnet am falschen Ende sparen. Sicher, es muss gleich nicht die Deluxe-Ausgabe von DuPont mit Antihaftversiegelung sein, doch eine Teflonschicht sollte es schon sein. Diese bietet nicht nur den unglaublichen Vorteil, dass man mit wenig Fett beim braten auskommt, sondern erleichtert obendrein auch noch das spätere Reinigen ungemein.

Experten empfehlen grundsätzlich zwei Arten von Pfannen: einmal das gute als Gusseisen (oder eben Edelstahl) für all die Dinge, die gut durchgebraten werden sollen und eine weitere mit entsprechender Antihaftbeschichtung, die bei Gemüse, Fisch und Eiern zum Einsatz kommt. Zu beachten gilt bei der teflonversiegelten Pfanne, dass ihr sie nicht übermäßig lange im leeren Zustand aufheizt, da hier die Annahme besteht, dass dadurch krebserregende Substanzen frei werden – außerdem wollt ihr euch eine Mahlzeit zubereiten und nicht eure Bude abbrennen, also lasst den Herd zumindest für den kurzen Augenblick des „Heißmachens“ nicht aus den Augen.

Wie könnte es anders sein, gibt es auch hier die verschiedensten Abarten von Pfannen für spezielle Situationen: Ob mit Rillen oder Riffelung, ob rund, oval oder eckig. Für Omlettes oder für Steaks – doch im Grunde genommen reicht auch hier die Standardversion und diese ist meist rund! Rillen bzw. eine Riffelung ist besonders zum anbraten von Fleisch zu empfehlen, da hier das Anhaften verhindert und die Saftigkeit bewahrt wird. Ein weiterer Tipp von Chefkoch Lou: benutzt zum rühren stets einen Holz- oder einen entsprechenden Plastiklöffel. Pfannenwender/heber tun es mitunter auch solange man stets darauf achtet, die Beschichtung nicht zu zerkratzen.

Fazit

Eine Pfanne muss, zwei Pfannen können! Am besten natürlich nicht die gleichen Modelle wählen, denn jeder Pfannentyp hat seine speziellen Vor- und Nachteile und schließlich schadet einwenig Abwechslung in der Küche nicht! Rein vom Kostenaspekt muss es auch nicht die neuste Markenpfanne vom Vorzeigehersteller sein. Schaut euch in einem gut sortieren Supermarkt eurer Wahl um, denn die haben meist ein ganzes Abteil, was eine breite Auswahl an Pfannen bietet – selbst für den schmalsten Geldbeutel.

Die Küchenwaage

Mit der Küchenwaage nähern wir uns auch schon einem zwiespältigem Küchenutensil, an dem sich die Geister der Kraftsportler scheiden. Die Einen schwören auf ihre Küchenwaage, rechnen alles aufs Gramm genau aus und würden sie am liebsten selbst in der Firmenkantine parat haben, während das andere große Lager dem eher ablehnend bis verachtenswert gegenüber steht. Um es gleich vorweg zu sagen: ich gehöre eher zur ersten Variante und dies hat auch seine berechtigten Gründe, auch wenn selbst ich zugeben muss, dass der Spaß irgendwo seine Grenzen hat.

Warum halte ich also eine Küchenwaage für sinnvoll? Nun, zum ersten sollte jeder Kraftsportler und Athlet den eigenen Energiebedarf mehr oder weniger kennen und einschätzen können. Ob für den Aufbau mit einem Kalorienplus oder für die Definitionsphase mit einem Kalorienminus – Ausgangspunkt ist immer der Energiebedarf und der kann schon einmal von Tag zu Tag massiv schwanken. Als Anfänger ist es deshalb besonders ratsam zu Beginn der Karriere ein Ernährungsbüchlein zu führen und die zugeführte Nahrungsmenge zu protokollieren. Mag dies zu Beginn auch mit erheblichem Aufwand verbunden sein – der Nutzen der sich am Ende daraus ergibt, ist meiner Meinung nach durchaus hoch geschätzt.

Im Laufe der Zeit bekommt man nicht nur ein Gefühl für die benötigte Nahrungsmenge (unter Beobachtung der Waage und der eigenen Gewichtsschwankung), sondern kann nach kürzester Zeit auch ohne eine Küchenwaage die zugeführte Kalorienzahl Pi mal Daumen abschätzen. Wer aufbauen will, muss wissen wie viel er aufnehmen muss und wer seinen Körperfettgehalt reduzieren will, muss dies ebenso wissen. Deswegen ist man noch lange nicht gezwungen bis an sein Lebensende Kalorien zu zählen und Essen abzuwiegen. Allzu oft verschätzen sich die Leute bei den von ihnen zugeführten Kalorien gnadenlos – insbesondere am Anfang ihrer Karriere und wundern sich anschließend, warum das Ziel nicht näher rückt, sondern im Gegenteil, eher immer weiter in die Ferne rückt.

Eine Küchenwaage hilft bei diesem Unterfangen enorm und hat durchaus ihre Daseinsberechtigung in der Küche. Und dabei muss man noch nicht einmal viel ausgeben. Die Discounter in eurer Nähe verjubeln diese Dinger nahezu im Monatstakt für einen Appel und ein Ei.

Fazit

Sinnvoll für den Anfang, um ein Gefühl für die Nahrungsmenge und die zugeführte Energie zu erlangen. Für Fortgeschrittene mit geschultem Sinn nicht zwingend erforderlich, jedoch hilfreich bei einem variationsreichen Ernährungsplan.

Die Tupperdosen

Zugegeben, bei Tupperware handelt es sich nicht um eine Gerätschaft per se, aber jeder, der schon einmal an einer dieser berühmt-berüchtigten Tupper-Parties dabei war, wird mir zustimmen, dass dies ein einschneidendes Erlebnis in seinem Leben dargestellt hat. Diese Dinger sind echt der helle Wahnsinn und eine praktische Errungenschaft unserer Zivilisation. Ob klein, groß, schmal, breit, flach, rund, eckig oder mit eingebauten Zwischenfächern.

Ob mit grünem oder blauem Deckel, mit Auslaufschutz oder Extraverschluß. Tupperdosen gibt es in jeder Form und Farbe und das gute: sie müssen nicht einmal von der Original-Firma sein, die dem Konsumenten ein Heidengeld für ihr Markenprodukt abverlangt, nein, denn die sogenannten „Frischhaltedosen“ findet ihr nahezu in jedem gut sortierten Supermarkt oder im Sonderangebot eures Discounters um die Ecke.

Die Vorteile, die sich aus einer solchen Anschaffung ergeben sind klar definiert: Das Vorbereiten der Nahrung wird damit ein Kinderspiel. Sei es, ob ihr die zubereitete Nahrung anschließend einfrieren , im Kühlschrank zum langsamen Verzehr aufbewahren möchtet oder gleich direkt als Ration für unterwegs bereithalten wollt. Ob Reis mit Hühnchen, Kartoffelsalat oder Magerquark mit Haferflocken – mit der entsprechenden Tupperdose seid ihr stets auf der sicheren Seite, was euer Nährstoffversorgung betrifft. Klar, hier und da wird man schon komisch angesehen, wenn man gemütlich seine zu Hause vorbereitete Mahlzeit auspackt, aber mal ehrlich: Seid ihr Männer oder Waschweiber? Was kümmert euch, was jemand anderes von euren Ernährungsgepflogenheiten hält?

Und wenn wir ehrlich sind: so ganz unnormal ist es in der heutigen Zeit durchaus nicht, wenn man seineeigenen Mahlzeiten auf diese Art und Weise vorbereitetundmit sich rum schleppt. Im Gegenteil, denn oft habe ich es schon erlebt, dass der Eine oder Andere gerne mal von meinem Lunchpaket ’n Happen naschen wollte. ;)

Fazit

Tupper ist Kult. Tupper ist gut. Und wenn man mich fragt, sollte jeder eine handvollFrischhaltedosen in verschiedenen Formen parat haben. Praktisch und preiswert im einen, erleichtern siees dem Kraftsportler sich konsequent an den ihm gesetzten Ernährungsplan zu halten. Natürlich nur unter der Annahme, dass man sich genug Zeit zum Vorkochen und Vorbereiten der Mahlzeiten nimmt.

Die „Nice-to-have“-Kategorie

Der Wok

Und hier haben wir ihn, den Exoten aus Fernost: der traditionelle Wok! Die meisten werden ihn aus dem chinesischen Restaurant um die Ecke oder aus der Fernsehwerbung kennen. Vielleicht hat der Eine oder Andere von euch in geistiger Umnachtung bereits einmal einen solchen Kauf getätigt mit dem Resultat, dass das gute Stück Zeit seines Lebens einmal in Verwendung war und dann auf Nimmerwiedersehen irgendwo im hintersten Eck eures Küchenschranks verschwunden ist. Ganz, ganz großer Fauxpas! Ein Wok ist so ziemlich die tollste Anschaffung, die man neben dem sagenumwobenden Kontaktgrill tätigen kann. Er ist nicht nur Vielseitig einsetzbar (Dämpfen? Kein Problem! Blanchieren? Ein Klacks! Man kann sogar mit ihm Frittieren!), sondern mittlerweile auch für jedermann erschwinglich. Ein Wok ist in jedemfall eine gute Investition, wenn ihr viel mit Gemüse, aber auch Reisgerichten „arbeitet“.

Dank seiner Form konzentriert sich ein Großteil der Hitze auf das Zentrum in der Mitte, während die Randbereiche, dank der Wölbung des Woks, entsprechend weniger Hitze abbekommen – dies prädestiniert ihn hervorragend zum Verschieben des Gargutes und verhindert so das zu starke anbrennen. Ähnlich wie auch bei der Pfanne empfiehlt es sich hier zu einer Version mit Antihaftbeschichtung zu greifen, die speziell für die westlichen Elektroherde ausgerichtet ist (in Asien wird häufig Gusseisen unter offenem Herdfeuer verwendet).

Fazit

Nette Ergänzung für die Küche: für Vegetarier und Veganer unter den Kraftsportlern meiner Meinung nach ein definitives Muss! Für alle Anderen, die gerne Abwechslung auf dem Ernährungsplan haben möchten, aber auch für Gemüsefreunde und Reisfetischisten, stellt der Wok eine unglaubliche Bereicherung dar.

Der Dampfgarer/Reiskocher

Kennt ihr das auch? Ihr seid total in Eile und wollt noch schnell etwas hochwertiges Essen: Reis mit Hühnchen! Oder sagen wir einfach irgendwas mit Reis! Dummerweise habt ihr vergessen, dass ihr die letzte Portion vorgekochten Reis bereits gestern vertilgt habt. Verdammt! Der 5-Minuten Reis ist auch schon aufgebraucht! Also wird der Topf hervor gekramt und heißes Wasser aufgesetzt. Tja und wie das in all der Hektik nun einmal so ist, vergesst ihr den Reis auf dem Herd oder die Pampe kocht euch über: schönes Schlammassel. Geht das denn nicht einfacher…? Und ob! Seit einiger Zeit halten die Reiskocher im Sortiment der Discounter regen Einzug und werden in vielen bunten Prospekten ebenso stark vermarktet. Was einst in jedem asiatischen Haushalt zum Standardequipment gehörte und in westlichen Küchen eher selten anzutreffen war, ist heute mehr denn je nachgefragt!

Gute Reiskocher sind nicht teuer, haben oft sogar eine nützliche Gar-Funktion (ideal für Gemüse, erhält die Vitamine!) und sorgen dafür, dass ihr nie wieder angebrannten Reis spachteln müsst. Egal welche Sorte, egal welche Garzeit und das beste: man muss nicht einmal Schmiere stehen in der Befürchtung, dass etwas schief läuft. Die meisten Reiskocher sind sogar mit einer Warmhaltefunktion ausgestattet – gut, zugegeben, die kleinen Biester verbrauchen einen guten Batzen Strom, insbesondere, wenn man die Warmhaltefunktion exzessiv in Anspruch nimmt, aber mal ehrlich: noch nie war es so einfach, leckeren Reis unkomplizierter aufzusetzen als mit einem entsprechenden Reiskocher. Und wenn man das Zeug schon sowieso kiloweise in sich hinein schaufelt, dann rentiert sich der Wunderkocher schon nach kürzester Zeit, verlasst euch drauf!

Fazit

Für Reisfreunde ein Muss! Kein angebrannter Reis, keine überkochenden Töpfe und man kann meistens parallel den Dampfgarer dazu nutzen um sein Gemüse auf schonende Art und Weise zuzubereiten. Eine Anschaffung, die sich lohnt.

Der Pinsel/Zerstäuber

Eigentlich müsste ich den Pinsel angesichts des lächerlichen Anschaffungspreises und der Profanität mit bei den Basics aufführen – dennoch habe ich mit der Zeit festgestellt, dass durchaus nur wenige Herren auf die Idee kommen, sich dieses einfachen Mittels zu bedienen. Wovon ich hier eigentlich rede? Und wieso ausgerechnet ein Pinsel? Küche streichen oder wie?! Mitnichten, meine Freunde, mitnichten! Für all diejenigen, die sich der bewußten Ernährung verschrieben haben und sich fettbewußt ernähren wollen (oder einfach für die, die jede Art von Fetten meiden, wie der Teufel das Weihwasser!), stellt die Verwendung eines Pinsels bzw einer Zerstäuberflasche in der Küche eine echte Bereiche

Bratenvorgang auszukommen: einfach den Pinsel kurz ins Öl tauchen und hauchdünn auf der Pfannenoberfläche auftragen – kein Fleisch, dass regelrecht in Fett ertrinkt und auch keine Bratkartoffeln, die sich mit Fett vollsaugen – respektive ständig anbrennen, weil man kein Fett verwenden möchte. Hierzu eignet sich, wie auch oben bereits erwähnt, ein entsprechender Zerstäuber.

Fazit

Angesichts der eher lächerlichen Kosten ist dies ein Muss für jeden, der seinen Fettbedarf nicht unbedingt über das Bratfett seines Steaks decken möchte.

Die Luxus-Kategorie

Der Miniofen

Mit dem Miniofen kommen wir auch schon zur Königsklasse der Küchengeräte, welche sich im Hinblick auf Dekadenz nur schwerlich überbieten lässt. Die Vorteile eines Miniofens sollten sich eigentlich jedem von euch innerhalb kürzester Zeit erschlie゚en: man muss nicht extra die Wattschleuder von Riesenofen unter dem Herd befeuern (respektive sich extra so einen Klotz anschaffen). Ein Miniofen eignet sich ideal zum backen und ausprobieren von neusten Rezeptideen, ist heutzutage erschwinglich und verbraucht dabei einen moderaten Anteil von Strom bei kompakter Leistung. Zugegeben, kein Muss für den engagierten Kraftsportler, aber wer etwas Geld am Monatsende übrig hat und nicht wei゚, wofür er es ausgeben soll, ist mit einem Miniofen gut bedient.

Damit wird nicht nur das in der Pfanne vorgebratene Steak knusprig-kross und dabei saftig, sondern schafft neue Möglichkeiten im Hinblick auf die Ernährungsplangestaltung – natürlich reicht auch hier ein herkömmlicher Haushaltsofen aus, aber so ein Miniofen macht doch einiges mehr her in der Küche und spart vor allen Dingen eine Menge Platz.Fazit: Nicht unbedingt erforderlich, schafft jedoch neue Möglichkeiten für die Zubereitung von leckeren Speisen und sollte daher in keinem Kraftsporthaushalt fehlen, wo gerne neue Rezepte ausprobiert werden (im Hinblick auf’s Backen – sei es in Form von Selfmade-Riegeln, LowCarb Kuchen o.ä.)

Der Brotbackautomat

Ein Hoch auf die Technik! Seit geraumer Zeit liest und hört man immer wieder mal von der neusten Errungenschaft diverser Hausfrauen, die sich des Besitzes eines eigenen Brotbackautomaten rühmen und auch ich muss zugeben, dass ich bereits mit einigen solcher Automaten geliebäugelt habe. Warum? Nun, als totaler Kohlenhydrat-Junkie und Brotfreund gibt es nichts genialeres, als ein frischgebackenes Brot oder Brötchen.

Allein der Duft der frischen Backwaren treibt mir das Wasser im Munde zusammen und ich bin ernsthaft in Versuchung geführt, gleich die nächste Bäckerei zu überfallen. Schaut euch einmal die Backzutatenabteilung eines Supermarktes eurer Wahl an und ihr findet dort Brockbackmischungen bis zum Abwinken: Landbrot, Vollkornbrot, Chili-Brot, Fitnessbrot (haha!) und was es da nicht so alles gibt. Vieles sogar mit adequaten Nährwerten und nicht völlig unbrauchbar.

Die Vorteile von ofenfrischem Brot lasse ich hier einfach mal im Raume stehen, denn die sprechen ganz klar für sich selbst. Man wird nicht nur ein Stückchen unabhängiger, sondern spart sich obendrein noch den sonntäglich-obligatorischen Gang zum Bäcker. Und gewiss finden sich auch andere Anwendungsgebiete für einen solchen Automaten (was mit Brot geht, geht doch auch sicher mit Kuchen?!). Man mag es kaum glauben, aber selbst die Herstellung eigener Konfitüre soll damit möglich sein, wenn man den Handbücher einiger dieser Wunderkästen glauben schenkt.

Hier bin ich als einziges gezwungen zuzugeben, dass sich eine solche Gerätschaft (noch) nicht in meinem Besitz befindet, doch jedesmal, wenn ich bei meinem Nachbar zu Besuch bin und mir wieder der Geruch von frischem Brot in die Nase steigt, dann stiere ich voller Neid und Gier auf seinen kleinen Automaten – und ich bin sicher, irgendwann steht so ein Teil auch bei mir.

Fazit

Purer Luxus! Easy zu handhaben und wenn wir ehrlich sind: leichter kommt man nicht in den Genuss eines frischen Laibes Brotes/Brötchens, es sei denn man ist Bäcker und betreibt ohnehin eine Backstube. Brotbackmischungen sind in den verschiedensten Sorten günstig in jedem Supermarkt zu kaufen – ein Blick lohnt sich hier definitiv.

Das Gesamtfazit

Und damit sind wir auch schon am Ende dieses kleinen Leitartikels, der euch lediglich EINE der vielen Möglichkeiten aufzeigen soll, wie man sich den Alltag ein wenig erleichtern kann. Kniffe, sowie Tipps und Tricks gibt es in den einschlägigen Foren zu Hauf, doch nicht immer erschlie゚t sich ihr Nutzen und Kostenfaktor auf Anhieb und genau deswegen habe ich mich hier auch auf die gängigsten und simpelsten Gerätschaften beschränkt. Natürlich gibt es noch den traditionellen Toaster oder Eierkocher. Die Espressomaschine habe ich ebenfalls bewusst ausgelassen wie das Waffeleisen. Dies sind alles Küchengeräte die zwar auch häufig vertreten sind, meiner Meinung aber nicht so häufig gebraucht werden, wie die oben aufgezählten Dinge.

Natürlich erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit, schlie゚lich entscheidet am Ende auch jeder selbst, was er für sinnvoll und was er für überflüssig erachtet. Während einige Mikrowellen rigoros ablehnen, schwören Andere darauf, dass man mit einer einzigen Pfanne bereits bestens bedient ist. Und wiederum Andere stellen sich die ganze Küche mit den neusten High-Tech Eigenschaften voll um die ganze Bandbreite der sich ihnen bietenden Möglichkeiten abzudecken. Die Wahrheit liegt dabei freilich irgendwo dazwischen. In diesem Sinne: Frohes Kochen und guten Hunger! Und nicht vergesse: neben Training und Regeneration zählt die Ernährung zu den wichtigsten Erfolgsgaranten eines guten Aufbaukonzeptes.


Opt In Image
Jetzt Metal Health Rx Leser werden!
Lese unser monatlich erscheinendes Magazin für Kraftsportler, Fitness-Nerds & Coaches!

Werde Leser oder hole dir den MHRx Zugang und lese im Gegenzug unser eMagazin für Kraftsportler & Ernährungsinteressierte, die Metal Health Rx*. Du erhältst zudem Zugriff zum stetig wachsenden MHRx Mitgliederbereich, wo hunderte von exklusiven Beiträgen, Studien Reviews und ausführlichen Guides auf dich warten.

*Die Metal Health Rx (kurz "MHRx") ist eine digitale Fachzeitschrift im .pdf Format, die sich speziell an interessierte (Kraft-)Sportler & ernährungs-/gesundheitsbewusste Menschen richtet. Das Magazin wird von unserem, eigens dafür ins Leben gerufenen, MHRx Autoren-Team erstellt und von AesirSports.de verlegt & herausgegben.

 


Bildquelle Titelbild: Flickr / Olga Pavlovsky  ; CC Lizenz


Über

AesirSports.de ist eines der ältesten, deutschsprachigen Portale im Bereich Fitness (Schwerpunkt: Kraftsport), Gesundheit & Ernährung. Wir verfolgen einen evidenzbasierten Ansatz, welche die Theorie mit der Praxis verknüpft und tausenden von Lesern dazu verhilft, ihre gesundheitlichen, leistungsbezogenen und ästhetischen Ziele zu erreichen.
Mit weit mehr als 2.000 fundierten Artikeln - darunter ausführliche Guides, Studien-Reviews, Interviews, Buchrezensionen und Rezepte - versuchen wir die Online-Fitness-Szene seit 2010 ein Stück weit besser zu machen, Mythen zu beseitigen und Bro-Science zu entkräftigen.
Seit Januar 2018 sind wir Herausgeber einer monatlich erscheinenden Online-Zeitschrift, der Metal Health Rx (MHRx).

Mehr über den Autor erfahren
Alle Beiträge ansehen
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.