Die Craig Story

  • von
  • 2466
  • 0

Für den heutigen Artikel sei gesagt: Wer den Pathos nicht verträgt, der l(i)ebt den Sport vermutlich nicht so sehr, wie einige der Leute, die diesen Text bereits in seiner Ursprungsform – in englischer Schriftsprache – genossen und honoriert haben.  Ich gebe zu, dass die Idee für eine Übersetzung bereits seit längerem in meinem Kopf herumspukte; etwas, dass ich schon seit Längerem in Angriff nehmen wollte, doch bis heute nicht geschafft hatte.

Zuerst einmal gilt mein Dank daher dem guten ad89, welcher vermutlich einigen von uns bereits als Autor des kleinen, aber feinen, lebensphilosophischen Kompendiums Pusherstories aus dem Ghetto ein Begriff sein dürfte (die Facebook-Seite, pasend zum Buch, findet ihr hier. Ein knappes Review findet ihr auf Eisenhart.) Lasst euch von dem Titel nicht täuschen – das Werk ist echt lesenswert, wenn man ein bisschen über sein Leben nachdenken möchte)

Warum bedanke ich mich bei ihm? Das hat logische Gründe, denn zum einen hat er seinerzeit das Original The Craig Story,“ in diversen Foren gepostet und so für dessen Bekanntmachung im deutschen Kraftsportbereich gesorgt und zum Anderen hat er den ganzen Text in Windeseile ins Deutsche übersetzt, nachdem er von meinen Plänen erfahren hat. Und er hat einen guten Job abgeliefert. :cool:

Es ist mir daher eine Freude und Ehre euch die deutsche Version von „The Craig Story“ präsentieren zu können. Fame und Credits gehen alleine an ad89 für diese massiv-gute Übersetzungsleistung.

Worum gehts?

„The Craig Story“ ist eine bewegende Kurzgeschichte aus dem Kraftsportmillieu. Wieviel davon Fakt und wieviel davon Fiktion ist, bleibt vermutlich auf ewig ein Rätsel. Persönlich finde ich es schade, dass es nicht mehr von diesen großartigen motivierenden und bewegenden Geschichten gibt. Derartige Erzählungen geben uns oft Anlass, um über unser eigenes Leben nachzudenken, es zu reflektieren und uns zu fragen: Sind wir uns eigentlich noch auf dem richtigen „Steuerkurs“ oder treiben wir bereits ziellos und verloren im Meer herum. Sind wir Kapitän unseres Glücks oder doch nur ein Passagier, der keinen Einfluss auf den Zielhafen hat?

Solche Geschichten lehren uns etwas über das Leben, wecken unsere Wertschätzung und erinnern uns stets daran, wie glücklich sich die meisten von uns schätzen lassen können, wenn sie ihr Leben einigermaßen auf die Reihe bekommen haben.

Zugegeben, vielleicht erweitert der heutige Artikel nicht euren Horizont, wenn es um die biochemische Funktionalität des menschlichen Körpers geht. Er lehrt euch nichts Neues über wissenschaftliche Trainingsansätze oder irgendwelche abgefahrenen Studien. Nein, werte Leser, der heutige Appell spricht eher eure philosophisch-nachdenkliche Seite an und…euer Herz. Denn so sehr wir uns auch im Training quälen, und diszipliniert und zielorientiert verhalten, so gilt es doch einen essenziellen Punkt im Leben nicht zu vergessen: ´cause it is not about where you come from. Its about heart.“

In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß mit „Der Craig Story“ powered bei ad89.

Die Craig Story

Aus dem Englischen übersetzt von ad89 / copyright by Anonymous

Teil 1: Craig

Craig.

Er war ein ruhiger Typ. Einer dieser Menschen, bei denen Du Dir vorstellst, dass sie irgendwann eine Knarre rausholen und Amok laufen. Er hat nie gesprochen, kam in seinen verranzten, dreckigen Sportsachen in das Studio und hat unauffällig vor sich hin trainiert. Alles, was ich erkennen konnte war, dass er etwas über vierzig sein musste, übergewichtig war und einfach etwas trainiert hat, um nicht aus der Form zu kommen. Obwohl er niemanden wirklich störte, bemerkte ich, dass er die Zielscheibe vieler böser Sprüche und Witze im Studio war. Keiner der anderen Mitglieder hatte bisher mit ihm geredet, daher wusste niemand seinen wirklichen Namen. Also gaben sie ihm einen Spitznamen: Pigpen (Anm.: Schweinestall) 

Er war – simpel gesagt – das kleine Mysterium des Studios, von dem niemand etwas wusste, das niemand wirklich einschätzen konnte.

Ich war noch recht jung, hatte zu dem Zeitpunkt ungefähr 4 Jahre Trainingserfahrung und dachte, ich wäre der Größte im Studio. Ich dachte, ich wüsste alles – und, dass Steroide direkt vom Teufel kämen. Aber ich war mit viel Herz dabei und trainierte härter als der durchschnittliche Studio-Hampelmann. Unser Studio, auch wenn es durchaus gut ausgestattet war, war an sich ein Fitnessclub. Die meisten Mitglieder waren eher mit ihren Haaren, ihrer Kleidung und dem sozialen Leben im Studio beschäftigt, als mit hartem Training. Pigpen fiel einfach auf wie ein bunter Hund in diesem Lifestyleschuppen. Oft dachte ich, er wüsste bestimmt, dass alle über ihn reden. Ich war mir sicher, er wüsste, was sie über ihn sagen, wie sie ihn nennen – es war so offensichtlich, wie sie sich verhielten. Er MUSS es mitbekommen haben. Die anderen waren grausam. Ein kleiner Scherz über ihn hier, ein verbaler Seitenhieb da, alles ging auf diesen Typen in seinem grauen, ausgeleierten Trainingsanzug. In meinen Augen war das nicht witzig. Es war eher eine unsichere Art Schikane. Es war Mobbing. Aber Pigpen ignorierte es und zog sein Ding durch, wie mit Scheuklappen auf den Augen.

Chris, ein Freund von mir, war der Besitzer dieses Studios. Wir hatten früher zusammen in einem anderen Schuppen gearbeitet, er war einst ein Wettkampfbodybuilder. Eines Tages stieg er in die Fitnessbranche ein und renovierte Häuser als Nebenjob.

Normalerweise unterhielt ich mich mit Chris ein paar Mal die Woche, immer, wenn ich ihn sah. Meistens, wenn ich mein Training beendet hatte und auf dem Weg nach draußen war.

An einem solchen Abend stand ich an der Theke und habe mit Chris und ein paar Hilfskräften des Studios gesprochen, als Pigpen an uns vorbei kam, um zum Ausgang zu gehen. In diesem Moment täuschte eine  Hilfskraft an der Theke ein Husten vor und keuchte ein leichtes „PIGPEN!“.

Pigpen zuckte nicht einmal zusammen. Aber ich sah ein leichtes Zusammenkneifen in seinen Augen – ich wusste, er hat es gehört. Ohne jede Reaktion ging er durch die Tür.

Als die Tür hinter ihm zu fiel, wandte sich die Servicefrau an Chris und frage – “Ich verstehe einfach nicht, wieso Du ihn hier überhaupt noch trainieren lässt!“ Chris schaute sie mit einem durchbohrenden Blick an und sagte ruhig “so lange ich hier der Besitzer bin, wird er hier immer willkommen sein! Verstanden?“ Kleinlaut murmelte sie „ja.“

Aber Chris war noch nicht fertig. Er war wirklich wütend, aber er versuchte, cool zu bleiben und sagte “dieser Mann ging durch die Hölle. Und zurück. Ihr müsst ihn respektieren! Nur, weil Eure Eltern Eure Rechnungen zahlen, gibt Euch das kein Recht, über jemanden zu urteilen, den Ihr nicht verstehen könnt!“

Die Mitarbeiter schauten erstaunt und ein wenig verschämt. Zu Recht.

Ich fragte Chris, was es mit Pigpen auf sich hatte. Er erzählte mir, dass Pigpen lange Zeit ein sehr erfolgreiches Leben führte. Eine stabile Karriere, Wettkampfbodybuilder mit Potential zum Profi. Ich wollte wissen, was ihm zugestoßen ist. Chris antwortete schlichtweg – „Das Leben“.

Pigpen wurde von seinem Vater groß gezogen, er hatte keine anderen Familienmitglieder. Seine Mutter starb, als er noch ein Kleinkind war – und sein Vater wurde von einer seltenen Art von Krebs befallen. PigPen gab jeden Cent aus, um medizinische Hilfe für seinen Vater zu bekommen. Und, um ihm ein schönes Leben zu ermöglichen. Im Endeffekt starb sein Vater – PigPen verlor viel Geld, seine Frau und seine Wettkampfaussichten gingen den Bach runter. Er durchlebte eine Zeit voller finanzieller Probleme und hat sich nie wieder komplett davon erholt.

Vor 5 Jahren war er in einen Autounfall verwickelt, der ihn beinahe das Leben gekostet hat. Daraufhin lag er erst einmal einige Monate im Koma. Die Versicherung zahlte zwar seine Reha und konnte ihn finanziell wieder auf die Beine stellen, aber weit entfernt von früherem Wohlstand. Nur so viel, dass er eben davon leben konnte.

Wir waren alle platt. Ich war sprachlos. Ich hatte keine Ahnung, was ich jetzt sagen sollte. Chris schaute mich an und meinte: “Falls Du jemals was übers Bodybuilding erfahren möchtest…frag ihn.“

Die Wochen darauf fühlte ich mich immer schlecht, wenn ich Pigpen im Studio sah. Ich wusste nicht, wie ich ihn anschauen sollte – die Leute machten immer noch ihre Witze über ihn und das machte mich immer wütender. Aber ich konzentrierte mich weiter auf mein Training.

Eines Tages, als ich Brust trainierte, war Pigpen direkt neben mir und curlte. Es machte für mich keinen Sinn, dass er nur die 12,5er Kurzhanteln nahm. Der Typ war so riesig. Wie gesagt – übergewichtig. Aber große Schultern und eine massive Brust. Er wog bestimmt um die 125kg.

Für einen kurzen Moment schob Pigpen seinen Hemdärmel hoch, um sich am Arm zu kratzen. Verdammt. Ich habe noch nie so brachiale Unterarme gesehen. Riesige Keulen, durchzogen von einem Venennetz, das einem Schlauchsystem glich. Ich war fasziniert.

Ein wenig schüchtern ging ich ein paar Schritte rüber und sagte: “Sorry?”. Langsam drehte er sich um. So langsam und kontrolliert, als hätte er eine Halsverletzung. Ich wurde ein bisschen unsicher und sagte nervös „Hey, ich heiße Jay“, während ich ihm meine Hand reichte.

Er schaute mich emotionslos an. Mit jeder Millisekunde wurde mir die Situation ein bisschen ungeheurer. Chris hat mir erzählt, dass Pigpen durch diese schwere Zeit gegangen ist – aber er hat nicht erwähnt, ob er geistig noch fit ist?

Dann sprach er zu mir. Mit einer ernsten Stimme sagte er:

„Craig. Ich heiße Craig.“

Es war, als hätte ihn  schon so lange niemand mehr nach seinem Namen gefragt, dass er schon fast vergessen hätte, wie er hieß. Er gab mir seine Hand – die vermutlich stärkste und härteste Hand, an die ich mich erinnere. Er hatte einen unglaublich festen Griff.

Ich fragte aus Reflex: “Fuck, wie hast Du Deine Unterarme so hinbekommen?” Er fing an zu erzählen, das ser eigentlich in einem anderen Studio trainiert. Ein Eisenkeller, in dem er richtig schwer trainiert – die Unterarme kämen von schwerem Kreuzheben, vom Rudern, von Shrugs. Ich meinte, dass ich nicht so wirklich oft heben würde – daraufhin meinte er nur: „Du musst heben, Junge.“

Du wirst Dich da in mich reinversetzen können. Ich war jung, leicht zu beeindrucken und hatte somit gleich beim nächsten Rückentraining die Langhantel vor mir liegen. Ich war verdammt schwach. Ich dachte, die 140kg würden mir die Wirbelsäule zerschießen. Aber ich blieb motiviert und pushte mich immer weiter vorwärts.
Ich habe bemerkt, dass Craig mich beim Heben beobachtet. Nach einiger Zeit wurde ich ein ganz passabler Deadlifter. Die 215kg stellten noch eine Herausforderung, aber kein Problem mehr dar – auch optisch hatte ich mich gut weiterentwickelt. Abgesehen von meinem Schultergürtel wurde ich immer und immer wieder auf meine Unterarme angesprochen. Ich war ziemlich beeindruckt, dass ich solche Ergebnisse erfahren würde – nur durch einen einzigen Tipp von Craig.

Also ging ich häufiger zu ihm hin, um Ratschläge zu bekommen. Seine Aussagen waren immer so einfach. Eigentlich zu einfach, als dass sie wirklich etwas bewirken könnten. Aber es waren immer präzise, gute, effektive Aussagen.

Die anderen Leute behandelten ihn immer noch wie Scheiße. Aber ich war nett zu ihm, er half mir immer wieder. Bei allen möglichen Gelegenheiten. Die letzten Monate wurde ich nicht nur stärker, sondern begann langsam, die Optik eines Wettkampfbodybuilders zu erlangen. All das eigentlich nur, weil mir dieser mysteriöse Mann, mit dem niemand sprach, immer wieder geholfen hat.

Eines Tages sah Chris mich einmarschieren und winkte mich zu sich in sein Büro. Er teilte mir mit, dass der Eisenkeller, in dem Craig trainiert hat, dicht machen musste – Craig muss verdammt enttäuscht gewesen sein. Nachdem ich meine Sportklamotten angezogen hatte, sah ich, wie Chris und Craig miteinander reden. Keine Ahnung, worum es ging – aber Chris nickte und beide gingen quer durchs Studio zur riesigen Abstellkammer, in der die defekte Studioausstattung vor ihrer letzten Reise auf den Wertstoffhof gelagert wird. Nach einer halben Minute kamen beide wieder hinaus – Craig hatte eine 22,5kg-Chromhantelstange dabei, ging auf mich zu und meinte: „Bock auf eine Runde Kreuzheben?“ – meine Antwort dürfte klar sein.

Wir machten ein paar Aufwärmsätze mit 60kg, Craig an der Chromstange, ich an der normalen Standardhantelstange.

Ich wusste nicht, wie weit ich gehen könnte. Das heftigste für mich waren bisher diese 215kg – und das war schon ein wenig her. Seitdem habe ich nur sporadisch gehoben, um die 200kg würden vermutlich meine Grenze darstellen.

Beim Aufwärmen sah Craig aus, als würde er Styroporgewichte bewegen. Ich fühlte mich richtig gut, als ich die 180kg in den Händen hielt und 9 Wiederholungen absolvierte. Für mich war das ein starker Satz. Craig wärmte sich damit immer noch auf.

Dann meinte Craig: “Komm mal mit, ich brauche Dich kurz!” – wir gingen zurück zum Lagerraum, der voller alter Cardiogeräte, verrosteten Hantelstangen und kaputten Scheiben war.

Craig bückte sich, um eine Platte aufzuheben. Sie sah aus wie eine 20kg-Scheibe, aber laut Gravur wog sie 45kg. Er hob sie auf und meinte: „nimm Du die andere“. Scheiße, war die schwer. Durchaus kompliziert zu tragen, aber der Blitz hätte mich beim Scheißen treffen sollen, wenn Craig mich damit herumeiern sehen würde. Wir brachten beide Scheiben zu unserer kleinen Hebeplattform und steckten sie an die Hantelstange.

Craig bückte sich vor der Stange, rollte sie in seinen Händen ein wenig vor und zurück – und mit einem peitschenden Schwung flog die Stange nach oben. Ich hörte die Platten scheppern. 15 Wiederholungen lang. Keinen blassen Schimmer, wie viel Gewicht inzwischen auf der Stange war, aber es müssen über 270kg gewesen sein. Ich konnte mir die Schmach nicht erlauben, nicht auch ein wenig mitzuziehen und wollte eine 10er auf das eine Ende packen – noch bevor ich mich bücken konnte, um die Aufnahme anzuheben, meinte Craig kopfschüttelnd: „Ach Junge..“, während er die fünf Finger seiner rechten Hand zeigte. Ich schaute zweifelnd und meinte: „äh.. fünf?! Dein Ernst?“. Craig nickte.

Also legte ich die 10er Scheibe wieder weg und holte zumindest mal 20er Scheiben, während in meinem Hinterkopf eine Mischung aus „haha, der meint das echt ernst“ und „fuck, das schaff ich nie im Leben“ rumwirbelte. Egal, ich musste es versuchen und machte mich fertig für den Satz.

Ich hörte Craig sagen: „Junge, lass Dich nicht von dieser Stange da verarschen“.

Nun… keine Ahnung, warum, aber die Art, wie er es sagte – ich dachte mir: „Nein, Alter! Ich lasse mich davon nicht unterkriegen!“ – griff die Bar, holte tief Luft, befreite meinen Geist und zog an. Die Stange kam langsam hoch. Minimale Beschleunigung. Ich fühlte, wie sie meine Schienbeine aufschürfte und gegen meine Knie stieß, aber dieses verdammte Gewicht bewegte sich! Ich hätte mir fast in die Hose geschissen. Sie bewegte sich immer höher und am Ende stand ich da, stolz, mit der Stange in der Hand – woraufhin ich sie mit einem Höllenlärm abließ. Ich war völlig aufgedreht.  225kg hatte ich noch nie gehoben. Craig lächelte mich an – ich sah ihn wirklich lächelnd – und meinte: “Yep. Sehr schön!“

Einige Leute haben unser Spektakel zur Kenntnis genommen. Der Fitnesspöbel war es nicht gewohnt, hohe Gewichte in diesem Stil bewegt zu sehen. Chris kam auf uns zu, mit einer gelben Gummihantelscheibe. 45 kg. Er sagte: “Jay, im Büro ist noch eine – holst Du sie?” Natürlich war sie genauso schwer wie die 45er, die mir kurz vorher schon fast aus den Händen gefallen wäre, als ich sie neben Craig aus der Abstellkammer geholt hatte. Aber auch diesmal schaffte ich den Transport und montierte sie auf Craigs Langhantel.

Chris schaute kurz drüber, drehte sich zu Craig und meinte kurz und knapp: “365”. Craig nickte nur. Ich dachte, ich bin im falschen Film – ich habe mein Leben lang noch nie so viel Gewicht auf einer Langhantelstange gesehen.

Craig schaute die Stange mit einem kalten, durchdringenden Blick an. Er atmetete tief ein und langsam, bewusst, aus. Er wirkte für mich, als würde er gerade meditieren und sich völlig abschotten. Als würde er tief im innersten auf die Reise an einen Ort gehen, an dem er seine Kräfte befreien kann.

Immer mehr Menschen versammelten sich um uns, bestimmt 12 Männer und Frauen. Mein eigenes Herz bebte vor Aufregung, als Craig sich in die Ausgangsposition begab. Craig explodierte systematisch. Stufe für Stufe. Sein Gesicht wurde feuerrot, seine Halsadern traten dermaßen hervor, dass ich Angst hatte, sie könnten platzen. Es war ein unglaubliches Spektakel, eine Erscheinung von purer, brachialer Kraft.  Noch bewundernswerter war, dass er dieses Gewicht nicht ein mal hochgehoben hat – nein, sechs verdammte Wiederholungen. Sechs Wiederholungen, bevor der Aufschlag der Hantelstange ein kleines Epizentrum auf Richterskalen wert gewesen wäre.

Craig blieb für einen Moment gebückt. Sein Atem war mehr ein Hecheln, bevor er sich langsam erholte und nickend aufstand. Er schaute zu mir rüber und sagte „Du bist dran“ – während er wieder auf die 225kg-Ladung zeigte. Ich dachte, jetzt dreht er völlig durch. „Wie jetzt.. noch mal?!”

Teil 2: 245 kg

“Nein. Mit mehr Gewicht.”

Keine Ahnung, ob das noch unter Genie oder schon unter Wahnsinn gezählt hat – ich nahm unsicher eine 10kg-Scheibe in die Hand und schaute ihn fragend an. Als würde ich Bestätigung wollen, dass es genug wäre. Er nickte abermals und somit kamen pro Seite 10kg dazu.

Daraufhin sagte Craig etwas, was mich wirklich bewegte. Nicht, weil der Satz so toll wäre, sondern, weil er von ihm kam. Er meinte mit einem ruhigen Ton – wie, wenn ein Vater seinem kleinen Kind etwas erklärt: „Junge, das Gewicht da ist ein Scheißdreck. Auf der Welt gibt es viel schlimmere Sachen als das da.“

Ich stand für einen Moment blöd da, nicht wissend, was ich jetzt mit dieser Information anfangen sollte. Aber nachdem ich ein wenig nachsinnte, traf die Kombination von Aussage und Absender mich mit voller Wucht. Er hatte so verdammt Recht. Gewicht ist ein kleines Ding im Studio. Das Leben ist ein unfairer Bastard und wird Dich immer und immer wieder niederschlagen. Es ist unvorhersehbar und unnachgiebig. Diese mit Eisen beladene Stange ist nur ein Gegenstand, keineswegs Vergleichbar mit den Gewichten des Lebens.

Ich griff die Stange, ich hatte einen Kloß im Hals und konnte nicht mehr klar denken. Das Adrenalin durchpumpte meinen Körper. Meine Zughilfen wurden meine besten Begleiter für diese Aufgabe. Ich griff immer starker, zog sie immer fester und wurde eins mit dieser Stange. Wir waren wie aus einem Guss. Mein Kopf wurde wieder klar. Obwohl alle außen rum gafften wie blöd, konnte ich endlich wieder ich selbst sein. Nur ich. Wie von einem Stromstoß getrieben hob ich an. Es ging langsam. So langsam… die Haut an meinem Schienbein wurde immer heftiger abgeschabt, Craig schrie: “KOMM SCHON!”  – ich zog. Ich zog, während ich spürte, wie meine Fersen sich in den Boden gruben, wie die Zughilfen sich in das Fleisch schnitten. Zentimeter für Zentimeter suchte die Stange ihren Weg nach oben und es kam mir vor, als würde es zwanzig Minuten dauern. Aber verdammt nochmal, ich hatte es geschafft. Mein Gesicht im Spiegel war knallrot, meine Venen gleichen einem Schaltkreis. Beim Ablassen kollabierte ich halb.

Wenn ich nicht dieses abartige Pfeifen in den Ohren gehabt hätte, hätte ich vielleicht verstanden, was die Fitnessmeute um mich rum gelabert hat. Nachdem die mir aber herzlich egal waren, schaute ich erschöpft und keuchend zu Craig. Kurz und knapp – wie immer – meinte er nur: „Siehst Du?”

Chris klopfte mir anerkennend auf die Schulter. Ich konnte nicht glauben, dass ich das wirklich geschafft habe.

Craig stand auf, lief zu dem Scheibenständer und holte zwei zusätzliche 20kg-Scheiben, die er jeweils an die Enden seiner Langhantel schob.

Ich schaute ihn an, als würde ich jemanden auf den Weg in die Gaskammer betrachten. Chris sagte leise: “400kg.. genau so wie früher, Bruder.” Craig grinste. Und nickte.

Inzwischen dürften rund 30 Leute um uns rumgestanden haben. Die Bullshitlaberer, die Dummen, die interessierten. Manche fragten, wie viel das sei, manche standen nur ungläubig da. Nicht glaubend, dass dieser Berg von Mensch so viel Kraft haben würde.

Craig beugte sich erneugt. Als würde er sich vor seinem Scharfrichter verneigen.

Doch er stand auf – und riss sich sein Sweatshirt runter. Der Anblick war viel zu krass. Dieser Mann bestand nur aus Muskelplatten und Adern – komplett bedeck von Tattoos. Auf den Rückseiten seiner Arme standen Wörter – “Ich bin nichts” rechts, “Ich fühle nichts” links. Sein Nacken bestand aus zwei Kamlehöckern. Er war nicht adipös. Er war einfach ein verdammter, massiver Freak. Dieses Skelett war eingebettet in harte Muskeln und Venennetze, erschaffen von Jahren des Schmerzes und des Kampfes im Leben und im Studio. Unglaublich.

Craig zog seinen Gewichthebergürtel an und legte die Zughilfen an die Stange. Es war ruhig geworden. Nur Chris sagte “Du schaffst das, Craig!” – alle außen rum fingen an, ihn anzufeuern. „Komm schon, Craig!“ / „JA MAN!“ – es war toll! Craig atmete wieder tief, systematisch die Stange vor- und zurückrollend.

Er schaute in den Spiegel und ich habe keine Ahnung, was er darin sah – aber seine Nasenflügel fingen an, sich aufzublähen, er sah verdammt angepisst aus, seine Augen waren weit aufgerissen – als würde er weinen. Er blickte kalt auf einen Punkt am Boden, direct vor der Stange. Wo auch immer er gerade geistig war – bei uns war er jedenfalls nicht. Vermutlich war er an einem sehr dunklen Ort seines Lebens, an dem ihm das Leben alles genommen hatte. Vermutlich wühlte er gerade in seinem Emotionskessel und brachte puren Hass zu Tage. Hass, Qual, Schmerz. Als würde er all das in diese Stange leiten. Er atmete immer härter und noch bevor er anfing, die Stange zu heben, fing er an, am ganzen Körper zu zittern – ich sah ihn durch den Spiegel an und meinte “Du schaffst das, Alter!”. Er nickte mit einem irren Blick und keuchte: „ICH SCHAFFE DAS!“ – in diesem Moment begann sein Körper, unkontrolliert Kraft auszuschleudern. Getrieben von seinen Emotionen bog sich die Stange, seine Nackenmuskeln wurden übersät von roten Punkten und er brüllte „FUUUUUUUUUUUUCKKKK YYYYOOOOOOU!!!“. Das Gewicht stockte – ich dachte, er würde die Stange fallen lassen. Aber seine Augen waren geschlossen, sein Gesicht zuckte vor Qual und die Stange bewegte sich. Ich weiß nicht, ob es der Schweiß war, der von seiner Stirn tropfte – aber ich schwöre, ich sah Tränen in seinen Augen. Die Stange wanderte höher und höher, bis er sie auf Taillenhöhe hatte. Er stand dort mit der Langhantel in der Hand, öffnete seinen Augen und man konnte in die Mischung aus blutroten Augen und Tränen blicken. Keine Chance, seine ursprüngliche Augenfarbe zu identifizieren. Der Blick wie von einem Hai, kurz vor dem Biss.

Dann fiel er zusammen mit der Stange nach unten. Zuerst dachte ich, er wäre weggetreten – aber er hob kurz die Hand, um zu zeigen, dass er noch am Leben ist. Die Meute klatschte. Ich konnte nicht fassen, was ich hier gerade gesehen habe.

Als er kniend seinen Atem suchte, ging ich zu ihm hin und sagte: “Ich habe noch nie etwas so spektakuläres gesehen. Sauber gehoben, mein Freund!”. Er hechelte noch vor sich hin, aber – er nickte wieder.

Einer der Fitnesstrottel rief: “ALTER PIGPEN, SETZ DEINEN STOFF MAL AB!” – ich drehte mich um und verlor die Kontrolle. Dieser 30jährige Yuppie mit seinem UnderArmour Tanktop und seinen Zahnstocherarmen hatte überhaupt nichts gelernt. Ich griff seinen Arm im Gehen, er drehte sich erschrocken um – in seine Augen blickend rief ich „ER HEISST CRAIG VERDAMMT NOCHMAL! C-R-A-I-G!“

Der Trottel schaute mich beschämt an und nuschelte: “Sorry. Er heißt Craig”. Dann schaute er auf meine Hand, die sich noch immer in seinen Arm bohrte. Ich ließ ihn schnell los und schaute zu Craig, der – immer noch nach Luft ringend – auf einer Bank saß. Er nickte.

Craig ging noch ungefähr ein Jahr in dieses Studio, wir haben öfter über Training und Bodybuilding geredet. Ich erinnerte mich gerne an unseren Deadlift-Tag.

Zu diesem Zeitpunkt habe ich 265kg gehoben. Alles nur danke Craigs Pflege.

Nach diesem Jahr verschwand Craig – Chris sagte, dass er ihn nicht gesehen hat, aber davon gehört hat, dass Craig weggezogen sei. Ich hatte mit Craig nur im Studio gesprochen – er hatte kein Handy, ich habe nie seine Wohnung gesehen und hatte keinen blassen Schimmer, wo er wohnte.

Auch wenn ich so gut wie nichts über diesen Typen wusste, betrachtete ich ihn als einen meiner engsten Freunde.

Die Jahre vergingen und ich trainierte sehr hart, hatte meine ersten Aufritte als Wettkämpfer und schaffte es bis auf die nationale Ebene. Oft fragte ich mich, wie es Craig erging. Ich hätte gerne wieder mit meinem alten Freund gesprochen und seine Tipps bekommen – wie damals, einfache, simple Antworten. So viele Trainingsgurus versuchen, alles zu verkomplizieren, aber Craig benötigte immer nur ein oder zwei Sätze.

Dann, eines Tages, ging ich nach meinem Workout nach Hause und traf Polizisten vor meiner Tür. Die beiden gingen auf mich zu und fragten, ob ich Jay sei. Auf meine Bestätigung hin informierten sie mich, dass Craig verstorben sei. Er starb im Schlaf.

Ich fragte, wieso sie mir das erzählten. Einer der beiden Polizisten meinte, Craig hätte keine bekannten Familienmitglieder, die noch lebten und laut Testament sei ich sein nächster Angehöriger.

Ich war gut verwirrt. Sie sprachen mir ihr Beileid auf, aber ich konnte sie nicht wirklich hören. Als sie in ihr Auto stiegen und davonfuhren, stand ich bewegungslos in meinem Vorgarten – bis mich die Realität einholte. Ich ging ins Haus und rief Chris an.

Danach setzte ich mich hin und lies meinen Gedanken freien Lauf. Ich dachte an meinen Mentor aus der Jugend, an den Typen, den niemand verstand, an den Menschen, über den sich alle lustig machten – über den Freund, der vielleicht den größten Einfluss auf mein Leben hatte. Ein Mann weniger Worte – aber diese Worte hatten eine starke Prägung. Ich fühlte mich traurig. Die Welt hat gerade etwas so Gutes verloren – und bemerkt es nicht einmal.

Die nächsten Tage war ich in einem Nebel. Keine Ahnung, wie ich agieren sollte. Meine Mitarbeiter fragten, was los war und ich sagte, dass mein guter Freund gestorben sei.

Am Ende der Woche kam ich Stück für Stück besser damit zurecht – als ich jedoch nach der Arbeit zuhause ankam, stand eine Sendung für mich vor der Haustür.
Ich öffnete sie – es war ein mit Bleistift geschriebener Brief mit ein paar Fotos.

“Lieber Jay,

Wenn Du das hier liest, bin ich gestorben. Mein Leben war hart.. ziemlich hart. Für lange Zeit fühlte ich mich leer und das Studio war das einzige, was mich daran erinnerte, dass irgendetwas in mir drin noch am Leben ist. Der Schmerz beim Training und das ständige Weiterarbeiten erinnerte mich immer wieder an die Zeit, in der ich noch lebte. Ich habe Deine Wettkampfkarriere immer beobachtet und war auch auf einigen Deiner Auftritte. Ich bin stolz auf Dich, Junge.

Ich wollte Dir immer Danke sagen – aber wie Du weißt, bin ich kein Mann, der viel und gerne spricht. Ich wollte Dir danken für diesen Tag, an dem wir zusammen gehoben haben. Für diesen einen Tag, an dem ich mich wieder wie ein Mensch fühlte. Ich habe mich an diesem Tag so gut gefühlt wie nie im Leben. Du warst eine riesige Inspiration für mich – in einer Zeit, in der ich die Hoffnung verloren habe. Danke!

Dein guter Freund

Craig“

Als ich den Brief zu Ende gelesen hatte, erfasste mich ein fürchterlicher Heulkrampf. Ich hatte jahrelang nicht mehr geweint, aber jetzt winselte ich wie ein Baby.

Ich schaute auf die Fotos von meinen Shows. Sie wurden aus dem Publikum aufgenommen – Craig war bei meinen Auftritten und ich hatte keine Ahnung davon. Ich glaube, er behielt mich im Auge, damit er sicher ging, dass ich Fortschritte machen würde und nicht faul auf meinem Arsch sitzen bliebe. Ich weiß nicht, warum genau er da war – aber er war da und ich bin scheiß froh, dass er das mit ansehen konnte.

Mit den Fotos und dem Brief kam ein rechtsgültiges Dokument. Craigs letzter Wille. Ich überflog die ganzen Paragraphen, am Ende wurden die Eigentümer, die vererbt wurden, aufgelistet – da ich der einzige Erbe war, würde ich all das bekommen.

Er hinterließ eine gute Menge an Geld, einen Truck, sein Haus mit allen persönlichen Gegenständen – aber der letzte Gegenstand war unbezahlbar: Eine 22,5kg-Chromhantelstange.

Ihr habt Bock mit anderen über Die Craig Story zu philosophieren und eure Gedanken mit uns zu teilen?

Dann schaut doch mal n unserem Forum vorbei.

Aesir Sports im Web – folge uns auch auf anderen Social Media Kanälen:

[social link=“https://www.facebook.com/AesirSports?ref=bookmarks“ icon=“62220″][social link=“https://www.youtube.com/channel/UCQcGnQUwEHKpOcJyQ0Jl-wg“ icon=“62214″][social link=“https://instagram.com/aesirsports/“ icon=“62253″] [social link=“https://plus.google.com/u/0/b/108479292083805747911/+AesirsportsDePlus/posts“ icon=“62223″][social link=“https://twitter.com/AesirSports“ icon=“62217″]

Keine Artikel mehr verpassen: Jetzt Aesir Sports Newsletter abonnieren!

[wysija_form id=“1″]

Bildquelle Titelbild: Wikipedia.org / Flickr / stu_Spivack; CC Lizenz

Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.