Fitness-Coach, Autor & Bodybuilder Holger Gugg im Interview

  • von
  • 4438
  • 0
Holger Gugg im Interview mit Aesir Sports

Benötigte Lesezeit: 13 Minuten |


Unser heutiger Gast dürfte den meisten unserer Leser bereits ein Begriff sein, denn: Holger Gugg ist der Mann hinter Body-Coaches.de und meiner Meinung nach einer der besten und bekanntesten Fitness-Coaches im deutschsprachigen Raum. Wir hatten bereits die Ehre und Gelegenheit, um mit Holger ein ausführliches Interview zu führen, welches ihr hier nachlesen könnt.

Mittlerweile hat sich viel bei Holger Gugg getan und er ist so vielseitig geworden, wie kaum eine andere Person in diesem Business: Coach & Trainer, Blogger (z.B. Peak und Fitnessfreaks.com), mittlerweile nun auch Autor und Urheber eines Ernährungskonzepts („Human Based Nutrition“), welches vor kurzem auch eine begleitende Supplement-Linie („HBN Series“) erhalten hat – doch damit ist Holger, der selbst eine starke Leidenschaft für den Eisensport und Bodybuilding hegt, noch lange nicht am Ende.

In unserem heutigen Interview lernt ihr ein wenig die Person hinter HBN und Body-Coaches kennen. Holger plaudert nicht nur ein wenig aus dem Nähkästchen hinsichtlich seiner Vergangenheit, sondern liefert euch auch einen Eindruck zu seinem Trainings- und Ernährungsverhalten. Ich würde an dieser Stelle lügen, wenn ich nicht eingestehen würde, dass dieses Interview sehr viel Lesefreude bereitet und es eine ganze Menge zur Person „Holger Gugg“ zu lernen gibt!

Danke, dass du dir die Zeit für dieses anschauliche Gespräch genommen hast, Holger!

Artikelinhalte

Holger Gugg im Interview mit AesirSports.de

Steckbrief | Body Coach Holger Gugg

  • Name: Holger Gugg
  • Alter: 34 Jahre (Stand: Oktober 2014)
    Fitness-Coach, Autor & Bodybuilder Holger Gugg im Interview

    Der „Body-Coach“ Holger Gugg im ausführlichen Interview bei AesirSports.de!

  • Größe: 175 cm
  • Gewicht (aktuell): 94 kg
  • Wohnort/Herkunft: Oberndorf, Bayern, Germany
  • Webpräsenz: Body-Coaches.de & Humanbasednutrition.de

Wie bist du zum Kraftsport & Bodybuilding Sport gekommen?

Bodybuilding fasziniert mich seit meinem 15. Lebensjahr. Ich „durfte“ damals mit einem Freund unser bereits existierendes Fitness-Center besuchen und muss sagen, dass es mich von Anfang an fasziniert hat. Aus sporadischen Besuchen und einem Beitritt in unseren Sportverein wurde eine wahre Leidenschaft die bis heute anhält und auch so schnell nicht vergehen wird, das ist sicher.

Was motiviert/inspiriert dich? Hast du Vorbilder?

Meine Antwort zur Frage auf Vorbilder ist ganz altmodisch und beinahe schon abgedroschen, dennoch gibt es in meinen Augen keinen inspirierenderen Menschen als Arnold. Seine Laufbahn und Karriere nicht nur aus sportlicher Sicht ist sicher eine absolute Ausnahme, steht dennoch aber beispielhaft dafür, was man mit genügend Willen (und etwas Vitamin B) erreichen kann.

Die große Motivation hinter Bodybuilding ist der fortwährende Kampf mit sich selbst. Wer daran Gefallen findet wird Bodybuilding lieben.

Neben dieser idealistischen Sichtweise genießt aber auch jeder Bodybuilder in gewisser Weise, sich von der Menge abzuheben. Es ist immer eine Frage der Persönlichkeit wie man sich als Bodybuilder verkauft. Ich persönlich ernte wesentlich mehr positive Reaktionen zu meiner Erscheinung, als negatives Feedback.

Bodybuilding kann man sein Leben lang betreiben und wenn man es richtig macht, auch ein Leben lang davon profitieren. Gerade in Sachen Leistungsernährung ist die kleine Bodybuilder-Szene anderen Sportarten um Längen voraus und darum bin ich ganz besonders stolz diesem Schlag anzugehören.

An Motivation wird es mir nie fehlen!

Ich finde es äußerst wichtig, sich, egal ob Leistungssport oder nicht immer Ziele zu stecken. Ziele müssen klar definiert und erreichbar sein das ist wichtig. Ziele können eine gute Form bei einem Fototermin, das Erreichen einer Bestleistung in einer Disziplin, eine Körpergewichtssteigerung und noch viele weitere Dinge sein. In dem Moment in dem man Ziele hat ist man automatisch motiviert.

Ein weiterer Grund der FÜR meine sportliche Aktivität spricht ist der gesundheitliche Aspekt. Eben weil ich mich sehr umfassend auch mit gesundheitlichen Themen befasse bin ich mir um der vielfältigen Vorteile des Kraftsports und der damit verbundenen Ernährung in dieser Hinsicht bewusst.

Motivierend für mich ist auch der Anspruch an mich als Nutrition-Coach Würdet Ihr Euch von einem Ernährungsberater coachen lassen der einen Körperfettgehalt von 25% hat? ICH NICHT! Ich möchte meinen Schützlingen gegenüber nicht nur fachlich überzeugen sondern auch zeigen, dass das was ich predige tatsächlich funktioniert. Ich bin sozusagen mein eigener Werbeträger.

Welches Trainingsprinzip/-system hat dir persönlich am meisten gebracht?

Ich würde nicht sagen, dass mit ein Trainingsprogramm mehr gebracht hat als das andere. Probiert habe ich jede Menge und ich glaube dass jedes System für sich seine guten Seiten hat und bestimmte neue Adaptionen auslösen kann, eben des neuen Reizes wegen. Was ich sagen kann ist, dass ich mich mit HIT nicht wohl gefühlt habe und sich die größten Erfolge unter dem Ansatz des Volumentrainings eingestellt haben.

Inzwischen gehe ich größtenteils einen instinktiven Weg der mich zurzeit über den Ansatz führt, jeden Muskel mindestens zwei Mal pro Woche zu trainieren. Ich denke, dass man als Fortgeschrittener darauf angewiesen ist, Muskeln öfter als einmal pro Woche hypertrophiespezifisch zu stimulieren auch wenn das Volumen pro Trainingseinheit darunter leidet. Wenn man wie ich beinahe 20 Jahr am Eisen ist schafft man es auch mit 5 oder 6 Sätzen seinen Muskel an seine Grenzen zu bringen und auch wenn diese Meinung nicht alle mit mir teilen bin ich ein klarer Verfechter von Muskelversagen als Zielsetzung eines jeden Workouts und sogar Satzes!

Wenn du heute noch deiner Trainingskarriere noch einmal ganz von vorne beginnen könntest: Was würdest du anders machen im Gegensatz zu damals?

Meine Trainingskarriere ist alles in allem denke ich ganz zufriedenstellend verlaufen. Am wichtigsten ist es für mich, seit beinahe 20 Jahren ohne größere Blessuren oder Sportverletzungen davon gekommen zu sein.

Ich habe Gott sei Dank Recht früh angefangen nicht mehr auf meine Trainingskammerden zu hören und mich schnell selbst mit den Grundlagen und Gegebenheiten des Sports zu befassen und habe auch relativ schnell meine erste Trainier-Lizenz in Angriff genommen.

Für mich selbst und meine Tätigkeit als Coach konnte ich einige wichtige eigene Erfahrungen im Wettkampfgeschehen sammeln, habe jedoch bemerkt, dass tief in mir kein Wettkämpfer steckt, der bereits ist alles „Notwendige“ zu tun um im Wettkampfgeschehen von Erfolg gekrönt zu sein. Heute stecke ich mir selbst immer neue Ziele und wird weiß, ob ich (wie zuletzt im Herbst 2013) nochmal Feuer fange. Wenn es soweit kommt werde ich jedenfalls nicht viel dazu tun müssen da ich quasi das ganze Jahr über „In Shape“ bin.

Fitness-Coach, Autor & Bodybuilder Holger Gugg im InterviewHolger Gugg ist in der deutschen Kraftsport- und Bodybuilderszene nicht nur als Personal Trainer und Wettkampfathlet bekannt, sondern inzwischen auch als Buchautor von „Human Based Nutrition.

Welche Körper-/Muskelgruppenteil ist deiner Meinung nach deine persönliche Stärke?

Am meisten Zuspruch bekomme ich für meine kugelrunden Schultern und meine Oberschenkel, insofern würde ich diese beiden Muskelgruppen auch als meine persönlichen Stärken ansehen.

Du arbeitest als Nutrition-Coach. Wie ist es dazu gekommen?

Naja, ich habe mich eigentlich schon immer etwas eingehender und tiefgreifender mit dem Sport befasst als andere. Tief in mir drin ist etwas, dass mich dazu nötigt mir jedwelches Wissen zum Thema Sporternährung anzueignen und genau diesen Drang lebe ich nun seit mehr als 10 Jahren aus. Nach Abschluss meiner ersten BSA-Lizenz fing ich an mir meine Supplements über individuelle Trainingspläne zu verdienen. Aus diesem kleinen Nebenverdienst wurde im Laufe der Jahre immer mehr und relativ schnell BODY-COACHES. Mein wenn man so möchte Baby mit dem ich seit mehr als 10 Jahren meine Dienstleistungen in Sachen Coaching anbiete. Noch bis Anfang 2014 war BODY-COACHES für mich noch Hobby und Nebenverdienst, seit Veröffentlichung meines eigenen Ernährungskonzepts HBN (Human Based Nutrition) ist nun so, dass ich das was ich liebe hauptberuflich machen kann.

Die Arbeit als Schriftsteller und Nutrition-Coach füllt meinen Tag und sorgt für meinen Lebensunterhalt—–wer hätte das noch vor mehr als 10 Jahren gedacht.

Hast du einen Mentor? Oder hast du dir alles selbst beigebracht?

Ja ich hatte einen Mentor! 2007 lernte ich im Rahmen meiner Ausbildung zum Leistungssport-Bodytrainier bei der BSA-Akademie in München Torsten Albers kennen. Wer ihn nicht kennt, Torsten war und ist denke ich auch heute noch der Goldstandard in Sachen Sporternährung. Von ihm habe ich eine Menge gelernt!

Unglückliche Umstände seinerseits führten leider dazu, dass wir inzwischen keinen Kontakt mehr haben (können). Nichts desto trotz danke ich ihm für alles was er in den Jahren bis 2012 für mich getan hat.

Einen anderen Mentor gibt es in meinem Leben als Nutrition-Coach und Autor nicht.

Gibt es deiner Meinung nach etwas, dass dich von anderen Coaches abhebt?

Fitness-Coach, Autor & Bodybuilder Holger Gugg im Interview

Eine imposante Erscheinung: Holger Gugg blickt auf eine mehrjährige Erfahrung als Wettkampfathlet zurück. Kein Wunder, dass er weiß, worauf es beim WK-Bodybuilding ankommt.

Oh ja, das gibt es! Zum einen bin ich jemand der sich nicht mit dem Bodybuilding zufrieden gibt, sondern auch in anderen Sportarten sein Unwesen treibt und hier Erfahrungen sammelt. Anders als viele Kollegen sehe ich starke Synergie-Effekte wenn man SPORT als Ganzes versucht zu verstehen und zu im Rahmen von Coachings zu praktizieren und nicht nur nicht eine Komponente, nämlich den Kraftsport.

Ich lege ebenfalls großen Wert darauf, wissenschaftlich immer Up to Date zu sein, dennoch bin ich kein reiner Theoretiker! Ich sehe dies als große Schwäche vieler Kollegen an, sich einzig und allein hinter Studien und Büchern zu verstecken und alle Vorgehensweisen einzige und allein darauf zu stützen, verurteile aber auch diejenigen die sich einen Dreck um die aktuelle Forschung scheren und zeitlebens nach deren Old-School-Wissensfundus praktizieren.

Ein Erfahrungsschatz aus 20 Jahren eigenem Sport und inzwischen mehr als 10 Jahren Coaching in den unterschiedlichsten Sparten und Disziplinen ergibt in Summe mit wissenschaftlichen Erkenntnissen einen umfassenden und vollständigen Wissensschatz der es mir erlaubt die Sichtweisen aus beiden Welten zu vereinen. Hierin sehe ich meine große Stärke und ich denke das ich mich hier auch von vielen Kolleginnen und Kollegen abhebe.

Hattest du schon einmal einen Klienten, an dem du schier verzweifelt bist, weil nichts richtig funktionierte?

Den „Ausnahmen bestätigen die Regel“ Kunden gibt es und ich kann Euch sagen es ist für einen Perfektionisten wie mich verdammt schwer damit klar zu kommen. ;-) Im Laufe der Jahre habe ich aber gelernt, trotz eigenem Ernährungssystem und somit eigenem Goldstandard den ich ansetze in dieser Sache offen und ehrlich zu sein.

Es gibt keine Maßnahme, keine Strategie und kein Konzept das jemals auf 100% der Leute anwendbar sein wird. Ein „Ausnahmen bestätigen die Regel“-Kunde ist für einen Nutrition-Coach eine sehr lehrreiche Sache das kann ich Euch sagen, hier gilt es dann aber einfach, seine eigenen Grenzen zu überschreiten und gemeinsam mit dem Kunden neue Wege zu gehen!

Du hast ein eigenes Ernährungskonzept für Kraftsportler und Bodybuilder entwickeln, das „Human Based Nutrition“-System (kurz: HBN). Was sind die zentralen Dreh- und Angelpunkte von HBN? Worauf kommt es im Kern an? Gibt es dazu eine spezielle Ernährungsphilosophie?

Die Tatsache dass ihr von einem Bodybuilding-Konzept sprecht stimmt mich traurig, da ich jetzt weiß dass ihr es noch nicht gelesen habt. :-)

HBN versteht sich als Ernährungskonzept für jeden sportlich aktiven Menschen, d.h. man kann als Kraftsportler aber auch als Triathlet, Kampfsportler oder Fußballer mit HBN arbeiten.

Im Kern geht es darum ausgehend von Dingen die uns alle gleichermaßen beeinflussen wie die Notwendigkeit von Schlaf und dem Biorhythmus, individuelle Strategien fest zu legen die sich einerseits an bestimmte sportliche Zielsetzungen und an sportliche Anforderungen orientieren.

Im Basisteil gibt es eine Menge Theorie welches das notwendige Know-How vermittelt, um den Praxisteil voll auslegen zu können. HBN thematisiert als erstes System seiner Art die Unterschiede der Geschlechter und thematisiert zudem notwendige Strategien in Sachen Sporternährung die man mit dem Altern berücksichtigen muss und ist damit an Individualität und Größe der Zielgruppe nicht zu schlagen.

Die Philosophie hinter HBN entspringt teilweise natürlich meinen Erfahrungen mit anderen Ernährungssystemen aber eben auch Gegebenheiten die ich bei diesen kritisiert habe. Letztlich geht es darum eine spezifische Zielsetzung in Sachen nutritiver Maßnahmen bestmöglich voran zu treiben und das kann mit HBN, egal ob man Fettabbauen, Muskeln aufbauen oder leistungswerte verbessern möchte.

Stichwort: Geschlechterunterschiede. Sollten sich Männer und Frauen deiner Meinung nach gleich ernähren oder gibt es etwas, worauf das jeweilige Geschlecht Rücksicht nehmen sollte?

Wie bereits angedeutet sind die Unterschiede riesig und sie werden bis dato aber völlig unter den Tisch gekehrt. Unterschiede beim Aufkommen an Sexualhormonen, starke metabolische Unterschiede, eine unterschiedliche Verteilung von Körperfett und noch eine große Latte weiterer Gegebenheiten müssen zwangsläufig in Ernährungsempfehlungen involviert werden um wirklich gute, individuelle Vorgaben treffen zu können.

Gerade die Frauenwelt wird HBN lieben, da es bis dato eben kein vergleichbares Werk gibt, welches derart auf Sie eingeht und spezifische Empfehlungen vorgibt.

Vervollständige den Satz: Eine vernünftige Post-Workout Supplementation muss…?

…alle Schritte der Regeneration positiv beeinflussen können!

Welchen Tipp würdest du jemandem geben, der vorhat auf Wettkämpfen teilzunehmen?

  • Überleg es Dir gut! :-)

Man muss wissen, warum man auf die Bühne will, man muss sich 100% sicher sein das man will und man muss sich darüber im Klaren sein, dass man bereit ist in dieser Zeit einiges zu opfern. Ich höre und lese ständig, dass jemand auf die „Bühne“ will. Die Wenigsten davon besitzen letztlich den Schneid dieses Ziel auch wirklich in die Tat umzusetzen…

Die Bilanz ist erschreckend, darum WENN ihr es vorhabt, kommuniziert es wirklich erst wenn alle Unklarheiten restlos beseitigt sind. SEIT MACHER UND KEINE SAGER

Fitness-Coach, Autor & Bodybuilder Holger Gugg im Interview

Thema Fettreduktion: Welche 5 Tipps würdest du jemanden geben, dessen Ziel bei der Minimierung des Körperfettanteils liegt?

  1. Hypokalorische Kalorienbilanz
  2. Proteinreiche Ernährung
  3. Eher wenige Mahlzeiten
  4. Kohlenhydrat-Timing!!
  5. Viel Training im guter Kombination aus Kraft und Cardiotraining

Thema Muskelaufbau: Welche 5 Tipps würdest du jemanden geben, dessen Ziel bei der Maximierung des Muskelmasseanteils liegt?

  1. Leicht hyperkalorische Kalorienbilanz
  2. Proteinreiche Ernährung
  3. Bedarfsgerechte Verteilung der Makronährstoffe mit etwas mehr aber nicht übertrieben vielen Kohlenhydraten
  4. Fokus auf Intensität und Muskelversagen im Training
  5. Cardiotraining auch in dieser Phase regelmäßig

Thema Ernährung: Welche 5 Tipps würdest du jemanden geben, der sich sport- und bedarfsgerecht ernähren möchte bzw. mit einer Umstellung seiner Ernährung liebäugelt.

  1. Strukturiere Deinen Tag und mach Dir einen darauf ausgerichteten Mahlzeitenplan
  2. Überlasse nichts dem Zufall und sorge immer für einen Notfallplan um den Gang zum Imbiss um die Ecke oder dem Fast-Fooder zu vermeiden
  3. Halte Dich an naturbelassene Lebensmittel – die halbe Miete!
  4. Versuche dich immer anforderungsgerecht zu ernähren! Kohlenhydrate gehören zur sportlichen Aktivität
  5. Wenn Dich das Thema komplett überfordert. Hol Dir einen Fachmann an Deine Seite – Die Investition lohnt sich!

Welche Nachteile kommen dir in den Sinn, wenn du an Supplemente denkst?

Das Problem mit Supplements ist, dass sich Trainierende zum einen zu sehr auf deren Wirkung verlassen und zum anderen das viele in Supplements Nahrungsersatz und keine Nahrungsergänzung sehen.

Supplemente ersetzen keine „gute“ Ernährung, sie ersetzen kein knallhartes Training und werden auch einen schlechten Lebenswandel nicht kompensieren! Wer das versteht kann Supplemente denke ich auch gewinnbringend einsetzen

Thema Sixpack: Welche Tipps würdest du jemandem geben, dessen Ziel in einem steinharten Waschbrettbauch liegt?

  1. Glaube nicht an das Märchen vom punktuellen Fettabbau durch Bauchtraining
  2. Auch der Bauch benötigt Zeit zur Regeneration darum trainiere ihn nicht täglich
  3. Der Körperfettanteil entscheidet über einen sichtbaren Six-pack
  4. Es kann sein das Fett am Bauch sich hartnäckig hält – Halte durch!

Wie sieht der Trainingsplan eines Holger Gugg so aus?

  • Montag: Rücken, Schulter, Bizeps
  • Dienstag: Beine, Waden, Bauch
  • Mittwoch: Brust, Nacken, Trizeps, Rotatoren
  • Donnerstag: Rücken, Schulter, Bauch
  • Freitag: Beine, Waden, Gluteus, Unterer Rücken
  • Samstag: Nacken, Brust, Bizeps, Trizeps
  • Sonntag: Auf was ist Lust habe

Kein Ruhetag. Cardio 4 x 20-25 Minuten nach dem Workout.

Bevorzugst du bei einer Diät eher traditionelles Cardiotraining oder HIIT?

Sowohl als auch, es kommt auf den Athleten, verfügbare Zeit und die Phase an in der er/sie sich befindet. Effektiver ist HIIT ganz klar, zu bestimmten Zeiten ist es jedoch zu gefährlich in Sachen Muskelmasse voll und ganz auf HIIT zu setzen weshalb ich immer individuell beide Methoden verplane

Fitness-Coach, Autor & Bodybuilder Holger Gugg im Interview

Viele Projekte: Vor einiger Zeit rief Holger Gugg die „HBN Academy“ ins Leben, eine Vereinigung vieler Trainer, welche bundesweit Athleten fit für den Wettkampf machen.

.

Wie ernährt sich ein Holger Gugg denn so?

…..natürlich nach HBN. :-)

Los geht’s mit einem kohlenhydratarmen Frühstück, welches dann bis etwa Mittag vorhalten muss, bis ich meine Pre-Workout-Nutrition einnehme, die derzeit aus MCT und Protein besteht. Post-WO gibt es dann die tägliche Portion Kohlenhydrate, erst in flüssiger Form als Post-Workout-Complex male aus meiner eigenen Supplement Linie, gefolgt von einer festen KH-Mahlzeit bestehend aus einem Stärketräger und Fleisch (ich wechsle hier ab).

Abends noch eine große Portion Gemüse und Fleisch oder Fisch und Bed-Time letztlich etwas Quark mit ordentlich Erdnussbutter.

Wie sieht die Supplementation von Holger Gugg zurzeit so aus?

Am wichtigsten ist mir die Versorgung mit Mikronährstoffen, sprich Vitaminen und Mineralstoffen (Elektrolyten und Säurepuffern). Aus Erfahrung über unzählige Ernährungsanalysen die ich im Laufe meiner Karriere als Nutrition-Coach schon an etlichen Personen aller Schichten und natürlich mit mir selbst durchgeführt habe weiß ich, dass beinahe bei dem Menschen auch wenn die Mischkost noch so ausgewogen ist, diverse Mängel bei Mikronährstoffen bestehen. Diese gilt es zu beseitigen da beispielsweise Vitamine essentieller Natur sind, eigenständige Funktionen im Körper erfüllen und mitunter für eine optimale Funktionalität von Enzymen benötigt werden (Co-Enzyme).

Die Aufnahme bestimmter Mineralstoffe nutze ich neben dem Ausgleich von evtl. Unterversorgungen um ph-Wert-Management zu betreiben und verwende hier für meinen eigens konzipierten HBN-Signatures-Series-ph-Elektrolyt-Complex.

Ansonsten bin ich nicht gerade ein Fischfreund weshalb eine Supplementierung mit Omega 3 Fettsäuren bei mir standardisiert abläuft.

Leistungssteigernde Supplemente setze ich mit Ausnahme von Creatin meist zyklisch und periodisiert ein. Auch ein Pre-Workout-Booster gehört dann und wann dazu. Ich mache mir Stimulantien gezielt zunutze, indem ich untertags vermeide Koffein und Co. aufzunehmen (weshalb ich auch entkoffeinierten Kaffee untertags trinke).

Seitdem es auch ein Protein mit niedrigem Insulin-Index in meiner eigenen kleinen Supplement-Linie gibt (LII-Protein-Complex) verwende ich auch gerne wieder Proteinpulver.

NEU in der Riege meiner Supplemente kommt in Kürze HMB zum Zuge. Ich habe mich erst kürzlich im Rahmen einer Artikel-Recherche damit befasst und bin recht angetan… mal sehen….

Nenne uns 3 Supplemente, auf die du nur ungern verzichten würdest

  • Vitamin D
  • Fischöl
  • Creatin

Welches Motto bzw. welche Maxime gilt bei einem Holger Gugg?

„Stillstand bedeutet Rückschritt.“

Wenn du 3 Übungen wählen müsstest, nach denen du für den Rest deines Lebens trainieren dürftest: Welche Übung würdest du wählen und wieso?

  1. Klimmzug – Keine andere Übung ermöglicht es mir eine derart gute Geist-Muskel-Verbindung aufzubauen
  2. Rumänsiches Kreuzheben – Weil ich für den Rest beides Lebens gute Beinbeuger haben will und das die einzige Übung ist die dafür sorgen kann
  3. Hammer-Curls – Weil ich hier schon immer unmenschliche Gewicht curlen konnte und das meinem Ego verdammt gut tut

Welche persönlichen Projekte würdest du gerne in den kommenden Jahren realisieren? Gibt es etwas, woran du zurzeit arbeitest? Worauf dürfen wir uns als nächstes freuen?

Persönlich ist bei mir immer auch Geschäft, ich trenne nicht da meine Arbeit meine Passion ist.

Die HBN-Academy steht in den Startlöchern. Mit ihr gründe ich ein breit-gefächertes Netz ausgewählter Coaches die unter dem Deckmantel von HBN Athletinnen und Athleten aller sportlicher Disziplinen auf Ihrem Wege begleiten. Die Academy umfasst inzwischen bereits 5 Coaches, weitere 2-3 sind geplant. Eine Fanpage ist bereits online. (siehe obigen Link)

Ende des Jahres werde ich die erfolgreich gefundetet HBN-App auf den Markt bringen. Dieses Projekt hat mich eine Menge Nerven gekostet, ich bin aber sehr froh, dass wir genug Budget sammeln und Partner gewinnen konnten, die es nun ermöglichen HBN bald auch als App unter die Leute zu bekommen.

Als großes wirklich rein persönliches Ziel habe ich es mir gesteckt, mit meiner Freundin Vanessa innerhalb der nächsten Jahre die Weichen für eine gemeinsame Familienplanung zu stellen. Ein Mann sollte in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und ein Kind zeugen. Die Punkte 1 und 2 sind bereits erledigt….Punkt 3 soll folgen.

Was hat dich im Leben besonders weit nach vorne gebracht? Welchen Rat kannst du unseren Lesern geben?

Das Leben hält jede Menge schöne aber auch viele unschöne Dinge bereit. Man muss versuchen aus allen etwas Positives zu schöpfen. Schöne Dinge sollte man genießen und aus schlechten lernen sollte man versuchen zu lernen und an ihnen zu wachsen.

Leider Gottes ist es so dass auch ein gewisser Egoismus zum Leben dazu gehört. Wenn ich schreibe, dass sich jeder selbst der nächste ist mache ich mir damit sicher keine Freunde, um im Leben zu bestehen gehört ein gesunder Anteil Egoismus aber einfach dazu.


Du fandest das Interview mit Holger Gugg unterhaltsam & lesenswert? Dann wäre es schön, wenn du ihn mit Freunden und Bekannten teilst (sharing is caring), oder uns in Form eines Kommentars deine Meinung sagst.Unterstütze Aesir Sports auf Patreon - Lese exklusive InhalteWerde Patron, schalte weitere exklusive Artikel, Guides & Studien Reviews frei!



Bildquellen: Copyright by Holger Gugg & Lightworx Photography


Über

Damian N. „Furor Germanicus“ Minichowski ist der Gründer und Kopf hinter dem Kraftsport- und Ernährungsmagazin AesirSports.de. Neben zahlreichen Gastautorenschaften schreibt Damian in regelmäßigen Abständen für bekannte Online-Kraftsport und Fitnessmagazine, wo er bereits mehr als 200 Fachartikel zu Themen Kraftsport, Training, Trainingsphilosophie, Ernährung, Gesundheit und Supplementation geschrieben hat.

Zu seinen Spezialgebieten gehört das wissenschaftlich-orientierte Schreiben von Fachartikeln rund um seine Passion – Training, Ernährung, Supplementation und Gesundheit.

Mehr über den Autor erfahren
Alle Beiträge ansehen
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.