Review: XPand 2x von Dymatize Nutrition im Test

  • von
  • 3496
  • 0
Review: XPand 2x „Mandarine Orange“ von Dymatize Nutrition

Von Simon „Simme“ Goedecke | Benötigte Lesezeit: 16 Minuten |


Nach den vielen Content-Artikeln ist es ist mal wieder Zeit für ein amtliches Booster-Review auf Aesir Sports. Ich habe mich für ein Produkt entschieden, dass ich schon seit längerer Zeit sehr gerne nutze und mit dem ich sehr zufrieden bin – dieses Review kann daher auch als wärmste Empfehlung meinerseits gesehen werden. Was natürlich nicht heißt, dass wir uns nicht kritisch mit den darin verwendeten Inhaltsstoffen auseinandersetzen werden und es, wie immer, eine ehrliche Meinung zur Wirkung und dem Gesamteindruck des Boosters geben wird.

Aber genug palavert; jetzt geht es ans Eingemachte!

Review: XPand 2x „Mandarine Orange“ von Dymatize Nutrition im Test

Steckbrief: XPand 2x von Dymatize Nutrition; Geschmacksrichtung Mandarine Orange

Xpand 2X von Dymatize ist ein sehr starkes und wirksames Pre-Workout Supplement! Dymatize Xpand 2X liefert Substanzen welche den Pump erhöhen, die Kraft und Leistung verstärken sowie Energie. Dymatize Xpand 2X enthält zudem Substanzen welche den mentalen Fokus verstärken.

Dymatize Xpand 2X ist vor allem für den ambitionierten Bodybuilder und Kraftsportler gedacht, um Stagnation zu verhindern und um neue Muskelmasse aufzubauen. Verzehren Sie Dymatize Xpand 2X nur vor dem Training und trinken Sie anschließend (nach dem Workout) einen Whey Protein Shake.“ – Prozis.de

Habe ich schon erwähnt, dass es sich um einen Pre-Workout Booster handelt?

  • Typus: Pre-WorkoutBooster
  • Verpackungseinheit: 1 Dose = 360g à 36 Servings (1 Scoop = 10g)
  • Preis: 29,50€ (Amazon)
  • Inhaltsstoffe:
    • 2.800mg Myo Xpand (mikronisiertes, reines Creatin-Monohydrat, CarnoSyn® Beta-Alanin, Creatinol-O-Phosphat)
    • 1.600mg Enduro Xpand (Taurin, Leucin, Isoleucin, Valin, SustamineTM (Alanyl-Gltuamin)
    • 620mg Focus Xpand (N-Acetyl-L-Tyrosin, Glucoronolaction, wasserfreies Koffein, Rosenwurz (Rhodiola Rosea)
    • 500mg Vaso Xpand (Agmatin-Sulfat, NITRO2GRANITTM (Granatapfel-Extrakt), Rote Bete Extrakt, Ascorbinsäure (Vitamin C), AssuriTEATM (Grüner-Tee-Extrakt)
    • 67mg QRS-Komplex (Quercetin-O-Rutinosid (Rutin), Quercetin-Dihydrat)

Zusätzlich enthalten sind einige B-Vitamine (B3, B6, B12), Cholsäure und noch einmal Vitamin C.

Das Produkt kommt als 360g Dose und beinhaltet damit 36 Portionen á 10g. In manchen Shops sind jedoch auch Probierdosen mit 10 Portionen erhältlich. Der Preis liegt im Schnitt bei 32,90€. Wer Glück hat kann auch mal ein Schnäppchen machen und bezahlt dann nur 20€ (So wurden die Dosen letztens bei Prozis für 18,XX € verkauft; der Preis ist jetzt wieder hoch – aber immer noch ein Schnäppchen)

XPAND 2x | Aufmachung (5/5)

Review: XPand 2x von Dymatize Nutrition im TestDas Pulver kommt in einer kompakten Dose mit silber-schwarzem Hintergrund und roter und schwarzer Schrift. Vorne steht in orangener Farbe die Geschmacksrichtung „Mandarin Orange“ drauf. Das Design dieses Schriftzuges ist übrigens je nach Geschmacksrichtung unterschiedlich.

Das Pulver an sich ist recht hell, leicht orange und riecht recht chemisch, so wie man es von Pre-Workout Produkten gewohnt ist.

Den Geschmack in Wasser kann man definitiv als sehr süß beschreiben – wie es bei einem Ami-Produkt auch nicht anders zu erwarten ist. Das Aroma erinnert mich an eine spezielle Orangen-Mandarinen-Limonade aus meiner Kindheit namens „Mandorra“, falls das jemandem ein Begriff sein sollte. Es kommt also recht nahe an das heran, was es sein soll. Als Aromen werden übrigens natürliche und künstliche Aromen angegeben, für die Farbe sorgt Beta-Carotin, also ein natürlicher Farbstoff. Die Süße kommt durch Sucralose und es ist Steviablätter-Extrakt angegeben..

XPand 2x | Inhalt (4/5)

Auf 10 g Pulver sind lt. Angabe 15 Kilokalorien enthalten.Tja, wie soll ich das bewerten? Der Booster geht als „kalorienarm“ durch und da kein vollständiges Protein enthalten ist und auch keine nennenswerten Mengen Kohlenhydraten oder Fette zu erwarten sind, hat man hier einfach nur die Kalorien angegeben, die sich vermutlich aus den BCAAs und einem kleinen bisschen Maltodextrin zusammensetzen. Muss man der Firma einen Vorwurf machen, dass die Makros nicht angegeben sind? Ich glaube nicht.

Da ich aber annehme, dass die Hardcore IIFYM-Fraktion die Nährwerte dringend braucht, um sie in MyFitnesspal einzutippen, ziehe ich großzügig 1 Punkt in dieser Kategorie ab, denn volle Punktzahl heißt eben absolute Perfektion und ist hier somit nicht gegeben.

Löslichkeit

Zunächst zur Löslichkeit. Das Pulver löst sich einwandfrei, da gibt es nichts zu beanstanden. Das Endprodukt ist wie zu erwarten orange. Eine direkte Zutatenliste gibt es an sich nicht. Die Wirkstoffe sind als Tabelle angegeben und die Hilfsstoffe als „Other Ingredients“ darunter.

Leider ist hier, wie so oft bei Ami-Boostern, leider nicht ersichtlich wie viel von den jeweiligen Inhaltsstoffen genau enthalten ist. Lediglich die Mengen der verschiedenen Komplexe und Matrices sind angegeben. Sehr vorbildlich finde ich allerdings den Hinweis auf die Koffeinmenge pro Portion.

XPand 2x | Inhaltsstoffe

Review: XPand 2x von Dymatize Nutrition im TestKommen wir nun zur Aufschlüsselung der einzelnen Inhaltsstoffe.

Achtung: Zutaten und Substanzen, die wir bereits in anderen Boostern im Kontext erklärt haben, werden kurz und knapp – mit entsprechendem ausführlicheren Zitaten – beigefügt. Das spart und die Arbeit und ihr könnt die wirklich wichtigen Sachen trotzdem nachlesen und in Erfahrung bringen. Win-Win-Situation nennen wir das dann.

B-Vitamine

Nutzen und Funktion von B-Vitaminen haben wir bereits andernorts erörtert:

„Spradley und Kollegen konnten zeigen, dass ein Pre-Workout Supplement, welches B-Vitamine, Koffein, BCAAs, Creatin und Beta-Alanin enthält, die Workout-Performance erheblich steigern kann. In der Studie wurde Assault von MusclePharm verwendet. Skepsis ist allerdings angebracht, denn diese Studie wurde Studie von selbiger Firma finanziert [X]. In anderen Studien konnte jedoch festgestellt werden, dass hohe Dosen an Niacin die Oxidation von Fettsäuren ankurbeln und daher fettverbrennend wirken können [X],[X].

Vitamin B6 ist in hohem Maße an der Proteinsynthese beteiligt. Untersuchungen haben gezeigt, dass besonders die Kombination aus Vitamin B6 und Leucin (eine der drei verzweigtkettigen Aminosäuren aka BCAAs) die Körperkomposition signifikant verbessern kann [X],[X]. Weiterhin sorgt dieses Vitamin zusammen mit Vitamin B1 und B12 für einen höheren Serotoninspiegel und damit für eine verbesserte Feinmotorik[X][X].

Cobalamin (Vitamin B12) steht ebenfalls im Zusammenhang mit der Proteinsynthese und sorgt unter anderem für eine gesteigerte Produktion von roten Blutkörperchen und damit für einen verbesserten Sauerstofftransport.[X] Klingt ja alles schön und gut, aber dennoch sollte man beachten, dass besonders diese B-Vitamine in hohen Dosen zu Hautproblemen führen können – insbesondere dann, wenn man genetisch bedingt ohnehin schon mit Akne zu kämpfen hat.“

„Ein weiteres Vitamin aus der B-Familie kennen wir unter dem Begriff Folsäure bzw. Folatsäure bzw. Folat. Der technische Begriff lautet „Vitamin B9.“ Da unser Körper Folsäure nicht selbst herstellen kann, ist der Mensch auf die exogene Zufuhr, z.B. über die Nahrung, angewiesen. Allerdings verfügen wir auch über Folsäurespeicher, die bis zu 15mg in Reserve halten können.“

Vitamin C

Der vermutlich am häufigsten verwendete Inhaltsstoff in Lebensmitteln (und auch Supplementen) ist das beliebte Antioxidans Vitamin C (auch bekannt als „Ascorbinsäure“ oder „Askorbinsäure“) zur Haltbarmachung von Lebensmitteln. Im Xpand 2x ist es sogar zweifach drin – der Sinn erschließt sich uns hier nicht ganz, da keine der beiden Positon wirklich hochdosiert wurde.

Neben seiner antioxidativen Wirkung (Radikalfänger) scheint Vitamin C Sportler vor der gemeinen Grippe zu schützen und: es wirkt als Synergist mit Vitamin E. Es besitzt neuroprotektive Eigenschaften, [X][X][X] verbessert den Blutfluss [X][X] und schützt körpereigenes Testosteron (Schutz der Testikel durch oxidativen Stress). [X][X][X] […]

Ich vermute, dass es Grund für die Gabe an Vitamin C in diesem Produkt mit der Verbesserung der NO-Produktion und damit dem Ziel eines verbesserten Pumpgefühls zusammenhängt – Vitamin C scheint die NO-Produktion nämlich zu verbessern. [X][X] Fazit: Kann man mitnehmen, obwohl ich nicht glaube, dass hier jemand unter akutem Vitamin C-Mangel leidet.“

Myo-Xpand (Muskelaufbaumischung)

Creatin Monohydrat

Dymatize Xpand 2x liefert 2 unterschiedliche Creatin-Formen, davon ist eine das populäre und am häufigsten genutzt Creatin-Monohydrat.

„Mengenmäßig dominiert das gute alte Creatin-Monohydrat, welches wir auch bereits in einem eigenständigen Guide gewürdigt haben. Bei Creatin, welches unter uns gesprochen auch in tierischen Produkten wie rotem Fleisch vorkommt, handelt es sich um eine der am besten erforschten und am längsten erprobtesten Substanzen, die man im Sport- und Supplementbereich bekommen hat. Creatin ist auch eine der wenigen Ergänzungsmittel, deren Wirkung über viele Studien abgesichert und erweisen ist. Keine Spekulation, keine Mutmaßung.

[…] Mittlerweile gibt es zwar noch andere, durchaus populäre Formen des Creatins (darunter gepuffertes Kre-Alkalyn, Creatin-HCL oder Creatin-Nitrat), doch bis zum heutigen Datum konnte keine Studie nachweisen, dass irgendeine der Darreichungsformen dem stinknormalen (und günstigen) Monohydrat überlegen ist.

Der Wirkungsmechanismus von Creatin besteht darin, dass es einen wesentlichen Beitrag zur Regeneration von ATP, der Energiewährung für Muskelarbeit, leistet. Dies verbessert nicht nur die energetische Situation des Muskels (wodurch 1-2 Wiederholungen mehr drin sind), sondern hilft vor allem auch bei der Regeneration (z.B. zwischen den Sätzen), wodurch ein intensiveres Training ermöglicht wird (was wiederum für einen besseren Muskelaufbaureiz sorgen kann).

Viele Athleten nutzen Creatin eigentlich das ganze Jahr über, da die Vorteile klar auf der Hand liegen (und es eigentlich keine Nachteile gibt). Für eine genauere Auseinandersetzung mit Creatin (und den Studien dazu) empfehle ich einen Blick in unseren Guide.“

CarnoSyn® Beta-Alanin

Review: XPand 2x von Dymatize Nutrition im Test„Als nächstes in der Liste steht CarnoSyn®. Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich hier aber nicht um Carnosin, sondern um normales Beta-Alanin. Der einzige Unterschied: der Name CarnoSyn® ist patentiert (was man sich auch gut bezahlen lässt). Ähnlich wie bei Creapure®, hat man hier die Gewissheit, dass man wirklich sauberes und hochqualitatives Zeug vorliegen jat. Der Rest ist klar.

Beta-Alanin verbindet sich im Körper mit Histidin zu Carnosin, welches den pH-Wert im Muskel abpuffert und so für mehr anhaltende Ausdauer sorgt [X]. Warum dann nicht gleich Carnosin nehmen? Eine berechtigte Frage.

Carnosin ist ein Dipeptid (ein Verbund aus 2 Aminosäuren) und unter normalen Bedingungen spaltet euer Körper dieses Peptid in Beta-Alanin und Histidin auf, damit er es über den Darm aufnehmen kann. Da aber im Körper in der Regel mehr als genug Histidin vorhanden ist, wäre das Ganze total unnötig (und würde die Rohstoffkosten erhöhen).“

 

Creatinol-O-Phosphat

Der chemische Name des COP’s lautet N-methyl-N-(beta-hydroxyethyl)guanidine O-phosphat und wie man daraus lesen kann, handelt es sich hierbei – nicht wie der Name es vermuten lässt – um die phosphorilierte Form des Creatins. In Wirklichkeit hat das Molekül an sich nichts mit Creatin zu tun.

Dieser Stoff wurde ursprünglich als Medikament für Herzerkrankungen entwickelt und fand seinen Weg in Supplemente.

Studien zum Effekt von COP auf die körperliche Leistungsfähigkeit sind jedoch rar gesät. Ich habe nur eine einzige Studie aus dem Jahre 1975 gefunden, die dies untersucht und leider habe ich keinen Zugang zu dem Text – Jedoch berichten viele Kraftathleten empirisch eine deutliche Kraftsteigerung von diesem Stöffchen. Gängige Dosierungen liegen bei 500 mg bis 2g. Ich vermute im XPand eine Dosis von 500 mg pro Portion.

Enduro-Xpand (Muskelaminosäuren)

CHAIN-SOLTM (2:1:1 H2O-soluble BCAA Amino Complex)

Klingt wahnsinnig innovativ, aber dahinter stecken gewöhnliche Instant-BCAA’s mit 2 weiteren Aminos, nämlich Taurin und Sustamine® (ein Alanin-Glutamin-Komplex). ;)

Über die Wirkung von BCAAs könnt ihr ausführlich in unserem BCAA-Guide nachlesen – aber an dieser Stelle sei schon erwähnt: BCAAs dienen überwiegend dem Muskelschutz beim Belastungsanstieg und sollen die Oxidation von Muskelprotein damit schonen. Den Alanin-Glutamin-Komplex werden wir uns noch gleich vorknöpfen, aber zuerst kommt das Taurin.

Review: XPand 2x von Dymatize Nutrition im TestAtrogin-1 (MAFbx, rechtes Bild) und Muscle Ring Finger 1 Protein (MuRF-1, linkes Bild) sind DIE Marker für Muskelatrophie/-katabolismus. In dieser Untersuchung zeigten Borgenvik und Kollegen, dass BCAAs (85 mg BCAA/kg pre.workout) ein potentes „anti-kataboles“ Mittel gegenüber einem Placebo ist.

„Biopsies were collected from the vastus lateralis muscle of both the resting and exercising legs before and repeatedly after exercise to determine levels of mRNA, protein phosphorylation, and amino acid concentrations. Intake of BCAA reduced (P < 0.05) MAFbx mRNA by 30 and 50% in the resting and exercising legs, respectively. The level of MuRF-1 mRNA was elevated (P < 0.05) in the exercising leg two- and threefold under the placebo and BCAA conditions, respectively, whereas MuRF-1 total protein increased by 20% (P < 0.05) only in the placebo condition.“Borgenvik et al. (2012)

Taurin

„Taurin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure und kann den oxidativen Stress nach dem Training minimieren[X],[X]. Viel wichtiger ist in meinen Augen aber, dass Taurin synergistisch, das heißt ergänzend oder verstärkend, auf die BCAAs wirkt [X][X]. Und nicht nur auf die BCAAs. Taurin findet sich in Energy-Drinks, da es die Wirkung von Koffein zu verstärken scheint[X]. Außerdem macht Taurin immer dann Sinn, wenn Beta-Alanin im Spiel ist. (Beta-Alanin verbraucht im Körper Taurin und damit sich die Taurinspeicher nicht leeren, sollte man parallel etwas davon zuführen.) [X].

Sustamine™L-Alanyl-L-Glutamin

„Hierbei handelt es sich um L-Alanyl-L-Glutamin oder einfach gesagt, eine Kombination aus L-Glutamin und L-Alanin. Diese Kombination sorgt für eine verbesserte Aufnahme von Wasser und Elektrolyten im Darm und damit für eine verbesserte Versorgung der Muskelzellen. Des Weiteren unterstützt es den Wiederaufbau der Glykogenreserven [X].“

Die Kombination mit Glutamin und Alanin macht Sinn, wenn man bedenkt, dass diese beiden Aminosäuren bei ansteigender körperlicher Anstrengung verstärkt zur Energieproduktion herangezogen werden. Im Verbund mit den BCAAs soll dies anscheinend einen potenziellen Muskelkatabolismus während des Workouts eindämmen bzw. minimieren.

Man hätte die Formel auch „Anti-Katabol-Matrix“ nennen können.

Focus-Xpand – (Gehirn- und Muskel-Komplex)

N-Acetyl Tyrosin

„Bei L-Tyrosin handelt es sich um eine Aminosäure welche einen entscheidenden Einfluss auf den Katecholamine-Signalpfad ausübt. Im lebenden Organismus wird die Aminosäure L-Phenylalanin zu L-Tyrosin umgewandelt, welches wiederum zu L-DOPA – dem Prekursor des Glückshormons Dopamin – transformiert wird. Dopamin wiederum wird über mehrere Einzelschritte erst zu Noradrenalin und dann zu Adrenalin umgewandelt. Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin werden bekanntermaßen als „Katecholamine“ bezeichnet. Damit dient L-Tyrosin als wichtiges Substrat zur Herstellung der Katecholamine.

Studien zu Tyrosin haben gezeigt, dass es die Gedächtnisleistung bei Kälteexposition positiv beeinflusst, [X] für Wachheit, [X] Konzentration [X] sorgt und vor Stresseinwirkung schützt. [X][X][X][X] […] Die Einnahmeempfehlung lautet 30-60 Minuten vor der Exposition einer akuten Stresssituation (Lernen, Training)

Die Einnahme von Tyrosin nimmt Einfluss auf kognitiv auftretenden Stress und schützt die Noradrenalinreserven. [X] Forderndes Training stellt nicht nur körperliche sondern auch physische Barrieren, die es zu überwinden gilt, daher macht die Ergänzung mit Tyrosin durchaus Sinn.“

Die acetylierte Version bietet darüber hinaus eine bessere Bioverfügbarkeit, sodass man weniger braucht um den selben Effekt zu erzielen.

Glucuronolacton

„Diese Substanz kommt in Energydrinks zum Einsatz und schützt die Blutgefäßte vor oxidativen Schäden [X][X]. Des Weiteren wirkt Glucuronolacton antikanzerogen, also krebshemmend [X].“

Koffein

„Da die meisten von uns bestens über die Wirkung des Stimulanz Bescheid wissen, folgt nur ein kurzer Informationsabriss: Koffein dürfte mit Abstand die am meisten konsumierte stimulatorische Substanz weltweit sein (und sie wird als Nootropic klassifiziert). Es sorgt für Wachheit und killt Müdigkeit (indem es Adenosin, ein Molekül welches für Schläfrigkeit verantwortlich ist, blockiert).[X] Koffein findet sich in Cola, Kaffee, Tee, Guarana, Kakao, Energiedrinks und in handlichen Tabletten bzw. in Pulverform. Ferner wird die Substanz als potenter Fat-Burner gehandelt, welche in der Lage ist (bereits ab 3 Tassen) den Stoffwechsel zu beschleunigen und so einen höheren Kalorienverbrauch zu realisieren scheint.[X][X][X] Zu bedenken gilt es aber: mit regelmäßiger Einnahme entwickelt sich eine körperliche Toleranz, [X] die – ähnlich wie bei Drogen – zu einer stetigen Erhöhung der Dosis animiert um gleichbleibende stimulatorische Effekte zu erzielen. (Ein Grund weshalb man hin und wieder 1-2 Koffeinpause machen sollte). Die akute Aufnahme von Koffein sorgt des Weiteren für einen kurzfristigen Anstieg der Katecholamine Noradrenalin & Adrenalin. [X]

Man muss nicht lange nach den Gründen suchen, um eine Daseinsberechtigung in der Formel zu finden: Koffein ist ein günstiger Rohstoff, der körperlich und mental pusht (u.a. auch als Painkiller fungieren kann), [X] den Stoffwechsel beschleunigt und so für eine Leistungssteigerung im Training sorgt. [X][X][X][X][X].“

Review: XPand 2x von Dymatize Nutrition im Test Dr Ur-Booster: Kaffee enthält Koffein. Auch das Xpand kommt damit aus – hier muss man zu Gute halten: Der Hersteller gibt die Menge an UND liefert gleichzeitig eine koffeinfreie Version! (Bildquelle: Pixabay.com / Nemo ; Public Domain Lizenz)[/caption]

An dieser Stelle möchte ich noch ein paar Worte zur Dosierung verlieren. Pro 10 g Portion sind im Xpand 125mg Koffein enthalten.

Meiner Meinung nach reicht das aus um von den positiven Effekten zu profitieren, solange man nicht zu stark an diesen Muntermacher gewöhnt ist. Die Dosierung erlaubt es mir zusätzlich meinen heißgeliebten Pre-Workout Kaffee zu trinken und trotzdem nicht zu viel Koffein zu mir zu nehmen. Auch kann man ganz bequem die doppelte Portion nehmen.

Außerdem ist dieser Booster einer der wenigen auf dem Markt, die auch als koffeinfreie Variante (ebenfalls Prozis, aber teurer) erhältlich sind. Ich persönlich mische sehr oft die Version mit Koffein und die ohne – oder verwende eine Portion koffeinfrei während dem Training zusammen mit BCAAs und Elektrolyten.

Dieses Produkt setzt also nicht einfach nur auf den Koffein-Raush, sondern ist ebenso auf die Mitwirkung der anderen Substanzen angewiesen. Ich persönlich würde mir mehr solcher Produkte wünschen, doch die meisten erhältlichen Booster sind in Sachen Koffein gnadenlos überdosiert, sodass der unerfahrene Konsument sofort den Koffein-Rausch spürt und diesen mit einer angemessenen Wirkung verwechselt.

Rhodiola Rosea

„Rhodiola Rosea findet man nur in wenigen Pre-Workout Produkten. Schade eigentlich, denn die Substanz Rosenwurz kann Einiges, wie Ihr in unserem Artikel nachlesen könnt. Im Rage ist es allerdings enthalten, Dosierung: Unbekannt.

Rhodiola gilt als Adaptogen und soll es dem Körper ermöglichen besser mit (körperlichen) Stress umzugehen.“

Vaso-Xpand Muscle Pump Matrix

Agmatin Sulfat

„Agmatin ist ein biogenes Amin, also Abbauprodukt der Aminosäure Arginin [X][X]. Die Studienlage zu Agmatin ist leider noch etwas löchrig.  Fest steht, dass Agmatin als kompetitiver Inhibitor der Stickstoffmonoxid-Sythasen wirkt. Diese Enzyme katalysieren die Produktion von NO aus Arginin und Citrullin und sorgen damit für den allseits bekannten Pump durch diese beiden Stoffe. Das lässt also den Schluss zu, dass Agmatin und Arginin in Konkurrenz stehen. [X][X][X][X]

Jedoch wird Agmatin seit einiger Zeit erfolgreich in allerlei Pumpsupps eingesetzt, nebst Arginin und Citrullin und es wirkt! Athleten berichten insbesondere davon, dass der Pump durch eine Argmatinportion wesentlich länger anhält und das wiederum garantiert eine länger anhaltende Verbesserung der Nährstoffversorgung der Muskulatur.  Hier müssen weiter Studien Klarheit über den genauen Wirkmechanismus liefern.

Agmatin soll weiterhin die Wachstumshormonausschüttung stimulieren und positiv auf das Luteinisierungshormon beim Mann wirken. Dies wiederum unterstützt den Testosteronspiegel. [X][X] Außerdem soll Agmatin als Neurotransmitter agieren und kann so die Gemütslage und den Fokus wärend des Trainings verbessern.

In der Literatur findet man noch ein paar mehr positive Eigenschaften, jedoch würde diese hier den Rahmen sprengen, wesshalb ich nicht weiter darauf eingehen möchte.“

Review: XPand 2x von Dymatize Nutrition im Test

Agmatine („4-aminobutyl)guanidine“) ist ein Stoffwechselprodukt der Aminosäure L-Arginin. Mittlerweile ist bekannt, dass es auf die körpereigenen Neurotransmitter-Systeme, Ionen-Kanäle und vor allem die Polyamin-  und vor allem NO-Synthese (förderlich auf eNOS) wirkt. Bildquelle: Wikimedia.org / Gmgilad ; CC Lizenz)

NITRO2GRANITTM (Granatapfel Extrakt – 50% Polyphenole)

Der Extrakt des Granatapfels hat in einer brandneuen Studie gezeigt, dass er vor dem Training eingenommen, den Blutfluss und den Durchmesser der Blutgefäße maßgeblich steigern kann. Außerdem verschob er die Ermüdung von Langstreckenläufern nach hinten, sodass sie länger laufen konnten [1]. Für unsere Zwecke ist sicher ehr der Einfluss auf den Pump entscheidend.

Rote Beete Extrakt

„Der Hauptwirkstoff in der roten Beete ist natürliches Nitrat. Ja, richtig, das Zeug wovor einschlägige Ernährungsexperten immer warnen. Nitrat an sich kann von einem erwachsenen Menschen relativ gut entgiftet werden. Eine Gefahr entsteht nur dann, wenn dass Nitrat bei Hitzezufuhr in Nitrit umgewandelt werden kann. Jenes Produkt kann wiederum nicht mehr ganz so leicht abgebaut werden, ist aber in normalen Dosen noch nicht derart problematisch. Kritisch wird es jedoch, wenn Nitrit bei nochmaliger Erhitzung oder bakteriellem Abbau zu N-Nitrosoverbindungen umgebaut wird. Hier sind Nitrosamine und deren unbekanntere Verwandten Nitrosamide zu nennen die ein Problem hervorrufen können. Diese stehen nämlich in Verdacht, ein potentes Karzinogen (ein krebsauslösender Stoff) zu sein. Doch genug der Panikmache – ich glaube die Wenigsten unter uns werden ihre Supplemente vor dem Konsum noch einmal erhitzen, geschweige denn doppelt erhitzen.

Was kann nun Nitrat Gutes für uns tun?

Des Weiteren konnten Studien beweisen, dass das Nitrat aus der Nahrung, bzw. aus  Pflanzenextrakten den Sauerstoffverbrauch der Zellen reduzieren kann. Damit verlängert sich die Zeit bis zum Erreichen des Muskelversagens, und man kann länger Vollgas geben [X][X][X][X][X].

Noch kurz zum Thema rote Beete, Nitrate und Krebs. Es konnte gezeigt werden, dass rote Beete neben Nitrat auch einen Stoff namens Betalanin (nein, nicht Beta-Alanin) enthält. Dieser Stoff ist ein starkes Antioxidans und es hilft sogar bei der Prävention und Behandlung von Krebs. Apoptoseeffekte (Induktion des Programms, welches den Zelltod der Krebszelle herbeiführt) konnten nachgewiesen werden bei Brust-, Prostata-, Haut-, Leber und Lungenkrebs. [X][X][X][X][X]

Na wenn das mal keine guten Gründe dafür sind auch öfter mal etwas von der roten Rübe in den Ernährungsplan einzubauen, dann weiß ich auch nicht!“

L-Ascorbinsäure

Hatten wir schon, siehe Vitamin C.

AssuriTEATM Grünteeextrakt (Wasserextrahierte Camellia Sinensis)

„Grüntee ist die unfermentierte, getrocknete Version der Blätter der Camellia Sinensis Pflanze – ein weiterer Koffeinlieferant, der – genauer gesagt – etwa 1-2% der anregenden Substanz enthält. Doch was den grünen Tee so besonders macht sind eigentlich die darin enthalten Katechine und Polyphenole., allen voran das Epigallocatechingallat (EGCG). Auf dem Markt findet man heutzutage zahlreiche Grünteeextrakte, die hoch konzentriertes EGCG enthalten. Weitere Katechine im Grüntee sind Epigallocatechin (EGC), Epicatechin (EC) und Epicatechingallat (ECG). Da wir nicht jedes davon en detail erläutern können, beschränken wir uns wie gehabt auf das Wesentliche.

Die markanteste Eigenschaft der Katechine ist ihre fettverbrennende Wirkung. Diese wurde bereits in zahlreichen Studien nachgewiesen und gilt als (ab)gesichert [X][X][X][X][X][X][X][X][X][X][X][X]. Des Weiteren erhöht Grüntee die Insulinsensitivität, was wiederum für eine begünstigende Nährstoffpartition zu mehr Muskeln und weniger Fettgewebe sorgen kann [X][X][X]. Ebenso kann grüner Tee das LDL-Cholesterin (das so bezeichnete „böse“ Cholesterin – so böse ist es aber gar nicht) senken und das HDL-Cholesterin (das vermeintlich „gute“ Cholesterin) erhöhen [X][X]. Der Extrakt wirkt sich darüber hinaus positiv auf die Konzentrationsfähigkeit aus und übernimmt die Rolle eines Antioxidans [X][X][X][X][X][X].

QRS-Complex- Quercetin Rutin Synergy

Review: XPand 2x von Dymatize Nutrition im Test Bei Quercetin handelt es sich um ein Flavonoid, ein echter Geheimtipp unter „Gesundheitsfreak“. Größere Mengen davon kommen u.a. in Kapern (1800mg/kg), Liebstöckel (1700mg/kg), Zwiebeln (284-486mg/kg, Heidelbeeren (146-158mg/kg) und Grünkohl (60.110mg/kg) vor.(Bildquelle: Wikimedia.org / Yikrazuul ; Public Domain Lizenz)[/caption]

Quercetin ist ein Pflanzen-Flavonoid, welches in vielen verschiedenen Früchten, Gemüsen, Getreiden und Blättern vorkommt. Quercetin wird als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet, welches Entzündungen und Allergien hemmen und Fett verbrennen kann.

In Mäusen konnte gezeigt werden, dass Quercetin die trainingsinduzierte Produktion von Mitrochondrien steigern kann. Dabei wurden diese Effekte bei einer oralen Aufnahme von 12.5-25mg/kg festgestellt. [2]Zur Erinnerung, Mitrochondrien sind die “Kraftwerke” der Zellen. Je mehr Mitrochondrien, desto kraftvoller ist ein Muskel.

Eine weitere Studie verwendete Quercetin (300mg) zusammen mit Grüntee-Catechinen und Koffein (45mg). Dabei konnte eine Verbesserung der Trainingsleistung in trainierten Radsportlern festgestellt werden [3].

Quercetin-3-O-Rutinosid (Rutin)

Quercetin-3-O-Rutinosid ist besser bekannt unter Rutin und besteht aus einem Quercetin-Molekül, welches an einen Zucker namens Rutinose gebunden ist. Rutinose ist ein Disaccharid aus Rhamnose und Glucose (6-O-L-rhamnosyl-D-glucose).

Quercetin Dihydrat

Manche Hersteller bauen Wassermolküle ins Quecetin ein, wodurch das Quercetin Dihydrat entsteht. Es ist die am besten bioverfügbare Variante dieser Substanz.

Verträglichkeit (Laktose etc.)

Hier ist nicht viel drin, was Probleme bereiten kann. Keine dubiosen Geranien-Extrakte oder Ähnliches und auch keine weiteren Allergene.

XPAnd 2x | Preis (5 / 5)

Review: XPand 2x von Dymatize Nutrition im Test Erfreulich: Es gibt von diesem Booster auch eine koffeinfreie Version![/caption]

Der Preis pro Portion liegt ausgehend von den 32,90€ bei ca. 0,91€.
Für so ein solides Produkt halte ich das für ein top Preis-Leistungsverhältnis. Erstrecht wenn man bedenkt, dass es sich um ein importiertes Produkt handelt.

Wenn man dann noch bedenkt, dass es einige Shops für einen unverschämt günstigen Preis verkaufen (siehe unseren Link) kommst du bei einem Preis von 22,99 € auf 0,64 € – und das ist schon eine Hausnummer. Natürlich verdoppelt sich der Preis, wenn du 2 Scoops (20g) nimmst und dann relativiert sich das Ganze schon wieder und Xpand 2x liegt in einem ähnlichen Segment, wie viele andere Pre-Workout-Booster.

Sofern du aber zu der Personengruppe gehörst, die nicht so viel brauchen, hast du hier einen echt guten Deal.

XPand 2x | Wirkung (4,5/5)

Wie ihr bereits bemerkt habt, bin ich von dem Produkt sehr angetan (und unser Chef Damian nutzt ihn auch, wie ich bereits von ihm selbst erfahren habe). Die Wirkung ist sehr angenehm und auf lange Sicht förderlich für den Trainingserfolg.

Auch wenn die Inhaltsstoffe an sich betrachtet eher unscheinbar aussehen, ist die synergistische Zusammenwirkung (bei dem Preis) sehr beachtlich. Ich selbst bin in Einheiten mit diesem Booster durchgehend stärker als mit anderen Produkten oder komplett ohne. Die geringe Koffeindosis und die Abwesenheit von anderen Stimulanzien sorgen nicht für eine unangenehme und ablenkende Aufgedrehtheit. Aus diesem Grund ist es auch sehr gut möglich zwei Portionen zu nehmen. Oder man stackt eine Portion mit Koffein mit einer Portion ohne Koffein und hat so mehr Substrate für extra harte Trainingseinheiten.

Einziger Kritikpunkt ist der Fokus. Man kann sich definitiv besser konzentrieren, als komplett ohne, aber der Fokus wäre durch ein bisschen DMAE und Huperzin-A noch steigerbar.

XPAnd 2x | Gesamtnote/Fazit

Alles in allem ist das XPand2x das bisher beste Pre-Workout Produkt für die Langzeiteinnahme. Klar ist es auch mal geil, ein wenig mehr in Rage zu kommen, aber das ist definitiv nicht jedes Mal nötig und erstrecht nicht zielführend.

Absolute Empfehlung von mir! Probiert es aus!

HIER könnt ihr Xpand 2x für 29,50 € (Amazon)

[1] Trexler, ET., et al. (2014): Effects of pomegranate extract on blood flow and running time to exhaustion. In: Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism, URL: http://www.nrcresearchpress.com/doi/abs/10.1139/apnm-2014-0137#.VEa1SBaHjQI.

[2] Davis JM, et al. (2009): Quercetin increases brain and muscle mitochondrial biogenesis and exercise tolerance. In: Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19211721.

[3] MacRae, HS. / Mefferd KM. (2006): Dietary anti-oxidant supplementation combined with Quercetin improves cycling time trial performance, In: Int J Sport Nutr Exerc Metab. URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17136942.

[/su_spoiler]

Über

Simon aka „Simme“ verstärkt seit 2012 als Autor und aktiver Moderator das Aesir Sports Team und hat bereits durch zahlreiche elaborierte und fundiert-recherchierte Artikel seine Expertise im Fachbereich der Ernährung, Ernährungsberatung und Supplementation bewiesen. (Seine Ingredenzien-Analysen suchen mittlerweile seinesgleichen im deutschen Sprachraum).

Als Experte in Sachen Ernährung hält Simme den Moderatorposten (Bereich: Ernährung, Supplements und Diät im Bodybuilding) im Forum der größten deutschsprachigen Bodybuilding-Website im Netz, „der Szene“ (BBSzene.com), inne.

Als passionierter Eisenkrieger, verfügt über ein breites Wissensspektrum im Kraftsport und interessiert sich vor allem für das Wettkampfbodybuilding.

Zurzeit studiert Simon an der Hochschule Anhalt an der Saale. (Hauptfach: Ökotrophologie)

Mehr über den Autor erfahren
Alle Beiträge ansehen
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.