Aktuelle Myprotein Gutscheine & Rabattcodes 2020 | Myprotein Deals

Derzeit findest du in unserer Sammlung für Myprotein Gutscheine: 4 Rabattcodes & 2 sonstige Aktionen, mit denen du sparen kannst.


Der englische Nahrungsergänzungsmittelhersteller Myprotein zählt zu den größen Online-Shops für Supplemente. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern kannst du bei deiner Bestellung noch einmal zusätzlich kräftig sparen, indem du einen aktuellen Myprotein Gutschein / Rabattcode verwendest.

In unseren Myprotein Deals findest du, nebst einer Top 10 Liste mit unseren Empfehlungen, stets eine tagesaktuelle und unkomplizierte Liste mit den besten Myprotein Gutscheinen und Rabattcodes sowie exklusiven Myprotein Gutscheinen für Aesir Sports Leser.

Zudem erhältst du auf dieser Seite alle wichtigen Infos rund um Myprotein (weitere Möglichkeiten um bei deiner Bestellung zu sparen, Myprotein Kontakt, Bestell-Stornierung usw. usf.)

AktionMyprotein Gutschein Codes
Gültig bis:
60% Rabatt auf ausgewählte Produkte + 20% Extra
SOMMERbis ???
Outlet: Bis zu 70% auf Bekleidungohne Code gültig bis 31.08.2020
Restposten mit 50% Rabattohne Code gültigbis 31.08.2020
35% Rabatt auf Vollpreis Produkte (ab 30€ MBW)AFF35bis 31.08.2020
10% auf alle neun Produkte (NPDs)
AFFNPDbis 31.08.2020
Freier Versand bei Bestellung ab 10€!
AFFVERSANDbis 31.08.2020
[/su_table]

*MBW = Mindestbestellwert

Bei diesen Myprotein Gutscheinen & Rabattcodes handelt es sich um exklusive Rabatte für Leser unserer Seite. Diese Codes findest du sonst nirgendwo im WWW!

Aesir Sports – Unsere Top 10 Produkte von Myprotein

  1. Impact Whey Protein (Der Klassiker in über 40 Geschmacksrichtungen!) – Unser Review / Analyse „Impact Whey“ / Der Proteinpulver Guide
  2. Creatine-Monohydrat (Zur Regeneration / Sättigung der Creatin-Phosphatspeicher; bestes Preis-/Leistungsverhältnis) – Der ultimate Creatin-Guide
  3. L-Leucin (mTOR-Aktivator mit anti-katabolen Eigenschaften) –  Unser Review
  4. AAKG (für verbesserte NO-Synthese & Durchblutung) – Infos über Arginin
  5. Beta-Alanin (Zur Carnosin-Synthese, Abpufferung von Stoffwechselmetaboliten innerhalb der Muskulatur zur Leistungssteigerung) – Beta-Alanin: Höhere Trainingsleistung, besserer Muskelaufbau?
  6. Liquid Omega (Die gesundheitlichen Vorteile von Omega 3 Ölen sind Legion) – Infos über Omega 3 Fette
  7. Vitamin D3 (für seine anabole Signalwirkung, für das Immunsystem) – Infos über Vitamin D
  8. Zink (anabole Signalwirkung, für das Immunsystem) – Infos über ZinkUnser Review
  9. MySyrups (kalorienarme, zucker- und fettfreie Syrups für Desserts in 5 Geschmacksrichtungen)
  10. FlavDrops (Myprotein Aromasystem für Quark, Shakes und Co. in über 17 Geschmäckern) – Unser Review
  11. SNACK BONUS: Protein Light Bar (ehem. MyBar ZERO Proteinriegel) (20g Protein pro Riegel und nur 3-4g KH in 5 Geschmäckern – Unser Review
  12. SNACK BONUS: BakedProtein Cookie (37,5g Protein pro Cookie, 5 verschiedene Geschmacksrichtungen) – Unser Review

Anmerkung: Warum empfehlen wir keine Kapseln (bis auf Vitamin D3)? Ganz einfach: Das Preis-Leistungsverhältnis ist schlecht und am Ende müsstest du X Kapseln pro Tag schlucken. Nimm gleich das Pulver – es mag ein wenig aufwändiger sein, aber dafür kannst du die effektive Dosierung erzielen und sparst dabei noch Geld.


Die Myprotein Zahlungs- und Lieferkonditionen auf einen Blick

Du planst eine Bestellung und möchtest einen Myprotein Gutschein bzw. Rabattcode verwenden – jetzt fragst du dich sicherlich, ob Myprotein eine für dich passende Bezahlmethode anbietet, wie die Lieferkonditionen sind und ob die Ware auch in dein Herkunftsland geliefert wird? Dann wirf‘ einen Blick auf unsere Übersicht.

Die Bezahlmethoden bei Myprotein

Folgende  Bezahlmethoden werden von Myprotein akzeptiert:

  • Visa / American Express
  • PayPal
  • SEPA
  • SOFORT (Überweisung)
  • giropay
  • Klarna (Kauf auf Rechnung)

Die Lieferkonditionen von Myprotein

Deutschland

  • 2-4 Tage mit DHL Lieferung  für 3,95 € (Bis 60 € Bestellwert)
  • 2-4 Tage mit kostenlose DHL Lieferung (ab 49 € Bestellwert)
  • Versand erfolgt mit DHL

Österreich

  • 2-4 Tage mitLieferung mit DHL ab 4,95 € (Bis 60 € Bestellwert)
  • 2-4 Tage mit kostenloser DHL-Lieferung (Ab 49€ Bestellwert)

Schweiz

  • 2-4 Tage mit Lieferung mit DHL ab 9,95 € (Bis 120 € Bestellwert)
  • 2-4 Tage mit kostenloser DHL Lieferung (Ab 120 € Bestellwert)

Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland und Österreich nun ab 49 €!

Nutze unsere obige Liste für aktuelle Myprotein Gutscheine & Rabattcodes und hole dir die Bestseller aus unserer persönlichen Empfehlung. Diese Liste aus Empfehlungen ist handverlesen und beinhaltet nur die wirkungsvollsten (von uns gereviewten) Produkte von Myprotein, die wir mit bestem Wissen und Gewissen weiterempfehlen können – darunter findest du leistungssteigernde Supplemente (z.B. Creatin, Beta-Alanin) aber auch nützliche Diäthelfer, wie z.B. FlavDrops, kalorienarmen Sirup und den MyBar ZERO Proteinriegel.


Wie kann ich einen Gutschein bzw. Rabattcode bei Myprotein verwenden?

Okay, du hast dich nun dazu entschlossen eine Bestellung bei Myprotein aufzugeben und hast den passenden Myprotein Gutschein bzw. Rabattcode zur Hand. Nun fragst du dich sicher, wo und wie du den Myprotein Gutschein einsetzen bzw. verwenden kannst. Dies ist im Grunde genommen nicht besonders kompliziert und wenn du im weiteren Verlauf deiner Bestellung Acht gibst, kannst du das passende Gutscheinfeld eigentlich nicht übersehen.

Nichtsdestotrotz möchten wir es dir so einfach wie möglich machen, damit du bei Myprotein sparen kannst – nutze einfach diese Step by Step Anleitung, die dich durch den Bestellvorgang führt:

1. Suche dir bei unseren Myprotein Deals (siehe oben) den passenden Gutschein aus (Bedenke: Myprotein erlaubt nur einen Gutschein / Rabattcode pro Bestellung).

2. Lege die Waren, die du bei Myprotein bestellen möchtest, in deinen Einkaufskorb, bist du alles beisammen hast.

3. Deine Myprotein Bestellung ist vollzählig? Super! Dann klicke nun auf „Warenkorb“ bzw. „Warenkorb ansehen„. Prüfe nun, ob auch alle Produkte, die du haben möchtest, in der richtigen Ausführung in deinem Warenkorb sind (Bedenke: Eine Bestellung bei Myprotein kann nachträglich nicht modifiziert werden, da Myprotein mit einem automatisierten System arbeitet; falls du ein Produkt im Eifer des Gefechts vergisst, musst du eine erneute Bestellung, ggf. wieder mit Versandkosten, wenn du unter dem MBW für eine versandkostenfreie Lieferung liegst. Das muss nicht sein also prüfe genau!)

Wie kann ich einen Gutschein bzw. Rabattcode bei Myprotein verwenden?

4. Scrolle auf der Warenkorb-Seite runter. Dort siehst du einen Button der „Code verwenden“ heißt. Links daneben kannst du deinen gewünschten Myprotein Gutschein eintragen. Wir haben in unserem Beispiel den Rabattcode „AFFNPD“ verwendet. (Beachte: Bestimmte automatische Rabatte werden, sofern du dich qualifiziert hast, bereits angezeigt und abgezogen; in unserem Beispiel ist es der Gratisversand, der grün dargestellt wird).

5. Trage deinen gewünschten Myprotein Gutschein in das Feld ein und betätige den „Code verwenden“ Button.

Wie kann ich einen Gutschein bzw. Rabattcode bei Myprotein verwenden?

6. Wenn der Myprotein Gutschein gültig ist und du die entsprechenden Konditionen erfüllst (z.B. Mindestbestellwert, Produkt/Sortiment im Warenkorb) aktualisiert sich der Bildschrim. Anhand des grünen Textes kannst du nun sehen, dass der Rabattcode (im Beispiel: AFFNPD) erfolgreich auf den Warenkorb angewendet wurde.

7. Klicke auf den „Jetzt sicher bestellen“-Button, um die Bestellung bei Myprotein erfolgreich abzuschliessen. Sofern du noch nicht mit einem Account eingeloggt bist, wirst du im nächsten Bildschirm dazu aufgefordert dich mit deinem Myprotein Account einzuloggen (wenn du Bestandskunde bist) oder einen neuen Account anzulegen (wenn du Neukunde bist).

8. Nach Betätigung des „Jetzt sicher bestellen“-Buttons, landest du bei der Kasse, wo du neben einer Zusammenfassung deiner Bestellung die Lieferadresse spezifizieren kannst, den Versand auswählst (Freier Versand Vs. Expressversand), wo du die Bezahlmethode auswählst (Kreditkarte, PayPal, SEPA, SOFORT (Überweisung) oder GiroPay und Klarna).

Wie kann ich einen Gutschein bzw. Rabattcode bei Myprotein verwenden?

9. Bitte kontrolliere die Versandadresse noch einmal ganz genau und klicke dann auf den „Bestellung senden“-Button! Diese kann nachträglich nicht geändert werden (auch nicht, wenn du den Kundenservice kontaktierst, weil etwas falsch eingetragen wurde). Der Name, der bei der Lieferadresse steht, sollte auch auf der Türklingel am Zielort stehen, sonst wird das Paket vom Paketboden nicht erfolgreich zugestellt. Die Ware geht dann Retour und du musst dich mit dem Kundenservice rumärgern. Muss nicht sein!


Spare noch mehr bei deiner Myprotein Bestellung: Das Bonuspunkte System von Myprotein

Für den Fall, dass du öfter im Shop bestellst,  regelmäßig Myprotein Gutscheine und Rabatte nutzt und noch mehr sparen möchtest, gibt es da eine interessante Möglichkeit – nämlich das Myprotein Bonuspunkte System!

Spare noch mehr bei deiner Myprotein Bestellung: Das Bonuspunkte System von Myprotein

Kurz gesagt: Bei jeder Bestellung, die du bei Myprotein aufgibst, bekommst du ein entsprechendes Bonuspunkte Guthaben auf dein Myprotein Konto. Die Menge der Bonuspunkte orientiert sich hierbei an den Produktpreisen, die du im Warenkorb hast (und bestellst). Für jeden ausgegebenen Euro gibt es einen Bonuspunkt, der dir nachträglich gutgeschrieben wird und der einen Wert von 0,01 € besitzt.

Beispiel: Du bestellst bei Myprotein Waren im Wert von 150 €. Deinem Account werden nun 150 Bonuspunkte gutgeschrieben (Wert: 1,50 €). Nach mehreren solcher Bestellungen hast du 900 Bonuspunkte zusammen und entschließt dich nun dazu, diese einzusetzen.

Du willst Waren für 150 € bestellen und nutzt einen Myprotein Gutschein, um 30% zu sparen. Die Kosten für die Bestellung reduzieren sich nun auf 105 €. Jetzt setzt du zusätzlich deine 900 Bonuspunkte ein und sparst zusätzlich 9 € (0,01 x 900), so dass du am Ende 94 € für deine Myprotein Bestellung bezahlst.

Klingt super, oder? Das Bonuspunkte System von Myprotein ist insbesondere für alle jene unter uns attraktiv, die viel und oft bei Myprotein bestellen. Sofern du mit deinem Account im Myprotein Shop eingeloggt bist, kannst du dein bisheriges Bonuspunkteguthaben (und bereits eingesetztes Guthaben) in deinem Account (HIER) einsehen, indem du ganz nach unten scrollst.

Wie kann ich meine Bonuspunkte im Myprotein Shop einsetzen?

1. Suche dir bei unseren Myprotein Deals (siehe oben) den passenden Gutschein aus (Bedenke: Myprotein erlaubt nur einen Gutschein / Rabattcode pro Bestellung).

2. Lege die Waren, die du bei Myprotein bestellen möchtest, in deinen Einkaufskorb, bist du alles beisammen hast.

3. Deine Myprotein Bestellung ist vollzählig? Super! Dann klicke nun auf „Warenkorb bzw. „Warenkorb ansehen„. Prüfe nun, ob auch alle Produkte, die du haben möchtest, in der richtigen Ausführung in deinem Warenkorb sind (Bedenke: Eine Bestellung bei Myprotein kann nachträglich nicht modifiziert werden, da Myprotein mit einem automatisierten System arbeitet; falls du ein Produkt im Eifer des Gefechts vergisst, musst du eine erneute Bestellung, ggf. wieder mit Versandkosten, wenn du unter dem MBW für eine versandkostenfreie Lieferung liegst. Das muss nicht sein also prüfe genau!)

Wie kann ich meine Bonuspunkte im Myprotein Shop einsetzen?

4. Scrolle auf der Warenkorb-Seite ganz nach unten, wo du u.a. deinen Myprotein Gutschein einsetzen kannst. Wenn du eingeloggt bist, dann wird dir auch das Feld für die Bonuspunkte angezeigt. Du siehst auf einen Schlag  wie viele Bonuspunkte dir zum Einsatz zur Verfügung stehen und kannst in dem Feld eintragen, wie viele du einlösen willst. Klicke danach auf den „Punkte einlösen“-Button, um die Eingabe zu bestätigen und die Punkte bei deiner aktuellen Myprotein Bestellung einzusetzen.

5. Ab hier läuft die Bestellung ganz genauso ab, wie bei Schritt #6 (beim Verwenden der Myprotein Gutscheine, siehe oben) beschrieben.


Erhalte 10 € Guthaben auf dein Myprotein Konto für jeden geworbenen Freund (Freunde werben Freunde)

Du bist nicht der einzige aus deinem Freundes- und Bekanntenkreis, der Interesse an Supplementen von Myprotein hat? Mit dem speziellen „Freunde werben Freunde“ Programm (Cashback) von Myprotein können sowohl du, als auch dein Freund, bei der nächsten Bestellung sparen (vorausgesetzt ihr macht es richtig).

Gebe hierzu einfach deinen persönlichen Empfehlungscode und/oder Empfehlungs-Link, den du unter „MyReferrals“ einsehen/finden kannst, sobald du dich mit deinem Myprotein Account im Shop eingeloggt hast, an einen Freund/Bekannten weiter.

Erhalte 10 € Guthaben auf dein Myprotein Konto für jeden geworbenen Freund (Freunde werben Freunde)

Sofern dieser eine Bestellung aufgibt und dabei deinen Empfehlungscode verwendet, die einen Mindestwert von 35 € überschreitet, werden deinem Account 10 € gutgeschrieben (hier findest du unsere Anleitung zum Einsatz eines Myprotein Gutscheins / Empfehlungscodes). Dein Freund/Bekannter erhält im Gegenzug, wenn er den Code verwendet bzw. über den Link bestellt, einen 30% Rabatt auf seine Myprotein Bestellung + Gratisversand.

Das Guthaben, welches du dir so verdienst, kannst du für deine eigenen Bestellungen verwenden, um z.B. Gratisprodukte zu bekommen – beachte zudem folgende Dinge:

  • Du bekommst nur dann Guthaben auf dein Myprotein Konto, wenn der geworbene Freund ein Neukunde ist.
  • Als Bestandskunden können dein Freund und du sparen, indem ihr einen der hier aufgeführten Myprotein Gutscheine verwendet.
  • Das Guthaben wird erst 24 Stunden nach Versand der Bestellung des Freundes gutgeschrieben.
  • Ungenutzes Guthaben verfällt nach Ablauf von 12 Monaten.

Hier findest du weitere Infos bezüglich des Freunde werben Freunde Programms.

MYPROTEIN DE Referral Master Render YouTube


Hilfe! Bei meiner Myprotein Bestellung ging etwas schief!

In aller Regel gibt es keine Probleme bei der Zustellung der Myprotein Bestellung, sofern die korrekte Lieferadresse angegeben und auch erfolgreich übermittelt wurde. Dennoch kann es hin und wieder vorkommen, dass etwas mit deine Myprotein Bestellung nicht stimmt, z.B.:

  • Auf deiner Versandbestätigung, die du via Mail erhältst, ist die falsche Lieferadresse.
  • Du hast zu vorschnell auf „Bestellung senden“ gedrückt und nachträglich festgestellt, dass noch ein Produkt fehlt.
  • Du hast deine Myprotein Bestellung bekommen, aber etwas ist nicht mit ihr in Ordnung (z.B. aufgerissener Beutel oder beschädigtes Produkt erhalten).
  • Du hast dich nachträglich dazu entschlossen, dass du das Paket doch nicht haben willst.
  • Du bist unzufrieden mit der Qualität / dem Geschmack der Produkte.
  • Deine Bestellung ist längst überfällig und du fragst dich, wo diese bleibt.
  • Du möchstest deine Myprotein Bestellung stornieren.
  • Du möchtest mehr über die Inhaltsstoffe deiner Lieblingsprodukte erfahren (z.B. ob diese auch für Veganer geeignet sind etc.)
  • etc.

Tritt ein solcher Fall auf, so führt kein Weg daran vorbei, dass du dich mit dem Myprotein Kundenservice in Verbindung setzt.  Über die Facebook und Instagram Seiten kann/wird dir nicht geholfen werden, da das Social Media Team keine Befugnis für die Bearbeitung von Bestellungen hat. Stattdessen wirst du auf Facebook und Instagram auf den Myprotein Kundenservice verwiesen, den du über den Shop erreichen kannst.

Wie kann ich mit dem Myprotein Kundenservice Kontakt aufnehmen?

Du kannst auf drei Wegen mit dem Myprotein Kundenservice Kontakt aufnehmen (und dir so bei deinem Problem helfen lassen):

  1. Du nutzt die Kunden-Hotline von Myprotein über das Telefon.
  2. Du nutzt die Live-Chat Funktion auf der Myprotein Shop-Seite.
  3. Du nutzt die Direktnachrichten Funktion auf der Myprotein Shop-Seite.

Myprotein via E-Mail Kunden Support kontaktieren

Myprotein bietet dir keinen klassischen E-Mail Kundenservice an. Wenn du auf der Shop-Seite eine E-Mail findest (z.B. feedback@myprotein.com) und darüber eine Nachricht sendest, weil du ein Problem hast, dann wirst du mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch keine Antwort erhalten. Kunden-Hotline, Live-Chat und Direktnachrichten sind die einzige Möglichkeit, um mit dem Myprotein Kundenservice Verbindung aufzunehmen.

Myprotein Kundenservice via Kunden-Hotline kontaktieren

Wenn dir ein persönlicher Kontakt wichtig ist und du das Problem schnell gelöst haben möchtest, empfiehlt es sich den telefonischen Kontakt zum Myprotein Kundenservice zu wählen. So ersparst du dir lästiges hin- und herschreiben mit den Myprotein Mitarbeitern via Direktnachricht (was bei längeren Vorg manchmal verwirrend sein kann, da deine Nachrichten von demjenigen bearbeitet werden, der gerade da ist).

Du erreichst den Myprotein Kundenservice telefonisch wie folgt:

  • Deutschland: (+49) 023497849007
  • Österreich: (+43) 012530026
  • Schweiz: (+41) 0315603923

Beachte die Bürozeiten, denn nur dann wirst du erfolgreich mit dem Myprotein Kundenservice verbunden:

  • Montag – Freitag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstags & Sonntags: geschlossen

Myprotein Kundenservice via Live Chat kontaktieren

Der Myprotein Live Chat ist die Option, die nach der Kunden-Hotline am persönlichsten ist, weil du direkt mit einem Myprotein Mitarbeiter verbunden wirst und dieser dir in Echtzeit antworten und auf deine Fragen eingehen kann.

Das Manko des Live Chats? Er ist nur dann verfügbar, wenn ein Mitarbeiter gerade den Live Chat besetzt hat. Der Live Chat ist außerdem nicht so leicht zu finden, da dich auf eine der Produktseiten begeben musst. Ist der Live Chat besetzt, dann findest du auf der Produktseite die Möglichkeit, den Live Chat aufzurufen, so dass du dem Myprotein Mitarbeiter dein Problem schildern kannst (Screenshot folgt).

Du findest die Option zum Aufruf des Live Chats auch in deinem Kundenkonto, nachdem du dich erfolgreich eingeloggt hast, indem du runterscrollst zum „Kundendienst Kontaktzentrum“:

 

Myprotein Kundenservice via Live Chat kontaktieren

Myprotein Kundenservice via Direktnachricht kontaktieren

Das Shop-interne Direktnachrichtensystem von Myprotein ist vermutlich die Option, mit der die meisten Kunden in Kontakt kommen (z.B. weil sie Schriftverkehr bevorzugen). Der Nachteil der Direktnachrichten ist, dass sich die Antworten seitens Myprotein manchmal hinziehen können und das mehrere Mitarbeiter an der Lösung des Problems beteiligt sind, wenn sich die Sache über mehrere Tage hinzieht (z.B. weil eine Bestellung irgendwo festhängt).

Falls du via Direktnachricht mit dem Myprotein Kundenservice Kontakt aufnehmen möchtest, solltest du wie folgt vorgehen:

1. Logge dich mit deinem Myprotein Account im Shop ein (geht oben rechts in der Leiste bei „Account“). Du wirst nun zum Login-Bildschirm gebracht, wo du dich mit deiner E-Mail und einem Passwort einloggen (oder einen neuen Account anlegen) kannst.

Myprotein Kundenservice via Direktnachricht kontaktieren

2. Nachdem du dich erfolgreich mit deinem Myprotein Account eingeloggt hast, landest du auf der „Mein Account“ bzw. „Mein Konto“ Seite. Hier siehst du unter anderem deine bisherigen Empfehlungen („Freunde werben Freunde“), kannst dein Profil aktualisieren und deine letzten Bestellungen. Wenn du runterscrollst, kommst du direkt zum „Kundendienst Kontaktzentrum„.

Myprotein Kundenservice via Direktnachricht kontaktieren

3. Kontaktiere einen Myprotein Mitarbeiter vom Kundenservice, indem du auf „Nachricht“ klickst. Recht daneben findest du mit „Nachrichten anzeigen“ den bisherigen Gesprächsverlauf – also auch die Antworten vom Kundenservice – von vergangenen Anfragen/Kontakten. Wichtig: Du bekommst Antworten vom Myprotein Kundenservice via E-Mail zugeschickt. Du kannst aber nicht direkt via Mail antworten, weil das eine Mail-Adresse ist, die keine Antworten zulässt (also du kannst schon eine Antwort schicken, aber die wird niemand lesen/erhalten/darauf antworten. Um dem Myprotein Mitarbeiter zu antworten, musst du erneut eine Nachricht im Kundendienst Kontaktzentrum versenden!

Myprotein Kundenservice via Direktnachricht kontaktieren

4. Gehe auf „Nachricht„, um dein Anliegen zu schildern. Im nächsten Bildschirm kannst du deine Nachricht / Anfrage an Myprotein formulieren (max. 1.000 Zeichen). Wähle die korrekte Kategorie, in die deine Anfrage fällt (z.B. „Wo ist meine Myprotein Bestellung“ oder „Stornierung“). Vermeide am besten Sonderzeichen, da einige Kunden bereits Probleme mit dem Abschicken der Nachricht hatten. Zudem kannst du hier auch Anhänge (z.B. Bilder von Produkten, die beschädigt bei dir angekommen sind) hochladen (Beachte: Die Option zum Hochladen von Anhängen gibt es nur bei der Desktop-Variante der Seite; wenn du mit dem Smartphone / Handy drin bist, kannst du keine Bilder hochladen. In dem Fall kann es helfen, wenn du die Bilder bei einem Imagehoster hochlädst und einfach als URL reinkopierst. Versuche die Bilder außerdem von der Größe (MB) her zu Verkleinern (z.B. resizeimage.net) – bei größeren Anhängen wird die Nachricht evtl. nicht übermittelt werden können.

Myprotein Kundenservice via Direktnachricht kontaktieren

 

5. Wenn deine Anfrage soweit fertig ist, die passende Kategorie ausgewählt wurde und etwaige Anhänge hochgeladen wurden, kannst du auf den „Senden“-Button klicken und die Anfrage wird an den Myprotein Kundenservice übermittelt. Im Idealfall antworten die Myprotein Mitarbeiter zeitnah. Hin und wieder kann es sein, dass eine Antwort auf sich warten lässt. In dem Fall schickst du noch eine Nachricht hinterher, um dein Anliegen in Erinnerung zu bringen.

Denk‘ dran: Du bekommst deine Antworten via E-Mail, aber du musst via Nachrichtensystem auf diese antworten. Nicht auf die E-Mail antworten, denn die wird nicht gelesen.

6. Last but not least: In Ausnahmefällen (keiner antwortet dir über TAGE und WOCHEN) kannst du eine Nachricht an Myprotein über Facebook oder Instagram schicken. Die Mitarbeiter dort können dein Problem zwar nicht lösen, aber du erhältst dort eigentlich immer zeitnah eine Antwort und sie können dein Anliegen ggf. be ihren Kollegen noch einmal in Erinnerung bringen. (Erwarte dort jedoch keine allzu große Hilfe, da du in der Regel wieder nur an den Kundenservice verwiesen wirst).

Falls du einmal nicht weiter wissen solltest, kannst du uns auch eine Mail an info@aesirsports.de mit dem Betreff „Myprotein: Bitte helft mir, Aesir Sports Team!“ schicken. Wir werden dir dann mitteilen, was du tun kannst bzw. wir werden versuchen dir zu helfen, sofern es uns möglich ist (wir haben da eigentlich einen recht guten Draht zu Myprotein!).


Myprotein Bestellung stornieren: Wie funktioniert es?

Es gibt viele gute Gründe, wieso man eine zuvor bestätigte und abgeschickte stornieren möchte. Eventuell hast du vergessen ein Produkt hinzuzufügen oder die Lieferung dauert dir einfach zu lange.

  • Falls bei deiner Bestellung lediglich ein Produkt fehlt, welches du ergänzen willst, solltest du einfach eine zweite, separate Bestellung hinzufügen. Die Mitarbeiter bei Myprotein sind leider nicht befugt eine Kundenbestellung im Nachhinein händisch zu modifizieren (also Produkte hinzuzufügen oder zu entfernen).
  • Falls du bei Myprotein bestellt hast und deine Bestellung nun stornieren möchtest, liegt es nahe, dass du dich mit deinem Account einloggst, die Bestellung auswählst und den „Stornieren“-Button drückst, oder?

Das Stornieren der Myprotein Bestellung ist jedoch nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint. Der „Stornieren“-Button im Myprotein Shop funktioniert nur dann, wenn du als Bezahlmethode die Kreditkarte ausgewählt hast. Für den Fall, dass du mit PayPal, SOFORT o.ä. bezahlt hast (und das Geld bereits abgebucht wurde) und nun deine Bestellung stornieren möchtest, musst du leider den Weg über den Myprotein Kundenservice gehen (wie du diesen kontaktieren kannst, haben wir hier erläutert) und den Kontakt mit einem Myprotein Mitarbeiter aufnehmen (via Kunden-Hotline, via Live-Chat Funktion oder via Direktnachrichten Funktion).

Option: Sollte der Paketbote an deiner Tür klingeln und eine Myprotein Bestellung abliefern wollen, an der du kein Interesse mehr hast, dann solltest du die Annahme des Pakets verweigern. Auf die Art und Weise geht das Paket wieder retour an das Lager von Myprotein. Das bezahlte Geld wird dann von Myprotein wieder auf dein Konto rückerstattet, was in der Regel einige Tage dauern kann. (Wichtig: Du solltest vor der Verweigerung der Annahme trotzdem Kontakt mit dem Myprotein Kundenservice aufnehmen und dies mit den Mitarbeitern des Shops absprechen, damit es keine Missverständnisse gibt – also damit das Paket z.B. nicht erneut versendet wird, weil die Zustellung nicht erfolgreich war).

Durch die Annahmeverweigerung ersparst du dir zumindest das Anfordern eines Rücksendescheins und die Arbeit, das Paket auf eigene Faust wieder zurückschicken zu müssen.

Wo finde ich Myprotein Geschenkgutscheine zum Weiterverschenken an Familie, Freunde & Bekannte?

Sehr häufig bekommen wir die Frage gestellt, ob Myprotein auch so etwas wie Geschenkgutscheine anbietet, die man Familie, Freunden & Bekannten zu besonderen Anlässen (z.B. Geburtstage) schenken kann. Die Antwort lautet: Jein.

Es gab mal die Möglichkeit entsprechende Geschenkgutscheine bei Myprotein zu kaufen, die es in der Ausführung 10 €, 25 € und 50 € gab (und es gibt sogar noch die entsprechende Produktseite – siehe hier), allerdings sind diese Myprotein Geschenkgutscheine seit geraumer Zeit auf „ausverkauft“ gestellt.

Kann man bei Myprotein auch Geschenkgutscheine zum Weiterverschenken an Familie, Freunde & Bekannte kaufen?

So sahen die Myprotein Geschenkgutscheine in der Vergangenheit aus. Die entsprechende Produktseite existiert zwar noch, aber die Gutscheine sind nicht mehr zu kaufen.

Die genauen Hintergründe sind zwar nicht bekannt, aber es liegt die Vermutung nahe, dass es bei Myprotein in der Vergangenheit zahlreiche Kundenbeschwerden wegen der Geschenkgutscheine gab. Wer einen solchen Geschenkgutschein erwirbt, bekommt nämlich einen virtuellen Gutschein-Code von Myprotein. Diese Codes müssen dann, wie reguläre Myprotein Gutscheine, im Warenkorb eingelöst werden und damit erschließt sich auch gleichzeitig das Problem: Myprotein erlaubt nur 1 Code pro Bestellung.

Myprotein Kunden, die einen Geschenkgutschein einlösen wollten, konnten also im Zuge ihrer Bestellung keine weiteren Rabatte und Aktionen zu ihrer Order hinzufügen und das hat zu sehr viel Unmut von Seiten der Kunden geführt. Aus diesem Grund, so die Annahme, hat Myprotein sich dazu entschlossen diese Geschenkgutscheine gar nicht mehr (in Deutschland) anzubieten.


Die „Do It Yourself“ Formeln von Aesir Sports zum Nachbauen

Unsere „Do it Yourself“-Pre-Workout Booster™ Formel zum Nachbauen mit Myprotein Produkten

Du hast kein Bock mehr auf schlecht dosierte Pre-Workout Booster mit komischen (unnützen) Inhaltsstoffen? Das Aesir Sports Team hat vor einiger Zeit eine eigene nützliche Pre-Workout Formel für dich erstellt. Alle Bestandteile können – Dank der vielen Myprotein Gutscheine & Rabattcodes – noch günstiger eingekauft und daheim zusammengemischt werden.

Folgende Inhaltsstoffe benötigst du für deine persönliche „Do It Yourself“ Pre-Workout Formel!

ASMP_Banner

 

Der perfekte All-in-One Pre-Workout Booster - Maximaler Fokus | Kraft | Energie | Pump

Im Zuge des Rebrandings auch viele Namen der Produkte geändert, so dass es für einige Kunden schwer sein mag durchzusteigen, wie das einstige Lieblingsprodukt denn nun heißt (bzw. ob es das überhaupt noch im Myprotein Sortiment gibt. Daher haben wir für euch eine kleine Liste zusammengestellt, wo die alte und neue Bezeichnung abgelesen werden kann:

Alte ProduktbezeichnungNeue Produktbezeichnung
Whole FuelWhole Fuel Blend
Carb BlockerWeiße Kidneybohnen Extrakt
Impact Weight GainerWeight Gainer bzw. Weight Gainer Blend
Vitamin C mit Bioflavonoiden & HagebutteVitamin C Plus
Vitamin B Super KomplexVitamin B Plus
Active Women Vegan BlendVeganes Protein bzw. Vegan Protein Blend
Vegan Weight GainerVeganer Gainer (bzw. Vegan Gainer Blend
Fementiertes BCAA PulverVegane BCAAs (bzw. Vegan BCAA Amino Acid)
Fementiertes 4:1:1 BCAA PulverVegane BCAA 4:1:1 Aminosäure (bzw. Vegan BCAA 4:1:1 Powder)
Myprotein Thermo-ExtremeThermopure Boost
MyThermo X-TremeTHE Thermo-X
MyThermoTHE Thermo
MyPre V2THE Pre-Workout
MyGainerTHE Gainer
MyDietTHE Diet
Active Women Revitalising Superfood BlendSuperfood Protein Mix
Mizellares Casein EliteSlow-Release Casein Elite
Mizellares CaseinSlow-Release Casein
RecoverFuelRecovery Fuel Blend
Koffein Pro 200mgReines Koffein
Myprotein Nitro ExtremePump Enhancer
Pulse V5Pre-Workout (bzw. Pre-Workout Blend)
Active Women Pre-WorkoutPre-Workout-Mischung (bzw. Pre-Workout Blend)
Bedtime ExtremeOvernight Recovery-Blend
Super Omega 3 EliteOmega-3 Plus Elite
Myprotein Super Omega 3Omega-3 Plus
NO2 ExtremeNO2 Pump
MultivitaminpulverMultivitamin Mix
Active WomanMultivitamin
Myprotein Milk Protein SmoothMilch Protein
Active Woman MahlzeitenersatzMahlzeitenersatz
MCT PulverMCT Fettsäuren
Active Women’s Flüssiges L CarnitinFlüssige L-Carnitin Aminosäure
Skinny Protein BarLean Proteinriegel
Skinny Heiße SchokoladeLean Hot Chocolate
Skinny FlapjackLean Flapjack
Skinny BrownieLean Brownie
Skinny CookieLean Cookie
My Bar ZeroProtein Light Bar
CarniProHydrolysiertes Rinder Protein
Myprotein Mega Grüntee ExtraktGrüntee Extrakt Plus
Nutri Greens PlusGreen Superfood Mix
Glucomannan DietGlucomannan
Panax Ginseng KapselnGinseng
Recovery XSExtreme Recovery Mix (bzw. Extreme Recovery Blend)
Hurricane ExtremeExtreme Performance Mix (bzw. Extreme Performance Blend)
Hard Gainer ExtremeExtreme Gainer Mix (bzw. Extreme Gainer Blend)
iBCAA EliteEssentielle iBCAA Elite
iBCAA 4:1:1Essentielle iBCAA 4:1:1
iBCAAEssentielle iBCAA 2:1:1
4:1:1 BCAAEssentielle BCAA 4:1:1
BCAAEssentielle BCAA 2:1:1
BCAA Plus 1000mg TabletsEssentielle BCAA
Myprotein EAA PlusEssenzielle Aminosäuren
Myprotein Pro:LongEndurance Blend
Active Woman Diet BlendDiet Protein Blend
Active Woman DiätkapselnDiet Aid
Creatine Ethyl Ester HCLCreatine Ethyl Ester
Total BreakfastFrühstücks Mix
Hydrolysierte Kollagen PeptideCollagen Protein
Active Woman Kollagen & Kokosnuss KapselnCollagen & Coconut Skin Boost
Mega CissusCissus
Instantisiertes Kalzium KaseinatCalcium Caseinate Protein
Beta Ecdysterone Cyanotis VagaBeta-Ecdysterone
ExceedAmino & Elektrolyt Mix
Hurricane XS EliteAll-In-One Performance-Mischung Elite
Hurricane XS BarAll-In-One Perform Bar
Hurricane XSAll-In-One Performance Mix
Coconpure100% Kokosnussöl
VLCD Mahlzeitenersatz ShakeKalorienarmer Mahlzeitenersatz

Da hat sich also allerhand bezüglich der Produktbezeichnungen getan. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn man da die Übersicht verliert. Aber mit unserer schicken Tabelle sollte sich die Verwirrung rasch legen.


Du hast Fragen oder Anmerkungen zu aktuellen Myprotein Gutscheinen, Rabattcodes und Aktionen? Du kennst weitere gültige Myprotein Gutscheine & Rabattcodes, die in unserer Auflistung fehlen? Dann schreibe es in die Kommentare und wir ergänzen diese in unserer Auflistung!

 

20 Kommentare

  1. Kurze Frage:Bei mir funktionieren manche Codes nicht, wenn ich die auf der Waenkorb-Seite von MP eingeb (also auch offizielle Codes aus dem MP Newsletter) was kann ich da tun? Bisher keine Rückmeldung vom Service bekommen und die haben das Zeug (ohne meine Extras) gleich verschickt:/

    • Moin,

      die Code sollten eigentlich alle gehen – vor allem wenn sie im Newsletter stehen. Manche sind allerdings nicht so gut „beschrieben“ – so gab es z.B. bei der letzten 4 für 3 Aktion nur den Rabatt auf Proteinpulver mit Geschmack. Wer einen Beutel geschmacksneutrales Whey dazu gepackt hatte, konnte den Code nicht nutzen. In diesem Fall am besten eine kurze Nachricht an MyProtein Deutschland bei Facebook schicken.

      gruß
      Damian

      • super, danke für die Infos… !!!
        Oder verwechsle ich da folgendes: Ich bekomme den Newsletter auf Englisch(Aktuelles extra sind bspw. die CLAs) den Code kann ich dafür aber nicht eingeben :/

        • Moin Michi,

          eigentlich sollte es – leider bisher „gebrochen“ Deutsch sein (da arbeiten ein paar Pfeifen, die sind nicht so gut in der deutschen Sprache). Hast du dich vielleicht falsch angemeldet? Kann sein, dass dein Account auf der .com-Seite und nicht auf der .de-Seite läuft? Die Codes für UK sind für D. nicht anwendbar und vice versa.

        • Hey Michi
          Die englischen Codes funktionieren auf der deutschen Seite nicht.
          Desshalb sind die deutschen Codes oft mit einem DE versehen oder ähnliches.
          Die Codes für CLA lauten „KOSTENLOS60″ bzw. KOSTENLOS180“.
          Ich achte hier immer darauf nur die deutschen Codes zu verwenden und im Zweifelsfall teste ich die Codes vorher.
          Ich hoffe es hilft dir weiter

          Gruß
          Simme

  2. Das Preismatching von bull-star.com wurde leider rausgenommen

  3. Das ist gut Simme.
    Kannst ja bescheid geben, wenn sie wieder gehen.

  4. Das wäre super, ganz wichtig sind die für Kreatin und BCAA´s ^^

  5. Vegan Blend und Diet Whey Gutscheine haben beide nicht funktioniert, habs einzelnd probiert, kombiniert, etc.
    Muss ich wohl auf den nächsten 15% Gutschein warten.

  6. Wann funktionieren die Preismatches wieder?
    Habe selber schon 2x ein Preismatch eingereicht aber die sind unfähig es einzutragen…

  7. Moin Furor,

    muss man bei Aesir Sports angemeldet sein um
    die Codes zu verwenden?
    Ich wollte gerade den D-Asparagincode DASPARTICDE
    verwenden, aber MP zeigt mir „Der eingegebene Gutscheincode ist nicht auf Ihren Warenkorb anwendbar.“ an.

    Gruß,
    Josh

    • Hallo Josh,

      generell muss man natürlich über den AS Link einkaufen, sonst kann es zu Rücklastschriften kommen, da es sich hier um Exklusiv-Codes handelt. Allerdings habe ich hier vergessen zu sagen, dass die Aktion bis zum 31.05 gültig ist. Ich werde morgen mit einem meiner Kollegen bei MP sprechen und klären, ob wir das ganze eventuell noch um eine Woche bis zum Sonntag ausdehnen können.

      Infos über den Stand der Dinge gibts dann morgen.

      gruß
      F.G.

      • Hi Furor,

        danke für die Antwort.
        Dann hat es wahrscheinlich am Datum 31.05.2013 gelegen, da ich den Link verwendet habe und kein Glück hatte.
        Gilt das angezeigte Datum jetzt oder stehst Du noch in Verhandlungen mit MP, ansonsten würde ich nochmal eine neue Bestellung über 30 € starten?!
        Ich teste gerade die D-Asparagin Anwendung unter Einhaltung deiner Tipps und Tricks bezüglich Menge, Aromatasehemmer, B-Vitamine etc.

        Gruß,
        Josh

      • Hi Furor,

        um Dir unnötige Arbeit zu ersparen
        habe ich über den Link bestellt und es hat geklappt.
        Von daher alles Cool, sportliche Grüße
        aus Essen und eine sonnige Woche.

        Josh

  8. Hey!
    Der Code für D-AA gratis funktioniert nicht ..

  9. Oder hab ich das falsch verstanden und es gibt nur 20%? Dachte eigentlich, es gäbe 20% und ab 30€ MBW einmal D-AA gratis dazu ..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.