Insulin: 4 Mythen über das Speicherhormon
Insulin genießt als blutzuckerregulierendes Hormon einen schlechten Ruf, weil es die Fettverbrennung (Lipolyse) hemmt und anabol wirkt (sowohl auf Fettzellen als auch Muskelzellen). Doch bedeutet das automatisch, dass man mit einem niedrigen Insulinspiegel leichter abnimmt? In diesem Video klären wir 4 populäre Mythen rund um das Speicherhormon.
- Falls dir das Video gefällt, wäre es schön, wenn du unseren Kanal abonnierst
Weiterführende Literaturempfehlung zur Kraftsporternährung
- Insulinresistenz: Wie sie entsteht und was tatsächlich dahinter steckt
- Insulinsensitivität – Teil 2: 5 Dinge, die sie verbessern
- Insulinsensitivität – Teil 1: 5 Dinge, die sie ruinieren
- Fett & Kohlenhydrate in einer Mahlzeit: Wie reagiert Insulin?
- Insulin: 4 Mythen, die dem Speicherhormon einen schlechten Ruf eingebracht haben
- Kohlenhydrate: Machen sie dich wirklich fett?
- Das Orchester des Muskelaufbaus – Wie unterschiedliche Hormone ein anaboles Umfeld erschaffen – Teil 2: Insulin
- Fotograf & Athlet Jascha (@mrjohnnytapia) im Interview mit AesirSports.de -
- L-Citrullin als Trainingsbooster sinnvoll? Das sagen Studien & wissenschaftliche Untersuchungen -
- Gym im Interview: Smartgym in 74080 Heilbronn -
- Ein Profi werden: Die 7 Gewohnheiten der Erfolgreichen -
Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.