GNBF-Athlet, Europameister und Pro-Bodybuilder Patrick Teutsch (Mygains) im Gespräch mit AesirSports.de

  • von
  • 5711
  • 1
Patrick Teutsch im Interview mit Aesir Sports

Unser heutiger Interview-Partner ist ein ganz besonderer Athlet – wir hatten bereits die außergewöhnliche Ehre ihn auf der diesjährigen FIBO zu treffen und uns eingehend und ausführlich mit ihm zu unterhalten: Patrick Teutsch gehört zur aktuellen Elite im Bereich des deutschen Natural Bodybuilding und neuerdings ist er auch frischgebackener Champion des GNBF.

Patrick ist überaus sympathisch und was die körperliche Form betrifft, auf Weltklasseniveau. Im Privatgespräch fanden wir heraus, dass der GNBF-Athlet ein praktizierender Freund der Renegade Diet, einem Intermittent Fasting Stil, ist und sich auch bereits für seinen zurückliegenden Wettkampf damit in Form gebracht hat.

Zurzeit arbeitet er an seinem eigenen Trainingskonzept, dem „Timed Variation Training“, welches noch dieses Jahr in Buchform erscheinen soll. Auf seinem Kanal „Mygains“ liefert er nicht nur Einblicke in sein persönliches Leben und Training – er stellt auch eine Menge hochwertigen und informativen (evidence based) Content rund um Muskelaufbau und Ernährung bereit.

Mehr zu diesem ambitionierten Projekt sowie Patricks Trainings-, Ernährungs- und Lebensphilosophie im heutigen Interview!

Interview: Patrick Teutsch (Mygains) im Gespräch mit AesirSports.de

Steckbrief – Patrick Teutsch

  • Alter: 25 Jahre (Geburtsdatum: 04.07.1989)Steckbrief von Patrick Teutsch
  • Größe: 178cm
  • Gewicht (aktuell): 89-90 kg
  • Wohnort/Herkunft: Frankfurt am Main/Rostock
  • Wie lange trainierst du schon?: in etwa 6,5 Jahre
  • Webseite / Online-Präsenz: Facebook & Youtube & Instagram

Wie bist du zum Kraftsport / Bodybuilding / Sport gekommen?

Für den ersten Gang ins Fitness Studio waren wohl verschiedene Faktoren maßgeblich. Ein Aspekt ist, dass sich mein Leben gerade in einer Umbruchstimmung befand. Soll heißen, dass ich gerade meine Ausbildung, mit der ich äußerst unzufrieden war, gerade abgebrochen und mein allgemeines Abi wieder in Angriff genommen hatte, sowie meinen generellen Lifestyle ändern wollte. Ich war eine sehr lange Zeit über unzufrieden mit mir und meinem Leben, wodurch ich mich immer weiter in Alkohol und das Gaming verkroch, um dem eigenen depressiven Elend zu entfliehen.

Der Zeitpunkt, an dem ich entschied, das Beste aus mir zu machen und die pubertär geprägte Zeit der „Null-Bock-Stimmung“ hinter mir zu lassen, war auch die Zeit, in der ich wieder Sport betreiben wollte. Ich hatte früher im Verein Handball und Fußball gespielt, sowie einige Zeit Kickboxen betrieben, jedoch fehlte damals einfach die Disziplin. So ergeht es sicherlich vielen Jungs in dem Alter.

Mit 19 Jahren bin ich dann durch einige bereits trainierende Freunde auf „Fitness“ gekommen. Man konnte die Verbesserung der Körperkomposition klar erkennen und das wollte ich auch. Welcher junge Mann, der mit Dragonball aufgewachsen ist, wünscht sich nicht mehr Power und mehr Muskeln.

Sehr schnell stellte ich fest, dass es mir einfach unglaublich viel Spaß macht und für jemanden wie mich, mit einer über viele Jahre tief angestauter Wut und Hass, die beste Möglichkeit ist diesen Frust zu kanalisieren. Mein Ventil für Emotionen. Allein schon durch die Kanalisierungsmöglichkeit und die Zielsetzung sich einen krassen, aber schönen Körper zu schaffen konnte ich stets am Limit trainieren. Zügig sah man dann auch die ersten Erfolge, gerade im Arm-/Schulterbereich, der zweifelsohne zu meinen Stärken zählt. Beflügelt von den Fortschritten und der Drang nach kontinuierlicher Verbesserung ließ mich dann auch voller Elan weitermachen. Ich las so ziemlich täglich Artikel, Bücher und hier und da auch Erfahrungsberichte. Nach Möglichkeit stets mit dem entsprechenden wissenschaftlichen Anspruch, auf Klatsch und Tratsch in Foren o.ä. habe ich nie viel gegeben. So kam ich aber auch immer tiefer in die Kraftsport/Bodybuilding-Szene hinein. Die meiste Zeit trainierte ich ohne Trainingspartner, da mein ursprünglicher Partner weggezogen war, viele Freunde genauso schnell wieder gingen wie sie gekommen waren, und mein Bruder und ich nicht immer dieselben Trainingszeiten hatten.

Aufgrund meiner guten Trainingserfolge, dem Ziel der Gesundheitsförderung und sicherlich auch einer entsprechenden Risikoaversion war das Natural Bodybuilding immer mein einziger, nie in Frage gestellter Weg. Respektieren tue ich in dem Sport jedoch jeden der hart an sich arbeitet, egal mit oder ohne, egal ob Physique oder Bodybuilding. Ich denke an dem Miteinander mangelt es in unserer Szene häufig, zu viel Neid, zu viel Hass, der falsch kompensiert wird.

Als ich dann irgendwann auch noch von der GNBF erfuhr, weckte sich mein Interesse selbst Wettkampfbodybuilding zu betreiben, da ich hier eine Möglichkeit sah einen fairen Wettkampf gegen Gleichgesinnte zu betreiben. Nach knapp 3 Jahren war es dann soweit.

Seitdem habe ich nun 4 Wettkämpfe gemacht und bin 2 mal Deutscher Meister, 1 mal Europameister und seit neuesten GNBB Pro Champion geworden. Ich bin sehr glücklich, dass sich die harte Arbeit immer wieder auszahlt. Die damit einhergehende Ehre bedeutet mir sehr sehr viel.

Was liebst du am Fitness-Lifestyle am meisten?

Oh, auch hier gibt es wieder Aspekte. Ich möchte mich kaum auf eines festlegen. Für mich ist die Gesundheit, besonders im Laufe der Jahre und der eigenen Wissenserweiterung explizit auf ernährungswissenschaftlicher, medizinischer Gebieten, ein immer bedeutender Part geworden. Das Bewusstsein, sich durch die sportliche Betätigung, aber auch z.B. durch eine entsprechende Nahrungsmittelauswahl einen der eigenen Gesundheit zuträglichen Lebensstil an den Tag zu legen, der besonders in der langfristigen Perspektive seine Früchte trägt, befriedigt mein Gewissen durchaus und trägt zu meinem Wohlbefinden bei.

Neben der Gesundheit ist es natürlich die Schönheit, die aus diesem „Fitness-Lifestyle“ hervorgeht. Die Möglichkeit seinen Körper durch eine Art menschlicher Bildhauerei in sein eigenes persönliches Antlitz von Schönheit zu formen ist etwas derart fantastisches, dass ich kaum die passende Worte dafür finde. Ich kann mich selbst nach meinem Ideal gestalten und auch wenn ich mein höchstes Ziel, der „Superhuman„, die schönste Version von mir, vielleicht nie erreichen werden, sind doch die kleinen Schritte, gar der gesamte Weg in Richtung dieses Ziel, eine permanente Art der Befriedigung.

Das Glück besteht für mich nicht darin, wenn ich irgendwann das Ziel erreiche, sondern die kleinen Erfolge – der Prozess, wenn man so will.

Natural Bodybuilder Patrick Deutsch beim Kreuzheben

Was hält dich bei der Stange? Wie motivierst du dich?

Eben dieses Streben nach mehr. Die Vision von einem Körperideal und natürlich der Wille jedes Mal auf einem neuen Level die Bühne zu betreten. Da darf man nicht schwächeln und einfacher wird es auch nicht. „Mastering yourself“ ist hierbei das Stichwort denke ich. Ich möchte niemals im Durchschnitt versinken, sondern vielmehr als Elite gelten.

Natürlich möchte ich den Leuten auch zeigen, was im Natural Bodybuilding alles möglich ist. Hier wird es zwar immer Skepsis geben, was normal ist, wenn man ganz oben mitspielt, die Form dementsprechend weit über dem Durchschnitt ist und es hier und da immer mal wieder ein schwarzes Schaf gibt, aber mehr als mich 365 Tage im Jahr angekündigten und unangekündigten Urin-, Blut-, Haartests zu unterziehen kann ich dann auch nicht machen.

Hast du irgendwelche Helden oder Idole? Auf welche Art und Weise inspirieren sie dich?

Natural Athlet Patrick Teutsch beim CurlBesonders inspiriert hat mich schon immer Lee Priest, aufgrund seiner damals so perfekten Physique (bspw. die Form beim Mr. O. 1999), die in meinen Augen immer erstrebenswert bleiben wird. Neben Lee Priest war ich von Anfang an ein großer Fan von Flex Lewis (Aesir Sports Interview mit Flex), der ebenfalls eine geniale Konstitution aufweist.

Die Kunst ist es selbst bei einer solch brachialen Masse, ich meine die Jungs wiegen viele Kilos mehr als ich, weiterhin eine solche Ästhetik an der Tag zu legen und eine so wunderschöne Linie zu wahren.

Welches Trainingsprinzip/-system hat dir persönlich am meisten gebracht?

Ich habe seit Jahren mein eigenes Trainingssystem, welches mir die entsprechenden kontinuierlichen Fortschritte ermöglicht, ohne dass ich mich jedes Mal in einen klardefinierten Systemkerker werfen lassen muss. Momentan arbeite ich auch an der Finalisierung des Buches, da ich denke, es könnte für viele doch sehr interessant sein.

Wenn du 3 Übungen wählen müsstest, nach denen du für den Rest deines Lebens trainieren dürftest: Welche Übung würdest du wählen und wieso?

  • Kreuzheben, da es meine favorisierte und stärkste Übung ist. Für mich die vielversprechendste Übung in Bezug auf Muskelwachstum.
  • Kniebeugen, gefolgt vom Kreuzheben. Hier natürlich für den Beinbereich.
  • Kurzhantel-Bankdrücken. Was, kein Langhantel-Flachbankdrücken? Nein, Langhantel-Bankdrücken war nie meine Übung und hat mich in den ersten Jahren sehr stark im Brustmuskelwachstum behindert. Bankdrücken mit der Kurzhantel ist mir von der natürlicheren und anatomisch günstigeren Ausführung doch eher zugetan.

Stichwort „kurioseste Studiogeschichte“: Hast du eine für uns? Was war das härteste / lustigste was du jemals im Gym erlebt hast?

Ich weiß nicht, ob das lustig ist oder einfach nur dumm, aber in den Anfangszeiten bin ich mal mit meinem damaligen Trainingspartner nach einer langen Partynacht mit Alkohol und nur etwa 3 Stunden Schlaf zum Training marschiert. Dementsprechend ging es uns natürlich. Nachdem mein Kumpel dann meinte unbedingt Beine trainieren zu müssen und sich in die Beinpresse begeben hat, verschwand er nach dem ersten Satz für den Rest des Trainingseinheit auf Klo, um das Frühstück in ein anderes Gefäß zu füllen. Daran erinnern wir uns immer wieder gerne, weil es einfach nur ziemlich dämlich war, da es uns ohnehin zuvor schon miserabel ging.

Was regt dich beim Training im Studio am meisten auf? Wie kann man dich auf die Palme bringen?

Wenn Leute während der Übungsausführung stören, einen vielleicht sogar berühren. Ein Hobbytrainer in so einem Wannabe-Studio hat es beim Kreuzheben mal geschafft und wollte mir dann erzählen, dass das Gewicht zu schwer ist, wenn ich es nicht leise ablegen kann. Da hätte ich ihn fast aus der Rüstung geboxt.

Hörst du Musik beim Training? Wenn ja: Wie sieht deine Playlist zurzeit aus?

Ja, da man sich hierdurch gut isolieren kann, was den Fokus steigert und Musik nachweislich zur Leistungssteigerung genutzt werden kann. Meine Playlist ist aggressiv und laut. Also eher in Richtung Rock oder auch aggressiver Hip Hop. Bspw. ist einer meiner Favoriten Meaning of Life von Disturbed.

Wie sieht das Trainingsplan/deine Trainingsroutine aus?

Beispielhaft:

  • Montag: Brust/Waden
  • Dienstag: Beine
  • Mittwoch: Rücken
  • Donnerstag: Pause
  • Freitag: Brust/Waden
  • Samstag: Beine
  • Sonntag: Schultern/Arme
  • Montag: Pause

Bevorzugst du bei einer Diät eher traditionelles Cardiotraining oder HIIT?

Bodybuilder Patrick Teutsch beim PosenEigentlich meide ich Cardio und regle alles über die Ernährung. Ich radel sowieso schon immer zum Training und zur Arbeit. Wenn ich aber im Studio Cardio mache dann HIIT (Der HIIT-Sprint Guide). Eine Frage der Effektivität.

Wenn du heute noch deiner Trainingskarriere noch einmal ganz von vorne beginnen könntest: Was würdest du anders machen im Gegensatz zu damals?

Ehrlich gesagt nicht viel. Vielleicht auf einige „Bro“ Geschichten verzichten, obwohl es manchmal denke ich auch einfach der Stand der Forschung war bzw. die bewusst in die falsche Richtung gelenkte Propaganda mit den pseudowissentschafltichen Beweisen, auf die man vertraut hat. Woher sollte man es auch besser wissen. Außerdem würde ich mich wohl früher vom klassischen Flachbankdrücken lösen und früher mit Kreuzheben anfangen. Ansonsten lief es recht souverän.

Stichwort Coaching: Was hältst du davon und hast du dich selbst schon einmal coachen lassen (oder jemanden gecoached)?

Ich selbst wurde nie gecoached, da ich auch einfach viel zu broke war. Selbst coache ich nebenbei schon länger einige Personen aus meinem engeren Freundeskreis und natürlich meine Freundin. Gut angeleitetes Coaching kann vielen durchaus helfen, wenn eine entsprechende Expertise dahinter steckt. Meine Freundin hat beispielsweise nach knapp 2 Jahren Training fast mehr Aufmerksamkeit und Bewunderung auf der Fibo bekommen, als ich aufgrund ihres Top-Shapes. Mittlerweile biete ich jetzt auch die ersten Coachings, Wettkampfvorbereitung etc. für Interessenten an.

Wenn man mich zum Beispiel auf meiner FB-Fanpage anschreibt, erhält man die entsprechenden Infos. Zukünftig kann man das Ganze auch über meine Website einsehen und buchen.

Wie ernährst du dich?

Bevorzugt ernähre ich mich in dem letzten 3/4 Jahr nach Intermittent Fasting.

Muster-EP für Arbeitstag

  • Mahlzeit 1 – 12 Uhr: Ei, Thunfisch, gemischter Salat
  • Mahlzeit 2 – 18 Uhr: 300g Hähnchen, Zwiebeln, 500g-1000g Gemüse, Beerenmix, ggf. Kohlenhydraten über z.B. weißem Reis/Linsen
  • Mahlzeit 3 – 19 Uhr: Rührei aus ganzen Eiern und Eiklar, Tomaten, Frischkäse, Zwiebeln, etwas Fleischigem
  • Mahlzeit 4 – 20Uhr: Fake Milchreis – Körniger Frischkäse, Whey, Magerquark, Honig, Zimt
  • Mahlzeit 5 – 21-22 Uhr: Nüsse, Nussbutterä.

Hast du Cheat-Meals/-Days? Wie sehen solche Tage und Mahlzeiten bei dir aus? Gehst du an solchen Tagen auch ins Training oder relaxt du lieber?

Das sinnvollste ist es meines Erachtens bspw. an Weihnachten vor dem krassen Fressgelage trainieren zu gehen, um entsprechende Schadensbegrenzung zu betreiben. Das wären Cheat-Days. Bei einzelnen Cheatmeals mach ich mir in der Offseason gar keine Gedanken, aber wenn es geht trainiere ich vorher. In der Diät gibt es so etwas nicht. Nur Refeeds, aber zwischen Refeed und Cheat sollte man wohl klar unterscheiden.

Stichwort Nischenernährung: Was hältst du von Ernährungskonzepten wie dem Intermittent Fasting, Carb Backloading, der Paleo Diet und Co.?

Da ich von hohen Mahlzeitenfrequenzen nicht mehr viel halte und Kohlenhydrate keinen besonders hohen Wert beimesse im Verhältnis zu Fette und Eiweiße und Kohlenhydrate vielmehr als die Stellschraube ansehe, bewege ich mich eher in Richtung Intermittent Fasting mit einem verhältnismäßig geringem Kohlenhydratanteil an der Gesamtenergie-Zufuhr (z.B. 30%, Wert schwankend und in der Diät sehr gering).

Patrick Teutsch beim Wettkampf GNBF

Wie sieht deine Supplementation zurzeit aus?

Eigentlich ist nur Kreatin fester Bestandteil im eigentlichen Sinne. Whey benutze ich als Geschmacks-Enhancer für meinen Milchreis. Ansonsten läuft eigentlich alles über die Ernährung. Ggf. noch manchmal Omega 3 Kapseln.

Nutzt du Trainingsbooster? Hast du einen Favoriten? Worauf kommt es dir bei einem guten Booster am meisten an?

Ja gelegentlich. Ein Trainingsbooster soll mich wach und klar fokussiert machen. Der Pump ist ein schöner Side-Effect, aber für mich persönlich nicht essentiell.

Nenne uns 3 Supplemente, auf die du nur ungern verzichten würdest

Wie oben, also

Welches Supplement wird deiner Meinung nach überbewertet? Was hältst du für das sinnfreieste Produkt, welches auf dem Markt zu kriegen ist?

Ich denke vollkommen überbewertet sind viele Fast-Carb-Supps für das Post Workout. Ein Mehrwert ist einfach nicht belegt. Für viele einfach wichtige Kalorien, die sie lieber in Form von richtiger Nahrung zu sich führen könnten.

Sinnfrei? Es gibt denke ich viele extrem sinnfreie Produkte, für die aber geniale Werbekampagnen laufen. Ich denke mal die Testobooster und die herkömmlichen Fat Burner sind hier ganz weit vorne.

Vervollständige den Satz: Eine vernünftige Post-Workout Supplementation ist…?

Patrick Teutsch am Seilzug beim TrainingRichtiges Essen und das muss auch nicht 5 Minuten nach dem Training inhaliert werden. Wenn es Supplemente sein müssen, u.U. ein Whey Shake mit etwas Obst, bis es was Ordentliches gibt.

Thema Muskelaufbau: Welche 5 Tipps würdest du jemanden geben, dessen Ziel bei der Maximierung des Muskelmasseanteils liegt?

  • Freunde dich mit Grundübungen an.
  • Verbessere deine Technik.
  • Fokussiere dich auf die Zielmuskulatur und kontrahiere diese bewusst. Mind-Muscle-Connection!
  • Vermeide Routine. – „If you do what you always did you will get what you always got.“
  • Individualisierung! Bloß weil deinem Trainingspartner eine Übung liegt, muss sie für dich nicht gut sein.

Thema Ernährung: Welche 5 Tipps würdest du jemanden geben, der sich sport- und bedarfsgerecht ernähren möchte bzw. mit einer Umstellung seiner Ernährung liebäugelt.

  • Erhöhte Proteinzufuhr (2g/kg ist ein gute Richtlinie)
  • Mindestens 50g Fette pro Tag. Fette sind für das richtige Funktionieren unseres Körpers essentiell.
  • Erhöhte Zufuhr von o3-Fettsäuren. Für einen Großteil der Menschen ist die Zufuhr von o6 zu o3 in einem deutlichen Missverhältnis, was langfristig gesundheitliche Probleme aufwerfen kann.
  • Kenne deinen Energiebedarf und deine Energiezufuhr, um überhaupt das Ziel des Muskelaufbaus oder der Fettreduktion realisieren zu können. Apps können hierbei helfen.
  • Iss dann, wenn du was geleistet hast, nicht davor, wenn du im Sessel abschimmelst. Vor dem Training zu essen mindert die Leistungsfähigkeit, nach dem Training fällt deinem Körper die Aufnahme deutlich einfacher.

Du betreibst einen eigenen Fitness-Channel auf YouTube – Wie ist es dazu gekommen? Was wir die Motivation dahinter? Gibt es deiner Meinung nach ein „Alleinstellungsmerkmal“ das dich von der Konkurrenz abgebt?

Nachdem ich meine Facebook-Page aufgebaut hatte und viele Fragen doch immer und immer wieder kamen, erschien es mir sinnvoll diese in Videos festzuhalten, um allen helfen zu können. Selbst mindere ich natürlich durch den einmaligen Aufwand meine Arbeit und kann oftmals deutlich mehr ins Detail gehen.

Alleinstellungsmerkmal besteht im Wesentlichen denke ich vielmehr durch meine Person/meinen Charakter und die Art und Weise, wie ich Fragestellungen behandle. Inhaltlich kreuzt es sich sicherlich mit vielen anderen Fitness Channels.

Welche Reaktionen bekommst du von den Leuten auf der Plattform? Gibt es Hater? Wie gehst du mit positiver und negativer Kritik um?

In der Regel ist ein Großteil meiner Follower gut auf mich eingestimmt, aber klar es gibt auch einige „Hater„. Im Wesentlichen ist es immer der gleiche Kram und zwar dass mein Natural-Status angegriffen wird. Viele Leute kennen mich nicht einmal und sehen nur Bilder oder Wettkampfausschnitte und dann geht es ab. Dass ich mich aber permanenten Kontrollen unterziehe, wissen schon viele nicht. Es gibt aber auch einige die trotzdem weiter flamen, dass das irgendwie umgangen wird etc., aber ganz ehrlich, ich hab gar keine Lust ständig dagegen zu schießen, da einige es mir sowieso nie glauben werden, egal wie viele Kontrollen etc. durchgeführt werden. Irgendwann ist auch gut. Manchmal frage ich mich sogar woher diejenigen so viel über alle möglichen Substanzen wissen, da ich oftmals selbst erst einmal nachlesen muss, was das überhaupt sein soll. Vielleicht wird hier ein falscher Fokus in Bezug auf die Literatur gelegt…

Die Leute, die ihre Skepsis äußern, kann ich vollkommen verstehen, da es auf dem Niveau immer grenzwertig ist und für viele sicherlich kaum zu glauben. Diejenigen jedoch, die drauf loshaten und behaupten, beschimpfen oder irgendetwas in der Art, sind meines Erachtens Taugenichtse, die ihre eigene Unzufriedenheit durch das Schlechtmachen anderer kompensieren. Ein Mangel an Intelligenz gehört wohl auch dazu. Sorry, aber meiner Meinung nach kann die Szene und sonst auch niemand solche Menschen gebrauchen.

Alles andere, also konstruktive Kritik, nehme ich immer dankend entgegen, denke darüber nach und diskutiere mit den Leuten. Ich bin selbst alles andere als perfekt und auch mein Wissen wird nie allumfassend sein. Dessen sollte man sich immer bewusst sein.

Hast du ein Lieblingszitat / Motto?

Patrick Teutsch beim Rückenposing in SpiegelEs gibt einige herausragende Zitate, ich möchte hier einfach mal zwei für mich sehr bedeutende Zitate nennen:

„Mastering others is strength. Mastering yourself is true power.“ – Lao Tzu

„I learned from a very young age that no one owes you anything and nobody’s gonna give you a damn thing. But you can have anything you want, if you work hard enough for it.“ – Branch Warren

Wenn du gerade nicht am trainieren bist – was machst du dann? Hast du noch andere Hobbies abseits des Sports?

Da ich seit kurzem mit meinem dualen Studium fertig und nun auf meiner festen Stelle bei der Bundesbank mit 41 Std. die Woche bin, jetzt noch meinen Master in VWL per Fernstudium mache, diverse Social Media Plattformen zu verwalten, sowie einen eigenen Haushalt zu führen und entsprechend Zeit mit meiner Partnerin verbringen möchte, bleibt nicht viel Zeit übrig, neben dem Training und dem damit verbundenen Lifestyle. Aber das ist ok, den zeitlichen Druck und das Gefühl etwas zu leisten brauche ich wohl auch.

Wie wichtig ist dir der Sport und das Training? Könntest du dir vorstellen „ohne“ zu leben?

Mir ist der Sport in Vielerlei Hinsicht sehr wichtig, sowohl aus gesundheitlichen Gesichtspunkten als auch dem eigenen Wohlbefinden sowie zur Balance gegen den Alltagstrott. Ohne den Sport würde mir etwas das genommen, dass ich über alles Liebe, womöglich würde ich aufgrund der mangelnden Bewegung langfristig gesehen körperlich krank, aber auch psychisch in Mitleidenschaft gezogen werden. Ich würde mich in meinem eigenen Körper nicht mehr wohl fühlen.

Der Sport und das Training sind ein wichtiger Part meiner Selbstverwirklichung geworden. Ein Szenario, in dem ich ohne auskommen müsste, möchte ich mir gar nicht erst vorstellen.

Wie geht dein persönliches Umfeld mit deinem leidenschaftlichen Hobby um? Musst du dir manchmal dumme Sprüche anhören?

Ja, das muss wohl jeder mit durch, wenn Teile des Freundeskreises nicht in diesem Lifestyle drin stecken und dann ihre flachen, manchmal fast schon traurig dämlichen Kommentare raushauen.

Glücklicherweise besteht mein engerer Freundeskreis aus Menschen, die sich mittlerweile selbst dem Fitness-Lifestyle verschworen haben und meine Familie reicht mir mittlerweile auch Schild und Schwert, wenn es mal wieder in die Schlacht geht und deckt mir den Rücken. Sicherlich steckt viel Überzeugungsarbeit dahinter, aber letztendlich habe ich viele im Laufe der Jahre zu einem gesünderen Lebensstil bewegen können. Das macht mich besonders glücklich.

Bist du religiös?

Patrick Teutsch zeigt seinen brachialen TrizepsNein, aber ich akzeptiere jeden, der es ist, egal welche Religion er letztlich vertritt, sofern er oder sie niemandem damit schadet.

Worauf bist du am meisten stolz?

Ich bin natürlich sehr stolz auf meine sportlichen Erfolgen und die damit einhergehende Ehre. Ich denke, ich habe mir diese Ehre redlich verdient. Auch bin ich im besonderen Maße auf meine tolle Familie, meine engen Freunde und natürlich meine Freundin sehr stolz. Zu sehen wie sich alles zum Guten wendet, wenn man nur hart genug dafür arbeitet. So etwas macht mich stolz.

Hast du irgendwelche Träume, Pläne und Ziele, die du in den kommenden Jahren realisieren möchtest? Woran arbeitest du zurzeit?

Mein Ziel ist es sportlicher Hinsicht als nächstes den Weltmeistertitel zu erlangen. Dafür werde unerbittlich trainieren. Außerdem würde ich demnächst gerne mein oben erwähntes Buch „Timed Variation Training“ veröffentlichen, vorzugsweise noch dieses Jahr. Des Weiteren werde ich meine Social Media Profile weiter ausbauen und das ein oder andere interessante Projekt mit Athleten des ProBro-Teams starten.

Was hat dich im Leben besonders weit nach vorne gebracht? Welchen Rat kannst du unseren Lesern geben?

Im Leben sind konkrete Zielsetzungen wichtig und ein eiserner Wille, um diese Ziele zu verwirklichen. Wichtig ist es auch sich festzulegen und nicht von allem ein wenig zu machen. Wir sind nicht dazu geschaffen alles gut zu können. Wenn du dich nicht auf wenige Ziele konzentrierst, wirst du lediglich jämmerlich im Durchschnitt versinken. Also finde deine Passion und wenn du was erreichen willst, dann tu auch das Nötige dafür. Niemand außer dir hat das Szepter in der Hand.

Danke für das Interview, Patrick und weiterhin viel Erfolg in deiner Pro-Laufbahn!





Bildquellen copyright by Patrick Teutsch


Über

AesirSports.de ist eines der ältesten, deutschsprachigen Portale im Bereich Fitness (Schwerpunkt: Kraftsport), Gesundheit & Ernährung. Wir verfolgen einen evidenzbasierten Ansatz, welche die Theorie mit der Praxis verknüpft und tausenden von Lesern dazu verhilft, ihre gesundheitlichen, leistungsbezogenen und ästhetischen Ziele zu erreichen.
Mit weit mehr als 2.000 fundierten Artikeln - darunter ausführliche Guides, Studien-Reviews, Interviews, Buchrezensionen und Rezepte - versuchen wir die Online-Fitness-Szene seit 2010 ein Stück weit besser zu machen, Mythen zu beseitigen und Bro-Science zu entkräftigen.
Seit Januar 2018 sind wir Herausgeber einer monatlich erscheinenden Online-Zeitschrift, der Metal Health Rx (MHRx).

Mehr über den Autor erfahren
Alle Beiträge ansehen
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

1 Kommentare

  1. Müsst ihr ja wissen, ob ihr jmd der mMn natty ist als natural hinstellt. Ich sage nicht, dass er Testo nimmt, aber Epehdrine und/oder ähnliches, das ist einfach so..schade von Euch, aber Eure Sache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.