Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein

  • von
  • 4825
  • 0
Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein

Benötigte Lesezeit: 19 Minuten |


Es gibt Gyms in Deutschland, die solltest du einfach kennen – das Strength First Gym aus Warstein, welches u.a. unter Leitung von Chris Eikelmeier geführt wird, gehört definitiv in diese Kategorie (und ist ein Grund für uns, um es dir in diesem ausführlichen Interview, welches wir mit Chris geführt haben, näher vorzustellen).

Hätte man vor einiger Zeit bei Kennern der Szene nach Chris gefragt, so würden sich die meisten von ihnen vermutlich an seine ausführliche Artikelreihe zur „artgerechten Ernährung des Menschen“ erinnern, die seinerzeit auf dem größten deutschen Portal für Bodybuilding und Kraftsport erschienen ist (Team-Andro.com).

Heute kennt man Chris und sein Team primär aufgrund ihrer Tätigkeit im Strength First Gym, wo etliche Seminare und Events veranstaltet werden, in denen nicht nur hochqualitatives Wissen vermittelt wird, sondern auch viel Praxisarbeit geleistet wird. Okay, das Equipment im Studio spielt definitiv in der ersten Liga mit, doch es ist insbesondere die breite Palette an Dienstleistungen, welche das Erlebnis „Strength Frist“ prägen. Aber am besten erzählt dir Chris höchstpersönlich ein paar Takte zu der ganzen Geschichte!

Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein

Steckbrief: 59581 – Strength First in Warstein

Vollständige Adresse des Studios: Strength First, Pankratiusstraße 2-4, 59581 Warstein

  • Betreiber: Privatperson, Chris Eikelmeier (Strength First)Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein
  • Typ: Kraft- und Athletikstudio, in der Art eines „Kraftsportvereins“
  • Trainingsfläche: 340 m²
  • Preis für Mitgliedschaft: 39-119 € / Monat, je nach Vertrag
  • Mindest-Mitgliedschaftsdauer: keine, monatlich kündbar
  • Probetraining: kostenlos, nach vorheriger Terminabsprache
  • Freihantelbereich: Dazu 30m Sprintbahn, Ringe, Taue, Laserschranken, Plattformen, alle Specialbars, Griffkraftequipment, Klettermöglichkeiten und alles was dein (Kraftsport-) Herz begehrt!
  • Cardiobereich: In Form von Sprints, Kämpfen, Tanzen, Moven, schwere Sachen tragen …
  • Kursangebot: Jedes Training wird von einem oder mehreren Trainern geführt. Hier trainiert keiner „einfach so wie er will und verletzt sich“. Hier kriegst du beste Betreuung, durchgehend von Trainern die nicht nur erzählen, sondern auch Jahre das machen was sie erzählen.
  • Geräteausstattung:a. ATX, ROGUE, IRONMIND …
  • Duschen kostenlos? Kostet nichts. Trainer duscht gerne mal mit (kostet extra).
  • Sauna:

Hinter jedem guten Studio stehen auch immer echte Menschen. Magst du / mögt ihr euch unserem Publikum kurz vorstellen? Wer ist eigentlich STRENGTH FIRST?

Strength First wurde von mir, also Chris Eikelmeier, im Jahr 2013 gegründet und umfasst ein Team von 3 weiteren Personen ohne die es Strength First nicht geben würde. Offiziell „gelernt“ haben wir im Bereich Sportwissenschaft, Chemie, Physio- und Manuelle Therapie, Trainingstherapie, Psychoneuroimmunologie und so weiter.

In unserer Jugend haben wir, natürlich nach der Suche nach dem „ultimativen Wissen“, alle möglichen „Scheine geschossen“ die du im Kraftsport- und Fitnessbereich so erwerben kannst. Also solche Dinge die eigentlich gar nichts bedeuten! Wieso? Du wirst durch Fort- und Ausbildungen nicht zu einem guten Trainer, nicht stärker, breiter, leaner und diese schaffen auch keine Erfahrungen. Bizeps hier, Chalk dort, Texasprotokoll, 531 … und weiter?

Wir sind Training. Wir sind Leistung. Wir sind Gesundheit. Wir beschränken uns nicht bloß auf eine Modalität. Wir sind aber nicht hardcore

Wir brüsten uns nicht damit wie hardcore wir trainieren, weil … Training – egal welches Training, ist nicht hardcore. Es ist einfach nur Training. Und oftmals noch nicht einmal gut. Und das Training mit der Langhantel, fette Gewichte oder andere externe Widerstände, was die Meisten eben unter Training verstehen, ist sowieso nur ein kleines Mosaik in der Welt des Sports.

Das gesamte Team ist zwar schon seit 15+ Jahren am Eisen. Wir alle kommen aber zusätzlich aus den unterschiedlichsten Sportarten, welche wir in unser „Konzept“ einfließen lassen: Kampfsport (MMA, Taekwondo, Thaiboxen, Judo), Breakdance, Tricking, Powerlifting, Bodybuilding, Sprint- und Leichtathletik. Schau dir die Beine eines Sprinters an? Den Oberkörper eines Turners? Die Griffkraft eines Strongmen?

Jede Sportart bringt etwas Besonderes mit und es ist meiner Meinung nach Unsinn sich auf eine einzige Modalität (wie die Langhantel oder bloß 3 Übungen) zu beschränken. Bei uns geht es zwar um alle Bereiche des Trainings – wir sind kein Fitnesstempel oder eine Wellnessbude und wir sind mit Sicherheit kein gewöhnliches Gym – aber „hardcore“ sind wir wirklich nicht und möchten wir auch nicht sein. Gewichte rund hochbuckeln, auf Gesundheit zu scheissen und sich die Bandscheibe beim Heben rausballern ist auch sowieso nicht hardcore, sondern dumm … genug hardcore!

Was uns von den meisten Trainern und Gyms unterscheidet ist nicht nur unsere sportliche Vorgeschichte, sondern nicht zuletzt auch unsere Jugendsünden (Verletzungen). Leider. Jeder unserer Coaches hatte schon riesige Verletzungen und Operationen. Wir haben gelernt, was es bedeutet „ausgeschaltet zu sein“, welche Ängste man entwickeln kann und, einer unserer Leitsprüche, dass du im Krankenhaus keine Muskeln aufbaust! Gesundheit hast du nur eine und ohne Gesundheit hast du gar nichts mehr. Auch keine Leistung (und auch keine Muskeln, eventuell auch keinen Job mehr und keine Kontrolle über deinen Körper …)!

Hochkommen ist leicht, oben bleiben schwierig und nach einer riesen Verletzung wieder aufzustehen schaffen die Wenigsten (nicht nur körperlich, auch psychologisch!).

Erfahrung kommt nicht mit dem „Alter“, nicht mit den Ausbildungen die du abschließt und auch nicht mit dem Gewicht, was du rund vom Boden hochbuckelst. Mal am eigenen Körper zu erfahren wie es ist wenn dir dein eigener Urin am Bein herunter fließt und du nichts dagegen tun kannst, wenn du nicht mehr laufen und nicht mehr sitzen kannst, wenn dir das Knie um die Ohren fliegt und du monatelang Schmerzen hast und alle Doktoren dir sagen: „Junge, das wird nichts mehr“, das schafft ganz „nette“ Erfahrung.

Kreuzheben, Bankdrücken, Muskeln aufbauen, Fett abbauen … das ist einfach und nichts Besonderes.

Wir bieten dir nicht nur Training, sondern vor allem Gesundheit und Erfahrung – wir sorgen dafür, dass du gesund bleibst, oder wieder gesund wirst und deinen Körper so veränderst, dass er nicht mehr wieder zu erkennen ist (ob er will oder nicht). Wir wissen nicht nur wie es ist schwere Gewichte in den Händen zu halten oder über den Kopf zu drücken, wie langwierig es sein kann seinen Körper zu verändern, sondern auch wie kompliziert es sein kann einen neuen Trick im Breakdance zu erlernen und nicht zu vergessen, wie es ist verletzt zu sein und wieder auf die Beine zu kommen (auch wenn dir alle sagten, dass es nicht möglich ist). Letzteres ist nämlich nicht mehr so einfach und das lernst du in keiner Ausbildung.

Wir machen die unterschiedlichsten Menschen nicht nur stärker und leistungsfähiger in den unterschiedlichsten Sportarten, sondern helfen diesen auch wieder auf die Beine nach einer Verletzung – und das ist Besonders, darin sind wir wirklich gut.

Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein

Seit wann gibt es das Studio? Und auf was für eine Geschichte blickt es zurück?

Ich träumte als 14 Jähriger davon mit „geilem Equipment“ zu trainieren. Sven und ich, mit dem ich Strength First gestartet habe, hatten schon mit dem 16. Lebensjahr den Wunsch ein eigenes Studio zu eröffnen.

Bis zu meinem 25 Lebensjahr, also bis zu dem Jahr als ich mich schwer verletzt hab, trainierte ich neben dem Breakdance und dem Sprint, mit einer Langhantel, ein paar Kettlebells und Turnringen im Keller. Also, ich hatte im Keller ein Gym, in meinem Zimmer, in dem Büro meiner Mutter. Eigentlich lag‘ überall eine fertig aufgebaute Langhantel, ein paar Kettlebells und so weiter herum. Naja, ich hatte schon mehr Equipment in meinem Keller als die meisten Studios so besitzen – 11 Jahre lang habe ich ja so ziemlich alles gesammelt was man so finden kann und zu jedem Geburtstag wünschte ich mir neue Gripper, Hanteln, Gewichte, bastelte mir meine Geräte selbst zusammen mit einem guten Freund und so weiter. Mein Lieblings-Kraftequipment war und ist aber schon von Anfang an mein eigener Körper und eine Langhantel. Das Einzige Teil was fehlte war ein Rack. Daher entwickelte ich eine Vorliebe für „etwas von dem Boden aufheben“ und „über den Kopf drücken“ und etwas mit meinem eigenen Körper zu machen. Sven hatte ein Rack und eine Bankdrückbank … er steht heute noch auf Kniebeugen und Bankdrücken.

Das „hardcore Kellertraining“ ging ja lange gut, ich „war eine Maschine“, das war zumindest meine Grundeinstellung – unzerstörbar – doch da kamen dann 2,3 Trainingsunfälle und … nachdem ich dann kurz mal im Rollstuhl saß und nicht wusste, ob ich mir in die Hose gekackt habe oder nicht, habe ich mir ziemlich viele Gedanken gemacht. Warum war mir das passiert? Was war passiert? Wo lag der Fehler?

Das hatte zumindest die Power meine gesamte Denkweise zu verändern, mein Verhalten, meine Ziele, meine Trainingsplanung, meine Einstellung, meine Grundmotivation und so weiter zu reflektieren und mich als Person STARK zu verändern. In meiner „Rehazeit“ fand ich niemanden, der mir die Informationen bieten konnte die ich brauchte, weder was Biomechanik, Bindewebsphysiologie, Reha- oder Trainingsplanung, Trainingstechnik und den gesamten Themenbereich „wieder gesund werden wenn du RICHTIG kaputt bist“ angeht.

Diese ganzen „Experten“ waren entweder nur einseitig spezialisiert, hatten einfach nur Glück bei dem was sie tun oder waren bloß Theoretiker. Wirklich. Ich habe 8 Jahre als Physio gearbeitet und ich war gut, besser als andere, habe alles mit 1 abgeschlossen, habe schnell gelernt, konnte dir alles erzählen, Symptomlisten, Manuelle Techniken, viszerale Osteopathie, egal was, ich hatte „Erfahrung am Patienten“, aber keine Erfahrung mit „echten Verletzungen“ an mir selbst.

Es ist etwas vollkommen anderes sich selbst in die Hose zu scheissen oder einen Patienten zu behandeln, der sich in die Hose scheisst! Du weisst nicht was es bedeutet, wenn du es nicht selbst am eigenen Körper erlebt hast. In meiner Rehazeit verfasste ich dann auf Team-Andro die beste Artikelreihe die es da jemals gab und geben wird, da lüge ich nicht, das sagen mir ja alle: „Die artgerechte Ernährung by Chris Eikelmeier“ (siehe auch den 2-teiligen Ableger hier auf Aesir Sports). Ich hatte ja nicht mehr viel zu tun. Reha. Recherchieren. Nachdenken. Hätte ich damals gewusst, dass es Strength First geben wird, dann hätte ich das gesamte Paket mit mehr Marketing aufgezogen. Ich wollte mich einfach nur etwas beschäftigen und so hab ich einfach coole Artikel rausgehauen und ein klitzekleinen Teil meines Ernährungswissen, was ich mir die letzten 15 Jahre angeeignet habe, rausgehauen. „Das Buch“, welches ich direkt nach der Reihe schreiben wollte (ich kam erst gegen Ende der Artikelreihe darauf sowas zu machen) konnte ich nicht verfassen, da ich meine Rechte an Team-Andro abgetreten habe. Vielleicht interessiert das ja den Ein oder Anderen, weshalb es so lange dauert – mit „dem Buch“.

Und ja, da war ja noch der Wunsch als 16-Jähriger ein eigenes Gym aufzumachen und das „Hobby“ verschiedenstes Trainingsequipment zu sammeln und sich immer weiter mit dem „geilsten Scheiss“ einzudecken. Und als Angestellter in der Physiotherapiepraxis hatte ich weder die Reichweite, noch die Möglichkeiten meine Erfahrungen weiterzugeben. Meine Umwelt sagt, dass ich durch meine Verletzungmutiert“ wäre. Ich find das witzig wenn ich Stufe 5 Mutant genannt werde – ich steh ja auch X-Men und den ganzen Quatsch …

2013 haben wir dann, Sven und ich, als Untermieter in einem Gymnastikraum angefangen. Der Name war recht schnell klar: STRENGTH FIRST. Stärker ist besser. Stark sein kann kein Fehler sein. Starker Rücken. Starkes Immunsystem. Starkes Bindegewebe. Starke Psyche. Kraft ist die Voraussetzung zu bewegen und Bewegung die Voraussetzung für Gesundheit. Strength First … Also wir hatten ein paar Langhanteln, eine Bankdrückbank und Ringe. Wir wollten unsere Erfahrungen weiter geben. Sven ist da auch kein unbeschriebenes Blatt. Er hat sich beim Judo-Sparring, alles in seinem Knie zerstört was man sich dort zerstören konnte. Ich habe schon 1000 Knie untersucht und behandelt. Aber das Knie war eine ganz andere Größenordnung. Die Doktoren dachten, dass das gar nichts mehr wird, nichts zusammen wächst … naja, jetzt ist ein Band ein Tick zu lang, sonst sieht das Ding wieder super aus!

Also unsere Erfahrungen weitergeben und auf unsere Klienten aufpassen – also Betreuung ist uns extrem wichtig. Auch die Edukationskomponente hat Strength First von Anfang an stark bestimmt und das ist bis heute so – die Vermittlung von Erfahrung und Hintergrundwissen ist eines unserer Fundamente welches wir in Kursen, Workshops und Seminaren weitergeben. Unsere Mitglieder lernten von Anfang an worum es beim Training geht – warum Gesundheit die Basis ist und warum grade Krafttraining so wichtig ist. Die Kurse bei uns sind auch sehr individuell – hier macht kaum einer exakt den gleichen Plan oder die gleiche Übung.

2014 wurden dann unser eigenes Studio in den eigenen Räumlichkeiten eröffnet und du kennst das, es gibt immer was zu tun, immer etwas womit du nicht 100% zufrieden bist. Du siehst eine neue Specialbar? Dann willst du die haben. Du willst ein Buch schreiben, hast aber keine Zeit dafür … Wir möchten unseren Mitgliedern, neben der Betreuung, auch das bestmögliche Equipment bieten was auf dem Markt zu finden ist. Überteuerte Utensilien benötigen wir dazu aber nicht. Ob ein Gewicht 1% Toleranz hat, interessiert mich ehrlich gesagt recht wenig. Und eine Langhantel? Ja, es gibt unterschiedlichste Dinger mit einer Preisspanne von 250 bis x-Tausend Euro. Es ist wie mit der kompliziertesten Trainingsplanung – was bringt‘s dir am Ende wirklich? Du sollst, machen wir es nicht komplizierter, die Stange vom Boden aufheben und nach und nach das Gewicht, welches du verwendest, steigern. Punkt. Das ist progressive Überlastung. Das ist Krafttraining. Ob die Stange, welche du dafür benutzt, 1500 Euro kostet, oder 350 Euro, oder whatever, spielt wahrscheinlich weniger eine Rolle. Ab einem gewissen Punkt fördert das Equipment die Atmosphäre nicht weiter – es gibt coole Sachen, es gibt nicht so coole Sachen. Da es bei uns um Gesundheit und Training geht – und nicht um den neusten Modeschnickschnack und Markennamen, ist uns gutes Equipment zwar wichtig, jedoch nicht auf Kosten fundamentaler Trainingsprinzipien. Und ob du dir mir Rogue oder Eleiko die Bandscheibe raussprengst – ist beides uncool, oder? Dafür sind wir da. Damit du dir weder mit Eleiko noch mit Rogue, oder ATX oder Suprfit oder wem auch immer deinen Körper ruinierst.

Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein

Welches Motto/Credo gilt bei euch im Studio?

Die wichtigen Dinge habe ich oben schon erklärt, oder? Ansonsten …

Komm‘ einfach zum Training, trink dir‘n Shake und geh nach Hause.

Das soll bedeuten, dass du dir nicht so viele Gedanken zum Thema Training machen musst (#analyseparalyse). Wir vermitteln zwar sehr viel Hintergrundwissen und finden, wie schon gesagt, die Edukationskomponente essentiell, doch die Meisten vergessen zwischen all dem Theoriekram, den neusten Supplementen, dem Bio-Weidehack, dem Carb Backloading und anderen „Nebensächlichkeiten“ die essentiellste Komponente der körperlichen Veränderung: Progressive gestaltetes Krafttraining über Jahre– weil sich schwere Gewichte nicht von alleine heben. Also einfach mal die Fresse halten und trainieren.

Steigerst du die Belastung (und bleibst dabei gesund!), so erhöht sich die Belastbarkeit der trainierten Struktur. Stück für Stück. Trainierst du mit ausreichend Volumen und einer ausreichenden Intensität und lässt dem Muskel (und natürlich all den anderen bindegewebigen Strukturen in unserem Körper) im Anschluss genügend Ruhe und gibst ihm Baustoffe, dann wächst er, er passt sich an, er wird stärker.

Was uns besonders am Herzen liegt ist, dass du bei uns trainierst, wirklich, es geht um Training. Da du aber ohne Gesundheit nicht mehr trainieren kannst, achten wir schon ziemlich genau auf eine optimale Trainingsplanung, eine auf deine Biomechanik abgestimmte Übungsausführung und entsprechendes Mindset und Konzentration. Wir sind schon ein bisschen „Techniknazis“. Aber ja. Leistung. Gesundheit. Training. Also komm einfach zum Training. Trink dir’n Shake. Und geh nach Hause.

Ach so und vergiss nicht: Im Krankenhaus baust du keine Muskeln auf! Und … dein Körper sieht ja ganz gut aus … aber kann der auch was? Komm zum Training!

Wie erreicht man das Studio (am besten)?

Je nachdem wie gut du zu Fuß bist kannst du uns einfach erreichen.  Wir haben aber auch genügend Parkplätze direkt vor der Tür und eine gute Verkehrsanbindung (B55 ist direkt vor der Tür) – auch wenn wir nicht so zentral liegen. Bisher hat uns jeder erreicht der seine Gesundheit und Leistung verbessern wollte.

Unser Einzugsgebiet ragt weit über 900km hinaus. Menschen aus ganz Deutschland (München, Stuttgart, Aachen, Hamburg, Dresden, Düsseldorf …), Österreich und der Schweiz kommen zu uns um bei uns zu trainieren, sich coachen und untersuchen zu lassen.

Biomechanikanalysen, Technikoptimierungen, Rehaplanungen sind so unser Tagesgeschäft. Das finde ich wirklich super cool und ist auch eine riesen Form der Anerkennung! Es spricht sich herum was wir machen, wer wir sind und dass es in der Praxis funktioniert. Also wir sind für jeden zu gut zu erreichen. Du tippst einfach Pankratiusstraße 2-4 und 59581 Warstein-Belecke in dein Navi ein und fährst los. Dabei trinkst du ein paar Shakes, isst ein paar Riegel oder so. Am besten machst du vorher einen Termin.

Wie sehen die Öffnungszeiten aus?

Das fragt der UPS Lieferant auch immer wieder wenn wir neues Equipment bestellen, da wir keine fixen Öffnungszeiten haben ruft er meistens an. Wir haben jeden Tag geöffnet – Untersuchungen, Personal Trainings, Coachings, Biomechanikanalysen und meine integrierte Praxis für Psychoneuroimmunologie und Manuelle Therapie hat von 10.00 bis 21.00 Uhr geöffnet – flexibel nach Terminvereinbarung.

Die Kurse finden in der Regel ab 17.00 bis 21.00 Uhr statt. Unter anderem auch, da das die „stärksten Zeiten“ für den Menschen sind. Am Wochenende um 11.00 bis 14.30 Uhr. Grade an Feiertagen haben wir geöffnet, da sprechen wir mit unseren Klienten und Mitgliedern entsprechende Zeiten ab – an Feiertagen geschlossen zu haben ist ein Unding. Gerade da hat doch jeder Zeit um zu trainieren? Oft finden an solchen Tagen auch kursinterne Wettkämpfe statt oder wir trainieren alle gemeinsam.

Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein

Wie teuer ist eine Mitgliedschaft? Gibt es die Möglichkeit auf ein Probetraining? Gibt es eine Mindestvertragsdauer?

Wir sind hier relativ locker. Das heisst, unsere Verträge sind sehr kundenfreundlich und transparent.

Es gibt keine Mindestlaufzeit – heisst, du kannst monatlich kündigen. Ein zufriedenes Mitglied kündigt nicht und das ist unser Ziel. Wir verkaufen dir keinen falschen Teppich. Wenn du keine Lust mehr hast, dann kannst du zum Ende eines jeden Monats kündigen. Da wir eher eine Art „Kraftsportverein“ sind mit durchgehender Betreuung im Kursformat, und immer in Gruppen trainiert wird, würde ein unzufriedenes Mitglied, welches wir durch eine bestimmte Vertragslaufzeit unser Training aufzwingen, die Atmosphäre stören. Wir möchten die Leute die Bock haben zu trainieren und unser Angebot auch zu schätzen wissen.

Als Mitglied bekommst du Vergünstigungen auf Personal Training, auf Beratungen in klinischer Psychoneuroimmunologie und Ernährungsheilkunde, auf Physio- und Manuelle Therapie, auf Workshops, Seminare, Nahrungsergänzungsmittel und du bekommst, wenn du das „gesundheitsorientierte Krafttraining“ bei uns besuchst auch Geld von deiner Krankenkasse zurück – wir sind zertifiziert von der zentralen Prüfstelle für Prävention.

Es gibt öfter Miniworkshops und Seminare für einen Knickerbetrag für die Mitglieder zu allen Themen rund um Gesundheit, Training, Supplements, Ernährung, Technikelemente verschiedener Übungen, Trainingsplanung und so weiter. #askthecoach

Noch etwas  Besonderes? Wir trainieren und zeigen unseren Leuten, wie richtig trainiert wird – und immer dann, wenn du deine Komfortzone verlässt, und das musst du bei richtigem Training, kannst du dich verletzen. Willst du Verletzungen vollständig vermeiden, dann darfst du auch nicht trainieren.

Trotz aller „Führsorge“ und Betreuung passiert es doch mal, dass du dir die Oberschenkelrückseite beim Sprint zerrst, dass du dir beim Handstand das Handgelenk verletzt oder einen Bandscheibenschaden von der Arbeit mit zum Training bringst. Unsere Mitglieder bekommen – ich meine das ernsthaft – die beste Betreuung die du in einem Studio kriegen kannst – wir sorgen dafür, dass unser Mitglied während einer Verletzung keine Pause machen muss. Es wird ein individueller Plan erstellt und du kannst deine „Reha“ direkt während des Trainings machen.  Dazu, das ist sehr sensibel und da muss neben der Bindegewebsphysiologie auch die Biomechanik, die funktionelle Anatomie, die Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie der psychologische Status des Mitglieds berücksichtigt werden, musst du gut sein, wenn du so etwas anbietest.

Das kriegst du NIRGENDSWO ANDERS! Und das wissen auch all die Menschen die zu uns aus allen Herrenländern pilgern.

Falls es ein Probetraining gibt: Muss man sich anmelden oder kann man einfach vorbeikommen?

Du meldest dich per Email. Wir sprechen kurz über dein Anliegen und deine Zielsetzung, sowie Grunderkrankungen und vereinbaren dann einen Termin.

Ich habe viele gut ausgebildete „freiwillige Helfer“ die mich dabei unterstützen während eines Probetrainings die Betreuungskomponente nicht zu vernachlässigen. Für einen „Gast“ organisiere ich also einen Extra-Trainer.

Wenn du bei uns bist, dann gibt’s noch einmal eine Kurzanamnese und eine kleine Aufklärung was wir machen, worauf du zu achten hast und dann trainierst du direkt bei uns.

Was für Personen trainieren hauptsächlich bei euch im Studio? Habt ihr ein bestimmtes Zielpublikum?

Bei uns trainieren Menschen. Das ist unser Zielpublikum. Darunter fallen Menschen die 200 kg auf der Bank drücken, 300 kg vom Boden aufheben, 10er Zeiten auf 100m sprinten, genauso wie Menschen die Saltos und Handstände machen oder für ihren ersten Klimmzug trainieren.

Menschen die „bloß“ etwas für ihre Gesundheit tun möchten genauso wie Menschen mit Leistungsambitionen. Neueinsteiger, Fortgeschrittene, Hausfrauen, Frisöre, Ärzte, egal. Powerlifter, Sprinter, Turner, Männer, Frauen, Bodybuilder. Menschen.

Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein

Wie sieht die Ausstattung des Studios aus?

Wir besitzen eine Kreuzhebeplattform mit unserem Logo drauf – das ist einzigartig, da sind wir wirklich die Einzigen!

Die Königin der Trainingsgeräte ist die Langhantel. Eigentlich musst du nicht viel mehr haben, als eine Langhantel. Unser Studio hat von den wichtigen Sachen (Lang- und Kurzhanteln) viel und gar nichts von den „unwichtigen“ Sachen (Crosstrainer, Laufbänder, geführte Geräte).

Wir legen großen Wert auf gutes Equipment und darauf auf alle „Eventualitäten“ vorbereitet zu sein. Bei Schulterverletzungen kannst du nicht mit der Straight Bar trainieren, aber eventuell mit der Safetybar oder Camberd Bar, bei Schulterproblemen und in der Reha sind eventuell Kurzhanteln oder die Swissbar besser als die standardmäßige Langhantel und so weiter. Wir sind vollgepackt mit „Leistungs-“ sowie mit „Rehaequipment“: Therabänder, Wackelbretter und Turnmatten findest du genauso bei uns wie fette Gewichte, Bumper Plates, Abwurfplattformen, Bandbells, Slamballs, Ringe, Racks und so weiter.

Wir gehen mit unseren Mitglieden raus auf den Sportplatz um die Sprinttechnik zu verbessern. Wir messen Sprintzeiten mit unserer Laseschranke die exakt so misst, wie auf einem großen Wettkampf.

Mit ATX habe ich die Sumo-Deadlift-Bar entwickelt und wir waren die ersten Menschen die mit so einer Stange trainiert haben.

Wir haben zwar für jeden Zweck das passende Equipment, konzentrieren uns aber neben solchen Fancy-Sachen immer noch auf die Basis: Progressives Krafttraining und Gesundheit. Ich wiederhole mich glaube.

Sind aktuell Neuanschaffungen geplant?

Ich stehe auf neue Geräte – ich habe damals im Keller trainiert und meine Sachen selbst gebastelt und bin stolz auf Strength First und das was wir machen. Auch auf unserer Ausstattung. Fast wöchentlich kommen neue Geräte dazu. Oft weil wir bemerken, dass wir eine Plattform mehr benötigen, weil unserer Mitgliederzahl steigt, oder weil wir neue Erfahrungen gesammelt haben und einige Geräte einen bestimmten Job besser erfüllen können. Unser Gym ist unser Spielplatz – wir sind gerne dort und „spielen“ gerne mit unseren Geräten (Trainingsgeräten!) – aber genauso investieren wir für unsere Mitglieder, bessere Rehabilitation, besseres Training. Die Tage kommt eine Kletter-/Boulderwand!

Bietet ihr auch Kurse an?

Wir bieten nur Kurse an. Bei uns gibt es kein „freies Training“ oder „Open Gym“. Genau das läuft entgegen unserer Grundphilosophie. Die meisten Leute benötigen Betreuung – egal ob es ein Neueinsteiger ist oder ein Usain Bolt – ohne Trainer wäre auch so ein Genetikwunder nie so gut geworden. Selbst die meisten Trainer benötigen einen Trainer.

Sheiko, du kennst den sicher, sagt sowas wie „mit einem Trainer erreichst du in einem Jahr mehr als ohne Trainer in 5 Jahren“ – und das sehe ich genauso. Alleine rumbuckeln spricht gegen Qualität. Gegen Betreuung. Gegen Professionalität.

Keine unserer Kurse werden outgesourced, da man dafür entsprechend qualitativ hochwertiges Personal benötigt – soll nicht heissen, dass wir die Besten sind, aber wir sind gut und stehen auf Qualität und das gibt’s im Fitnesssektor nicht so oft. Viele der „Experten“ sind bloß Theoretiker die weder Erfahrung an sich, noch am „echten“ Klienten haben.

Du wählst bei uns zwischen verschieden Kursen: Fundamentals und Foundation, Athletik, Bodybuilding, Powerlifting, Move und natürliche Bewegung, gesundheitsorientiertes Krafttraining, Kämpfen, Move Advanced und Akrobatik, Sprint und Sprung.

Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein

Veranstaltet ihr besondere Events, z.B. Seminare?

Du kennst sicher die artgerechte Ernährung by Chris Eikelmeier? Dazu gibt es eine gleichnamige Seminarreihe, die seit 4 Jahren sehr gut ankommt und ständig aktualisiert wird. Hier geht es aber nicht nur um „Leistung und Bizeps“, sondern vor allem um Gesundheit und Menschen. Biochemie, Wirkmechanismen und mehr.

Auch das Thema Intermittent Fasting und die Diätpsychologie werden immer sehr tief besprochen. Uns sagen die Leute, die unsere Dinger besucht haben, dass unsere Events jeden Cent wert sind – und das sagen sie nicht nur – viele kommen auch ein zweites oder drittes Mal wieder und überbrücken mehr als 900km um uns live zu erleben. Die Seminare sind auch alles andere als langweilig, glaub ich zumindest …

Ansonsten bieten wir von Strength First regelmäßige Workshops zum Thema Biomechanik, Rehabilitation, Animal Moves, Grundübungen mit der Langhantel, die richtige Kreuzhebetechnik und viele mehr. Die Termine, auch die unserer bald startenden Trainerzertifizierungen (die werden richtig gut!), findest du auf unserer Webseite unter Events: www.strengthfirst.de/events

Unsere Mitglieder zahlen für alle Seminare und Workshops maximal die Hälfte des ausgeschriebenen Betrags. Dazu veranstalten wir eine Art „Ask The Coach“ an einigen Freitagen im Studio – hier können die Mitglieder ihre Fragen stellen und unser Trainerteam beantwortet. Je mehr Hintergrundwissen unsere Leute haben, desto mehr Erfolg haben sie auch. Betreuung hin oder her. Wir können nicht immer und überall dabei sein – daher lernen unsere Mitglieder auch was es heisst mit RPE zu trainieren, was die richtige Kreuzhebetechnik ist und so weiter – solche Sachen intensivieren wir entsprechend auch in Mini-Workshops für unsere Mitglieder.

Neuerdings – da die Nachfrage bestand – toure ich etwas rum. Am medizinischen Fortbildungszentrum Hagen leite ich die Fortbildung: „Ernährungsstrategien für Physiotherapeuten“ und Ende Mai 2017 war ich in Dachhau für einen Workshop. Einige Anfragen aus der Schweiz und Österreich habe ich auch. Gucken was das gibt …

Werden auch andere Services angeboten?

Neben dem Krafttraining und den anderen Kursen, gibt es natürlich auch Personal Coaching, Biomechanikanalysen, Physiotherapeutische Behandlungen / Beratungen, Manuelle Therapie, Trainingstherapie, Beratung in klinischer Psychoneuroimmunologie und Ernährungsheilkunde, Ernährungsberatung … Mitglieder bekommen eine Vergünstigung von bis zu 20% auf alle Leistungen und bis zu 50% auf Seminare und Workshops.

Klar kannst du bei uns auch Shakes kaufen und ein paar Supplemente – heisst ja nicht umsonst „komm einfach zum Training. Trink dir einen Shake. Und geh nach Hause …

Als Fortschrittskontrolle dienen Tapering- und Wettkampfphasen. Also es gibt sogenannte MOK-Meets – das sind kleine „inoffizielle Wettkämpfe unter offiziellen Bedingungen“.

Gym im Interview: Strength First in 59581 Warstein

Über welche Qualifikationen verfügt das Studiopersonal? Was tust ihr um die Servicequalität beim Training zu gewährleisten?

Ein Trainer sollte von angesehenen Organisationen zertifiziert sein … so liest man das immer wieder. Aber was ist eine angesehene Organisation? Wissen ist sowieso frei verfügbar und Erfahrung sammelst du nicht auf einer Fortbildung und das bekommst du auch nicht mit einem Zertifikat oder einer Ausbildung – egal wie diese ausgeschrieben ist.

Unser gesamtes Team trainiert seit 15+ Jahren mit Gewichten und ist aktiv in unterschiedlichen Sportarten, hat Wettkämpfe bestritten, ist auf die Fresse geflogen, hat sich hart verletzt, ist wieder aufgestanden …wir unterrichten selbst Trainer und geben zu unterschiedlichsten Themen Seminare und Workshops – nicht so Wischi Waschi Dinger.

Intermittierendes Fasten im Sport by Strength First.

Ein Beispiel: Wenn ich ein Seminar vorbereite, dann stelle ich mir zu jedem Thema selbst Fragen. Es gab vor kurzem die Ernährungsstrategien für Physiotherapeuten von mir. Da spreche ich unter anderem über den Säure-Basen-Haushalt. Und ich stell mich da nicht einfach hin und texte dich mit dem Pral-Zeug voll. Ich recherchiere akribisch und  frage mich selbst „ja was ist denn eigentlich Harnsäure? Was ist der Unterschied zu Urat? Unter welchen Bedingungen, wie wird HCO3 regeneriert, welchen Praxisbezug hat das Ganze, gibt es in vivo Untersuchungen …“. Ich besuche Fortbildungen und Seminare wenn ich die Zeit habe und ich lese wenigstens 10 Seiten pro Tag in unterschiedlichsten Fachbüchern und raste in Seminarzeiten absolut aus. Ich habe mit 14 das erste Mal mit Sven darüber diskutiert, warum der Testosteronspiegel bei einem Krafttraining ansteigt und hab in der Zeit mein erstes „kleines Paper“ geschrieben. Und das ist bis heute so geblieben. Das bescheinigt mir aber keine „offizielle Organisation“. Keiner aus unserem Team „sagt einfach so etwas“ sondern recherchiert nach, hinterfragt und testet es selbst in der Praxis, meist an sich selbst, bevor er drüber spricht.

Sind wir irgendwie Weltmeister? Nein. Aber was ist das für eine Referenz? Hier spielt Genetik, Stoff, „Unfälle“, Motivstruktur und vieles mehr mit rein und ob du ein erfolgreicher Leistungssportler bist oder warst sagt nichts über deine Coaching-Qualitäten aus. Wie viele Sportler hat dein ehemaliger Weltmeister-Trainer, auf dem Weg nach oben, schon kaputt gemacht, wie viele bringt er durch? Wie viele überleben? Wenn einer von 1000 überlebt und Olympiasieger wird – aber 999 zerbrechen – ist das dann ein guter oder schlechter Trainer? Ist jemand gut, wer von 25 auf 44cm Oberarmumfang zunimmt, oder von 50 auf 52cm? Was wird hier vergleichen, was sind „Referenzen“?

Wir unterrichten Therapeuten, Trainer, Ärzte und Interessierte Hobbyathleten in den unterschiedlichsten Bereichen. Training? Ernährung? Rehabilitation? Alles was zu dem Themengebiet „Kraftsport“ gehört und ab November starten wir unsere Ausbildung zum Kraft- und Gesundheitstrainer. Ist das eine Referenz? Kein Plan.

Kann man bei euch auch Supplemente erwerben?

Jau, kann man. Am meisten gehen Riegel – weil die gut schmecken, haha. Omega 3 Fettsäuren, Vitamin D3, Whey Protein, Multivitamin.

Ich verkaufe hier nur die Basics – weil alles andere eher unseriöses Marketing ist. Gerade wenn es um das Thema Wundheilung geht bin ich ein Fan von guter Supplementierung und nutze das auch in der Physiotherapie – und ich hab hier viel mit Verletzungen und Rehabilitation zu tun – sind vor allen „Boostern“ solche Sachen interessant. Als Booster gibt es bei uns schwarzen Kaffee.

Wie kann man euch im World Wide Web finden? Habt ihr Profile in den sozialen Medien?

Auf unserer Webseite findest du einige Informationen und alle weiteren Links zu uns.t

Hier findest du Blogbeiträge, Videos, Informationen und Termine zu unseren Events und lernst uns etwas besser kennen. Kontaktieren kannst du uns unter info(at)strengthfirst.de.

Und vergiss nicht … abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, komm zum Training, trink dir einen Shake und geh nach Hause …

Gibt es noch etwas, dass du unseren Lesern sagen oder mitteilen möchtet?

Zur Frage nach „Sonderkonditionen“ für Aesir Sports und Co – naja, die Leute die mich seit Jahren supporten, die bekommen einen Kuss und einen kostenlosen Shake, ein Riegel und so. Ansonsten gilt bei uns der Fairnesshalber: Gleiche Leistung, gleicher Preis. Ich steh auf Transparenz.

Was ich euren Lesern noch mitteilen möchte? Abonniert unsere Kanäle, kommt mal zu einem Seminar und wenn ihr verletzt seid, dann sucht nicht länger – kommt zu uns und wir flicken (bitte das l mitlesen …) euch wieder zusammen.

Vielen Dank, Chris! – wir sehen uns hoffentlich bald im STRENGTH FIRST Gym!

Du fandest das Interview mit Strength First Gym lesenswert & unterhaltsam? Du bist Strength First Mitglied? Dann teile dieses Interview und zeige  Freunden und Bekannten wie es in deinem Lieblings-Studio zu geht (sharing is caing) oder lass‘ uns einen Kommentar da!

Unterstütze Aesir Sports auf Patreon - Lese exklusive InhalteWerde Patron, schalte weitere exklusive Artikel, Guides & Studien Reviews frei!

Bildquelle Titelbil copyright by Chris Eikelmeier & Strength First

Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.