Review: C4 Extreme „Fruit Punch“ von Cellucor im Test

  • von
  • 8348
  • 0

Benötigte Lesezeit: 19 Minuten |


Cellucor_LogoEin weiteres Pre-Workout-Supplement reiht sich in die Reihen der von uns gereviewten Produkte ein, nachdem wir uns schon sehr ausführlich mit S.A.W. (Trec Nutrition) und Kickdown (Zec+ Nutrition) auseinandergesetzt haben.

Das C4 Extreme von Cellucor erscheint bereits in der 3. Generation, was theoretisch ein Grund zum Frohlocken sein könnte, immerhin besteht die Annahme, dass der Hersteller so genug Zeit hatte, um die Formula zu optimieren. Die meisten von uns wissen aber, dass derartige Annahmen oftmals unberechtigt sind, denn nur allzu oft wird die Formel verschlimmbessert. So habe ich es mir sagen lassen: Auch im Falle von C4, was die Stimmungslage schon ein wenig trübt. Dies heißt jetzt nicht, dass C4 für den Poppes ist, denn es hat einige potente Wirkstoffe, allen voran das patentierte Advantra Z® (ein Synephrin-Blend mit Hesperidin & Naringin), welches mit alten Bekannten kombiniert wurde.

Et kütt, wie et kütt,“ sagen wir hier im Norden – also haben wir uns das aktuelle C4 Extreme vorgenommen und für euch auf Kategorien wie Energie-Boost, Fokus & Konzentration, sowie Pump-Effekt detailliert analysiert.

Cellucor_C4_Extreme_Aesir_Sports_review

Review: C4 Extreme „Fruit Punch“ von Cellucor im Test

Steckbrief: “C4 Extreme“ von Cellucor; Geschmacksrichtung Fruit Punch

PRE-WORKOUT WITH NO3 GENERATES EXPLOSIVE WORKOUTS

C4 Extreme is powdered energy. Harnessing unparalleled NO3 technology and exclusive, premium ingredients such as Creatine Nitrate, C4 Extreme is a more advanced than any pre-workout supplement in its class, possessing the power to ignite your mind, muscles, and workout regimen, workout after workout after workout.

What is NO3?

NO3 is Nitrate, an advanced compound that delivers unbelievable muscle pumps and amplifies the effectiveness of every ingredient in C4 Extreme. Cellucor is utilizing a new compound where NO3 has been fused to Creatine to create Creatine Nitrate; according to a major university study, Creatine Nitrate is 1000% more water soluble than either Creatine Monohydrate or other creatine derivatives. Unmatched water solubility ensures better absorption and absolutely none of the traditional side effects of Creatine supplementation.

You will have more energy than ever imagined possible from a supplement. You will get that extra rep, complete that last set—detonating any previous strength, endurance, and physique personal bests.“ – Quelle: Cellucor.com

Da sich der Hersteller in besonderem Ausmaß auf seine „ausgezeichnete unvergleichliche NO3-Technologie“ beruft, werden wir natürlich diese Eigenschaft explizit ins Auge fassen und im nachfolgenden Review klären, ob C4 Extreme diesem Ruf gerecht werden kann oder ob der Produzent  – wie es leider oft der Fall ist – zu viel versprochen hat.

Eines lässt sich aber jetzt schon vorab sagen: DAS ist vom Geschmack her der beste Booster, den ihr vermutlich in eurem Leben probieren werdet, so ihr euch auf dieses Produkt einlasst. Aber bevor wir alles vorweg nehmen, fangen wir am besten einmal ganz von vorne an – nämlich an der Darbietung und Gestaltung des Sprengstoffs.

Aussehen/Konsistenz (2/2)

2013-06-26 13.34.20

Sprengstoff im Haus – da kann ja nichts mehr schiefgehen. I’m a terrorist.

Folglich dauerte es nicht lange, bis der Paketbote an der Haustür klingelte. Ach wie wenig er doch wusste, dass er in diesem Augenblick als Kurier für Sprengstoff missbraucht wurde! Ein kurzer Wink, die Tür schließt sich und der begierige Eisenjünger (in diesem Fall also ich) fängt damit an, wie ein ausgehungerter Löwe in der Savanne der gerade eine Antilope erlegt hat, die Verpackung runterzureißen. Da stand (und steht) sie nun: die silbrig-schimmernde C4 Extreme-Dose. Würde ich es nicht besser wissen, könnte ich glatt der Versuchung erliegen und das ummantelte Plastik mit Aluminium (oder einem anderen silbrig-glänzenden Metall) verwechseln.

Cellucor hat hier ganze Arbeit geleistet, denn die Dose sieht ungelogen verdammt gut aus. Das schwarz-gelbe Label macht einen leicht verstrahlten Eindruck – man hätte das Produkt auch nach einem radioaktiven Element benennen und ein Fallout-Zeichen draufpressen können – etwas, dass ich noch einen Tick besser gefunden hätte. Das gesamte Label ist, wie auch die Zutatenliste, in englischer Sprache gehalten, aber keine Sorge: Im Notfall könnt ihr hier ja alles nachlesen. Neben der typischen Einnahmeempfehlung  („1 Scoop“) findet sich ein größerer Warnhinweis auf der Rückseite der Dose: Nicht geeignet für Personen unter 18 Jahren. Dosierungsempfehlung nicht überschreiten (haha!) und auch nicht mit anderen Stimulanzien (Synephrin, Koffein, Tee, andere Booster) mischen. Daneben noch das typische Bla Bla bezüglich der Konsultation eines Mediziners, wenn Krankheiten oder Störungen vorliegen. Ist natürlich wichtig und sollte auch gelesen, sowie verinnerlicht werden.

Weitaus interessanter sind jedoch die Nährwertangaben, auf die wir noch in der nachfolgenden Sektion (Inhaltsstoffe) eingehen werden. Dreht man C4 Extreme das erste Mal auf, so stellt man fest, dass es am Deckel mit einer Alufolie versiegelt ist. So muss es auch sein.

Anders als die Verpackung ist das pulverförmige Produkt alles andere als radioaktiv-leuchtend: knallig (unnatürlich) pink in feiner Körnung. In der Dose findet ihr auch die typisch-bekannten Päckchen, die das Pulver vor Feuchtigkeit schützen sollen. Wer das Glück auf seiner Seite hat, der stößt überdies noch auf den gelben Scoop, der noch für die nachfolgende Dosierung von entscheidendem Interesse sein wird. (Wir wollen ja nicht überdosieren, nech!) Ansonsten müsst ihr „graben.“

Die Verpackung ist geil, das Label ist ausführlich, die Dose ist gut versiegelt und hat einen Scoop dabei – Pumperherz, was willst du mehr? Da kann man doch nur volle Punktzahl, also 2 von 2 möglichen Punkten, vergeben.

Geruch  (2/2)

Ich habe mir das C4 noch einmal aus der Küche hervorgeholt und eine kräftige Nase genommen. Erstaunlicherweise riecht das Pulver sehr neutral, was man angesichts der kontrastreichen Farbe nicht vermutet hätte. (Allein die Geschmacksrichtung „Fruit Punch“ sorgt dafür, dass man etwas Fruchtiges erwartet – passiert nicht) Man muss die Nase erst wirklich tief hineinstecken, um einen süßlichen Odor zu erschnüffeln und selbst das merkt man vermutlich nur, wenn man das Produkt schon vorher einmal probiert hat und es in etwa einordnen kann.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich lieber habe: das absolut neutrale Pulver oder doch eher die Fruchtnote. Wie man es auch dreht und wendet – an neutralem Pulver ist einfach nichts auszusetzen. 2 von 2 Punkten in der Kategorie „Geruch“ für den wuchtigen Plastiksprengstoff.

Proteingehalt 

Ich könnte jetzt damit anfangen das in C4 enthaltene Beta-Alanin und Arginine AKG als Aminosäuren zu werten und mit Angaben zu jonglieren, die ohnehin keine Sau braucht. C4 Extreme ist kein Protein-Supplement. Es soll die Tages-Proteinzufuhr nicht ergänzen, sondern für ein explosives Workout sorgen. Logischerweise werden wir hier niemanden ankreiden, dass er das Protein rausgelassen hat. Keine Wertung im Proteingehalt.

Proteinquellen 

Es ergibt sich ein ähnlicher Sachverhalt, wie schon in der vorherigen Kategorie. Kein Eiweiß – Quellen interessieren hier nicht. Keine Wertung.

Makronährstoffverteilung (6 / 10) pro Portion (1 Scoop = 6g) sind in C4 enthalten

 2013-06-26 13.11.29

Das C4 kann nach den Angaben, die man hier sieht, de facto als kalorienarm bezeichnet werden. Natürlich liefern die enthaltenen Substanzen einen kleinen Nährwert, doch das dürfte man angesichts der verschwindend geringen Mengen (z.T. im Miligrammbereich) vernachlässigen. Aus all den enthaltenen Substanzen dürfte der Bitterorangen-Extrakt mit immerhin 30 % Synephrin der Exot in dieser Formula sein (Patentname Advantra Z®). Beta-Alanin, Arginin-Alpha-Keto-Glutarat (AKG) und ja – auch Kreatin-Nitrat – findet man heutzutage eigentlich in allen brauchbaren Boostern, die was auf sich halten und Pump versprechen. Daneben finden sich noch ein paar andere Zusätze: Ein Vitamin B-Komplex bestehend aus Folatsäure, Niacinamid, Pyridoxalphosphat (P5P) und B-Vitamin B12.

Ganz klein am Ende aufgeführt finden sich noch Zitronensäure, natürliche sowie künstliche Aromastoffe, Silikondioxid, Kalziumsilikat, Saccharose und der Süßstoff Acesulfam-K. Also Haltbarkeitsmacher oder Geschmacksverstärker.

Wir werden gleich noch im Einzelnen auf die einzelnen Komponenten der eigentlichen Formel eingehen.

Inhalt, Verträglichkeit & Nutzen

Inhaltsstoffe (7/10)

Das C4-Formel enthält pro Portion folgende Wirkstoffe:

  • Beta-Alanine: 1500mg
  • Creatine Nitrate: 1000mg
  • Arginine AKG: 1000mg
  • Vitamin C: 250mg
  • L-Tyrosine: 200mg
  • Caffeine: 160mg
  • Bitter orange (Citrus aurantium) Advantra Z®: 50mg
  • Niacinamide: 30mg
  • Folate: 150mcg
  • Pyridoxal 5-Phosphate: 35 mcg
  • Vitamin B12: 20 mcg

Ich schlage vor, dass wir die Liste der Einfachheit halber von oben nach unten ab arbeiten und schauen, inwiefern die Komponenten sinnvolle Ergänzungen des Gesamtprodukts (Pre-Workout-Supplement) darstellen oder deplatziert sind – UND ob sie in der richtigen Dosierung vorliegen.

Beta-Alanin

Was die Muskulatur betrifft: das Karnosin kann nicht auf direktem Wege aufgenommen werden, [4] daher stellt das Beta-Alanin im lebendem Organismus eine Schlüsselvariable von zweien dar, um den Engpass zu überwinden. (die andere ist L-Histidin; Karnosin ist ein Dipeptid, welches aus BA und L-H besteht). Mehr Beta-Alanin im Körper kann hierbei behilflich sein.[5] Und in der Tat zeigen Studien, dass die orale Aufnahme von Beta-Alanin den Karnosingehalt der Muskulatur effizient erhöhen kann. [6][7] Tatsächlich scheint es gar so, als dass die Zufuhr von Beta-Alanin potenter ist, wenn es um die Erhöhung der Muskel-Karnosin-Spiegel geht, als die direkte Karnosin-Supplementation selbst. [8] Es gibt einige Paper die BA eine Leistungssteigerung infolge der Pufferung konstatieren. [9][12][13][14][15][16] Darüber hinaus scheint die Ergänzung mit BA auch die wahrgenommene Erschöpfung zu reduzieren [10] und kumulative Effekte bei paralleler Kreatin-Ergänzung zu entfalten. [11]

2013-06-26 13.34.11

C4 Extreme von innen: gar nicht mehr so neon-gelb verstrahlt, sondern knallig pink/rötlich.

Eines der Markenzeichen der BA-Supplementation ist das stechende Gefühl (auch Parästhesie genannt; „Ameisenlaufen“), welches zu großen Teil die Gesichtspartie betrifft, jedoch auch an anderen Körperstellen bei entsprechender Dosierung auftreten kann. Dieser Nebeneffekt sollte grundsätzlich keinen Anlass zur Sorge bieten, da dies bisher in keinem Zusammenhang mit anderen schädlichen Wirkungsmechanismen oder einer Vergiftung steht.

Mit 1,500mg ist das C4 Extreme ein wenig unterdosiert. Typische akute Einnahmemengen umfassen Mengen im Rahmen von 2-5 Gramm. Fazit: Da könnte man optimieren; beim Superloading jedoch ausreichend.

Creatine-Nitrate

Einer der am besten bekannten und weit erforschten Supplemente im Kraftsport- und Bodybuilding-Bereich stellt das Kreatin dar. Die meisten von uns werden es vermutlich in der gängigsten Form als Kreatin-Monohydrat oder als vermeintlich verbesserte Form, dem Kre-Alkalyn (gepuffertes Kreatin), kennen. Das im C4 enthaltene Kreatin liegt dagegen in der Nitratform, also Creatine Nitrate, vor, welches eine höhere Bioverfügbarkeit (d.h. Aufnahme) im Körper zur Folge hat, wenn man es mit den anderen Arten vergleicht. Durch die bessere Aufnahme wird weniger Kreatin benötigt, als es bei den typischen anderen Formen der Fall ist – es gibt jedoch keine Anzeichen dafür, dass es besser wirkt oder für mehr Leistung sorgt. [17]

Leider gibt es derzeit auch nur wenig Forschungsliteratur in dem Bereich. Vermutlich hätte es hochdosiertes Kreatinmonohydrat auch getan. Die Dosierung ist mit 1000mg pro Scoop aufgrund höherer Bioverfügbarkeit angemessen.

Arginine AKG

Bei Arginin handelt es sich eigentlich um eine essenzielle Aminosäure, die vom menschlichen Körper nicht synthetisiert und daher mit der Nahrung zugeführt werden muss. Die Substanz liegt im C4 als AKG-Version (steht für: Alpha-Keto-Glutarat) vor und stellt somit ein Verbindung aus Arginin und einer α-Ketoglutarsäure dar. Die hervorstechendste Eigenart von Arginin im Bodybuilding-Bereich lässt sich in der Regulation der Blutzirkulation lokalisieren. Es spielt einen gewissen Part in der Proteinsynthese und … hilft bei der Stickstoffproduktion (NO über die NO-Synthase)! (Technisch gesprochen sind die beiden ersten Funktionen ein Resultat des erhöhten Stickstoffaufkommens) Die Studienlage ist derzeitig jedoch noch nicht so klar, denn so scheint Arginin zwar ein Substrat für NO zu sein, doch kommt es zu starken intra-individuellen Schwankungen was die NO-Steigerung in Athleten betrifft: Pro [18][19] Vs. Contra [20][21][22].

Arginin

Arginin, das Multitalent: Das Schicksal Aminosäure entscheidet sich durch den metabolischen Pfad, den es beschreitet und so ist Arginin ein wichtiger Prekursor diverser Proteine, für die Stickstoffproduktion (NO), Kreatin, Polyamin, Agmantin sowie Harnstoff.

Diese Unzuverlässigkeit führt man z.T. auf Arginin-Konzentrationen im extrazellulären Raum zurück, d.h. wenn bereits eine Maximierung der NOS vorliegt, bei der eine weitere Ergänzung keinerlei nennenswerte (positive) Effekte entfaltet. Dies könnte auch das „Arginin-Paradox“ erklären, wonach die NO-Level trotz eines massiven Argininanstiegs unberührt bleiben. (Was u.a. für einen Anstieg der Popularität des Arginin-Metabolits Agmantin zu sorgen scheint, einem potenziellen „Arginin“-Nachfolger. [23])

Was die Zufuhrempfehlung betrifft, so liegen wir bei 3-6 Gramm, welche idealerweise aufgrund der besseren Resorption auf nüchternen Magen eingenommen werden sollten. Ab 10 Gramm besucht euch der flotte Otto, wie sich anekdotisch gezeigt hat, weshalb man auch oft die Mengen über den Tag splittet. (bis zu 18g pro Tag). Derartige Mengen werdet ihr aber mit C4 niemals erreichen, da auch hier sparsam gewirtschaftet wurde: mit rund 1000mg Arginine AKG halte ich die Dosierung für viel zu gering, da man selbst mit +2 Scoops lediglich auf 2 Gramm kommt.

Vitamin C (Ascorbinsäure)

Zu Vitamin C dürfte es eigentlich nur weniger Worte bedürfen. Die Konservenindustrie hat Askorbinsäure schon lange für sich entdeckt und macht daher regen Gebrauch.

Neben seiner antioxidativen Wirkung (Radikalfänger) scheint Vitamin C Sportler vor der gemeinen Grippe zu schützen und: es wirkt als Synergist mit Vitamin E. Es besitzt neuroprotektive Eigenschaften, [29][30][31] verbessert den Blutfluss [24][25] und schützt körpereigenes Testosteron (Schutz der Testikel durch oxidativen Stress). [26][27][28] C4 Extreme enthält rund 250mg pro Scoop (Portion) und liegt dabei etwas über der empfohlenen Tagesdosis. (Ab 1-2 Gramm spricht man hier schon von superloading).

Ich vermute, dass es Grund für die Gabe an Vitamin C in diesem Produkt mit der Verbesserung der NO-Produktion und damit dem Ziel eines verbesserten Pumpgefühls zusammenhängt – Vitamin C scheint die NO-Produktion nämlich zu verbessern. [24][25] Fazit: Kann man mitnehmen, obwohl ich nicht glaube, dass hier jemand unter akutem Vitamin C-Mangel leidet.

L-Tyrosine

Bei L-Tyrosin handelt es sich um eine Aminosäure welche einen entscheidenden Einfluss auf den Katecholamine-Signalpfad ausübt. Im lebenden Organismus wird die Aminosäure L-Phenylalanin zu L-Tyrosin umgewandelt, welches wiederum zu L-DOPA – dem Prekursor des Glückshormons Dopamin – transformiert wird. Dopamin wiederum wird über mehrere Einzelschritte erst zu Noradrenalin und dann zu Adrenalin umgewandelt. Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin werden bekanntermaßen als „Katecholamine“ bezeichnet. Damit dient L-Tyrosin als wichtiges Substrat zur Herstellung der Katecholamine.

Studien zu Tyrosin haben gezeigt, dass es die Gedächtnisleistung bei Kälteexposition positiv beeinflusst, [32] für Wachheit, [33] Konzentration [34] sorgt und vor Stresseinwirkung schützt. [35][36][37][38] Der Pre-Workout-Booster C4 enthält pro Gabe rund 200mg Tyrosin, wobei die anekdotischen Effekte bei einer Dosierung von rund 500-2000mg aufzutreten scheinen. Die Einnahmeempfehlung lautet 30-60 Minuten vor der Exposition einer akuten Stresssituation (Lernen, Training) – damit ist die Menge im C4 verhältnismäßig gering dosiert.

Die Einnahme von Tyrosin nimmt Einfluss auf kognitiv auftretenden Stress und schützt die Noradrenalinreserven. [39] Forderndes Training stellt nicht nur körperliche sondern auch physische Barrieren, die es zu überwinden gilt, daher macht die Ergänzung mit Tyrosin durchaus Sinn. Hier hätte Cellucor meiner Meinung nach mehr Tyrosin reinpacken können.

Koffein

Koffein

Koffein und seine Stoffwechselprodukte. Das populärste Stimlanz der Welt.

Da die meisten von uns bestens über die Wirkung des Stimulanz Bescheid wissen, folgt nur ein kurzer Informationsabriss: Koffein dürfte mit Abstand die am meisten konsumierte stimulatorische Substanz weltweit sein (und sie wird als Nootropic klassifiziert). Es sorgt für Wachheit und killt Müdigkeit (indem es Adenosin, ein Molekül welches für Schläfrigkeit verantwortlich ist, blockiert).[40] Koffein findet sich in Cola, Kaffee, Tee, Guarana, Kakao, Energiedrinks und in handlichen Tabletten bzw. in Pulverform. Ferner wird die Substanz als potenter Fat-Burner gehandelt, welche in der Lage ist (bereits ab 3 Tassen) den Stoffwechsel zu beschleunigen und so einen höheren Kalorienverbrauch zu realisieren scheint.[43][44][45] Zu bedenken gilt es aber: mit regelmäßiger Einnahme entwickelt sich eine körperliche Toleranz, [42] die – ähnlich wie bei Drogen – zu einer stetigen Erhöhung der Dosis animiert um gleichbleibende stimulatorische Effekte zu erzielen. (Ein Grund weshalb man hin und wieder 1-2 Koffeinpause machen sollte). Die akute Aufnahme von Koffein sorgt des Weiteren für einen kurzfristigen Anstieg der Katecholamine Noradrenalin & Adrenalin. [41]

In meinen Augen ist die Dosierung durchaus vertretbar (und für mich sind solche Mengen auch nötig, da ich viel Kaffee trinke). Man muss nicht lange nach den Gründen suchen, um eine Daseinsberechtigung in der Formel zu finden: Koffein ist ein günstiger Rohstoff, der körperlich und mental pusht (u.a. auch als Painkiller fungieren kann), [48] den Stoffwechsel beschleunigt und so für eine Leistungssteigerung im Training sorgt. [46][47][49][50][51]

Bitterorange (Advantra Z®)

Der vermutlich umstrittenste Wirkstoff im C4: der Bitterorangenextrakt der Firma Nutratech, welcher unter dem Patentnamen Advantra Z® vertrieben wird. Der aus dem Citrus aurantium gewonnene Extrakt enthält Synephrin und N-Methylramine bzw. Octopamine. Der Wirkungsmechanismus ist dem von Ephedrin nicht unähnlich, [42][43] jedoch mit weitaus weniger Nebeneffekten verbunden: Während Ephedrin auf drei Beta-Rezeptoren (B1, B2 und B3) wirkt, beeinflusst das im Aurantium enthaltene Synephrin lediglich den B3-Rezeptor. Die Aktivierung der B1- und B2-Rezeptoren erhöht Herzschlag und Blutdruck, während der dritte im Bunde lediglich die Thermogenese in die Höhe schraubt (was für abnormales Schwitzen sorgt). Kein Wunder also, dass Synephrin dank seiner lipolytischen und metabolischen Eigenschaften in zahlreichen Fat-Burnern und Diät-Supplementen beliebt ist. Durch den hohen Schwellenwertes im Hinblick auf die Toxizität wird Synephrin als vergleichsweise sicher angesehen. Zusammen mit den Synergisten (Flavone) Hesperidin und Naringin lässt sich die Potenz der Substanz noch weiter steigern [44] – die beiden Komponenten liegen im C4 ebenfalls vor, da es sich hierbei um die oben erwähnte und patentierte Formel Advantra Z® handelt. Während Synephrin alleine den Blutdruck nicht zu beeinflussen scheint, ist dies beim Blend anscheinend nicht so. Ein Einfluss kann daher nicht ausgeschlossen werden und sollte daher ins Kalkül eingerechnet werden. [45]

Ähnlich wie beim große Bruder scheint die Kombination von Synephrin zusammen mit Koffein die Wirkung zu verstärken. [46]

Lt. Nährwertangabe enthält C4 rund 50mg des Bitterorangen-Extrakts (davon 30 % Synephrin). Die empfohlene Tagesdosis betrifft 10-20mg reines Synephrin, maximal 3x täglich. Mit Hilfe des Dreisatzes kann man den reinen Synephrin-Gehalt leicht ermitteln: 15mg pro Scoop. Damit liegt der Pre-Workout-Booster genau in der Mitte und ist keinesfalls zu hoch oder zu niedrig dosiert. Kann man nicht meckern, doch wie bereits initial gesagt: Vorsicht walten lassen und herantasten. (siehe Sektion zur Verträglichkeit)

Vitamin B-Komplex: Niacinamide

Bei Niacinamid, welches auch als Nikotinamid bezeichnet wird, handelt es sich um ein wasserlösliches B3-Derviat – damit ist es ein Metabolit des vielleicht besser bekannten Niacins. Die Substanz wird häufig im Kampf gegen Diabetes und Hautkrankheiten eingesetzt [47] – sie schützt u.a. vor Vitamin-B3-Mangel und Folgeerkrankungen wie beispielsweise Pellagra. Beide, Niacin sowie sein Metabolit, sind entscheidend für die Zellgesundheit. [48] In Rattenstudien konnte nachweislich gezeigt werden, dass die Supplementation mit Niacinamid die Ausdauerleistung der Tiere steigert, [49] nootropische Effekte (d.h. Steigerung der kognitiven Leistung) hervorruft [50] und so vielleicht einen gewissen Beitrag zu Fokus und Konzentration leistet.

C4 enthält rund 30mg des Niacin-Metabolits. Bei unterschiedlichen Zielen schwanken die Einnahmeempfehlungen recht stark (bis zu 4 Gramm, um hohem Cholesterin entgegenzuwirken; 17-45mg zur Vorbeugung von Alzheimer usw.). Fazit: Die Menge ist gering.

2013-06-26 13.35.32Vitamin B-Komplex: Folatsäure

Ein weiteres Vitamin aus der B-Familie kennen wir unter dem Begriff Folsäure bzw. Folatsäure bzw. Folat. Der technische Begriff lautet „Vitamin B9.“ Da unser Körper Folsäure nicht selbst herstellen kann, ist der Mensch auf die exogene Zufuhr, z.B. über die Nahrung, angewiesen. Allerdings verfügen wir auch über Folsäurespeicher, die bis zu 15mg in Reserve halten können. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 200 mcg. C4 liefert euch 150mcg des Vitamins. Fazit: Kann man machen.

Vitamin B-Komplex: Pyridoxal 5-Phosphate (P5P)

Das vorliegende Pyridoxalphosphat, teil der Vitamin B-Familie (aktive Form des Vitamins B6), stellt einen wichtigen Co-Faktor im lebenden Organismus dar und leistet im Wesentlichen einen Beitrag in Energiebereitstellungsprozessen (Abbau von Glykogen). [52]

Das C4 enthält 35 mcg des Co-Faktors und ergänzt die Formel dahingehend, dass Energiebereitstellungsprozesse optimiert werden (Abbau von Glykogen zur Verrichtung physikalischer Arbeit). [53] Gut so.

Vitamin B-Komplex: Methylcobalamin

Der vierte im Bunde ist Methylcobalamin. Die Substanz trägt den auch gebräuchlicheren Namen Vitamin B12 und leistet einen nicht zu unterschätzenden Beitrag der Allgemeingesundheit (etwa indem ein B12-Mangel vorgebeugt wird). Es dient, ähnlich wie P5P, als Co-Faktor bei B12-abhängigen Enzymen (konkret: Methylspende) zur Herstellung des Acetyl-Coenzymes A (Acetyl-CoA). [51]

Das C4 Extreme enthält rund  20mcg des bekannten Vitamins, damit hochdosiert, und stellt eine sinnvolle Ergänzung im Gesamtprodukt dar

Verträglichkeit (Laktose etc.)

C4 Extreme enthält lt. Angaben keine Allergene (Soja, Nüsse, Laktose) und kann in diesem Kontext als sicher bezeichnet werden. Das Produkt enthält jedoch als Booster einige Substanzen, auf die vielleicht nicht jedermann wohlwollend reagiert. Die anregende Wirkung wird durch stickstoffhaltige Aminosäuren ergänzt, aber vor allem enthält C4 Extreme beträchtliche Mengen an Koffein und Synephrin. Hierin wird auch deutlich, weshalb der Hersteller auf der Verpackung einen recht langen Text bezüglich der Einnahme und Kombination des Produkts mit anderen Komponenten abgedruckt hat.

C4 enthält 160 mg Koffein pro Scoop. Die typische Cola enthält dagegen beispielsweise nicht mehr als 30mg pro 100ml. Eine normale Tasse Filterkaffee kann mit etwa 30-100mg Koffein aufwarten (abhängig von Sorte & Zubereitung). Wer schlecht auf Koffein reagiert oder spät abends trainiert, der könnte eventuell mit Einschlafschwierigkeiten zu kämpfen haben.

Ferner haben wir mit der Bitterorange bzw. dem Advantra Z® einen Extrakt im Produkt, der es faustdick hinter den Ohren hat und den Wirkstoff Synephrin  enthält(ein Alkaloid, welches relativ nah mit Ephedrin verwandt ist). Synephrin regt nicht nur den Stoffwechsel an, sondern wirkt obendrein auch leistungssteigernd und appetithemmend. Gleichzeitig wird die Formel durch Flavone, die die Wirkung des Synephrins potenzieren, verstärkt. In einem Paper des Bundesinstituts für Risikobewertung wird Synephrin – insbesondere in Kombination mit Koffein – für bestimmte Personenkreise als nicht sicher eingestuft:

„Für die Risikoabschätzung ist insbesondere bedeutsam, dass nicht nur Synephrin eingenommen wird, sondern gleichzeitig auch noch Koffein. Dies ist umso gravierender, da in der Fachinformation (2008) für Koffeintabletten (Einzeldosis: 100-200 mg) als Wechselwirkung beschrieben ist, dass Koffein gegenüber der tachykarden Wirkung von Sympathomimetika (zu denen Synephrin und andere in Citrus aurantium-Extrakten vorkommende Phenylethylamine zählen) synergistisch wirkt und dass schon bei niedrigen arzneilichen Koffeindosen Tachykardien als Nebenwirkungen beschrieben werden.“ [1]

Wenn ihr Probleme mit dem Herzen habt oder schnell Herzrasen nach Einnahme von koffeinhaltigen Produkten verspürt, dann solltet ihr entweder einen Bogen um C4 Extreme machen oder vorher unbedingt einen entsprechenden Mediziner konsultieren, bevor ihr euch das Zeug reinfahrt. Just saiyan`.

Wenn ihr überdosiert, dann werdet ihr definitiv merken, dass eure Pumpe am malochen ist – glaubt mir.

Süßkraft

C4 gibt es in mehreren Geschmacksrichtungen: Fruit Punch (was ich habe), Icy Blue Razz und Orange. Man kann es nicht leugnen: C4 schmeckt süß. Für viele wird es vermutlich sogar eine übertriebene Süße sein, doch das hält sich bei der Einhaltung der Dosierungsempfehlung in Grenzen. Anders als bei vielen anderen Pre-Workout-Boostern hat man hier nicht das Gefühl, dass der Hersteller übel schmeckende Komponenten mit massiver Süßkraft zu übertünchen wünscht.

Wenn ihr kein regelmäßiger Diät-Limo-Trinker seid, dann wird euch das Produkt vermutlich zu süß sein. Aber hey: Es gibt Schlimmeres.

Geschmack: Skala 1-10 (chemisch/natürlich)

Mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht: C4 Extreme ist mit Abstand der am besten schmeckende Pre-Workout-Booster den ich jemals probiert habe – Punkt! Der Geschmack weckt schier nostalgische Gefühle und erinnert mich an die Hubba-Bubba-Kaugummis, die ich mir immer als kleiner Knirps gekauft habe. Denn genau SO schmeckt C4: Wie Bubblegum. Nicht wie die Pfefferminzdinger oder BigRed, sondern wie der typisch-amerikanische Kinderkaugmmis.

Ist der Geschmack künstlich? Vielleicht. Ist er schlecht? Nicht für mich – noch nie konnte man sich wohlschmeckender in Eisenrage bringen. Müsste ich das Produkt auf einer Skala von 1-10 bewerten, würde ich es auf der 8 positionieren.

Löslichkeit

Ich habe C4 bisher lediglich in Wasser und dann und wann in Kombination mit 10 Gramm BCAAs in einem Shaker aufgelöst. Wie zu erwarten: mit BCAAs hat man seine Schwierigkeiten, da das Zeug relativ hartnäckig zu mischen ist. Daher habe ich es mir angewöhnt beides separat an zumischen und siehe da: keinerlei Probleme, keine Klumpen und keine groben Partikel, die in der Suppe herumschwimmen. So muss es auch sein.

2013-06-26 13.39.58

C4 Extreme gemischt mit 10g BCAAs. Man sieht: Die BCAAs lassen sich nur schwer auflösen (schaumiger Rand oben), doch wenn man es allein für sich mischt, dann hat man keine Probleme.

Einnahmeempfehlung

C4 Extreme sollte laut Herstellerangaben an Trainingstagen eingenommen werden. Zur Ermittlung der „Toleranz“ beginnt man mit 1 Scoop, was 6 Gramm C4 entspricht. Das Pulver soll mit eine ausreichenden Menge Wasser gemischt werden und das in einem Zeitfenster von 20-30 Minuten vor dem Training.

Hat man erst die persönliche Toleranzgrenze ermittelt, so sind nach Herstellerangaben bis zu zwei vertretbar. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass man während des Trainings ausreichend Flüssigkeit zuführen sollte. Hier erwartet einen nichts Ungewöhnliches, daher: „business as usual.“

Preis (7/10)

C4 Extreme von Cellucor kommt in zwei Verpackungsgrößen daher. Da mir das Produkt für diesen Test zur Verfügung gestellt wurde, habe ich großzügiger Weise aus den Vollen geschöpft und mir die große Version (360g) gegönnt. Für einen stolzen Preis von 39,99 € bekommt man eine Dose die nach Scoops (1 Scoop = 6 Gramm = 1 Portion) 60 Portionen umfasst. Damit beläuft sich der Preis pro Portion auf 0,67 € was für einen Pre-Workout-Booster vertretbar und auf keinen Fall übertrieben ist. Ich empfehle für die Suche nach dem günstigsten Anbieter ein Vergleichsportal, etwa Preis.de, da man hier gleich sehen kann, dass es große Schwankungen von Shop zu Shop gibt. Warum für ein Produkt mehr bezahlen als nötig? Richtig: es gibt keinen rationalen Grund und als studierter Ökonom muss man ja seine Scheine beieinander halten.

Neben der großen Version kann man aber auch – etwa wenn man sich nicht sicher bezüglich der Wirkung und der Verträglichkeit ist – die kleinere Version mit 30 Portionen (180g) ins Haus holen. Dies ist bei einem Packungspreis von 28,90 € jedoch weniger lukrativ. Pro Portion zahlt man hierbei gleich 30 Cent mehr drauf, nämlich 0,96 € pro Scoop. Ein satter Preisaufschlag.

Jetzt fragt sich der geneigte Leser: Ist C4 Extreme seinen Preis wert? Diese Frage ist, wie so oft, schwierig zu beantworten da aufgrund von Individualität starke Schwankungen vorliegen. Wenn ihr z.B. ein Koffein-Junkie seid, dann werdet ihr sicherlich mehr als 1 Scoop benötigen, um in den Genuss des versprochenen Boosts zu gelangen. Abstinenzler könnten schon von weitaus weniger profitieren. Allerdings würde ich insbesondere durch das enthaltene Synephrin sagen, dass C4 das Interesse wahren kann. Jenseits der 12 Gramm (2 Scoops) fühlt man sich schon fokussiert und ready-to-go. Jedoch bin ich eigentlich kein Freund des Superloading-Prinzips und man darf nicht vergessen dass sich dadurch der Preis pro Dosis mal eben mehr als verdoppelt.

Eine Frage, die vielleicht noch für Leser von Interesse sein könnte: Kann C4 Extreme DrivenSports Craze (Review to come!) das Wasser reichen? – Nein, kann es nicht. Jedenfalls nicht, wenn man die Dosierungsempfehlung beachtet. Die Wirkung beider Booster ist aber schwer vergleichbar, da z.T. andere Wirkstoffe enthalten sind, die ein unterschiedliches Körpergefühl hervorrufen. So verzichtet Craze z.B. auf Beta-Alanin was sich insbesondere beim C4 beim superloading als unangenehm herausstellen kann.

Wirkung (6/10)

Nach eingehenden Testläufen habe ich das C4 Extreme nun in mehreren Konstellationen durchprobiert – bis zu der dreifachen Dosis von 18 Gramm. So gut das Zeug auch schmeckt, so harmlos wirkt es bei 1 Scoop (6 Gramm). Die Wirkung war schwach und könnte sich ebenso durch den Placebo-Effekt erklären lassen, wäre da nicht das Prickeln im Gesicht, welches markant für das darin enthaltene Beta-Alanin ist. Für mich war damit relativ schnell klar, dass ich es beim nächsten Mal mit der doppelten Dosis versuchen würde.

Mit der zweifachen Menge zeigten sich schon ein paar weitere Effekte: Starkes Kribbeln im Gesicht und in der Rücken-Partie, ein stark pumpendes Herz mit leichtem Druckgefühl und eine aufgedrehte Thermogenese. Insbesondere Punkt 1 (Kribbeln) und Punkt 3 (Schwitzen) machten sich bei steigender Dosis bemerkbar. 12 Gramm aufwärts und ich brauchte lediglich ein paar Aufwärmgewichte, um wie en abgestochenes Schwein zu schwitzen. Advantra Z® zeigte eine spürbare Wirkung.

Hat man sich genug C4 eingefahren, sollte man auch dringend die Gelegenheit haben, um sich am Eisen abzureagieren, da man ansonsten dank der darin enthaltenen Stimulanzien wie auf heißen Kohlen sitzt. Fokus und Konzentration sind vorhanden, allerdings hat mich die Wirkung nicht umgehauen – nichts, dass man nicht durch 2 starke Kaffeetassen nicht hinbekommen würde. In Kombination mit Cholin (1g dazu) ließ sich die Konzentration aber merklich verbessern. (Ein Grund, weshalb Cholin für mich in jeden guten Booster gehört)

Was den Pump dank einzigartiger NO-Formel betrifft, bin ich leider enttäuscht. Ich habe die letzten Tage mit C4 trainiert und beim Schreiben des Reviews den Pump-Absatz schier und ergreifend vergessen, was für mich bedeutet, dass in dieser Hinsicht nichts ungewöhnliches während des Trainings zu berichten war. Mehr Arginin und vielleicht etwas Citrullin wären hier nicht verkehrt gewesen.

Das einzige was den Booster herausreißt ist das darin enthaltene Synephrin. Ist C4 also sein Geld wert? Kommen wir zur Schlussbetrachtung.

Gesamtnote/Fazit

Cellucors C4 Extreme kommt in einer edlen Aufmachung daher – hat aber auch einen stolzen Preis. Mit 6 Gramm pro Dosis kommt man noch vergleichsweise günstig davon, doch dies relativiert sich spätestens nach der nüchternen Feststellung, dass man mehr als 2 Scoops braucht, damit es Ärsche tritt.

2013-06-26 13.11.05

C4 Extreme 3rd Generation: Ein wenig unterdosiert, ausbleibender Uber-Pump, aber ein Stoffwechselpusher.

Wir haben in der Komponentenanalyse gesehen, dass einige interessante Substanzenallen voran das das Synephrin – im Endprodukt enthalten sind. Es ist aber auch so, dass die Mengen mancher Bestandteile bei lediglich 1 Scoop unterdosiert daherkommen (Beta-Alanin, Arginin, Tyrosin), was sich leider auch in der Bewertung des Endprodukts niederschlägt. Mit 2 Scoops und mehr kommt man schon in die gewünschte Richtung, doch muss man dann allerdings auch eine gehörigen Portion Koffein und Synephrin in Kauf nehmen. Das C4 was vor mir steht, liegt bereits in der 3. Generation vor und ich habe mir sagen lassen, dass die Vorgängerversionen (wie so oft) ihr Geld noch wert gewesen sind – damit wäre es nicht das erste Pre-Workout-Supplement, welches in mehreren Schritten entschärft wurde. Schade, dass selbst die „Standardzutaten“ derart schlecht dosiert wurden.

Was die „unparalleled NO3-technology“ betrifft…äh, ja – lassen wir das lieber. Das war ein Schuss in den Ofen. In Sachen Fokus und Konzentration ist Cellucors Pulverfass vergleichsweise schwach, kann aber durch eine Prise Cholin verbessert werden. Ist es eine Alternative zu DrivenSports Craze? Nein, dafür unterscheidet sich die Wirkung (und die Formeln) viel zu stark.

Würde ich mir C4 noch einmal besorgen? Eventuell wenn eine Diätphase ansteht, denn die Wirkung des Synephrins hat mich überzeugt. Erstaunlicherweise hielt sich der Appetit lange Zeit nach dem Training in Grenzen. In meinen Augen ist C4 Extreme eher ein als Pre-Workout-Supplement getarnter Fat-Burner, ähnlich dem Albutarex von Mutated Nation, allerdings nicht ganz so teuer wie Letzter. (Wie sich herausgestellt hat, enthielt das Albutarex auch einige „geheime Zutaten,“ die die „Experience“ noch einmal verbessert haben sollen…*hust* Yohimbine *hust)

Am Ende hat es für Cellucors C4 also für 30 Punkte von 44 möglichen Punkten gereicht, was knapp 68 % bzw. einer 3 im Schulnotensystem entspricht. Würde man die Formel verbessern, ginge da sicher noch viel mehr.

Und wie steht es mit euch? Habt ihr schon Erfahrungen mit C4 Extreme gesammelt? Könnt ihr dem Fazit zustimmen? Würdet ihr eine andere Wertung abgeben? Wenn ja: Welche? Tauscht euch aus mit unseren Forenmitgliedern und beteiligt euch an der Diskussion zu C4 Extreme.

Folge mir
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

Unser Versprechen: Kein Spam - nur 100% Aesir Sports!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.