Autor: Bei Metal Health Rx handelt es sich um ein Online-Portal mit exklusivem Mitgliederbereich (von AesirSports.de), welches sich intensiv mit den Themen Gesundheit, Fitness und Ernährung auseinandersetzt. Wir pflegen einen evidenzbasierten Ansatz, der die Theorie mit der Praxis verbindet. Unser Anliegen besteht darin unseren Lesern und Mitgliedern effektive Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, mit deren Hilfe sie ihre Ziele zu erreichen. Dies geschieht durch eine entsprechende Wissensvermittlung – eine „Anleitung zur Selbsthilfe“, wenn man so will. Seit 2018 sind wir außerdem Herausgeber des monatlich erscheinenden MHRx Magazins, einem einzigartigen Format im deutschsprachigen Raum, indem dir zahlreiche bekannte Experten aus dem Bereich (Kraft-)Sport, Gesundheit und Ernährung wertvolle Tipps und tiefergehende Einblicke in die Welt der Fitness liefern. Metal Health Rx finanziert sich durch seine Mitglieder. Unterstütze unsere Arbeit und werde noch heute Abonnent – lese das monatliche MHrx Magazin kostenlos und erhalte Zugriff zu unserem Mitgliederbereich, wo viele exklusive Guides und Artikel schon auf dich warten.

  • Von der Wiege bis zur Bahre: Wie stark verändert sich der Kalorienverbrauch mit zunehmendem Alter?

    „Als ich in deinem Alter war, konnte ich wie ein Scheunendrescher essen, ohne auch nur ein Gramm zuzulegen“ – diese und ähnliche Aussagen dürften so manchem von uns nicht fremd sein. Entweder, weil wir sie uns selbst schon einmal anhören durften oder aber weil wir inzwischen ein Alter erreicht haben, bei dem es uns sichtlich […]
    • von
    • 9
    • 0
  • Begünstigt eine ketogene Ernährung den Abbau von Muskelmasse?

    Wir wissen, dass die ketogene Diät ein förderliches Tool zum Fett- und Gewichtsverlust ist. Des Weiteren wissen wir, dass ein gewisser Anteil Magermasse (nicht zwangsläufig Muskelmasse) mit dem Gewichtsverlust einhergeht (1). Dennoch wird viel darüber diskutiert, ob eine kalorienreduzierte, ketogene Diät zu einem Verlust von Muskelmasse beiträgt oder wie sie im Vergleich mit einer nicht-ketogenen, […]
    • von
    • 4
    • 0
  • Metal Health Rx: August Ausgabe 2021 ab sofort erhältlich!

    Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Es ist mal wieder soweit: Die monatliche Dosis an Metal Health Rx steht für dich zum Download bereit. Die August Ausgabe (08/2021) mit 183 Seiten liefert dir hoffentlich ein paar wertvolle Einblicke & Informationen, die nicht nur für etwas Kurzweile sorgen, sondern dich auch bei deinen persönlichen Zielen unterstützen. Und […]
    • von
    • 5494
    • 0
  • Süchtig nach Essen: Wie uns das Konzept der „Esssucht“ dabei helfen kann Übergewicht & Fettleibigkeit besser zu verstehen

    Als lebende Organismen sind wir darauf angewiesen, dass wir unseren Energie-, Makro- und Mikronährstoffbedarf über unsere tägliche Ernährung decken, damit wir überleben. Das Essen ist für viele von uns jedoch weitaus mehr, als die simple Befriedigung eines rein physiologischen Bedürfnisses – wir essen, weil wir Spaß daran haben. Wir essen, weil es uns schmeckt. Und […]
    • von
    • 8
    • 0
  • Wie du deinen ganz persönlichen Ernährungsplan erstellst (& damit auch noch erfolgreich bist) – Eine Anleitung

    Ich bin kein Fan von Ernährungsplänen, denn die meisten sind viel zu generisch, restriktiv und nun ja… Mist. Aus diesem Grund möchte ich dir heute dabei helfen, deinen eigenen individuellen Ernährungsplan zu erstellen, der zielorientiert und produktiv (und ganz sicher kein Mist) ist. Das Besondere daran? Er wird nicht restriktiv, dafür aber auf deinen Lebensstil […]
    • von
    • 4
    • 0
  • Wie viele Kohlenhydrate benötigt man tatsächlich pro Tag?

    Wie viele Kohlenhydrate solltest du essen?  Dies ist eine der immerwährenden Fragen, über die es endlose Diskussionen gibt.  Auf der einen Seite empfehlen die etablierten Ernährungswissenschaftler weiterhin eine sehr hohe Kohlenhydratzufuhr.  Auf der anderen Seite gibt es “Randgruppen“, die davon überzeugt sind, dass Kohlenhydrate die Ursache für alle Übel der Welt sind. Ich habe diese […]
    • von
    • 6
    • 0
  • Metal Health Rx: Juli Ausgabe 2021 ab sofort erhältlich!

    Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Es ist mal wieder soweit: Die monatliche Dosis an Metal Health Rx steht für dich zum Download bereit. Die Juli Ausgabe (07/2021) mit 178 Seiten liefert dir hoffentlich ein paar wertvolle Einblicke & Informationen, die nicht nur für etwas Kurzweile sorgen, sondern dich auch bei deinen persönlichen Zielen unterstützen. Und […]
    • von
    • 5426
    • 0
  • Corona Infektion: Ist körperliche Inaktivität mit einem höheren Risiko für schwere COVID-19 Verläufe verbunden?

    Es gibt zahlreiche Faktoren, die nach aktuellem Kenntnisstand das Risiko für einen schweren COVID-19 Verlauf nach einer Infektion mit dem Corona Virus (SARS-Cov-2) erhöhen. Zu nennen wären beispielsweise ein fortgeschrittenes Alter, das Geschlecht (männlich) sowie das Vorhandensein von zugrundeliegenden Komorbiditäten (wie z.B. Diabetes, Adipositas oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen) (2). Weniger klar ist dagegen welchen Einfluss körperliche Aktivität […]
    • von
    • 7
    • 0
  • Metal Health Rx: Juni Ausgabe 2021 ab sofort erhältlich!

    Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Wie wäre es, wenn du deinen Wissenshorizont in Sachen Kraftsport & Ernährung ein wenig erweiterst? Genau darauf zielt unser monatliches Magazin für Kraftsportler & Gesundheitsinteressierte, die Metal Health Rx, ab. Seit wenigen Tagen ist das neuste Heft (06/2021, 172 Seiten) für Magazin-Leser erhältlich. Lies’ weiter und erfahre, was dich in […]
    • von
    • 5293
    • 0
  • Wie hoch liegt der optimale Körperfettanteil für Muskelaufbau?

    Defi oder Aufbau? Für viele Menschen ist das eine Frage der persönlichen Präferenz – und bis zu einem großen Teil, entspricht das ja auch der Wahrheit. Es gibt allerdings auch Hinweise darauf, dass die Nährstoffverteilung – also die Art und Weise, wie unser Körper die aufgenommenen Nährstoffe verwendet – durch unseren Körperfettanteil beeinflusst wird. Ein […]
    • von
    • 5
    • 0
Seite 8 von 18« Erster...«678910 » ...Letzter »