• Schinken Käse Brötchen | Low Carb High Fat Rezept

    Von Katleen Barbier | Diese köstlichen Low Carb Schinken-Käse-Brötchen schmecken am besten warm und eignen sich perfekt zum Frühstück, als Beilage oder als deftiger Snack für zwischendurch. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht und daher auch perfekt für unter der Woche, wenn man mal nicht soviel Zeit hat. Vorbereitung: 10 Minuten Koch-/Backzeit: 30 Minuten […]
    • von
    • 2182
    • 0
  • Low Carb Raffaello | Der ketogene Snack

    Von Katleen Barbier | Benötigte Lesezeit: 1 Minute | Diese Low Carb Raffaellos sehen nicht nur hübsch aus, sie schmecken auch noch super lecker und liefern tolle Nährwerte. Mit nicht einmal 2g Kohlenhydrate und ganze 8g Fett pro Kugel eignen sich diese Leckereien sogar bestens für die ketogene Diät. Perfekt als gesunder Snack für Zwischendurch […]
    • von
    • 2528
    • 0
  • Die Low Carb Milchschnitte | Nur 58 kcal pro Portion

    Von Katleen Barbier | Selbstgemachte Low Carb Milchschnitten: Der Klassiker aus dem Kühlregal in der gesunden Variante. Mit diesem unkomplizierten Rezept kannst du jetzt deine eigenen zuckerfreien Milchschnitten herstellen, die deutlich figurfreundlicher sind als die aus dem Supermarkt. Ersetze Weizenmehl durch Mandel- & Kokosmehl und tausche Zucker gegen Xylit aus und tadaaaa! Schon hast du […]
    • von
    • 2561
    • 0
  • Selbstgemachtes Marzipan | Low Carb High Fat Rezept

    Von Katleen Barbier | Benötigte Lesezeit: 1 Minuten | Zuckerfreies Marzipan gibt es nicht einfach im Supermarkt zu kaufen, aber zum Glück lässt sich diese süße Köstlichkeit mit nur wenigen Zutaten ganz einfach selber herstellen. Das selbstgemachte Low Carb Marzipan kann anschließend gleich verspeist oder weiterverarbeitet werden, z.B. zu Marzipan-Kartoffeln. Auch als Mitbringsel bestens geeignet. […]
    • von
    • 2185
    • 0
  • Periodisierung der Kohlenhydratzufuhr: Ein Geeignetes Werkzeug für Rad- & Ausdauersportler?

    Von Luke Harris (Science Driven Nutrition) | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Seitdem kohlenhydratarme und ketogene Ernährungsweisen (sowie Trends, die in irgendeiner Weise die kohlenhydratzufuhr Einschränken, wie z.B. das Carb Backloading) an Popularität gewonnen haben, versuchen viele Athleten und leistungsorientierte Personen gezielt ihre Kohlenhydratzufuhr zu manipulieren Diese Athleten suchen nach Mitteln und Wegen zur Verbesserung […]
    • von
    • 3628
    • 0
  • Resistente Stärke zur Linderung des Metabolischen Syndroms?

    Von Damian N. Minichowski | Vor nicht allzu langer Zeit habe ich einen besonderen Typ von „Stärke“ näher unter die Lupe beleuchtet (das Ganze ist unter dem Titel „Resistente Stärke in der Ernährung: Arten, Wirkung & gesundheitlicher Nutzen“ erschienen) – natürlich, es geht um die resistente Stärke, die so viel anders wirkt und agiert, als […]
    • von
    • 386
    • 0
  • Die neue Leangains Intermittent Fasting Studie im Review

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Intermittent Fasting (in der Literatur auch als „Zeit-restriktive Ernährung“ bezeichnet) blickt nunmehr auf eine lange Geschichte zurück. Die jährliche Fluktuation der Verfügbarkeit von Kalorien in vorindustriellen Gesellschaften führte oftmals zu (unfreiwilligen) Perioden des Fastens. Temporäres Fasten: So alt wie die Menschheit selbst Im Verlauf der Jahrtausende […]
    • von
    • 5068
    • 0
  • Gym im Interview: Power & Fitness Center in 93059 Regensburg

    Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Psst, du kommst aus der Ecke um Regensburg herum und bist noch auf der Suche nach einem wahren Kraftsport-Tempel, wo nicht nur ambitioniert, sondern auch ernsthaft trainiert wird und wo die sozialen Aspekte nicht zu kurz kommen? Nun, wir haben die perfekte Adresse für dich parat: Das Power & Fitness […]
    • von
    • 2924
    • 0
  • Makronährstoffzufuhr ermitteln: Wie viel Kohlenhydrate, Fett & Protein

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Das vielleicht am kontroversesten diskutierte Thema in Sachen Kraftsporternährung ist das der Makronährstoffzufuhr & -selektion. Wenn ich bezüglich meiner persönlichen Philosophie dazu ausgefragt werde, dann spiele ich das Problem herunter und umgehe elegant diese Frage, weil ich mich nicht in eine endlose Debatte verzetteln möchte. Und wenn […]
    • von
    • 3410
    • 3
  • 6 Proteinquellen für Vegetarier & Veganer: Ein Überblick

    Von Hendrik Ortmann | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Viele Mythen ranken sich um das Thema „vegetarische Ernährung“ bzw. „vegane Ernährung“. Das ist nicht nur bei der konventionellen Ernährung von Nicht-Sportlern der Fall, sondern kristallisiert sich auch im Trainings- und Sportbereich – insbesondere wenn es um Kraft- und Muskelaufbau geht – heraus, wo noch immer viele […]
    • von
    • 4569
    • 1