• Die Dextrose/Maltodextrin-Alternative im Post Workout Shake

    Benötigte Lesezeit: 3 Minuten | Der Artikel basiert zum größten Teil auf einem alten Thread in einem Kraftsport-Forum den ich mal gestartet habe. Mittlerweile bin ich selbst dazu übergegangen, Dextrose im Shake zu verwenden – aus Bequemlichkeit. Daher spiegelt der Einleitungstext nicht mehr ganz meine Meinung wider, was aber der Sache an und für sich keinen […]
    • von
    • 9117
    • 1
  • Nervenmobilisation für Muskelaufbau: Wie Blockaden zu vermindertem Muskelwachstum führen

    Von Christoffer Kreissig | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Hallo werte Aesir Sports Leser, ich bin Chris und bin Osteopath, Sportwissenschaftler und Heilpraktiker. Dies nur, damit ein Verständnis für meine Herangehensweise und für meine Überlegungen entsteht. Artikelinhalte1 Nervenmobilisation für Muskelaufbau: Wie Blockaden zu vermindertem Muskelwachstum führen2 Was bedeutet Nervenmobilisation?3 Eingeklemmte Nerven & Mind-Muscle-Connection4 Nervenmobilisation am […]
    • von
    • 7683
    • 2
  • Funktion & Training der Bauchmuskulatur

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 29 Minuten | Ob Kraft-, Fitness-, Gesundheits- oder Rehabilitationstraining, die Bauchmuskulatur steht fast immer ganz oben auf der Liste der Trainingswünsche und -inhalte. Ein flacher Bauch und eine schmale Taille sind für viele eine Wunschvorstellung und gleichzeitig ein scheinbar unerreichbares Ziel. „Was kann ich für meinen Bauch tun?“, wenn […]
    • von
    • 6434
    • 1
  • Fotograf & Athlet Jascha (@mrjohnnytapia) im Interview mit AesirSports.de

    Benötigte Lesezeit: Minuten Jascha, besser bekannt unter dem Pseudonym Tapia bzw. @mrjohnnytapia, ist ein leidenschaftlicher Sportler, Fotograf und der Inhaber der Content-Agentur Neversit.de. Wer bei McFit trainiert, der dürfte seinen Kumpel Arne und ihn sicherlich schon mal auf einem der vielen Bildschirme trainieren sehen. Wir haben Jascha für euch zu einem kleinen Interview überreden können, […]
    • von
    • 5323
    • 0
  • Gesunde Hüfte: Krankheitsbilder, Trainingsmaßnahmen & Prävention

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 16 Minuten | Im 1. Teil der Reihe haben wir uns mit dem Aufbau der Hüft- und Beckenregion beschäftigt. Im Folgeteil geht es nun um anatomische und biomechanische Aspekte sowie typische Krankheitsbilder, die dich in Sachen Hüftgesundheit betreffen können. Der zweite Teil wird vor allem durch Interventionsmaßnahmen, also die […]
    • von
    • 8342
    • 1
  • Gesundes Hüfte: Anatomie & Physiologie

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 16 Minuten | Spitzenbelastungen des Hüftgelenks in der Höhe des Mehrfachen Deines Körpergewichts treten bei jedem Schritt auf. Bei vielen Personen ist die Funktion des Hüftgelenks bis in das hohe Alter nicht oder nur geringfügig eingeschränkt, auch wenn altersgemäße Veränderungen an Gelenkknorpeln  und unterliegendem Knochen regelmäßig beobachtet werden können. Bei […]
    • von
    • 7862
    • 0
  • Knieprobleme & Kniegesundheit: Wie schütze ich mein Knie?

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 16 Minuten | Die Muskulatur macht den Unterschied Du hast ja jetzt schon einiges über Dein Knie und dessen umgebenen Strukturen erfahren können (Teil 1 und Teil 2), und Dir ist sicherlich bewusst geworden, dass vieles von der Muskulatur abhängt. Wenn Du nun das Wissen auf Dein Knie überträgst […]
    • von
    • 7270
    • 0
  • Der Mittagsschlaf (Power Nap): Mehr Leistungsfähigkeit, Entspannung & Regeneration?

    Von Hendrik Ortmann | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Ein Nickerchen in der Mittagspause wird hierzulande eher belächelt und als Zeichen von Schwäche und verminderter Leistungsfähigkeit angesehen. In Asien (und mittlerweile auch in den USA) ist das Nickerchen nach dem Mittagessen in den festen Arbeitsrhythmus in vielen Firmen eingeflossen. In China hat es sogar Grundrechtscharakter. […]
    • von
    • 4605
    • 0
  • Der ultimative Astaxanthin Guide: Wirkung, Nebenwirkung, Ergänzung & Dosierung

    Von Metal Health Rx| Benötigte Lesezeit: 25 Minuten | Hier ist er – der vermutlich umfassendste, ausführlichste und frei verfügbare Ratgeber zum stärksten Antioxidans der Welt, Astaxanthin. Der Guide vereinigt nicht weniger als 24 Wordseiten bei +130 zitierfähigen Quellen…und hat einiges an Arbeit und Zeit gekostet. Viel Spaß beim Lesen und Lernen. ;) Gängige (andere) Bezeichnungen […]
    • von
    • 10126
    • 5
  • Knieprobleme & Kniegesundheit: Wie schütze ich mein Knie? – Teil 2

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 18 Minuten | Im zweiten Teil erhältst du einen Überblick über die häufigsten Verletzungen und chronischen Erkrankungen des Kniegelenks. Bedenke: Als Trainer bin ich nicht qualifiziert Diagnosen zu erstellen und aufgrund von Vermutungen bestimmte Übungen zu empfehlen. Jeder Mensch reagiert körperlich und psychisch anders auf Verletzungen und Erkrankungen. Innerhalb […]
    • von
    • 4105
    • 0