• Körperfettkontrolle Dank Mini-Cut: Strategische Diätpause im Aufbau?

    Körperfettkontrolle Dank Mini-Cut: Strategische Diätpause im Aufbau? Wer kennt eine solche Situation nicht? Voller Eifer wird in die nächste Muskelaufbauphase gestartet, aber mit fortschreitender Dauer steigt auch der Körperfettanteil immer stärker an. Das wäre auch kein Problem, wenn man nicht ab zirka 15 % mit diversen metabolischen Einbußen zu rechnen hätte, welche Muskelaufbau erschweren (z.B. […]
    • von
    • 4445
    • 1
  • Aesir Sports Mobility Serie – Teil 5: Die Hüftöffnung

    Aesir Sports Mobility Serie – Teil 5: Die Hüftöffnung Im 5. Teil unserer Mobility Serie zeigen wir dir, was es mit der Hüftöffnung auf sich hat, was es bringt und natürlich auch wie es richtig gemacht wird. Dein Support ist uns wichtig: Aesir Sports Kanal abonnieren, wenn dir unsere Videos gefallen! Aesir Sports Mobility Serie – Bisher […]
    • von
    • 1639
    • 0
  • Süßkartoffel Kumpir mit Quark- & Gemüsefüllung | Hauptmahlzeit

    Sportsfreund aufgepasst: Heute haben wir ein ganz besonderes Sahnestück für dich, denn wir zeigen dir, wie du in den heimischen 4 Wänden deinen eigenen Questbar Riegel zubereiten kannst. Und das Beste daran? Durch eine Variation der verwendeten Zutaten entscheidest du allein was in den Questbar kommt. Der Phantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt! Im Übrigen: […]
    • von
    • 2123
    • 0
  • Aesir Sports Mobility Serie – Teil 6: Schultern & Rotatorentraining

    Aesir Sports Mobility Serie – Teil 6: Schultern & Rotatorentraining Die Schulter verursacht bei vielen Trainierenden – früher oder später – Probleme und Schmerzen (Über die “Pumperschulter” haben wir z.B. hier ausführlich berichtet). Grund genug, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen! Im 6. (und Letzten) Teil unserer Aesir Sports Mobility Serie erfährst […]
    • von
    • 6566
    • 0
  • Training über 40: 5 Gründe wieso du Krafttraining betreiben solltest

    Training Über 40: 5 Gründe wieso du Krafttraining betreiben solltest Wir von Aesir Sports kriegen sehr oft folgende Situation geschildert: “Ich bin schon X Jahre alt. Lohnt es sich denn noch überhaupt mit dem Training anzufangen?” Auf eine solche Frage haben wir immer nur eine Antwort parat: Es lohnt sich immer! Die Wahrheit ist sogar, […]
    • von
    • 1931
    • 0
  • Der ultimative Cheating Guide | Cheat Days, Cheat Meals & Refeeds

    Der ultimative Cheating Guide | Cheat Days, Cheat Meals & Refeeds Jeder kennt sie, viele legen sie ein – aber kaum jemand weiß, wie man sie richtig einsetzt und dosiert. Die Rede ist natürlich von “Cheat Days”, “Cheat Meals” und “Refeeds”. Apropos: Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen einem Cheat Day/Meal und einem Refeed? Die […]
    • von
    • 2225
    • 0
  • Superfood Protein Fluff | Kalorienarmer Sattmacher

    Das Protein Fluff ist ein echter Klassiker und erfreut sich vor nicht nur bei allen Diäthaltenden großer Beliebtheit (siehe unser Rezept hier). Und wieso? Weil du mit wenig Zutaten in Windeseile einen echten Sattmacher mit wenig Kalorien zaubern kannst. Wo sonst kriegst du eine ganze Schüssel mit 30g Protein bei nur 260 kcal! Vorbereitung: 5-10 […]
    • von
    • 3006
    • 0
  • Insulin: 4 Mythen über das Speicherhormon

    Insulin: 4 Mythen über das Speicherhormon Insulin genießt als blutzuckerregulierendes Hormon einen schlechten Ruf, weil es die Fettverbrennung (Lipolyse) hemmt und anabol wirkt (sowohl auf Fettzellen als auch Muskelzellen). Doch bedeutet das automatisch, dass man mit einem niedrigen Insulinspiegel leichter abnimmt? In diesem Video klären wir 4 populäre Mythen rund um das Speicherhormon. Falls dir […]
    • von
    • 1643
    • 0
  • Mehr Koffein: Verbesserte Insulinsensibilität & weniger Fett?

    Mehr Koffein: Verbesserte Insulinsensibilität & weniger Fett? Gehörst du auch zu den routinierten Kaffeetrinkern? Bist du ein regelrechter Koffein-Junkie oder hältst du dich grundsätzlich von Stimulanzien fern? Koffein und Kaffee gelten seit jeher als zuverlässige und effiziente Substanzen, um Alarmbereitschaft, Fokus und Konzentration zu erhöhen. Koffein senkt die Schmerzempfindlichkeit, reduziert Müdigkeit und Erschöpfung und kann […]
    • von
    • 1484
    • 1
  • Der richtige Wiederholungsbereich beim Kraftsport & Muskelaufbau

    Der richtige Wiederholungsbereich beim Kraftsport & Muskelaufbau Vermutlich kennst du bereits die klassische Einteilung der Wiederholungsbereiche: 1-5 Wiederholungen für den Kraftaufbau 6-12 Wiederholungen für Muskelaufbau (Hypertrophie) +12 Wiederholungen für Kraft-Ausdauer In der Praxis kann es manchmal schwierig sein den richtigen Wiederholungsbereich für die jeweilige Muskelgruppe zu wählen, da einzelne Muskel über eine unterschiedliche Muskelfaserverteilung verfügen […]
    • von
    • 2576
    • 0