• Apple Cheesecake | Protein Kuchen Rezept

    Von Stefan Löffler | Käsekuchen: Wer kann davon eigentlich schon jemals genug bekommen? Eine etwas andere Version des Klassikers setzt auf Äpfel, die für eine leckere säuerlicher Fruchtnote sorgen. Ein wahrer Genuss! Vorbereitung: 5 Minuten Koch-/Backzeit: 45 Minuten Fertig in: 50 Minuten Artikelinhalte1 Apple Cheesecake | Protein Kuchen Rezept1.1 Die Zutaten (ergibt 10 Kuchenstücke)1.2 Die […]
    • von
    • 3867
    • 0
  • Ein synergistischer Performance-Booster: Kombination aus Koffein & Taurin für eine verbesserte Leistungsfähigkeit

    Professionelle Athleten und ambitionierte Sportler sind stets auf der Suche nach Mitteln und Wegen, um ihre persönliche Leistungsfähigkeit auf die nächste Stufe zu bringen und neue Rekorde aufzustellen (6). Die bewusste Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln stellt dabei eine logische und nachvollziehbare Konsequenz dar, mit deren Hilfe leistungsfördernde Vitalstoffe in größerer Konzentration zugeführt werden können, als es […]
    • von
    • 19
    • 0
  • Der (in-)offizielle Carb Backloading Guide

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 35 Minuten | John Kiefer’s Carb Back-Loading Prinzip verspricht fettfreien Muskelaufbau mit wenig Einschränkungen. Wir liefern euch einen ausführlichen Guide zur Anwendung – kostenlos! Aus einer Bierlaune heraus ist am gestrigen Tag die wahnwitzige Idee entstanden, einen deutschsprachigen Orientierungs-Guide zu einem noch jungen, kontroversen Ernährungskonzept zu schreiben: John Kiefer’s […]
    • von
    • 37624
    • 104
  • Knochenbruchrisiko: Sorgt eine vegetarische Ernährung bei Frauen für eine erhöhte Anfälligkeit bei Hüftfrakturen?

    Fleischfreie (vegetarische) Ernährungsformen erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit innerhalb der Allgemeinbevölkerung (7)(10)(11)(12) – was nicht nur moralische Hintergründe hat, sondern auch gesundheitliche Aspekte beinhaltet. So stellten Observationsstudien beispielsweise einen Zusammenhang zwischen eine vegetarischen Ernährung und einem niedrigeren Risiko für Diabetes (Typ 2) und eine Erkrankung der Herzkranzgefäße (ischämische Herzkrankheit) fest (2)(3). Derartige […]
    • von
    • 18
    • 0
  • Strategische Gewohnheiten zum Erreichen von Fitness, Gesundheit & Ästhetik

    Von Emma (ReviveStronger.com) | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | Deine Gewohnheiten entscheiden über Sieg oder Niederlage. Meine Freundin und Klientin Emma weiß das auch. Sie hat dieses Thema ein wenig recherchiert und wird dir erklären Was Gewohnheiten sind Wie lange es braucht, bis sich neue Gewohnheiten formen Wie man Gewohnheiten entwickelt & beibehält Wie man […]
    • von
    • 3943
    • 0
  • Leistungsfördernde Supplemente im Kampfsport: Eine Meta-Analyse

    Die Performance des Kampfsportlers hängt von einer Reihe von physischen und physiologischen Eigenschaften ab, die es zu erwerben gilt und die den Merkmalen der entsprechenden Disziplin abbildet (3). Explosive und hoch-intensive Bewegungen sind das Markenzeichen vieler Kampfsportarten. Diese werden primär mit den oberen und unteren Extremitäten (also Händen und Füßen) in Runden, die über einen […]
    • von
    • 16
    • 0
  • Morgens oder abends: Welchen Einfluss hat der Trainingszeitpunkt auf Performance & Körperkomposition in Mann & Frau

    Als Menschen unterliegen wir zirkadianen Rhythmen und tageszeitlichen Schwankungen unserer Physiologie. Dies kann – je nachdem zu welchem Chronotyp du dich zählst und wann du trainierst – deine Muskel- und Leistungsfähigkeit im Training beeinflussen und damit auch auf den Grad und Umfang der erzielten Fortschritte einwirken (4)(5)(6)(7). Tageszeitliche Regulierung der Skelettmuskulatur und der Knochenfunktionen durch […]
    • von
    • 15
    • 0
  • Alkohol und Muskelaufbau: Wie schädlich ist es wirklich?

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Die Artikelmotivation Dieser Beitrag entstand im Zuge eines Videos, welches Tetzel (Halbgottschmiede) seinerzeit zum Thema Alkohol & Training erstellt hat. Der folgende Artikel soll damit eigentlich nur zeigen, dass sich die Ansichten von Tetzel und mir in dieser Hinsicht gar nicht so viel voneinander unterscheiden, wie vielleicht […]
    • von
    • 8938
    • 1
  • Fitness, Muskelaufbau und … Rauchen? Über die Folgen des Zigarettenqualms

    Von Christian Kirchhoff | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Es gibt geschätzte 1.1 Milliarden Raucher. 1/3 der Raucher weltweit leben in China und 250 Millionen in Indien (1). Du wirst wissen, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen die führende Ursache für Tode sind weltweit. Und du weißt auch, dass Rauchen ein Grund für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Des […]
    • von
    • 6325
    • 3
  • Ein paradoxer Effekt: Die kurz- & langfristigen Auswirkungen einer Creatin Monohydrat Supplementation auf die Entstehung von Muskelschäden

    Trainingsinduzierte Muskelschäden („exercise-induced muscle damage“, kurz: EIMD) gehören zu den natürlichen Phänomenen, die im Zuge sich wiederholender Muskelkontraktionen – insbesondere bei neuartigen, nicht-routinierten Aktivitäten und schwerem, exzentrischen Training – besonders stark auftreten (1).   Zu den typischen Symptomen gehören beispielsweise erhöhte Creatine-Kinase (CK) und Interleukin (z.B. IL-6) Werte, sowie Muskelschmerzen („Muskelkater“) und eine Beeinträchtigung der […]
    • von
    • 14
    • 0
Seite 18 von 198« Erster...10«1617181920 » 304050...Letzter »