• Satellitenzellen & Innervation: Die Auswirkungen des „lebenslangen Trainings“ auf die Skelettmuskulatur

    Mit dem Alter werden die meisten von uns weiser (und hoffentlich auch gelassener). Doch wer viele Lebensjahrzehnte durchlebt, der zahlt auch einen hohen Preis in Form des körperlichen Verfalls, der sich – je nach Person, Lifestyle und vielleicht auch einem Quäntchen Glück (z.B. in der genetischen Lotterie) – mal früher, mal später bemerkbar macht. Lange […]
    • von
    • 7
    • 0
  • Roh oder gekocht? Die Auswirkungen von Gemüse auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit (CVD)

    Es mag mit Sicherheit nicht verwunderlich erscheinen, dass der reichhaltige Verzehr von Gemüse mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen einhergeht – dazu gehört auch ein besserer Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) (3)(4)(13). Zusammenfassende Ergebnisse von Meta-Analysen prospektiver Kohortenstudien über den Einfluss des Gemüseverzehrs auf verschiedene Gesundheitsergebnisse, darunter auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD). (Bildquelle: Angelino et al., 2019) Ein hoher Konsum […]
    • von
    • 5
    • 0
  • Metabolische Flexibilität: Was ist das? Und wie kannst du sie verbessern?

    Individuen, die sich entsprechend ihrer Situation auf neue (und überraschende) Begebenheiten ein- und umstellen können, kommen in der Regel besser und einfacher durchs Leben, weil sie so schnell nichts aus der Bahn wirft. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von einer kurzfristigen Anpassungsfähigkeit bzw. Flexibilität, die sich im privaten und beruflichen Alltag durchaus bezahlt machen kann. […]
    • von
    • 5
    • 0
  • (Zu) Gut gewürzt: Verringert eine hohe Salzaufnahme den täglichen Kalorienverbrauch?

    Individuen, die körperlich aktiv sind und viel Sport treiben, entwickeln häufig eine bestimmte Präferenz für elementare Nährstoffe, die unser Körper auf regelmäßiger Basis braucht, um gesund und funktionstüchtig zu bleiben. So ist es häufig auch bei Salz. Aufgrund des vermehrten Verlustes von Elektrolyten über den Schweiß, der u.a. Magnesium, Kalium Kalzium und vor allem auch […]
    • von
    • 5
    • 0
  • Life Domination VII: Abhärtung & Regeneration – Die Vorteile der Kaltdusche

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 14 Minuten | Bevor es “ans Eingemachte” geht, sollte ich vorab erwähnen, dass es sich bei dem Artikel um einen Repost handelt. In seiner Ursprungsform ist das gute Stück auf der Seite meines Nebenprojektes Wallhall-Deutschland erschienen, welches ich allerdings aufgrund von Zeitmangel nicht weiterverfolgen konnte (und das ich […]
    • von
    • 10697
    • 10
  • Tapering & Peaking | Was ist es und wie funktioniert es?

    Von Brandon Roberts & Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | Das sogenannte „Tapering“ ist eines der am häufigsten übersehenen Aspekte im Training. Diejenigen, die ihre Kraft steigern oder ihre Optik verbessern möchten, greifen selten auf diese Methode zurück, weil sie entweder a) denken, es sei nicht von Relevanz oder b) nicht wissen, wie […]
    • von
    • 9921
    • 0
  • Sport mit Bluthochdruck? Alles, was du darüber wissen solltest

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Menschen mit hohem Blutdruck riet man lange Zeit aus Angst vor bedrohlichen Blutdruckanstieg während der Belastung vom Krafttraining ab. Zu Unrecht! Krafttraining wirkt langfristig ähnlich blutdrucksenkend wie Ausdauersport. Der kurzfristige Anstieg des Blutdrucks bei Belastung ist z.B. bei Ausdauersport auf dem Fahrradergometer sogar eher höher als […]
    • von
    • 7469
    • 0
  • Glaub mir: Du hast die Zeit! 20 typische Ausreden auf dem Prüfstand | Fitness & Gesundheit

    Von Bret Contreras |  Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Lass es mich aussprechen: Das Leben ist hart. Alleine der eigene Job ist hart, aber dennoch müssen wir täglich weitere Aufgaben und Besorgungen erledigen, haben soziale Verpflichtungen (wie etwa unsere Freunde und Familie, um die wir uns kümmern müssen) wollen selbstverständlich nebenbei noch unseren Hobbies nachgehen und […]
    • von
    • 4738
    • 0
  • Wassereinlagerungen (in der Diät) loswerden: Ursachen & Praxistipps, um sie loszuwerden

    Von Martin Berkhan | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | Du hast (in der Diät) mit einer vermehrten Einlagerung von Wasser zu kämpfen und möchtest nun wissen, woher diese kommen und wie man Wassereinlagerungen loswerden kann? Nun, in einer idealen Welt wäre ein Gewichtsverlust perfekt linear. Du würdest Gewicht auf eine vorhersehbare Art und Weise abnehmen […]
    • von
    • 29004
    • 0
  • Ballaststoffe: Mutter Naturs Besen! Nutzen & Einnahmeempfehlungen

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 12 Minuten | Ich kann mich gut daran erinnern, wie ich mich vor einigen Jahren darüber beklagt habe, wie satt ich es hätte immer wieder Forschungsartikel darüber zu lesen, wie wichtig und gut Ballaststoffe für den Menschen seien. Schon damals meinte ich, dass es an der Zeit sei sich […]
    • von
    • 5595
    • 0