• Mythos saubere Ernährung: Warum es sie nicht gibt

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 20 Minuten | Es gibt wohl kein pikanteres Thema im Kosmos der gesunden Ernährung, des Muskelaufbaus, der Körperdefinition sowie im Kraftsport bzw. Bodybuilding, als das ewige Mantra der sauberen Ernährung. Einerseits wollen sich möglichst viele Menschen (und dazu gehören nicht nur Fitnessathleten) naturbelassen und nährstoffreich ernähren, andererseits findet sich […]
    • von
    • 7264
    • 1
  • Intermittent Fasting: Das Leangains Protokoll (16/8) inkl. F.A.Q.

    Von Martin Berkhan | Benötigte Lesezeit: 37 Minuten | So langsam ist es an der Zeit mal einen umfassenden Leitfadenkatalog zu meinem System zusammenzustellen. Lange Rede kurzer Sinn: hier ist er. Intermittent Fasting und Leangains Inwiefern unterscheidet sich das Leangains-Konzept nun von den anderen Ernährungsstilen des Intermittent Fasting? Hier könnt ihr das Ganze in einer […]
    • von
    • 23381
    • 8
  • Alkohol, Fitness & Gesundheit: Ein Guide für Kraftsportler & Pumper

    Von Alan Aragon | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Alkohol hat ein Ying und ein Yang. In geringen Dosen – ein oder zwei Drinks am Tag – hat er potentielle Vorteile für die Gesundheit. In hohen Dosen sorgt er allerdings dafür, dass wir Autos zu Schrott fahren, die Freundinnen unserer Kumpels anmachen und uns im Schwimmbecken […]
    • von
    • 4685
    • 0
  • Wie (un-)gesund ist Zucker: Die süße Wahrheit

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Es gibt zwei Weisheiten, denen anscheinend jeder Ernährungsexperte (und wir wissen ja, heutzutage ist jeder ein Ernährungsexperte) zustimmt: Gemüse ist gut und Zucker ist schlecht. Aber die Dinge sind dann eben doch nicht so schwarz-weiß, wenn wir Zucker einmal im Licht der Wissenschaft bescheinen. Macht Zucker fett? […]
    • von
    • 4247
    • 0
  • Genetik: Wie stark limitiert sie dich?

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Ich möchte dich von vornherein warnen: Dieser Beitrag enthält eine eiskalte Dosis an Realität. Es gibt zwar ein Licht am Horizont, doch es wird ein wenig dauern, ehe wir dort ankommen. Heute reden wir ein wenig über Genetik. Das ist normalerweise kein Thema, über das ich allzu […]
    • von
    • 3836
    • 0
  • Cheat-Day Strategien für Hedonisten (sic!)

    Von Martin Berkhan | Benötigte Lesezeit: 18 Minuten | Was haben die Personen Asterix und Jesus von Nazareth gemeinsam? Nun, beide lebten nach dem Vorsatz: erst die Arbeit, dann das Vergnügen und beide haben es anschließend ordentlich krachen lassen! In diesem Artikel geht es um – na, ihr wisst schon was – die abendlichen Gelage […]
    • von
    • 6012
    • 1
  • F.A.Q. #12: Macht spätes Essen am Abend dick?

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Es ist eine alte Binsenweisheit, die viele von uns nur allzu gut kennen: Du kannst den ganzen Tag futtern, wie du willst, aber sobald die magische Grenze – oftmals 18 Uhr – überschritten ist, fängt der Körper damit an all die Kalorien, die du zugeführt […]
    • von
    • 4581
    • 0
  • Wie wichtig ist der Latissimus beim Kreuzheben?

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Ich scheine mittlerweile den Ruf eines Typen zu haben, der ein spezielles Training des Latissimus als Unnütz betrachtet. Ich glaube allerdings nicht, dass diese Charakterisierung ganz fair ist. Denn bis jetzt habe ich lediglich die Rolle des Latissimus beim Bankdrücken analysiert (englischer Artikel; tl;dr – der […]
    • von
    • 8244
    • 0
  • Diät & Fettverlust: 5 biologische Adaptionen des Körpers, die du kennen solltest

    Von Steve Hall | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Hunger ist Scheisse. Müdigkeit ist Scheisse. Manche Personen behaupten, dass du in einer Diät nicht unbedingt hungrig sein musst. Einige sagen, dass Diäthalten kinderleicht ist. Das alles klingt zwar nett und es gibt durchaus einige clevere Dinge, die du tun kannst, um das Hungergefühl und den […]
    • von
    • 10001
    • 0
  • Whey, Leucin & Antioxidantien Kombi = Verbesserte Muskelfunktion & Muskelqualität mit zunehmendem Alter? | Studien Review

    Von Karolina Godlewski | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Dass Protein und Antioxidantien im Körper eine wichtige Funktion einnehmen, wird vermutlich niemand bestreiten. Intensiv trainierende Menschen kennen die Vorzüge einer proteinreichen und natürlichen (damit oftmals auch Antioxidantien-reichen) Ernährung auf Körperkomposition (Verhältnis von Fett zu Muskelmasse), Regeneration und Leistungsfähigkeit zu Genüge. Artikelinhalte0.1 Sarkopenie (altersbedingter Muskelabbau) – Was […]
    • von
    • 4736
    • 0