• Das Montags Mindset: Der Ernährungsfehler, den du immer wieder begehst

    Von John Romaniello | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Unabhängig davon, ob du Fett verlieren, Muskelmasse aufbauen oder einfach nur ein bisschen gesünder werden möchtest – es wird drei Dinge geben, die einer massiven Anpassung bedürfen werden: Deine Ernährung Deine Einstellung (Und vielleicht am Wichtigsten) Deine Einstellung zur Ernährung Fettnäpfchen vermeiden ist die eine Hälfte des […]
    • von
    • 5094
    • 0
  • Die Fehlentwicklung der modernen Ernährung anhand von 11 Grafiken

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | Es gibt Artikel, bei denen kann man sich den Mund fusselig reden (oder eher: fusselig schreiben), vitale Infos liefern und interessante Themen diskutieren, die am Ende nur wenig Beachtung finden – und nur von Wenigen komplett durchgelesen werden. Der heutige Artikel ist jedenfalls kein solcher Artikel, […]
    • von
    • 19307
    • 6
  • Satzpause: Wie lange zwischen Sätzen pausieren für Muskelaufbau?

    Von Stefan Corsten | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Viele Trainierende fragen sich immer wieder, wie lange eine Satzpause zwischen den Sätzen sein sollte, wenn Muskelaufbau (“Hypertrophie”) im Vordergrund steht. In den letzten Jahren haben wir große Fortschritte im Bereich der Trainingswissenschaft erzielt. Während Arnold und Co. noch auf Best Practice vertrauen mussten, steht dem Muskelkrieger […]
    • von
    • 9059
    • 0
  • Thermischer Effekt von Nahrung (TEF): Ist er bei schlanken Menschen höher?

    Von Fredrik Tonstad Vårvik | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Der thermische Effekt von Nahrung (TEF) beschreibt die Erhöhung des Energieverbrauchs infolge der Verdauung, Absorption und Speicherung von Essen (1)(2). Im Zuge dieses Beitrags werden wir ergründen, ob es einen nennenswerten Unterschied zwischen dem thermischen Effekt von Nahrung in schlanken und übergewichtigen Individuen gibt und […]
    • von
    • 8880
    • 1
  • Garcinia Cambogia: Fatburner oder Mogelpackung?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 3 Minuten | Fatburner gibt es in der Welt der Supplemente im Überfluss und das aus gutem Grund. Ich will ehrlich sein, wenn du mir vor 10 Jahren eine Pille gegeben hättest, die mir sofort sichtbare Bauchmuskeln bringt, hätte ich sie sofort genommen. Einer der derzeit beliebtesten „Fatburner“ auf dem […]
    • von
    • 3428
    • 0
  • F.A.Q. #15: Wie wird Creatin aufgenommen & wie bioverfügbar ist es?

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Mir fällt auf, dass der letzte F.A.Q. Artikel schon ein Weilchen her ist. Da es uns grundsätzlich nie an Fragen, aber an Antworten mangelt, liefert der aktuelle F.A.Q. Text einige interessante und erinnerungswerte Informationen zu einem der populärsten Nahrungsergänzungsmittel im Kraftsportbereich schlechthin: Dem Creatin. Zugegeben: Es […]
    • von
    • 6687
    • 1
  • Home Gym einrichten: Welche Ausstattung brauchst du?

    Von Dr. Christian Zippel | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Die Wohnsituation ist prekär… Dusche klar, ist dabei. Küche auch. Ist doch selbstverständlich. Schlafzimmer? Na sicher. Wir haben Hygiene-, Ernährungs- und Regenerations-Räumlichkeiten stets in unseren vier Wänden. Aber was ist mit dem vierten Grundbedürfnis eines jeden strebsamen Menschen? Artikelinhalte0.1 Wo bleibt Raum für Widerstand?1 Home […]
    • von
    • 7141
    • 4
  • Ellenbogenschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 22 Minuten | Dein Körper ist sowohl aus physischer als auch aus biochemischer Sicht ein sehr komplexer Mechanismus, an dem viele verschiedene Schäden auftreten können. Je nach individueller Disposition reagiert er auf bestimmte Verletzungen mehr oder weniger anfällig. In der Regel treten Verletzungen an der schwächsten Stelle einer gegebenen […]
    • von
    • 12051
    • 0
  • Diagnose: Rhabdomyolyse – Eine reale Gefahr?

    Von Ulrike Hacker | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Das erste Mal hörte ich davon in dem Wochenendkurs, in dem ich meinen CrossFit-Level-1-Trainerschein erwarb. Bis dahin war mir nie bewusst geworden, dass scheinbar in jedem Training das Risiko einer lebensgefährlichen Nierenschädigung steckt. Seit jenen Tagen im August 2014 bin ich jedoch derartig oft über das Thema […]
    • von
    • 10457
    • 1
  • Berechnung der idealen Makronährstoffzufuhr für Fortschritte im Training

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Die Frage, die mir am Häufigsten gestellt wird, ist, „wie viel Gramm Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett sollte ich essen, wenn ich (hier den Trainingstyp einfügen) bin?“ Wenn ich in den letzten 10 Jahren für jedes Mal, als mir jemand diese Makronährstoff-Frage gestellt hat, einen Euro bekommen hätte, […]
    • von
    • 7707
    • 3