• Leucin & Proteinbiosynthese: Zündschlüssel für beschleunigten Muskelaufbau

    Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | 8 Aminosäuren zählen im Falle eines Erwachsenen zu den essenziellen Aminosäuren. Du weißt sicher mittlerweile sehr gut welche Bedeutung das Wörtchen „essenziell“ besitzt, oder? Man kann stattdessen auch lebensnotwendig sagen, denn es handelt sich um Vitalstoffe, für die unser Körper keinen Bauplan besitzt – er kann sie nicht selbst herstellen […]
    • von
    • 9415
    • 0
  • Kann man gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett verlieren?

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Wir leben in schlechten Zeiten für Bodybuilding. Auch wenn Bro-Science langsam an Bedeutung verliert, wird es dennoch langsam ersetzt durch etwas, dass ich einfach nur als „Bodybuilding-Nihilismus“ („Nichts-Ismus“) bezeichnen kann. Nichts zählt mehr. Nährstoff-Timing? Iss wann immer du willst. Ganzkörper- oder Splittraining? Was immer du bevorzugst. […]
    • von
    • 8076
    • 7
  • Krafttraining? 6 Gründe, wieso du mit Gewichten trainieren solltest!

    Von Bret Contreras | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Krafttraining (mit Gewichten trainieren) ist gut für dich. Und du brauchst mir auch nicht zu erzählen, dass dies der gesunde Menschenverstand bereits diktiert. Die meisten Menschen verstehen intuitiv, dass ein Lebensstil, der überwiegend durch sitzende Tätigkeiten charakterisiert ist, nicht gesund sein kann und das Sport (insbesondere […]
    • von
    • 2202
    • 0
  • Fruktose: Höhere Intensität & bessere Performance im Training

    Von Kurtis Frank | Benötigte Lesezeit: 15 Minuten | Egal über welchen Makronährstoff wir schreiben – ob Fett, ob Protein oder Kohlenhydrate. Diese Themen sind alle für potenzielle Diskussionen prädestiniert und werden ambivalent erörtet. Konsens? So etwas gibt es in der Ernährungswelt nur selten, denn jede Seite kann für ihre Meinung mehr oder weniger sinnige Argumente […]
    • von
    • 7335
    • 0
  • Stöbere durch alle bisherigen Ausgaben unseres MHRx Magazins!

    Die Metal Health Rx (kurz: MHRx) ist unser einzigartiges, monatlich erscheinendes Fachmagazin (im .pdf Format), in dem wir die Theorie und Praxis von Training, Gesundheit & Ernährung vereinen. Du möchtest wissen, welche Ausgaben bisher erschienen sind und welche Themen wir darin behandelt haben? Dann stöbere in unserem Magazin Archiv!
    • von
    • 0
    • 0
  • 28 Stunden geschenkt – Und nun?

    Von Andy Leuckert | Benötigte Lesezeit: Minuten | Das heutige Wort zum Sonntag stammt zur Abwechslung einmal nicht aus meiner Feder und es hat auch nicht zwangsweise sehr viel mit Kraftsport oder Bodybuilding gemein (jedenfalls oberflächlich betrachtet). Aber es geht um ein wichtiges – wenn nicht sogar DAS wichtigste Gut schlechthin: Unsere Zeit. Der Ursprungstext […]
    • von
    • 2665
    • 1
  • Ignoranz & Inkompetenz: Der Dunning-Kruger-Effekt

    Von Bret Contreras | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Wenn du so tief in der Fitness-Industrie drinsteckst, wie ich, dann wette ich mit dir, dass du immer wieder aufs Neue ob der Ignoranz und Inkompetenz manche Personen aus der Community erstaunt bist. Man begegnet dem überall und es gibt einfach kein Entrinnen. Wenn ich durch […]
    • von
    • 5501
    • 0
  • Aufwärmen für Eisensportler: Nicht nur warm Anziehen – Auch (warme) Gedanken machen!

    Von Frank-Holger Acker | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Viele Trainingsenthusiasten verbindet mit dem Eisensport eine innige und heiße Liebe. Und wie es im Leben so ist, wenn man Hals über den Kopf verliebt ist, wird nicht nur das eigene Ego auf der Trainingsfläche zum Problem, sondern auch das Hirn, wenn man dieses nicht länger mit […]
    • von
    • 4408
    • 0
  • Übertrainings Vs. Overreaching: Kenne den Unterschied!

    Von Christian Kirchhoff | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Übertraining („Overtraining“) ist ein allgegenwärtiges Gespenst im Leistungssport, welches in den letzten Jahren auch vermehrt Thema in Kreisen von ambitionierten Fitness- und Freizeitsportlern mit hohem Trainingspensum gewesen ist. Generell lässt sich sagen, dass dieser Zustand nichts ist, was man mit 2-3 Tagen an Schlafmangel oder zu […]
    • von
    • 14943
    • 1
  • Übertraining & Overreaching: Faktoren und Maßnahmen zur rascheren Erholung und Regeneration

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Um ein Krafttraining mit seinen unterschiedlichen und vielfältigen Zielsetzungen effektiv und erfolgreich gestalten zu können, bedarf es nicht nur des Trainings, sondern auch einer optimalen Regeneration. Die Regeneration wird im Sport (Breiten- wie Leistungssport) oft vernachlässigt. So verstehen viele Sportler einfach nicht, dass gerade in der […]
    • von
    • 7922
    • 3