• Thunfischfrikadellen nach Hausfrauen-Art | Protein Frikadellen

    Lust auf Mutters gute Frikadellen und dabei nicht sündigen? Mit diesen Thunfischfrikadellen nach Hausfrauen-Art machst du nichts Falsch. Und wir zeigen dir, wie es richtig geht! Artikelinhalte1 Rezept: Thunfischfrikadellen nach Hausfrauen-Art | Protein Frikadellen1.1 Die Zutaten (für 1 Portion)1.2 Die Zubereitung1.3 1.4 Anmerkungen1.5 Die Nährwerte (für alle Frikadellen zusammen) Rezept: Thunfischfrikadellen nach Hausfrauen-Art | Protein […]
    • von
    • 12392
    • 0
  • Körpertypen (Endomorph, Ektomorph, Mesomorph) – Und was dies für deine Ernährung & dein Training bedeutet

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | In den 1940er Jahren machte der Psychologe William Herbert Sheldon tausende Fotos von nackten Studenten der Ivy League* – wohlbemerkt ohne deren Einwilligung – um anhand der Bilder eine Klassifizierung von menschlichen Körpertypen zu kreieren. *Anmerkung: Die Ivy League ist ein Zusammenschluss von 8 Eliteuniversitäten, darunter […]
    • von
    • 6801
    • 0
  • Post-Workout-Eis

    Von Libra | Wir liefern euch ein Grundrezept für ein leckeres Eis, welches sich auch ideal als Post-Workout-Snack eignet (wenn man es z.B. mit Whey anreichert). Natürlich könnt ihr die Wahl der Früchte und die Menge der Proteinpulvers nach eurem persönlichen Geschmack variieren. Solltet ihr euch für das Eis als Post-Workout-Lösung entscheiden, dann könnt ihr […]
    • von
    • 2899
    • 0
  • Nahrungsfette – Eine Einführung – Teil 2: Transfette, gesättigte sowie einfach- & mehrfach-ungesättigte Fettsäuren

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 15 Minuten | Im ersten Teil dieser Reihe haben wir uns einige grundlegende Konzepte bezüglich der Nahrungsfette angeschaut – unter anderem die unterschiedlichen Lipidtypen (Triglyceride, Cholesterin und das „andere Zeug“) sowie die Unterschiede zwischen Triglyceriden und Cholesteri im Speziellen. Zum Schluss bin ich noch kurz auf das Thema Nahrungscholesterin Vs. […]
    • von
    • 1057
    • 0
  • Metal Health Rx: Juni Ausgabe 2019 ab sofort erhältlich!

    Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Wir haben es mal wieder getan und gestern die neue Ausgabe der Metal Health Rx released. Abonnenten und Leser mit MHRx Zugang können sich das 06/2019 Heft nun in gewohnter Manier in unserem Mitglieder-Portal herunterladen und ihren Horizont erweitern. ;-) Lies’ weiter und erfahre, was dich in der Juni Edition […]
    • von
    • 1408
    • 0
  • Metal Health Rx: Mai Ausgabe 2019 ab sofort erhältlich!

      Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Gestern (19.06.2019) haben wir die neue Ausgabe der Metal Health Rx fertiggestellt und released. Das Heft steht ab sofort für alle Mitglieder, Abonnenten und Patrons der jeweiligen Stufe zum Download im MHRx Portal bereit! Lies’ weiter und erfahre, was dich in der Mai Edition 2019 der Metal Health Rx […]
    • von
    • 1180
    • 0
  • Low-Fat Kürbis-Blumenkohl Suppe

    Von Maroan Rihani | Herbstzeit ist Kürbiszeit! An Halloween in allen möglichen Formen und Fratzen, soll dieses schmackhafte Gemüse die Geister in die Flucht treiben. Doch fürchtet euch nicht vor dem Kürbis ihr Sportler, denn Kürbisgewächse sind nicht nur für ihr kurioses Aussehn bekannt sondern vor allem für ihre unerlässlichen Inhaltsstoffe. Ob Fruchtfleisch, Kerne oder Öl, […]
    • von
    • 3398
    • 1
  • Fitness Kinder Pingui | Protein Snack Rezept

    Von Stefan Löffler | Nach unserem fitnessgerechten Rezept für die (Protein) Milchschnitte folgt nun ein weiterer Klassiker aus Kindertagen (nur eben in „gesund“). Und so wird der Fitness Kinder Pingui zubereitet! Vorbereitung: 10 Minuten Koch-/Backzeit: 15 Minuten Fertig in: 25 Minuten Artikelinhalte1 Rezept: Fitness Kinder Pingui | Protein Snack1.1 Die Zutaten (für 6 Stück)1.2 Die […]
    • von
    • 9385
    • 0
  • Buchrezension: Autoimmun-Ernährung von Claudia Lenz

    Von Martina Korte | Benötigte Lesezeit: Minuten | Das Ziel des Buches „Autoimmun-Ernährung“ von Claudia Lenz besteht darin zu erklären, wie man entzündliche Prozesse, die als Ursache für Autoimmunkrankheiten gelten, mit Hilfe der richtigen Ernährung stoppen kann. Das Werk liefert zudem einen Rezepte-Teil, in dem verschiedene Gerichte vorgestellt werden, die sich für eine derartige Ernährung […]
    • von
    • 2185
    • 0
  • Zucchini Pommes

    Von Marie | Gerade in einer Low Carb Diät muss man auf einiges verzichten. Wer also eine Alternative zu den normalen Pommes aus Kartoffeln sucht, sollte unbedingt dieses Rezept ausprobieren. Zucchini Pommes bieten sich des Weiteren auch prima als Vorspeise oder als Beilage zu jedem Hauptgericht an. Besonders lecker schmecken sie zu Kräuterquark oder (zuckerfreiem) […]
    • von
    • 2194
    • 0