Buchrezension: Body of a Spartan von Victor Pride

  • von
  • 3383
  • 8
Body of a Spartan

Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten |


Wenn ich schon Bücher empfehle und verlinke, dann möchte ich euch auch mitteilen, weshalb ich sie als lesenswert empfinde – so geschehen mit der Renegade Diet, Eat Stop Eat, Wie Ärzte Ticken und kürzlich auch Leider geil, fett & faul. Fehlen also nur noch Deep Nutrition und Body of a Spartan.

Zwar bin ich zurzeit vollends ausgelastet, aber wenn einen die Muse packt und man sich abends noch eine Tasse Kaffee zu viel reingezogen hat, dann kann man auch gleich produktiv werden. Aus diesem Grund liefere ich heute einen Artikel nach, den ich schon seit längerem schuldig bin:

Eine Buchrezension zu Victor Prides „Body of a Spartan.“

…und was ist eure Profession?!

Spartans, What is your Profession?

Buchrezension: Body of a Spartan von Victor Pride

Body of a Spartan | Zum Buch

Buchrezension: Body of a Spartan von Victor PrideBei „Body of a Spartan“ handelt es sich um ein englischsprachiges eBook, welches nur über das Web zu kriegen ist. Mit rund 20 $ (das sind zirka ~14,50 €) ist es unter all den elektronischen Werken, die es zurzeit auf dem Markt gibt, noch verhältnismäßig günstig. Es zeigt sich, dass dieser Preis seinen Grund hat, denn was den Umfang betrifft, so ist das Werk genauso spartanisch ausgelegt, wie es der Titel bereits vermuten lassen könnte. Mit knapp 81 Seiten und 25 Kapiteln ist das Schriftstück von Victor Pride geradezu ein Leichtgewicht.

Kaufen könnt ihr das Buch unter diesem Link. Die Kaufabwicklung wird bequem über PayPal geregelt, woraufhin ihr den Downloadlink zum eBook erhaltet (welcher als Dankeschön-Geschenk noch ein weiteres .pdf-Dokument beinhaltet, welches unter dem Titel „The 30-Day Cure for No-Chest-Itis“ bekannt ist). Das relativiert natürlich die Kosten, aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in die 30-Tage-Kur zur Brustheilung noch nicht reingesehen habe. (Ehrlich, ich mag solche Titel nicht…)

Trotz der schlanken Ausstattung weiß das Design des eBooks zu überzeugen. Die Aufmachung ist absolut hochwertig, die Schrift klar, deutlich und super zu lesen. Die vorhandenen Absätze erleichtern das Lesen und beim Layout kann man nicht meckern. Das Cover ziert – wie sollte es auch anders sein – ein Krieger mit gestähltem Oberkörper und Brustharnisch, während die Titelschrift leicht an den Film „300“ erinnert (nur nicht in blutrot). Was das Ambiente betrifft, trifft das Buch ins Schwarze – Gefällt mir.

Victor Pride | Zum Autor

Buchrezension: Body of a Spartan von Victor Pride

Das erste Mal bin ich auf Victor Pride aufmerksam geworden, als ich über seinen Blog “boldanddetermined.com“ gestolpert bin. Seit dem habe ich einige Zeit damit zugebracht alte, wie auch neue, Artikel zu studieren und auf mich wirken zu lassen. Victor ist laut eigenen Angaben ein Entrepreneur und digitaler Nomade, der sein Leben über den Blog finanziert und irgendwo in Fernost lebt, wo seine erarbeiteten Dollar wesentlich mehr Wert besitzen, als in den vereinigen Staaten – ein schlauer Mann.

Natürlich wäre ich nicht auf seiner Seite hängen geblieben, wenn sich seine Artikel nicht in irgendeiner Form um das schöne Hobby der Körperkultur gedreht hätte. Aber das Themenspektrum umfasst noch eine ganze Menge mehr, darunter Life Domination (oder: How to kick ass in real-life), Tipps für Blogger mit ehrgeizigen Absichten und eine ganze Menge an politisch unkorrekten Talk. (Ups!)

Auf seiner Blogseite gibt er einen sehr prägnanten Text über seine Person, seine Ziele und Absichten zum Besten, den ich an dieser Stelle einfach mal in Deutsch zitieren werde (und damit schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe, denn so kann ich euch auch gleich B&D vorstellen). Nur so viel sei bereits verraten: Victor fing klein und schmächtig an, hat seine eigenen Erfahrung im Leben (und beim Training) gemacht und seine Trainings- und Lebensphilosophie in Body of a Spartan verdichtet.

Mein Name ist Victor Pride.

„Ich lebe den Lifestyle eines Spartiaten. Ich lebe billig, ich kaufe keine unnötigen Dinge und ich verschulde mich nicht. Ich liebe die Dinge simpel und ich hasse Komplikationen. Es gibt keinen Grund für Komplikation und Chaos.

Der Großteil meiner Ernährung besteht aus Steaks und Eiern. So wie ein Löwe tagein tagaus dasselbe isst, tue ich es auch. Ich esse typischerweise eine oder zwei Mahlzeiten am Tag. Meine Trainingsphilosophie ist einfach: Hebe schwere Gewichte und iss´ein paar Steaks.

Ich glaube and den gute alten Dialog und das heißt, dass der Blog nicht unbedingt politisch korrekt ist. Das Ziel der Seite besteht darin, dich so heiß zu machen, wie es nur möglich ist…dich so zu motivieren und aufgeregt aufs Leben zu machen, wie es für einen Menschen nur möglich ist…dich dazu zu animieren, das Leben, welches du zurzeit führst, aufzugeben und endlich damit zu anzufangen, das Leben zu beginnen, welches du schon immer leben wolltest – um ein echter Killer zu werden, ein Wolf!“

BoldandDetermined.com – Der Blog

„Auf Bold & Determined schätzen wir Stärke, Courage, Engagement, Entschlossenheit, Wettstreit, Aggression und eine positive Einstellung über allem anderen.

Auf Schüchternheit, Schwäche, Faulheit und Maßlosigkeit blicken wir nieder als pathetische Charakterzüge, die minimiert und eliminiert werden müssen. Dies hier ist keine „urteilsfreie Zone“, wo Schwäche als „Stärke“ und „Courage“ hochgelobt wird. Alles, was nötig ist, um ein Gewinner zu werden, ist ein Wandel in der Einstellung. Verändere deine Denkprozesse – Verändere dein Leben. Es gibt nur eine Regel im Leben: Sei kühn!

Anstatt das Leben an sich vorüberziehen zu lassen und auf den Tod zu warten, lass´ uns das Leben in vollen Zügen genießen. Es ist nicht dazu bestimmt, um in einem Bürokomplex – mit Personen ohne Vision, ohne Ambitionen, ohne Drive und Herz – vergeudet zu werden. Das ist etwas für die Sklaven und du bist nicht länger ein Sklave. Du bist hier, weil du etwas erreichen willst. Du hattest dein ganzes bisheriges Leben, um dir einen Lenz zu machen. Jetzt ist es an der Zeit den Arsch zu bewegen, das Leben zu genießen und aus dem 9-17-Wahnsinn auszusteigen.“

Buchrezension: Body of a Spartan von Victor Pride

Victors Transformation: Man sieht, die Jahre sind nicht fleischlos an ihm vorbeigezogen! (Bildquelle: Victor Pride / Boldanddeterminded.com)

Body of a Spartan | Inhaltsverzeichnis

Why You Should Work Out

  • Bodybuilding and Strength Training

How Often Should You Work Out?

  • The Best Time Of Day To Workout
  • The Lifts to Focus on

The Spartan Workout

  • Main Exercises
  • Supplemental Exercises

The Deadlift

  • Deadlift Variations
  • Rack Deads (Main)
  • Stiff Legged Deadlifts (Supplemental)
  • Snatch Grip Deadlifts (Main or Supplemental)
  • One Armed Deadlifts (Main or Supplemental)
  • Suitcase Deadlifts (Main or Supplemental)

Squats

  • Squat Variations
  • Heavy Squat Lockouts (Main or Supplemental)
  • Front Squats (Main)
  • Jump Squats (Main or Supplemental)

The Bench Press

  • Bench Press Variations
  • Flat Bench (Main)
  • Incline Bench Press (Main or Supplemental)
  • Decline Bench Press (Main or Supplemental)
  • Reverse Grip Bench Press (Main or Supplemental)
  • Benching With Dumbbells (Main or Supplemental)

Other Chest Exercises

  • Dips (Supplemental)
  • Dumbbell Flies (Supplemental)
  • Weighted Pushups Between Benches (Supplemental)

Pullups and Chinups (Main or Supplemental)

  • Pullup & Chinup Variations
  • Rope Pullups (Supplemental)
  • Monkey Pullups (Supplemental)
  • One Armed Pullups (Supplemental)
  • Multi Finger Chinups (Supplemental)

Rows

  • Bent Rows (Main or Supplemental)
  • T-Bar Rows (Supplemental)
  • Dumbbell Rows (Supplemental)
  • Pullovers (Supplemental)

The Back

Shoulder Pressing

  • Military Press (Main or Supplemental)
  • Push Press (Main)
  • Behind the Neck Push Press (Main)
  • Power Cleans (Main or Supplemental)
  • Reverse Grip Power Clean and Press (Main or Supplemental)
  • One Arm Power Cleans (Supplemental)
  • The Scott Press (Supplemental)
  • Divebomber Pushups (Supplemental)

Shoulders

Trapezius Muscle

  • Shrugs (Main)
  • High Pulls (Main or Supplemental)
  • Neck Bridge (Supplemental)
  • Farmers Walks (Main or Supplemental)

Curls

  • Barbell Curls (Main or Supplemental)
  • Cheat Curls (Main or Supplemental)
  • Baseball Curls (Supplemental)
  • Dumbbell Curls (Supplemental)
  • Incline Curls (Supplemental)

Triceps Extensions

  • Standing Triceps Extensions (Supplemental)
  • Skullcrushers (Supplemental)
  • Rope Pushdowns (Supplemental)
  • Close Grip Pushups/Diamond Pushups (Supplemental)
  • Close Grip Bench Press (Main or Supplemental)

Routines

Beginners Routine

The Real Deal Non-Beginners Routine

  • Advanced Spartan Workout Routine (6 Days Per Week)

How To End Your Workout Sessions

  • Grab Bag Exercises
  • Fat Burning Exercises

Rules For A Body Of A Spartan

  • Notes on Exercises

The Spartan Diet

  • The Spartan Diet For Skinny Fellas
  • The Spartan Diet For Fat Fellas

Supplements

Training Accessories

How To Get Pumped

Conclusion

10 Brutal Facts About The Spartans

 

Body of a Spartan | Zum Inhalt

Aus dem oben aufgeführten Inhaltsverzeichnis ist bereits ersichtlich, dass “Body of a Spartan” ein relativ breites Themenspektrum abdeckt (wie man es eigentlich) von einem Trainingsguide erwarten dürfte, doch wie immer ist nicht alles Gold was glänzt!

Erstaunt hat mich die „Kürze der Würze,“ nämlich die 81 Seiten und der Aufbau des Buches (was nicht besonders viel ist). Ansonsten nimmt die Vorstellung und Erklärung der Übungen einen Großteil des Platzes weg – dafür hat sich Victor nämlich mal locker die Seiten 17-67 reserviert. Dies hat unterm Strich dafür gesorgt, dass ich das Buch auf einer knapp 2-stündigen Bahnfahrt ohne große Probleme vollständig und komplett durchlesen konnte.

Natürlich stellt sich nach dieser Bestandsaufnahme unweigerlich die Frage, ob das Buch schlussendlich sein Geld wert ist, denn wenn mehr als die Hälfte der Seitenzahl für die Erklärung von Übungen aufgewendet wird, dann muss der restliche Inhalt schon verdammt gut sein. Hier muss ich wirklich zugeben, dass ich ein wenig zweigeteilt bin.

Die Spartan-Routine: Autoreguliertes Hochfrequenztraining

Zuerst einmal würde ich dem Buch kein Review widmen, wenn es absoluter Bullshit wäre. Zum anderen wird es seinem Titel vollends gerecht – es ist spartanisch und minimalistisch ausgelegt. Darin enthalten ist nämlich ein schnörkelloses hochfrequentes, autoreguliertes Trainingssystem, wie man es bereits anderweitig bei Christian Zippel gesehen hat. Das wird bereits dadurch deutlich, dass die „Beginner Routine“ mit einer Trainingsfrequenz von 4 Einheiten pro Woche daherkommt, was sich im „Advanced Spartan Workout“ auf bis zu 6 Einheiten pro Woche akkumuliert – hier bewegt sich Victor schon einmal weg von der typischen 3x/Woche-Empfehlung, allerdings fallen die Workouts auch kürzer aus.

Laut Autor sollte der Fokus in der progressiven Steigerung der Gewichte bei 8 Kernübungen liegen (wobei Übungen in „Hauptübungen“ (Main) und „Ergänzungsübungen (Supplemental) eingeteilt werden).

Diese Übungen setzen sich zusammen aus:

  • Kreuzheben
  • Kniebeugen
  • Bankdrücken
  • Klimmzüge
  • Schulterpresse
  • Curls
  • Triceps Extensions
  • Rudern

Die Angst vor Übertraining (und das vor allem bei so einem Trainingspensum) ist natürlich berechtigt und die Frage wird vom Autor auch aufgegriffen. Body of a Spartan umgeht das Problem auf elegante Weise, indem es zwei Routinen nutzt, die flexibel eingesetzt werden und die eine zu stark Überlastung des ZNS verhindern sollen:

  1. Singles Routine
  2. 5-Rep Routine

Ohne jetzt zu tief einzusteigen (das würde den Rahmen sprengen) arbeitet man sich bei der 1. Variante, der Singles Routine, solange hoch bis man das 1 RM max. für das anliegende Workout erreicht hat. Anschließend wird das Gewicht auf 90 % des 1 RM reduziert und der Trainierende absolviert 10 Einzelwiederholungen (Singles) in genau dieser Übung. Die anekdotische Erfahrung dahinter: Da das Volumen überschaubar, das Gewicht dennoch subjektiv schwer ist, hält sich die Belastung des ZNS in Grenzen.

Die 2. Variante, das 5-Rep-Schema, dürfte einigen bereits als 5×5 bekannt sein (Das Ziel sind 5 schwere Sätze mit je 5 Wiederholungen), allerdings gibt es hier noch eine Schweinerei. Wo nach dem traditionellen 5×5 Schema nach dem 5. Satz bereits das Ende der Übung wäre, geht man in der „Spartan Routine“ dazu über progressive Einzelwiederholungen (Singles) durchzuführen, bis man das Gefühl hat, dass man eine weitere Steigerung nicht mehr packen würde. (was geschätzte 2-3 Sätze sein dürften)

Neben dem „spartanischen Trainingssystem“ werden natürlich auch wichtige Fragen zum Kraft- und Muskelaufbau erörtert, darunter der Sinn und Nutzen von Kraftsport, die Problematik von strikten unflexiblen Trainingssystemen (á la Rippetoe / Kilgore), der optimale Trainingszeitpunkt sowie gegen Ende auch ein paar Hinweise zur Ernährung und Supplementation.

Eine erfrischende Neuerung, die mich ein wenig an das Battle Cardio erinnert, sind die „Grab Bag Exercises“ und „Fat Burning Enders.“ Hierbei handelt es sich simpel gesprochen um Finisher, die man gegen Ende eines Workouts durchführt, um die Herzschlagrate hochzujagen und die Fettverbrennung auf Touren zu bringen – quasi HIIT an Gewichten. Der Trainierende wählt hier aus einem kleinen Set an Übungen 1-2 aus, die durchgeführt werden, bis man platt ist.

Wer ernsthaft daran interessiert ist, die „Spartan Routine“ zu absolvieren, muss gemäß dem Autor folgende Regeln beherzigen:

  • Absolviere mindestens an 3 Tagen in der Woche Kniebeugen. Übungsvariationen sind erlaubt und erwünscht.
  • Absolviere mindestens eine Trainingseinheit mir Kreuzheben in der Woche.
  • Die Trainingseinheiten werden unter 45 Minuten pro Workout gehalten. 20-35 Minuten ist genug.
  • Gewichtstraining ist das Cardiotraining der Wahl, um das Herz zum Pumpen zu bringen.
  • Klimmzüge sollen hochfrequent durchgeführt werden – bis zu 3 Mal pro Woche
  • Erst wird schwer, dann erst auf Wiederholungen trainiert.

       

Die Spartan Diet: Natürlich, einfach & fasten-orientiert

Der Part zur „Spartan Diet,“ umfasst knapp 3 Seiten und ist, ähnlich wie das Training, relativ schnörkellos:

  • 2 Mahlzeiten pro Tag
  • Keine Snacks
  • Wasserkonsum richtet sich nach dem Durstgefühl

Natürlich steckt dahinter noch ein wenig mehr, etwa eine möglichst natürliche Nahrungsmittelauswahl

„All food must be REAL, WHOLE FOOD. If it isn’t grown in the ground, fallen from a tree or made from an animal it is not food. If it comes in a box and never goes bad it isn’t food. If the ingredient list is bigger than a couple of ingredients it isn’t food.” – S.72

Die Empfehlung geht in Richtung Fleisch, Eier und Fett zuerst – und dann wird sich an den einschlägigen Kohlenhydratquellen gelabt. Als Appetizer ist Obst genehm, Butter ist strengstens empfohlen (zu allem!) und Eier sollten regelmäßig gegessen werden.

Daneben gibt es noch ein paar Seitennotizen zu dünnen und dicken Personen, die sich dem spartanischen Lebensstil verschreiben wollen. Die Tipps gehen dahin, dass die Hardgainerfraktion sich darauf konzentrieren soll wie ein Scheunendrescher zu essen, während fette Athleten mal eben auf eine ketogene Diät gesetzt werden.

Bezüglich der Supplementation rät Victor maximal zu Lebertabletten, denn alles andere ist seiner Meinung nach unnötig und Geldverschwendung. Der Körper eines Spartiaten? Er wird durch Training und Ernährung geformt!

Matheo - This is where we fight

Body of a Spartan | Fazit

Sieh mal einer an: Trotz der augenscheinlichen Armut an Inhalten, konnte ich trotzdem eine ganze Menge aus „Body of a Spartan“ extrahieren – was mich wieder in meinem persönlichen Urteil bestärkt:

Ja, es ist vergleichsweise wenig Text, aber die Inhalte, die drin sind – angefangen beim Aufbau des Trainingssystems, über die (doch sehr inspirative) Übungswahl, hin zu einem interessanten „Finisher“-Ansatz für das jeweilige Ende eines Workouts und die Ernährungsphilosophie (Richtung Intermittent Fasting) – machen es mir sehr schwer dem Buch eine schlechte bzw. ungenügende Note zu verpassen. (Ich bin sogar soweit, dass ich es in Erwägung ziehe, einen deutschsprachigen Guide zu schreiben, weil einige Kerngedanken meiner Meinung nach genau ins Schwarze treffen).

Als neugieriger Mensch und absolute Leseratte stehe ich natürlich auf ein dickes Buch mit vielen Seiten und massig Quellen zum Nachschlagen. Dies hat mir Victor Pride erspart, denn „Body of a Spartan“ trägt seinen Namen mit Fug und Recht. Das Trainingssystem hat zugegebenermaßen Hand und Fuß und ich habe bereits die ersten Schritte innerhalb dieser Routine probehalber durchgeführt, allerdings bin ich mir nicht sicher, inwiefern Trainingsanfänger mit einem hochfrequentem autoregulativem System loslegen sollten. Hier würde sich vermutlich eher ein Grundlagenkonzept anbieten, welches nicht nur die Gelegenheit bietet, den eigenen Körper besser kennenzulernen, sondern auch einen erheblichen Beitrag bei der Eingewöhnung in den Kraftsport liefert.

Schlussendlich muss ich zugeben, dass mich der Block mit den vielen Übungen teilweise inspiriert hat und ich einige neue Bewegungsabläufe in meinen Trainingsplan übernommen habe.

Wem kann ich das Buch also ruhigen Gewissens empfehlen? All jenen, die bereits erste Schritte in der Welt des Kraftsports gesammelt haben, noch größer und stärker werden möchten und auf der Suche nach einem innovativen Trainingskonzept sind, welches frischen Wind in den drögen Trainingsalltag bringt.

„Body of a Spartan“ ist vielleicht nicht so komplex wie andere Systeme, aber genau das ist der große Pluspunkt – der Fokus wird auf das Wesentliche gelegt, nämlich 2 Hauptübungen, die um jeden Preis durchgezogen werden und (bei Bedarf) 2-4 weiteren Ergänzungsübungen. Die unterschiedlichen Modi (Single Routine / 5-Rep Routine) laden nicht nur zum Experimentieren ein, sondern sorgen für die nötige Abwechslung und Flexibilität, die der Tagesform gerecht wird.

Wenn ihr die Gelegenheit habt und euch das Buch zulegen solltet, könnt ihr ja gerne bei den Kommentaren euer Feedback (und eure Erfahrungen) zu Body of a Spartan und der Spartan Routine posten. Und falls noch Interesse an einem deutschsprachigen Guide bestehen sollte, könnt ihr mir dies ebenfalls mitteilen. Wenn die Nachfrage groß genug ist, wäre mir dies einen Artikel wert.

HIER kannst du Body of a Spartan als eBook kaufen

Body of a Spartan | Boldandetermined.com



 

Bildquelle Titelbild: Copyright by Victor Pride & boldanddetermined.com


Über

Damian N. „Furor Germanicus“ Minichowski ist der Gründer und Kopf hinter dem Kraftsport- und Ernährungsmagazin AesirSports.de. Neben zahlreichen Gastautorenschaften schreibt Damian in regelmäßigen Abständen für bekannte Online-Kraftsport und Fitnessmagazine, wo er bereits mehr als 200 Fachartikel zu Themen Kraftsport, Training, Trainingsphilosophie, Ernährung, Gesundheit und Supplementation geschrieben hat.

Zu seinen Spezialgebieten gehört das wissenschaftlich-orientierte Schreiben von Fachartikeln rund um seine Passion – Training, Ernährung, Supplementation und Gesundheit.

Mehr über den Autor erfahren
Alle Beiträge ansehen
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

8 Kommentare

  1. Ich würde mich über einen Guide freuen!

  2. Toller Artikel. Deine Rezension ist ausführlich und trotzdem knackig geschrieben.
    Bitte, bitte den Guide rausbringen :)

  3. Zuvor mal ein grosses DANKE für die etlichen interessanten Artikel. verfolge vic prides blog seit längerem u. habe seine Artikel zum Kraftsport verschlungen und würde mich daher auch über einen Guide freuen.

    • Hey Mike,
      danke fürs Feedback. Ich denke, es wird in Zukunft etwas kommen. Da ich gerade selbst nach diesem System trainiere und die Philosophie von Vic in Sachen Training meiner eigenen gleicht, könnte ich mir meine eigene Version des Konzepts vorstellen, welche dann mit einer ausführliche(re)n Ernährungsphilosophie und einem zielführenderem Einsatz von Supplementen einhergeht. Im letzteren Punkt ist Victor leider inkonsistent. Er sagt zwar, dass Supps nicht nötig sind, nimmt aber selbst welche mit der Begründung „Für Muskelaufbau sind die nicht nötig.“ Klar…aber nehmen tut er sie trotzdem, der Hund. ;)

      gruß
      Damian

  4. Hey Damian. Wäre echt super wenn du einen Guide machen könntest. Vielleicht ist er ja schon in „Produktion“…, wie siehts aus? :)

  5. hi damian, gibt es schon neuigkeiten bzgl des guides? grazie

  6. Super Review.
    Eine Frage habe ich. Empfiehlt Vic beim „Advanced Spartan Workout“ ein Ganzkörperprogramm oder teilt er die Muskeln auf (z.B. 2er)?

    Danke im Voraus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.