• Fasted Cardio (Cardio auf nüchternen Magen): Ein unverdient guter Ruf

    Von James Krieger | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Fitnessmythen sterben nur sehr schwer. Um genau zu sein sind sie wie Zombies, denn sie erwachen einfach immer wieder von Neuem zum Leben – egal wie oft man sie tötet. Als bestes Beispiel: Der angebliche Zusammenhang von Kohlenhydraten, Insulin und Fettgewinn, der so oft wissenschaftlich widerlegt wurde […]
    • von
    • 7481
    • 7
  • Anleitung: Erstelle deinen eigenen Ernährungsplan, der dich zum Erfolg bringt

    Von Steve Hall | Benötigte Lesezeit: 14 Minuten | Nun, ich bin ehrlich gesagt kein großer Fan von Ernährungsplänen, da viele von ihnen generisch, restriktiv und konsequenterweise … beschissen sind. In diesem Artikel möchte ich dir jedoch aufzeigen, wie du in wenigen Schritten zu deinem eigenen, persönlichen Ernährungsplan kommst – einem EP, der individuell, produktiv […]
    • von
    • 7023
    • 0
  • Proteinreiche Ernährung | Schlecht für Nieren & Knochen?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Ernährungsweisen, besonders jene, die viele tierische Proteinquellen enthalten, liegen im Trend: Egal ob Paleo, Primal Blueprint, Atkins oder wie auch immer sie alle sonst noch heißen mögen. Auch wir sind der Meinung, dass eine höhere Aufnahme an tierischen Proteinen relativ sicher ist (siehe hierzu unseren Artikel […]
    • von
    • 8002
    • 0
  • Whey Protein | Wirkung auf Muskulatur, Immunsystem & Darmgesundheit

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Die Einnahme von Wheyprotein (WP) hat in der vergangenen Zeit immens an Popularität gewonnen, wenn es darum geht die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel auf Milchbasis, welchem nachgesagt wird, dass es die Muskelkraft und Körperzusammensetzung durch eine größere Menge essentieller Aminosäuren und einer […]
    • von
    • 7809
    • 0
  • Die Anabole Diät: Ein umfassender Ernährungsguide

    Benötigte Lesezeit: 19 Minuten | Es ist bereits einige Zeit her, seit ich das letzte Mal die Anabole Diät („AD“) von Mauro DiPasquale durchgelesen habe. Das Buch gilt mittlerweile als ein Klassiker der Kraftsport- und Bodybuildingernährung, mit dessen Hilfe sich nicht nur zahlreiche Profis in Form gebracht haben (und bringen), sondern auch Freizeit- und Hobbyathleten […]
    • von
    • 18471
    • 13
  • L-Citrullin als Trainingsbooster sinnvoll? Das sagen Studien & wissenschaftliche Untersuchungen

    Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | L-Citrullin steigert effizient die L-Arginin Konzentration im Blut und erhöht damit die NO-Werte, die Muskeldurchblutung, sowie den Pump beim Training. In Kombination mit dem Malat steigert Citrullin die maximale und explosive Kraft und reduziert die Ermüdung während des Trainings, was bei einem höheren Volumen mehr Wiederholungen in späteren Sätzen ermöglicht. […]
    • von
    • 17861
    • 0
  • 3 Mythen über die Erschöpfung des Zentralnervensystems (ZNS)

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Du weißt, wie müde Kniebeugen und Kreuzheben dich machen, oder? Sie machen einen derart fertig, dass man mehrere Tage braucht, um sich nach einer harten Beuge- oder Kreuzhebe-Einheit wieder zu erholen. Hast du nach einem solchen Workout Probleme mit dem Schlaf? Wie kommt es, dass hochintensives […]
    • von
    • 18249
    • 0
  • Guide: 8 simple Richtlinien zur Optimierung der Proteinaufnahme

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 13 Minuten Protein ist schon ein echter Wunderkraftstoff und in der heutigen Zeit das Makroelement, welches vermutlich am wenigsten Prügel einstecken musste. „Kohlenhydrate machen fett“ und „Fette machen krank“ – so oder so ähnlich lautet der Tenor und auch wenn eine solche Aussage sehr unreflektiert ist und die […]
    • von
    • 21109
    • 1
  • Hardgainer: Was wir über Non-Responder wissen

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Vor einer Weile habe ich einen Artikel geschrieben, der unter dem Titel „Genetik, Muskelaufbau & Kraftsport: Wie unterschiedlich sind wir wirklich?“ erschienen ist. Seit dem Release kam immer wieder die Frage zu Non-Respondern auf. Es kann doch keine Leute geben, die auf ein Training nicht ansprechen, […]
    • von
    • 9642
    • 0
  • Resistente Stärke in der Ernährung: Arten, Wirkung & gesundheitlicher Nutzen

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | Was für den Menschen das Glykogen ist, stellt für die Pflanzen die Stärke dar – eine Speicherform der Kohlenhydrate oder auch lange Ketten von Glukose. Unserem Organismus ist Stärke gewiss nicht fremd, schließlich finden wir sie in zahlreichen alltäglichen Lebensmitteln, darunter jeglicher Form des Getreides, […]
    • von
    • 7446
    • 3
Seite 1 von 8112345 » 102030...Letzter »