• Schlaf und Körpergewicht: Macht zu wenig Schlaf dick?

    Von Myoleanfitness | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Hängen Schlaf und Körpergewicht irgendwie zusammen? Kann zu wenig Schlaf den Fettverlust erschweren? Schlimmer noch: Kann zu wenig Schlaf zu Fett- und Gewichtszunahmen führen? Dies sind einige Fragen, die wir regelmäßig von Lesern erhalten und die wir in diesem Artikel beantworten werden. Schlaf und Körpergewicht: Macht zu […]
    • von
    • 3126
    • 0
  • Alkohol und Muskelaufbau: Wie schädlich ist es wirklich?

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Die Artikelmotivation Dieser Beitrag entstand im Zuge eines Videos, welches Tetzel (Halbgottschmiede) seinerzeit zum Thema Alkohol & Training erstellt hat. Der folgende Artikel soll damit eigentlich nur zeigen, dass sich die Ansichten von Tetzel und mir in dieser Hinsicht gar nicht so viel voneinander unterscheiden, wie vielleicht […]
    • von
    • 8006
    • 1
  • Haben Typ 2 Diabetiker ein Problem mit dem Fettstoffwechsel?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Schon alleine der Titel sollte dafür sorgen, dass du dich verwirrt am Kopf kratzt.  Ich meine … absolut jeder weiß heutzutage, dass Personen mit einem „beeinträchtigten“ Stoffwechsel oder Typ 2 Diabetes ein Problem mit Kohlenhydraten/Zucker haben, oder? Nun, es stellt sich heraus, dass es genau andersherum sein […]
    • von
    • 3906
    • 0
  • Der Ausgangs-KFA-Level und dessen Auswirkungen auf die Veränderung der Körperkomposition

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Erst eine Diät oder gleich in den Aufbau? Das ist für viele ambitionierte Kraftsportler die Frage aller Fragen. Einerseits gibt es eine handvoll (vermeintlich) guter Gründe, wonach eine Diät zu Beginn durchaus ansprechend erscheint. Wer schlanker und definierter ist, der hat vor allem nicht nur mehr […]
    • von
    • 18666
    • 5
  • Fettabbau: Gibt es eine (optimale) Fettverbrennungszone?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Das Thema „Fettverbrennungszone“ wird bereits seit Jahrzehnten heiß diskutiert, aber gibt es wirklich einen Bereich – eine optimale Trainingszone – in der du dich befinden solltest, um mehr Fett zu verbrennen? In diesem Artikel klären wir nicht nur, was die Fettverbrennungszone ist, sondern auch, woher der […]
    • von
    • 5154
    • 0
  • Ist ein erhöhter Insulinspiegel die Ursache für Fettleibigkeit?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Ich hasse es auf totdiskutierten Themen herumzureiten, aber das hier ist ein wichtiges Konzept, dass die Leute verstehen müssen. Es wird die Basis unserer Ernährungsstrategie darstellen und unsere Leistung im Gym fördern. Als Coach möchte ich uns zunächst alle auf einen gemeinsamen Wissensstand bringen: Kohlenhydrate sind nicht […]
    • von
    • 4399
    • 0
  • Hartnäckiges Fettgewebe: Was es ist und wie man es los wird

    Von Philipp Rauscher | Benötigte Lesezeit: 14 Minuten | Zwischen „schlank“ und „ripped“ – das hartnäckige Fettgewebe! Schon einmal eine Diät gemacht? Bis zum bitteren Ende? Und mit „bis zum bitteren Ende“ ist eine Form und ein Körperfettanteil gemeint, die ausreicht um auf eine Bodybuilding Wettkampfbühne zu steigen – zumindest was die Härte betrifft. Keine […]
    • von
    • 60028
    • 10
  • Rhodiola Rosea (Rosenwurz) – Adaptogen & Stresskiller

    Von Kurtis Frank | Benötigte Lesezeit: 19 Minuten | Von Stress geplagt sind wir heutzutage nahezu alle. Früher war das Leben noch einfacher und Stress gab es nur, wenn „die Kacke am dampfen“ war (auf der Jagd, auf der Flucht) oder wenn man(n) mal wieder ohne Beute in die heimische Höhle zurückkehrte und die Höhlenfrau […]
    • von
    • 8114
    • 1
  • Leptin: Stoffwechselsteuerung & Schlankheit

    Von John Meadows & Bill Willis | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | Leptin –  Ihr habt wahrscheinlich schon einmal gehört wie es jemand erwähnt hat, aber seid euch nicht wirklich sicher, was es ist. Ich erinnere mich noch, wie ich zum ersten Mal hörte wie ein Bodybuildingcoach erwähnte, dass die Steuerung des Leptins entscheidend ist […]
    • von
    • 7897
    • 0
  • Der Insulin-Status: Ein zuverlässiger Marker zur Prognose der Kohlenhydrattoleranz?

    Von Brad Dieter & Cliff Harvey | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Es gibt eine fortlaufende Debatte innerhalb der Community zwischen Personen, die eine kohlenhydratarme Ernährung favorisieren und jenen, die eine höhere Kohlenhydratzufuhr empfehlen. Die Low Carb Verfechter betonen häufig solche Sachen, wie die „Insulin“-Hypothese des Fettzuwachses oder einen „Stoffwechselvorteil“ von Low Carb Ernährungsformen. Auf […]
    • von
    • 5922
    • 0
Seite 1 von 1012345 » ...Letzter »