• Resistente Stärke zur Linderung des Metabolischen Syndroms?

    Von Damian N. Minichowski | Vor nicht allzu langer Zeit habe ich einen besonderen Typ von „Stärke“ näher unter die Lupe beleuchtet (das Ganze ist unter dem Titel „Resistente Stärke in der Ernährung: Arten, Wirkung & gesundheitlicher Nutzen“ erschienen) – natürlich, es geht um die resistente Stärke, die so viel anders wirkt und agiert, als […]
    • von
    • 386
    • 0
  • Die neue Leangains Intermittent Fasting Studie im Review

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Intermittent Fasting (in der Literatur auch als „Zeit-restriktive Ernährung“ bezeichnet) blickt nunmehr auf eine lange Geschichte zurück. Die jährliche Fluktuation der Verfügbarkeit von Kalorien in vorindustriellen Gesellschaften führte oftmals zu (unfreiwilligen) Perioden des Fastens. Temporäres Fasten: So alt wie die Menschheit selbst Im Verlauf der Jahrtausende […]
    • von
    • 5039
    • 0
  • Makronährstoffzufuhr ermitteln: Wie viel Kohlenhydrate, Fett & Protein

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Das vielleicht am kontroversesten diskutierte Thema in Sachen Kraftsporternährung ist das der Makronährstoffzufuhr & -selektion. Wenn ich bezüglich meiner persönlichen Philosophie dazu ausgefragt werde, dann spiele ich das Problem herunter und umgehe elegant diese Frage, weil ich mich nicht in eine endlose Debatte verzetteln möchte. Und wenn […]
    • von
    • 3384
    • 3
  • 6 Proteinquellen für Vegetarier & Veganer: Ein Überblick

    Von Hendrik Ortmann | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Viele Mythen ranken sich um das Thema „vegetarische Ernährung“ bzw. „vegane Ernährung“. Das ist nicht nur bei der konventionellen Ernährung von Nicht-Sportlern der Fall, sondern kristallisiert sich auch im Trainings- und Sportbereich – insbesondere wenn es um Kraft- und Muskelaufbau geht – heraus, wo noch immer viele […]
    • von
    • 4548
    • 1
  • Die 11 größten Mythen & Lügen der Mainstream Ernährung

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 28 Minuten | Der überwältigende Andrang und die Resonanz auf den Artikel zur „Fehlentwicklung der modernen Ernährung,“ welche innerhalb weniger Tage dazu führte, dass der Aesir Sports Blog mit weitaus mehr als 60.000 Klicks einen neuen Rekordwert erreichte, brachten mich ein wenig ins Grübeln: Hier herrschte allem Anschein nach […]
    • von
    • 16605
    • 17
  • (Offizielle) Referenzwerte für die Mikronährstoffzufuhr: Wie werden sie eigentlich ermittelt?

    Von Simon Goedecke | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten Diese Frage ging eigentlich vor ein paar Wochen über Ask.fm an Damian, doch da ich mal wieder zufällig erst kürzlich über dieses Thema im Studium referiert habe, war es mir möglich ein wenig mehr dazu zu erzählen. Da ich mich während der Diskussion dazu bereit erklärt habe […]
    • von
    • 4705
    • 3
  • Leber – Das vergessene Wundermittel?!

    Von Chris Michalk | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Leber stand – wie andere Organe des erlegten Tieres – seit Jahrmillionen auf dem Speiseplan des Menschen. Diverse Untersuchungen aus den 50er- und 60er-Jahren legen nahe, dass Leber nicht nur ein äußerst potentes “Multivitamin” darstellt, sondern darüber hinaus auch Eigenschaften hat, die über die Wirkung klassischer Vitamine […]
    • von
    • 16122
    • 0
  • Paleo Diät: Ernährung für Höhlenmenschen? Eine Bestandsaufnahme!

    Von Andreas Korn | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Steinzeitliche Ernährung ist im Trend: Immer mehr Sportler setzen auf eine Paleo Diät, um sich gesund und ausgewogen zu ernähren und gleichzeitig auf den Punkt fit zu werden. Bei der Paleo Diät ernähren sich Sportler wie früher. Viel früher! Die Regel lautet: Was der Höhlenmensch nicht […]
    • von
    • 3327
    • 1
  • Die optimale Proteinzufuhr: Eiweiß liefert nicht nur Bausteine für die Muskulatur

    Von Wilfried Dubbels | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Renommierte Ernährungswissenschaftler, die früher aus angeblich gesundheitlichen Gründen die eiweißarme Kost propagierten, plädieren inzwischen für eine vermehrte Zufuhr von Eiweiß, da dieses wesentlich besser sättigt und bei seiner Verstoffwechselung bereits 20-25 % der „mitgebrachten“ Kalorien verbraucht werden. So halten zum Beispiel Prof. Dr. Volker Pudel (inzwischen […]
    • von
    • 4238
    • 0
  • Natürliche Süße: 4 Alternativen zu künstlichen Süßstoffen

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten Noch vor wenigen Monaten schöpfte ich aus den Vollen, wenn es darum ging meinen morgendlichen Kaffee, den Tee am Nachmittag und Quark am Abend ein wenig bekömmlicher zu gestalten. Ihr kennt ja vermutlich die Süßstofftabletten aus dem praktischen Spender für knapp 1 € pro Stück (ca. […]
    • von
    • 3928
    • 4
Seite 11 von 21« Erster...«910111213 » 20...Letzter »