• Buchrezension: Powerlifting Training – Eine Einführung in die wichtigsten Programme aller Zeiten von Markus Beuter

    Viele von uns möchten groß und stark werden (und es natürlich auch so lange wie möglich bleiben). Und wenn es dir auch so ergeht, dann wirst du vermutlich bereits in irgendeiner Form mit Widerständen trainieren und ggf. ein Hypertrophie-Programm („Bodybuilding“) verfolgen. Es gibt jedoch auch Menschen, deren größtes Interesse darin besteht, einfach nur bärenstark zu […]
    • von
    • 4701
    • 0
  • Stelle die Weichen: Workout Nutrition für Muskelaufbau und Regeneration

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Der beste Weg um seine Leistung und Regeneration zu optimieren, besteht darin seinen Körper zu überlisten, um ihn während des Trainings in einen anabolen Zustand zu zwingen (Training ist in der Regel eher eine katabole Angelegenheit). Erreichen können wir das ganz simpel, indem wir dem Körper zur […]
    • von
    • 4360
    • 0
  • Sind pflanzliche Fette eine gute Omega-3-Quelle?

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Ich gehe stark davon aus, dass unsere Leser bereits darüber Bescheid wissen, dass ein gewisser Anteil an Fetten in unserer Nahrung dringend erforderlich ist, um gesund, muskulös und leistungsfähig zu bleiben. Fette übernehmen nicht nur die Rolle eines Energiespeichermediums, sondern sie sind noch an einer ganzen […]
    • von
    • 5194
    • 1
  • Medikamente und ihre Wechselwirkung auf den Vitamin- & Mineralstoffhaushalt

    Von Thomas Groß | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Es gibt für jede Art von Beschwerden ein Medikament: Wenn uns etwas fehlt, dann gehen wir zum Arzt, zur Apotheke oder in die Drogerie und decken uns entsprechend ein. Oft ist uns nicht klar was genau wir da zu uns nehmen – geschweige denn, was die Wirkstoffe […]
    • von
    • 4447
    • 1
  • Overanalyzing im Training: 5 Dinge, über die du dir nicht den Kopf zerbrechen solltest

      Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezet: 6 Minuten | Es gibt 3 Gesetze, die meiner Erfahrung nach in einer beträchtlichen Anzahl an Fällen zutreffen: Parkinson‘sches Gesetz: „Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“ Wenn ein Projekt 2 Stunden Arbeit benötigt und man 8 Stunden freie Zeit hat, […]
    • von
    • 4668
    • 1
  • Erhöhe deine Trainingskapazität für kontinuierlichen Muskelaufbau

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 12 Minuten | Die Trainingskapazität ist vermutlich der wichtigste Faktor des Trainings, über den die Wenigsten Bescheid wissen. Wie wird die Trainingskapazität definiert? Als Erstes möchte ich daher mit einer Definition der Trainingskapazität beginnen und erklären, warum sie so wichtig ist. Die Trainingskapazität ist im Grunde genommen die Menge […]
    • von
    • 6807
    • 0
  • Der FST-7 Guide: Faszien-Stretch-Training

    Benötigte Lesezeit: 22 Minuten | Viele Wege führen nach Rom und es mehr als nur einen Weg um Muskelmasse aufzubauen. Bei der Wahl eines Trainingssystem ist daher in erster Linie wichtig, dass IHR euch wohl fühlt und EUCH das Training langfristig Spaß macht. Aus diesem Grund haben wir bereits vor einer Weile mehrere Guides zu […]
    • von
    • 12402
    • 2
  • Gentechnisch veränderte Organismen (GMOs): Fluch oder Segen?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Genveränderte Organismen (genetically modified organisms; GMOs) wurden in der Blogosphäre und der Wissenschaftsgemeinde heiß diskutiert. Über lange Zeit war es ein Thema das man als geringfügiges Problem betrachtete, welches nicht so viel Aufmerksamkeit benötigt. Aufgrund der aktuell veränderten Flugbahn der menschlichen Bevölkerungsentwicklung, unseres Klimas und Entwicklungen […]
    • von
    • 2694
    • 0
  • Erhalt der Körperfunktionalität im Alter: Körperlicher Ertüchtigung & Lebensqualität

    Von Anoop Balachandran | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Dies ist die größte und längste Studie, die jemals durchgeführt wurde, um herauszufinden, ob Sport den körperlichen Funktionalitätsverlust in älteren Menschen verhindern kann. Was ist die körperliche Funktionalität? Hierbei handelt es sich um die Fähigkeit, Alltagsaktivitäten durchzuführen, welche physische Leistungen erfordern. Dies reicht von der Selbstversorgung […]
    • von
    • 3074
    • 0
  • Alkohol: Wieso ihn manche besser vertragen, als andere

    Von Rebecca Ortega | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Wenn du schon volljährig bist, dann erinnerst du dich sicherlich an die vielen Male, wo du das eine oder andere Mal zu tief ins Glas geschaut hast. Vielleicht war es auf einer Party, bei Freunden oder gar alleine im stillen Kämmerlein, während du dich selbst bemitleidet […]
    • von
    • 11059
    • 1
Seite 11 von 81« Erster...«910111213 » 203040...Letzter »