• Kohlenhydrat-Cycling (KC)-Rx: Die 7-Punkte-Strategie zur absoluten Körperfettkontrolle

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 14 Minuten | Das Prinzip der Kohlenhydrat-Rotation hat sich in der Praxis bereits bewiesen. Durch die Reduktion der Kohlenhydratzufuhr an manchen Tagen in der Woche und der erhöhte Konsum derselbigen an anderen („wechselnd“ aka „cycling“), versetzt ihr euren Körper trotz schwankender Kalorienzufuhr – auch bei einem Energiedefizit – […]
    • von
    • 12287
    • 6
  • Der optimale Trainingszeitpunkt: Nutze deinen Biorhythmus für 84% mehr Muskulatur

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Der optimale Trainingszeitpunkt des Tages ist im Prinzip nichts, worüber die meisten Leute ernsthaft nachdenken. Sie trainieren, wenn es gerade passt, wenn sie Lust drauf haben oder wenn sie gerade können. Am Ende ist die Entscheidung darüber, wann schließlich trainiert wird, nur ein Endprodukt anderer Arrangements. Ein […]
    • von
    • 7044
    • 0
  • 4 Gründe, wieso dich das moderne Leben fett, krank und schwach macht

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 13 Minuten | Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, einer Ära der Wissenschaft, in der tagtäglich immer neue Erfindungen das Licht der Welt erblicken, die uns das Leben ein Stückchen leichter, bequemer und kurzweiliger machen sollen. Was aber, wenn der Mensch für so ein Leben gar nicht geschaffen […]
    • von
    • 3419
    • 0
  • Buchrezension: Top – Die neue Wissenschaft vom Lernen von Karl Anders Ericsson & Robert Pool

    Von Robin Köhler | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Jeder von uns kennt es – das Bedürfnis in einem Gebiet zur absoluten Spitze der Gesellschaft gehören zu wollen. Für manche trifft das mehr zu, für andere weniger, aber irgendwann im Leben hat einen bestimmt schon mal der Ehrgeiz gepackt, um eine Sache ganz besonders gut […]
    • von
    • 3678
    • 0
  • Buchrezension: Simplify & Win! von Phillip Rauscher

    Von Mathias Ney | Benötigte Lesezeit: 17 Minuten | Es soll gewisse Fitnessfreaks geben, die am liebsten selbst im Restaurant dem Koch über die Schulter blicken würden, um ja zu 100% zu erfahren, woraus sich die bestellte Mahlzeit zusammensetzt. Und wehe dem, der ihnen das abwiegen der Zutaten nicht erlaubt. Ist ja auch unerhört, dass […]
    • von
    • 2781
    • 0
  • Buchrezension: IQs Kitchen – Mit Genuss an Dein Ziel von Carmine Stillitano

    Von Markus R. | Morgens Haferflocken, mittags Reis-Brokkoli-Hühnchen und abends Magerquark mit Leinöl. Wenn so dein täglicher Ernährungsplan aussieht (schließlich will man ja die Gainz saven), dann brauchst du dringend etwas Inspiration für deine gesunde Küche, denn eine fitnessgerechte Ernährung muss nicht eintönig und langweilig sein. Als so eine Inspirationsquelle ist das Fitnesskochbuch von Carmine […]
    • von
    • 6392
    • 0
  • (Online-Kurs) Rezension: Edubily Grundlagenkurs von Edubily.de

    Von Markus R. | Interessiert man sich für die Themen Schilddrüse, Mikronährstoffe, Mitochondrien und die körpereigene Biochemie, stößt man im deutschsprachigen Raum sehr schnell auf die Artikel und Werke der Jungs von Edubily.de, die sich vor allen Dingen mit diesen Themen in zahlreichen Blogartikeln sowie großen und kleinen E-Books auseinandersetzen. Hierbei reichen die Artikel von […]
    • von
    • 4894
    • 0
  • Buchrezension: Emotionen – Frei von Angst, Eifersucht, Wut von Osho

    Von Tim Böttner | „Gerade in belastenden Situationen ist es wichtig, sich nicht von seinen Emotionen überrollen zu lassen. Wenn wir andererseits unsere Gefühlsseite einfach verleugnen und wegstecken, verletzen und verstümmeln wir uns selbst. Oshos Einsicht in die emotionale Natur des Menschen geht weit über die konventionelle Psychologie hinaus. In diesem Buch weiht er den […]
    • von
    • 4667
    • 0
  • Wie oft trainieren? | Optimale Trainingsfrequenz pro Muskelgruppe für Muskelaufbau

    Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Über die letzten Jahre hinweg haben sich in der Bodybuilding-Szene verschiedene Grüppchen gebildet, die teilweise recht hitzig über die „optimale Trainingsfrequenz“ für Hypertrophie diskutieren. Dieser Artikel soll deshalb einen objektiven Überblick über die jeweiligen Vor- und Nachteile der am häufigsten verwendeten Trainingsfrequenzen liefern. Hierzu schauen wir uns zuerst zwei Extreme […]
    • von
    • 17805
    • 2
  • 4 Anfängerfehler, mit denen du Muskelaufbaupotenzial verschenkst

    Von Myolean Fitness | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Du bist also auf Muskelaufbau aus? Um das zu erreichen, hast du dich dazu entschlossen Einsatz an beiden Fronten zu leisten: Sowohl im Gym, als auch außerhalb – doch die Ergebnisse lassen angesichts der Mühe, die du dir gibst, zu wünschen übrig? Als Anfänger stehen die […]
    • von
    • 6232
    • 0