• Wadentraining für optimalen Muskelaufbau | Übungen, Frequenz & Periodisierung

    Von Dr. Mike Israetel | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Für den Fall, dass du auf der Suche nach ein paar hilfreichen Tipps für dein Wadentraining bist, bist du hier an der richtigen Adresse – innerhalb dieses Guides werden wir zahlreiche Variablen durchsprechen, die für einen effektiven Aufbau der Wadenmuskulatur von entscheidender Bedeutung sind, angefangen […]
    • von
    • 6660
    • 1
  • Phosphatidsäure (Lecithin) für Muskelaufbau: Alles nur ein Hype?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Seien wir mal ehrlich: Die Zeiten ändern sich in der Fitness- und Ernährungsindustrie. Broscience, Pseudowissenschaft und Anekdoten weichen so langsam den weißen Laborkitteln und forschungsbasierten Entscheidungen. Um nun nach neuen, effektiven Supplementen zu suchen, sollten wir daher uns an die Wissenschaftler wenden. Forscher, die sich mit der […]
    • von
    • 9905
    • 6
  • Insulinsensitivität – Teil 1: 5 Dinge, die sie ruinieren

    Von Adel Moussa | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Diabetes ist nur die letzte Station auf einer langen Reise, die für viele von uns bereits kurz nach der Geburt beginnt. Eine Reise, in deren Verlauf die Zellen unseres Körpers Tag für Tag, Woche für Woche und Jahr für Jahr weniger auf die Signale (Insulinausschuss) unserer […]
    • von
    • 9956
    • 2
  • 5 Schritte um die Bevölkerung vor Scharlatanen und Betrügern in der Fitnessindustrie zu schützen

    Von Alan Aragon | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Artikelinhalte0.1 Ein steiler aber nobler Aufstieg1 5 Schritte um die Bevölkerung vor Scharlatanen und Betrügern in der Fitnessindustrie zu schützen1.1 Schritt #1: Erzeuge Aufmerksamkeit in dem du aufschreist1.2 Unterschätze niemals die Minderheit an deiner Seite1.3 Schritt #2: Beginne mit den Grundlagen und arbeite dich zu den […]
    • von
    • 3905
    • 0
  • In depth: Kreatin Supplementation & androgener Stoffwechsel

    Von Kurtis Frank | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Ein Randthema, welches für die Kreatin-Freunde unter uns vielleicht von Interesse sein dürfte und damit verbundenen Eigenexperimenten, ist die Auswirkungen des beliebten Supplements im Hinblick auf die DHT-Testo-Ratio. Testosteron und DHT (die Abkürzung steht für Dihydrotestosteron bzw. Androstanolon) dürften dem belesenen Kraftsportler vermutlich als männliche Sexualhormone einigermaßen […]
    • von
    • 6535
    • 0
  • Gewichthebergürtel: Wie man ihn ordnungsgemäß verwendet

    Von Frank-Holger Acker | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Modische Accessoires in Fitnesstudios sind keine Erfindung eines Stuttgarter Quartetts. Schon lange bevor neonfarbende Trainingsbekleidung den Einzug in die heiligen Hantelhallen feierte, schmückten sich Trainierende der sogenannten Hardcore-Riege nur allzu gerne mit Handschlaufen, Kniebandagen und einem viel zu breiten Gürtel, der am liebsten über dem Pullover […]
    • von
    • 25387
    • 2
  • F.A.Q. #5: Wie viel Protein sollte ich am Tag zu mir nehmen?

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Sei vorsichtig, wenn du diese Frage stellst…oder willst du wohlmöglich noch eine Schlägerei anzetteln? Bei kaum einem Thema scheiden sich die Geister so sehr, wie wenn es darum geht die optimale tägliche Proteinzufuhr zu bestimmen. Dieses Topic wird seit Jahrzehnten heiß diskutiert und befindet sich in […]
    • von
    • 6102
    • 2
  • Intervalltraining: Weniger Training, mehr Leistung mit dem 10-20-30 Konzept

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten |   Es gibt Dinge, die klingen in den Ohren vieler einfach so unglaublich gut, dass man fast der Verlockung erliegt – ja, erliegen muss – dass sie viel zu schön sind, um wahr zu sein. Im Kraftsport müssen viele enthusiastische Anfänger rasch lernen, dass mehr Training […]
    • von
    • 4025
    • 0
  • Die Erschaffung einer Super-Muskelfaser: Das „Train Low“-Prinzip

    Von Chris Michalk | Benötigte Lesezeit: 12 Minuten | Es gibt kaum jemanden, der sie nicht haben will: Eine gut funktionierende Fettverbrennung (im Fachjargon auch „Fettoxidation“ oder „Betaoxidation“ genannt). Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff “Fettsäureoxidation” und welche Rolle spielt sie hinsichtlich deiner sportlichen Leistungsfähigkeit? Gibt es eventuell Mittel und Wege, um den Fettstoffwechsel zu […]
    • von
    • 8848
    • 30
  • Der Max-OT Training Guide: No time, no problem

    Benötigte Lesezeit: 14 Minuten | Das Max-OT ist ein noch relativ junges Trainingskonzept, welches von dem Unternehmen AST entwickelt wurde. Die Grundideen des Max OT-Trainings fußen auf einem 12-Wochen-Programm, welches dem Athleten schnellste Ergebnisse in Sachen Muskelaufbau und das bei so wenig investierter Trainingszeit wie möglich, verspricht. Ein weiterer Aspekt, der von dem Entwicklungsunternehmen rege […]
    • von
    • 10270
    • 3