• D-Asparaginsäure (D-AA) für mehr Testosteron?

    Von Kurtis Frank | Benötigte Lesezeit: 16 Minuten | Es gibt zwei Wege um sich mit den Muskelgöttern gütlich zu stellen: den Testosteronspiegel erhöhen ODER verhindern, dass zuviel Testosteron abgebaut bzw. zuviel Östrogen produziert wird  Artikelinhalte1 D-Asparaginsäure (D-AA) für mehr Testosteron?1.1 D-Asparaginsäure und das Geheimnis italienischer Liebe1.2 Zuerst einmal eine Pauschalaussage1.3 D-Asparaginsäure (D-AA; oder D-Aspartat): Mechanismen […]
    • von
    • 9394
    • 4
  • Omega 3 & Phosphatidylserin für besseren Muskelaufbau

    Von Wilfried Dubbels | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Nicht nur Aminosäuren und Proteine sind für den Muskelaufbau und die Regeneration von Bedeutung, sondern auch bestimmte Fettsäuren und Lipide. In der Regel reicht für den Bodybuilder eine ausgewogene Ernährung, die auch Fette nicht ausgrenzt. Viel fetter Fisch, Nüsse und Avocados sollten immer auf dem Speiseplan […]
    • von
    • 5859
    • 4
  • Studie sagt: Hohe Proteinmengen genauso schädlich wie Rauchen

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 12 Minuten | Vielleicht habt ihr innerhalb der letzten Tage die Aufruhr (und die negativen Schlagzeilen) hinsichtlich eiweißreicher „Diäten“ mitbekommen. Und falls ihr auch nur ein klein wenig ernährungsbewusst lebt oder begeistert trainiert – euch in den meisten Fällen also auch proteinbetont ernährt – dann garantiere ich sogar, dass […]
    • von
    • 5725
    • 11
  • Alles über L-Carnitin – Schlankmacher oder Hype?

    Von Fabian Mertens | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Artikelinhalte0.1 L-Carnitin – Wahn oder Wirklichkeit?1 Alles über L-Carnitin – Schlankmacher oder Hype?1.1 1. Was ist L-Carnitin und wie wirkt es überhaupt?1.2 2. Effekte auf die Verwertung der Kohlenhydrate und Proteine1.3 3. L-Carnitin und Fettverbrennung1.4 4. L-Carnitin – Wann macht eine Ergänzung überhaupt Sinn?1.5 5. Zusammenfassung […]
    • von
    • 4405
    • 7
  • Studie zeigt: Mandeln haben weniger Kalorien als angenommen

    Benötigte Lesezeit: 2 Minuten Und wieder einmal zeigt sich, dass nicht so beständiger ist, wie die Unbeständigkeit. Ein Dank an dieser Stelle geht an Lotti monstera, die mich im Forum auf diese interessante Studie aus dem The America Journal of Clincial Nutrition hinwies, in der die findigen Forscher eindrücklich gezeigt haben, dass die bisherige Atwater-Messmethode […]
    • von
    • 2064
    • 2
  • …wenn die Logik nicht greift – Teil IV: Training für Gewichtsverlust

    Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Der Artikel hat mit Sicherheit einige Wochen auf meiner Platte gelegen – und bevor ich es noch vollkommen vergesse, wird es Zeit das gute Stück in den Raum zu werfen. Kiefers fabulöse “When logic does not apply”-Reihe endet somit auch mit dem vierten Teil, der sich mit einer recht interessant […]
    • von
    • 3574
    • 6
  • Energiestories – Part II: 14 % oder die Macht des Overfeedings

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Eigentlich hatte ich für die “Energiestories”-Reihe eine andere Fortsetzung geplant, aber das Topic passt einfach so gut. Nachdem ich mich gestern Nacht durch zahlreiche Studien, Abstracts und Papers gekämpft habe, brav jedem weiterführenden Link gefolgt bin und am Ende ein ganzes Browser-Fenster voller interessanter Tabs […]
    • von
    • 3186
    • 0
  • The Good, the Bad and the Ugly: HDL doch nicht so gut, wie angenommen?

    Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | “οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs,” zu deutsch: Ich weiß, dass ich nichts weiß. Überliefert wurde dieses Zitat aus Platons Apologie und so wird es noch heute dem Gelehrten und Philosophen Sokrates zugeschrieben. Im Lancet erschien erst jüngst eine Studie, die sich mit dem vermeintlich guten Cholesterin, dem HDL (”High […]
    • von
    • 2029
    • 0
  • FGF-1: Masterprotein im Kampf gegen Fettstoffwechelstörung

    Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | D’oh – das schwerwiegende Manko vom Rumsurfen auf einschlägigen Informationsportalen äußert sich meist in der Gestalt, dass man immer wieder auf Artikel und Verweise stößt, die einen immer und immer wieder zu weiterem nachforschen animieren. Schwupp-di-wupp sind mehrere Stunden vergangen, die eigentliche Arbeit liegen geblieben und man findet sich dabei […]
    • von
    • 2314
    • 0