• Frühstück, Kohlenhydratstoffwechsel & der nächtliche Eiweißzoll

    Von Damian Minichowkski | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Mittlerweile haben sich viele namenhafte Autoren dem zwiespältigen Kind “Frühstück” angenommen und von allein Seiten getackled. Komischerweise gibt es meist immer zwei extreme Seiten. Zum einen wären da die “Die-hard”-Befürworter des Frühstücks, die sich ein Leben ohne frische Brötchen, hartgekochte Eier oder eine Schüssel Müsli (und […]
    • von
    • 4005
    • 3
  • Intermittent Fasting: Stress, Lebensqualität & Epigenetik

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 20 Minuten | Die Art wie wir leben, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und die Dinge, die wir tun WENN wir sie tun, haben eine nicht unerhebliche Auswirkung auf unser Epigenom. In seinem Buch “Der zweite Code,” welches sich mit dem Forschungsfeld der Epigenetik (”Über-Genetik”) beschäftigt, geht Peter Spork […]
    • von
    • 3137
    • 1
  • Mythos: Maximale Proteinaufnahme in einer Mahlzeit

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Mythos: Maximale Proteinaufnahme in einer Mahlzeit Eine Untersuchung im Kontext der klassischen sowie zyklischen Ernährung („spread- vs. protein pulse feeding“) Aus gegebenem Anlass wird es mal wieder Zeit für einen Rundumschlag und es dürfte klar sein, dass dabei ein weitererer, nur allzu gerne wiederholter Bodybuilding-Mythos […]
    • von
    • 10377
    • 0
  • Zahlenspielerei: Bedarfsrechner und Co.

    Benötigte Lesezeit: 2 Minuten | Jeder, der einmal konsequent mit dem Eisensport angefangen hat, wurde schon mit der Situation konfrontiert, seinen Nahrungsbedarf in Form von Kilokalorien zu ermitteln: ob Diät, ob Aufbau oder einfach nur um den Status Quo zu halten. Die mathematische Formel “Energiezufuhr + Energieverbrauch = Auf-/Abbau von Körpermasse” ist nicht nur unglaublich […]
    • von
    • 2047
    • 0
  • Carpe Diem – Nutze den Tag

    Von Dr. Christian Zippel | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Artikelinhalte1 Vertraue nicht auf Morgen, denn Du wirst sterben.2 Unsere Tage sind gezählt3 Das Verhältnis der Zeit und die Relativität der Perspektive4 Der Wille zur Kraft5 Der Mensch verändert sich nicht – Du musst Dich verändern6 Ein kleiner Teil des Lebens nur ist wahres Leben.7 Es […]
    • von
    • 3173
    • 4
  • Kaffee als ergogenisches Supplement – Ein Interview mit Ori Hofmekler

    Benötigte Lesezeit: 13 Minuten | Wie formulierte es einst der französische Schriftsteller Honoré de Balzac so treffend? „Der Kaffee kommt in den Magen, und alles gerät in Bewegung; die Ideen rücken an wie Bataillone der Grand Armeé auf einem Schlachtfeld.“   Jeder, der schon einmal einen starken Espresso oder tiefschwarzen Filterkaffee getrunken hat, wird das […]
    • von
    • 3859
    • 7
  • Das Sense Wear – Ein Body Monitoring System

    Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Die hier zusammengetragenen Informationen zum SenseWear® , einem technisch-medizinischen Gerät zur Ermittlung des individuellen Kalorienverbrauchs, baiseren zum größten Teil auf dem offiziellen Datenmaterial, welches ich unter anderem von der Seite des deutschen Vertriebs, dem Unternehmen SMT Medical GmbH&Co. entlehne. Das ganze dient zu allererst dem Zweck, einen groben Überblick über […]
    • von
    • 3267
    • 0
  • HIIT: 6mg Melatonin als Raketentreibstoff

    Benötigte Lesezeit: 3 Minuten | Zugegeben, die naheliegendste Assoziation, die man mit dem Hormon Melatonin verbindet, dürfte in erster Linie ein geruhsamer Schlaf, Ruhe und Entspannung sein. Wer über Schlafstörungen klagt oder aber im Schichtdienst knechtet, der wird vielleicht von einer exogenen Meltatoninzufuhr profitieren, denn nicht von ungefähr rührt dert metaphorische Name “hormone of darkness” […]
    • von
    • 3369
    • 10
  • Nachbrenneffekt (EPOC) – Discover the Afterburn

    Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Heute gehts ein wenig “wissenschaftlicher” bzw. theoretischer zur Sache, als es sonst immer der Fall ist, denn das Thema dieses Artikels ist der sogenannte “Nachbrenneffekt” beim Sport, oder wie es auch im Englischen heisst: der Afterburn. Ob nun im Zuge einer Diät oder einfach nur aus Neugier – jeder Sportler […]
    • von
    • 4644
    • 1
  • …wenn die Logik nicht greift – Teil I: Mahlzeitenfrequenz

    Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | …wenn die Logik nicht greift – Teil I: Mahlzeitenfrequenz aus dem Englischen übersetzt von N. „Furor Germanicus“ M. – Copyright by elitefts.com / John Kiefer   Ich bin ein Student der Logik. Die Mathematik hat mir eine Menge darüber beigebracht, wie man von Grund auf einen Komplex durch viele kleine, […]
    • von
    • 3618
    • 3