Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien

  • von
  • 7585
  • 0
Gym des Monats: DAS GYM in 1020 Wien

Benötigte Lesezeit: 12 Minuten |


Nach unserem erfolgreichen Start der „Personal Trainer“-Interview Reihe folgt nun der nächste Meilenstein: Die Gym des Monats Serie!

…und für unser erstes Gym des Monats haben wir uns nicht irgendein Studio ausgesucht, nein. Wir haben uns DAS GYM ausgesucht (prinzipiell könnte man damit diese Interview-Serie bereits schließen, denn wenn es einen Himmel auf Erden gibt, dann findest du ihn garantiert in Wien beim Handelskei 340.

Wer glaubt, dass Walhalla in Asgard steht, der irrt. Wer DIESES GYM nicht gesehen hat, der hat noch Nichts gesehen. Normale Leute pilgern auf dem Jakobsweg nach Santiago. Kraftsportler, Bodybuilder, Fitnessfreaks und all jene, die etwas in dem Sport auf sich halten, PILGERN zu DEM GYM! 

Wie, du glaubst mir nicht? Dann lies dieses Interview, aber Vorsicht: Dies könnte dir so manchen feuchten Traum bescheren. Und falls du dir den nächsten Fliege nach Österreich buchst, dann gib nicht uns die Schuld dafür…

Ladies and Gentlemen, seid ihr bereit für DAS GYM?

Artikelinhalte

Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien

Steckbrief | DAS GYM in 1020 Wien

Vollständige Adresse des Studios: Handelskai 340, 1020 Wien

  • Betreiber: Privatperson
  • Typ: Hardcore-Gym – Disneyland des Krafttrainings / Entertainment-Center / Fortbildungs-Stätte
  • Trainingsfläche: 1500 m²
  • Preis für Mitgliedschaft: 39-89 € / Monat
  • Mindest-Mitgliedschaftsdauer: 0 Monate
  • Probetraining: 19 €
  • Freihantelbereich: Ja
  • Cardiobereich: Ja (die Umwelt – Wiener Prater)
  • Kursangebot: Ja (Olympisches Gewichtheben)
  • Geräteausstattung: Hersteller des Maschinenparks (z.B. Eleiko, EliteFTS, Watson)
  • Duschen kostenlos? Ja, inklusive Klimmzugmöglichkeit
  • Sauna: Nein

Hinter jedem guten Studio stehen auch immer echte Menschen. Möchtet ihr euch unserem Publikum kurz vorstellen? Wer ist eigentlich DAS GYM?

Die größte Außenwirkung haben die Gebrüder Alexander und Andreas Pürzel, die sich häufig auf Facebook zeigen und mit ihren Vorab-Gym-Touren einiges zum guten Gelingen des Vorverkaufs beigetragen haben.

Aber nicht vergessen sollte man den CFO Stefan Bohar sowie Andreas Buchalla, der sich für das Marketing verantwortlich zeichnet, sowie alle weiteren Angestellten. Jeder dieser Mitarbeiter im Gym trainiert selbst wie verrückt. Darauf wird viel Wert gelegt.

Smalltalk am Empfang dreht sich fast immer um die Themen Training und Ernährung – ein untrainiertes Spaghetti als Mitarbeiter wäre hier fehl am Platz.

Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien

DAS GYM in Wien: Ein wahrer Krafttempel!

Seit wann gibt es euer Studio? Und auf welche Geschichte blickt es zurück?

Eigentlich war schon seit Firmengründung klar, dass das ultimative Ziel ein Gym sein muss. Nicht irgendeines, sondern DAS GYM.

Seit 2013 haben wir aktiv nach Immobilien gesucht und sicher über 30 Objekte in Wien angeschaut. Problematisch waren stets die Punkte der öffentlichen Verkehrsanbindung und potentielle Lautstärkebeschwerden der Anwohner (leises Trainieren? So weit kommt‘s noch…).

Eines schönen Tages hatten wir einen Besichtigungstermin im finalen Objekt, und uns war sofort bewusst, das ist es. Eine übergroße Lagerhalle mit öffentlicher Anbindung und ohne Anwohner.

Nachdem der ganze Bürokratiekram durch war, haben wir endlich im Oktober 2015 mit den Umbauarbeiten beginnen können. In die Halle musste eine riesige Galerie für den Bodybuilding- und Athletik-Bereich eingebaut werden. Der angrenzende Bürotrakt wurde zu Umkleiden, Sanitärräumen, Seminarraum und Büro ausgebaut.

Der eng gesteckte Zeitplan mit Eröffnung im April 2016 war besonders durch die Lieferung der Geräte stets kritisch. Da wir nicht irgendeinen ergonomischen Bullshit suchten, sondern das beste Equipment der Welt gerade gut genug war, mussten wir dieses teilweise aus Amerika bestellen. Tatsächlich kam ein Großteil der Geräte erst knapp eine Woche vor der Eröffnung im Gym an.

Eben dieses herausragende Equipment ist einer der wichtigen Grundsteine unseres Gyms. Gepaart mit dem wohl anabolsten Umfeld und den muskelaufbauwütigsten Mitgliedern der Welt, haben wir hoffentlich ein durchaus „passables Aerobicstudio“ ;) geschaffen.

Welches Credo gilt bei euch im Studio?

Bevor das Gym am 01. April 2016 seine Pforten eröffnete, hatte es bereits 400 Mitglieder. Dieses blinde Vertrauen – denn keiner von ihnen bekam das fertige Gym zu Gesicht – beruht auf unserem Grundbaustein: Authentizität.

Jeder, der ein Gym plant, sollte wie ein Irrer ein sportliches Ziel verfolgt haben. Unsere jahrelange Suche nach Möglichkeiten Kraft und Muskelmasse zu steigern, ein optisches Idealbild zu erreichen oder 350kg vom Boden wegzuheben, spiegeln sich im Gym wieder. Kein Brainstorming nach einem bestimmten Konzept, sondern unsere Trainingsvergangenheit hat wichtige Entscheidungen getroffen. Meistens besitzen Personen mit der notwendigen Erfahrung nicht die finanziellen Möglichkeiten, um diese auch in einem Projekt zu realisieren – wir sind die Ausnahme.

Der wichtigste und offensichtlichste Baustein beim Bau eines Fitnessstudios – das Training selbst – wird oft durch Nebensächlichkeiten verdrängt. Schon irgendwie klar, dass ein reiches Spaghetti ohne jegliche Trainingserfahrung lieber mehr Geld für einen Kronleuchter als für Langhanteln ausgibt – er weiß es eben nicht besser. Viele Fitnessstudios werden von solchen Führungspersonen und Entscheidungsträgern geleitet. Das spiegelt sich in den Mitgliedern wider – die nach zig Jahren Training eine Progression vergessen haben. Die Mitglieder vom „Das Gym“ sind Werbeträger – Menschen, die nach Fortschritt streben und durch uns auch dazu gezwungen werden.

Wir haben eigentlich kein Konzept entwickelt. Wir wissen einfach durch unsere Vergangenheit, wovon ausgezeichnetes Training abhängt. Was braucht man, um sein Ziel zu erreichen und was ist – wenn überhaupt – nur werbewirksamer, aber unbedeutender Schnick-Schnack.

Das Gym ist nur auf optimales Training abgestimmt. Und hier spielt eben nicht nur Equipment, das sich jeder mit Geld kaufen kann, eine Rolle. Die gesamte positive und offene Atmosphäre, der Lifestyle und die Motivation geben unseren Mitgliedern beim Betreten sofort den Antrieb, alles für das Erreichen ihres Ziels zu geben. Diese Dinge lassen sich nicht kaufen, sie erfordern viel Erfahrung und den Willen, das vorzuleben, was man predigt.

Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien

Hochbetrieb in DAS GYM: Schon vor der Eröffnung des Studios zählte man über 400 Mitglieder. Enttäuscht wurde niemand!

Wie erreicht man das Studio (am besten)?

Das Gym liegt im 2. Bezirk von Wien und ist ausgezeichnet über die U-Bahn U2 (Station Stadion und Donaumarina) öffentlich zu erreichen. Es liegt direkt neben der Autobahnabfahrt. Besucher können ihr Auto für 3 Stunden gratis im nebenliegenden Parkhaus abstellen.

Wie sehen die Öffnungszeiten aus?

  • Mo – Fr. 06.30 bis 23.00 Uhr. Sa + So 08.30 bis 22.00 Uhr.
  • Feiertage werden wie Wochenendtage gehandhabt. Genug Zeit also, um sich „aus dem Leben zu sprengen“.

Wie teuer ist eine Mitgliedschaft? Gibt es die Möglichkeit auf ein Probetraining? Gibt es eine Mindestvertragsdauer?

Unsere Preisstruktur ist einfach gehalten: Wer sich anmeldet, hat die Wahl zwischen einer Fulltime- oder Off Peak-Mitgliedschaft.

  • Fulltime: 89 €. Schüler, Studenten und Senioren zahlen 10 € weniger.
  • Off Peak: Mitglieder, die bis 14 Uhr einchecken, zahlen 49 € bzw. 39 € im ermäßigten Tarif.

Es gibt keine Mindestbindung und eine Kündigungsfrist von 2 Monaten. Vielerorts wird versucht, eine hohe Anzahl an Trainierenden möglichst schnell und „zeitökonomisch“ durch das Fitnesscenter zu schleusen und auch auf lange Zeit zu binden. Verträge mit einer Mindestbindung sprechen gegen Qualität.

Unsere Ansicht: Stimmt die Qualität, wird auch nicht gekündigt. Unsere Mitglieder kommen im Schnitt 4 Mal pro Woche.

Neben dem kompletten Inventar und der Trainerbetreuung beinhaltet unsere Mitgliedschaft auch monatliche kostenfreie Kurzseminare. Hier werden spezielle Themen aus Training, Planung und Ernährung behandelt. Unsere Mitglieder erhalten dadurch die Möglichkeit „gescheiter zu werden und eigenständiger besser zu trainieren“.

Ein Probetraining kostet € 19. Jedoch kann sich jeder Besucher auch eine Tageskarte durch Leistung erwerben. Dazu liegt eine 150kg schwere Kurzhantel beim Empfang. Kann diese von Männern mit einer Hand und von Frauen mit beiden Händen gehoben werden, gibt’s das Probetraining kostenlos. Männer mit einem 45er Astl kommen auch gratis rein.

Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien

In Das Gym findest du immer ein freies Rack fürs Training. Das liegt nicht am Mitgliedermangel, sondern an der Tatsache, dass du hier 21 Power-Racks vorfindest.

Apropos Probetraining: Muss man sich dafür anmelden oder kann man einfach vorbeikommen?

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Nichts ist notwendig, auch keine Schuhe und kein T-Shirt.

Was für Personen trainieren hauptsächlich bei dir / euch im Studio? Hast du / habt ihr ein bestimmtes Zielpublikum?

Das Publikum ist durchmischt, jedoch im Schnitt trainingstechnisch fortgeschritten. Das bedeutet nicht, dass es keine Trainingsanfänger gibt, nur bleiben sie nicht lange welche. Viele verfolgen eine Verbesserung der Leistung in den Bereichen: Bodybuilding oder Look good naked, Kraftdreikampf, Weightlifting, Crossfit, Strongman, aber auch Poledancerinnen absolvieren ihr spezifisches Training bei uns.

Wie sieht die Ausstattung des Studios aus?

Der Laie wird oft mit speziellem Equipment angelockt. Funktionelles Training sei damit möglich – so das Hauptargument. Geräte, die diesem Klischee-Bullshit zuzuordnen sind, besitzen meist folgende Eigenschaften: Sie vibrieren, sind aus Kunststoff, durch das Anfassen entstehen keine Schwielen auf den Handflächen, sie stinken nicht, man kann sie schütteln oder darauf balancieren. Gewöhnlich befindet sich darauf sogar ein Display mit angezeigten Schildkröten oder Hasen, manchmal ist so viel hochwertiges Holz darin verbaut, dass es einem Möbelstück gleicht.

In Werbungen sind eingeölte Personen mit 12 Bauchkompartimenten darauf zu sehen – im echten Leben „arme“ Individuen, deren Haut entweder mit Fett oder Leere gefüllt ist. Und das wird auch so bleiben, da diese Trainingsgeräte einfach zu „angenehm“ sind, um jemals damit Kraft oder Muskelmasse aufzubauen.

Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien
So etwas wie einen Equipment-Mangel kennt man als Mitglied von Das GYM gar nicht. Wer hier fürs Training nicht das findet, was er braucht, der trainiert nicht richtig.

Patienten beim Zahnarzt wollen schöne, gesunde Zähne, Kunden beim Mechaniker ein funktionierendes Auto und der Besucher eines Fitnesscenters schlichtweg Muskeln, Kraft und/oder weniger Körperfett. Das sagt er natürlich nicht immer direkt, sondern erwähnt Dinge wie:

  • „Mein Körper soll straffer sein.“
  • „Ich will ein bisschen Fett verlieren.“
  • „Wenn ich stürze, dann will ich überleben.“

Wir als Trainer hören: Muskeln und Kraft. Das Klientel in unserem Gym spricht Klartext. Aussagen wie: „Ich möchte ein Schlachtschiff werden“ sind alltäglich. Und wenn nicht, dann erziehen wir unsere Trainierenden dazu, Klartext zu reden. Das nennen wir zielorientiertes Arbeiten.

Auf jeden Fall benötigt man das beste Equipment – ein Sortiment an Werkzeugen für jene Arbeiten, die eben zu erledigen sind, um sein Ziel zu erreichen. Jedes dieser Instrumente hat dieselbe Eigenschaft, es bietet Widerstand.

TRAINING IM INTELLIGENT STRENGTH GYM WIEN

Das Gym lässt sich in unterschiedliche Bereiche unterteilen. Muskelaufbau, Powerlifting, Loaded Carry (Kunstrasen), Strongman, Weightlifting, Griffkrafttraining und Calisthenics.

Natürlich erfordern die meisten Ziele ein Integrieren notwendiger Übungen aus einigen dieser Bereiche gleichzeitig. Die Ausrichtung auf ein bestimmtes Ziel ist das Wesentliche, um zu beurteilen, ob man ein bestimmtes Trainingsutensil nun benötigt oder nicht. Es benötigt gar nicht so viele „moderne, unterschiedliche Gerätschaften, um diese Zielgerichtetheit zu erreichen, aber vom wichtigen Equipment braucht man viel und davon nur das Beste.

  • Über 50 Eleiko Powerlifting und Weightlifting Langhantelstangen. Egal ob Kniebeugen, Schulterdrücken, Kreuzheben, Bankdrücken oder Gewichtheben, keiner bei uns muss jemals auf eine entsprechende Stange warten. Außerdem befinden sich in unserem Gym mehr Scheiben als jemals gleichzeitig verwendet werden könnten. Wieso? Ganz einfach, keiner möchte eine Scheibe weiter als 2m tragen müssen.
  • Ein riesiger Weightliftingbereich voller Eleiko-Equipment.
  • 21 Powerrack-Stationen und unzählige Kniebeugenständer bieten den Platz für ungestörtes, stundenlanges Kreuzheben oder Kniebeugen. Jedes Rack besitzt des Weiteren 2 Klimmzugstangen, das ergibt zusammen mit den restlichen Pull-Up-Stationen insgesamt über 50 – exklusive jener, die sich in den Duschen befinden.
  • Bei den Kurzhanteln wurde in lebenslange Garantie investiert, das bedeutet, keine Fallhöhe kann ihnen etwas anhaben. 2 Watson Kurzhantelsets liefern bis zu 80kg pro Hantel. Ein Rack mit dickem Griff – geeignet für Drückbewegungen, eines mit dünnem Griff für Zugbewegungen.
  • Ein eigener Strongman: 3 Baumstämme  –  auch Log-Lift genannt, Atlas Stones, Husafel-Stone, Yoke, Farmers Walk Koffer, Schlitten, Kettlebells, schwere Kurzhanteln bis 150kg und vieles mehr verleihen einem Mann/einer Frau den Titel “Strong”.
  • Dicke Unterarme ermöglichen einen festen Händedruck, so fest, dass die Handwurzelknochen des Gegenübers zersplittern. Der Alpha-Status kann so sehr schnell definiert werden. Es grenzt an Überheblichkeit, aber wir haben 15 vorbereitete, fix beladene  Loading Pins von 5-40kg und einen extra beladbaren Pin. Somit muss nur noch einer der über 30 unterschiedlichen Griffe befestigt werden, und einer „Landmap“ am Unterarm durch hervorpulsierende Adern steht nichts im Wege. Zusätzlich schmückt ein Vorhang der berüchtigten CoC-Captain of Crush Gripper diesen Bereich. Nur was man halten kann, kann man auch heben.
  • Ein 35m langer und 6m breiter Kunstrasenbereich. „Tragen, Schieben, Ziehen, Schleppen, Werfen, Sprinten und Kriechen ist hier möglich.

Wir besitzen einen riesigen Cardiobereich, allerdings ohne spezielle Geräte: Den Wiener Prater.

Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien

Auf der Rasenfläche von Das Gym kannst du dich „so richtig austoben“.

Sind aktuell Neuanschaffungen geplant?

Wöchentlich ist bei uns Weihnachten und neues Equipment wird angeliefert.

Wir investieren. Unsere letzten Neuanschaffungen sind restaurierte Nautilus- und Schnellgeräte (Pull Over-, Butterfly-, Bizepsmaschine). Wir besitzen einen eigenen Gym-Schmied, der für Sonderanfertigen, wie unsere Lat-Pumpe, zuständig ist.  

Bietet ihr auch Kurse an?

Individualisiertes Training steht im Mittelpunkt, wir bieten keine Gruppenkurse an.

Veranstaltet ihr besondere Events, z.B. Seminare?  

Wir veranstalten regelmäßig (ca. monatlich) Fortbildungen unter dem Titel „Selbstgecurlt mit Alex + Andi“ (unter Anlehnung an eine österreichische Kochshow). Diese ca. 1-2 stündigen Intensivblöcke sind für unsere Mitglieder kostenlos. Beispielsweise geht es hier um die richtige Deadlift-Technik.

Daneben veranstalten wir mehrmals jährlich ganztägige Events unter dem Titel „Master of Muscle“, bei dem uns in eintägigen Veranstaltungen weltbekannte Vortragende im Gym besuchen.

Beispielsweise hatten wir 2016 Menno Henselmanns und Mike Tuschcherer zu Gast. Diese Special-Events sind für alle Personen zugängig (nicht nur Mitglieder) und kosten zw. € 75 und € 150.

Natürlich veranstalten wir auch Wettkämpfe bei uns im Gym! Neben Wettkämpfen unseres Weightlifting- und Powerlifting-Teams finden immer wieder interne Wettkämpfe statt, bei denen unsere Mitglied voll durchdrehen können (Curl-Challenge, Prowler-Contest etc.).

Auch gibt es immer wieder Specials bei uns im „Das Gym“. So veranstalten wir ein gemeinsames „Mr. Olympia“-Watching incl. Brunch oder eine Weihnachtsfeier für alle unsere Mitglieder, bei der es for free Eier, Speck und Waffeln ohne Limit gibt. Sozusagen „das Fest vor dem Fest“.

Wie man sieht, fehlt es uns wahrlich nicht an Events in unserem Gym.

Werden auch andere Services angeboten?

Nach dem Motto: Schuster bleib bei deinen Leisten, konzentrieren wir uns auf Eisen und Muskelaufbau, wir sind weder Wellnesstempel, noch Spezialisten für Erholung und künstliche Bräune.

Damit Mitglieder ihre Körperkomposition analysieren und dokumentieren können, haben wir einen sog. Posingraum eingerichtet. Dort findet man nebst Selfie-Station mit stets selbem Licht auch Fettmesszange, exakte Waage und Maßbänder.

Generell versuchen wir, trainingsorientierte Leistungen mit der Mitgliedschaft zu kombinieren, so finden in regelmäßigen Abständen kostenlose Kurzseminare zu Spezialthemen (z.B. Richtiges Kreuzheben, Trainingsplanung für Hypertrophie u.ä.) statt.

Wir wollen, dass unsere Mitglieder Erfolg haben. Individuelle Trainingsplanerstellung und Personal Training können mit unseren Mitarbeitern (Preise variieren) direkt vereinbart werden, wir haben Spezialisten für jeden Bereich. Ob generelle Gesundheitsziele, Fettabbau, Muskelabbau, Powerlifting, Gewichtheben, Athletiktraininng… wir decken jeden Bereich des Kraftsports ab.

Über welche Qualifikationen verfügt das Studiopersonal? Was tut ihr, um die Servicequalität beim Training zu gewährleisten?

Die meisten unserer Trainer/-innen sind nicht nur seit Jahren erfolgreiche Bodybuilder, Powerlifter oder Gewichtheber, sondern eben solange auch schon auf Trainerebene tätig. Wir haben das große Glück, dass durch unsere Ausbildungsakademie die Trainer auch als Referenten eingebunden sind und deshalb immer auf höchstem aktuellem Wissensstand sind.

Unsere Trainer bilden die besten Trainer im deutschsprachigen Raum aus – das sollte als Qualitätsanspruch genügen ;)

Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien

„Der Hammer“ ist nicht nur das Studio selbst, sondern auch seine Betreiber und Mitglieder – hier herrscht die richtige Atmosphäre zum Wachsen!

Kann man euch auch Supplemente erwerben?

Supplemente als solche verkaufen wir nicht. Bei uns gibt es richtiges Essen für richtige Gains. Mama Pürzel sorgt mit ihrer Hausmannskost (unter anderem Gulasch, Thunfischauflauf, Putengeschnetzeltes, Kuchen) für die richtige Grundlage für richtig hartes und schweres Heben.

Daneben gibt es selbstgemachte Limonaden (zB. Limette Basilikum), einen selbst kreierten Pre-Workout-Shot (aus Ingwer und Chilli), aber auch beste Kaffeevariationen.

Als einziges „Supplement“ sind wohl unsere Proteinshakes zu nennen (hier verwenden wir USN-Whey in den Geschmäckern Vanille und Schoko).

Kann man bei euch auch Trainingsequipment erwerben?

Wir haben unsere eigene No Bullshit.- Line. Hoodie, Tank Tops, T-Shirts, Hauben, Okklusionsbänder, Haarbänder. Damit sieht jeder, dass du es ernst meinst mit deinen Zielen.

Weiterhin haben wir auch T-Shirts, Handgelenksbandagen und Zughilfen von Eleiko – die einzigen, die schwedischen Stahl auch auf Dauer aushalten.

Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien

In Das Gym wird auf mehreren Etagen trainiert. Großzügige Räume entzerren das Geschehen – selbst zur Prime Time.

Gibt es bekannte Persönlichkeiten, die Mitglied sind und bei euch trainieren?

Fast alle Wiener Kraftdreikämpfer trainieren bei uns. Wir haben einige WM- und EM-Teilnehmer, Bodybuilder, welche bei Natural-Bewerben starten, Gewichtheber und Pole-Dancerinnen, welche Wettkämpfe bestreiten.

Ehrlich gesagt, es interessiert uns Nüsse, ob jemand „berühmt“ ist. Ein Star ist bei uns dann jemand, wenn er oder sie das tut, was notwendig ist, um das jeweilige Ziel zu erreichen. Ob er oder sie dann 5 oder 50.000 Likes auf Facebook hat…. Oida, wen interessiert das?

Wie kann man dich / euch im World Wide Web finden?

Gym im Interview: DAS GYM in 1020 Wien

Das Paradies auf Erden? Du findest es in Wien!

Gibt es noch etwas, dass ihr unseren Lesern zum Abschluss noch mitteilen möchtet?

Wir leben den Sport auf allen Ebenen. Training, Motivation, Education. Bei uns gibt es nur das Hier und Jetzt. Und dafür bieten wir alles: angefangen von unvergleichlichem Equipment, einer Video-Wall mit 10m Diagonale, Motivationsvideos auf den WC’s, einen eigenen Terminator, über eine einzigartige Atmosphäre bis hin zu Top Know-How.

Wir als Trainer gehen alle den Weg, der notwendig ist, um unser Ziel zu erreichen. Und wir lieben es. No Bullshit., Baby. Wir verarschen keinen.

Wir haben auch eine Wand der Geschlechtsteile…die hat sicher niemand sonst. Wir meinen, das unterscheidet uns. Und – da bei uns alle gleich sind – … nein, es gibt keinen Rabatt oder gratis Shake.

Ihr braucht keine Almosen, ihr braucht Eier und ein 50er Astl!

Vielen Dank – wir sehen uns hoffentlich bald in DEM GYM!


Du betreibst ein eigenes Fitnessstudio, dass man in diesem Leben unbedingt einmal gesehen haben muss? Du scheust dich nicht unseren Fragen Rede und Antwort zu stehen? Dann bewirb dich für unsere „Gym des Monats“-Interviewreihe mit einer knackigen Mail (info@aesirsports.de mit dem Betreff GdM), in der du uns erläuterst, warum ausgerechnet dein Gym es verdient hat in unsere Hall of Fame aufgenommen zu werden!


Du fandest das Interview mit Das Gym lesenswert & unterhaltsam? Dann wäre es schön, wenn du ihn mit Freunden und Bekannten teilst (sharing is caring), oder uns in Form eines Kommentars deine Meinung sagst.

Unterstütze Aesir Sports auf Patreon - Lese exklusive InhalteWerde Patron, schalte weitere exklusive Artikel, Guides & Studien Reviews frei!




Bildquelle Titelbild: Das GYM


Über

AesirSports.de ist eines der ältesten, deutschsprachigen Portale im Bereich Fitness (Schwerpunkt: Kraftsport), Gesundheit & Ernährung. Wir verfolgen einen evidenzbasierten Ansatz, welche die Theorie mit der Praxis verknüpft und tausenden von Lesern dazu verhilft, ihre gesundheitlichen, leistungsbezogenen und ästhetischen Ziele zu erreichen.
Mit weit mehr als 2.000 fundierten Artikeln - darunter ausführliche Guides, Studien-Reviews, Interviews, Buchrezensionen und Rezepte - versuchen wir die Online-Fitness-Szene seit 2010 ein Stück weit besser zu machen, Mythen zu beseitigen und Bro-Science zu entkräftigen.
Seit Januar 2018 sind wir Herausgeber einer monatlich erscheinenden Online-Zeitschrift, der Metal Health Rx (MHRx).

Mehr über den Autor erfahren
Alle Beiträge ansehen
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.