Wettkampf-Athlet & Fitness-Model Fabian Mertens im Gespräch mit AesirSports.de

  • von
  • 3085
  • 0
Fabian Mertens im Gespräch mit Aesir Sports

Unser heutiger Gast ist Wettkampf-Athlet und Studioleiter Fabian Mertens, den wir – und deswegen ist die Freude gleich doppelt so groß – als Autor für unsere schöne Kraftsportseite gewinnen konnten. (Mehr von Fabian soon 2 come!) Welchen besseren Einstand kann es also für einen zukünftigen AesirSports-Autoren geben, als ein extensives und sehr informatives Interview zur Person?

Eben: Es gibt nichts Besseres! Fabian besitzt allerdings nicht nur Ambitionen für die Bühne, sondern hat auch ein Studium im Bereich der Fitnessökonomie abgeschlossen. Als Studioleiter bei „Ferdy’s Gym“ kennt er also nicht nur das Alltagsgeschäft im Studio, sondern er brennt auch selbst voller Leidenschaft für das Training am Eisen – und das kann man auch aus jeder seiner Zeilen herauslesen!

Bevor ich mir also jetzt den Mund fusselig rede, lasse ich Fabian selbst zu Wort kommen!

Interview: Wettkampf-Athlet & Fitness-Model Fabian Mertens im Gespräch mit AesirSports.de

Steckbrief – Fabian Mertens

  • Alter: 27 JahreInterview: Wettkampf-Athlet & Fitness-Model Fabian Mertens im Gespräch mit AesirSports.de
  • Größe: 178 cm
  • Gewicht (aktuell): 82 kg
  • Gewicht (Wettkampf): 78 kg
  • Wohnort/Herkunft: Hückelhoven/ NRW
  • Wie lange trainierst du schon?: Seit 2006
  • Webseite / Online-Präsenz: Facebook
  • Sponsoren: Team Gym-Bros & Team Powershape

Wie bist du zum Bodybuilding gekommen?

Nachdem ich schon meine gesamte Jugend verschiedene Sportarten (Fußball, Basketball, Tischtennis) ausgeübt habe, bin ich beim Basketball hängen geblieben. Durch meine große Begeisterung für Sport habe ich 2006 mein Fitnessökonomie-Studium und sportartspezifisch ein Krafttraining begonnen. Nach einem kurzen Ausflug zurück auf den Fußballplatz, welcher Mitte 2008 mit einem Kreuzbandriss endete, war auch die Basketball Karriere beendet. Da der Kreuzbandriss aufgrund meiner Situation im Studium und Job nicht operiert werden konnte, startete ich mit einem intensiven Krafttraining, erst einmal mit dem Ziel: Reiner Muskelaufbau. Nach einiger Zeit am Eisen kamen auch die ersten Gedanken an einen Ausflug auf die Wettkampfbühne.

Was liebst du am Fitness-Lifestyle am meisten?

Der Fitness-Lifestyle ist für mich schon seit vielen Jahren eine Lebenseinstellung. Ich liebe an diesem Lifestyle vor allem das spätere Produkt. Arbeite hart für dein Ziel und du wirst Erfolg haben. Leider ist die Fitness-Szene, meiner Meinung nach, leider etwas in die falsche Richtung unterwegs. Das denke ich zumindest wenn sich viele Jugendliche mit 15 oder 16 Jahren bei mir melden, die nur noch Pute und Quark essen, sich mit einem 4er oder 5er Split wöchentlich bei McFit foltern – und dann fragen wie sie möglichst schnell Masse aufbauen können.

Die Einflüsse sind einfach durch das Internet und Facebook viel größer geworden, als früher. Viele wollen einfach den schnellen Erfolg, ohne dabei wirklich lange und hart dafür zu arbeiten. Aber man muss im Kopf halten, dass Fitness/ Bodybuilding eher mit einem Marathon zu vergleichen ist als mit einem 100 m Sprint.

Was hält dich bei der Stange? Wie motivierst du dich?

Diese Fragen sind ganz schnell beantwortet. Der morgendliche Blick in den Spiegel :)

Hast du irgendwelche Helden oder Idole? Auf welche Art und Weise inspirieren sie dich?

Ein ganz großes Idol, welches für mich auch heute noch die perfekte Ästhetik repräsentiert ist Frank Zane.

Hinzu kommen noch einige Athleten aus der goldenen Zeit, z.B. Casey Viator und Mike Mentzer. Natürlich hatten diese Athleten Top Körper, was mich an ihnen aber noch viel mehr inspiriert ist die Tatsache, dass sie zu damaligen Zeiten radikal anders trainiert haben als alle anderen und trotzdem Erfolg hatten.

Manchmal muss man neue oder andere Wege gehen um an sein Ziel zu kommen. Aktuell kommt Ryan Terry meinem Bild von einem perfekten Körper sehr nahe. Wobei es so viele Athleten mit Super-Körpern gibt. Ich finde es falsch, zu sagen ich will aussehen wie Steve Cook oder Chris Dempfle.

Klar sind dies Top Athleten, trotzdem sollte jeder irgendwo ein Idealbild von seinem Körper im Kopf haben auf welches man langsam hinarbeitet.

Hast du irgendwelche Träume, Pläne und Ziele, die du in den kommenden Jahren realisieren möchtest? Woran arbeitest du zurzeit?

Auf jeden Fall arbeite ich weiter an meinen Schwächen, z.B. Brust, um beim nächsten Wettkampf ein besseres Paket auf die Bühne zu bringen wenn es um den Bereich Training geht. Dann ist mein nächstes Ziel die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft und ein Traum wäre einmal ein Internationaler Start. Im Job versuche ich mich immer weiter auf dem laufenden zu Halten.

Dafür steht Ende des Jahres die PrecisionNutrition Level 1 Lizenz auf dem Plan. Zusätzlich versuche ich im Moment über verschieden Kanäle z.B. Facebook und natürlich Aesir Sports anderen Trainierenden mit meinem Wissen zu helfen. Es sind meistens so viele verschiedene Sachen die Zeit in Anspruch nehmen, da wäre ein 48 Std. Tag manchmal sehr sinnvoll.

Welches Trainingsprinzip/-system hat dir persönlich am meisten gebracht?

Ich habe in den letzten 6 Jahren viele verschiedene Systeme ausprobiert. Angefangen vom klassischen 2er Split über High Intensity Training (HIT), Hypertrophiespezifisches Training (HST), 3er Split, 4er Split, teilweise FST-7 Training und eine längere Zeit Yoda-Three-Training (Y3T).

Ich war zu Beginn der Meinung, man müsste so viel Zeit wie irgendwie möglich ins Training stecken und genau das habe ich auch gemacht. Teilweise mit 6 oder sogar 7 Tagen Training pro Woche. Bis ich dann Mitte 2013 das Buch von Karsten Pfützenreuter P.I.T.T.-Force MAL WIEDER in die Hände bekommen habe (habe das Buch bereits 2010/2011 gelesen, hatte zu diesem Zeitpunkt aber gerade ein anderes System begonnen und somit ist das Buch erst einmal in meinem Regal verschwunden, was sich rückblickendbBetrachtet als riesen Fehler herausstellte!).

Dieses System, hat mich meiner Meinung nach, in kürzerer Zeit bessere Fortschritte machen lassen.

Wie sieht das Trainingsplan/deine Trainingsroutine aus?

  • Montag: Kniebeugen, Schrägbankdrücken, Military Press, Dips
  • Dienstag: frei
  • Mittwoch: Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern vorgebeugt, LH Curls
  • Donnerstag: frei
  • Freitag: Kniebeugen, Schrägbankdrücken, Military Press, Dips
  • Samstag: frei
  • Sonntag: frei
  • Montag: Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern vorgebeugt, LH Curls
  • Dienstag: frei

usw. also eine A-B-A; B-A-B Aufteilung P.I.T.T.-Force Style, also 1 Satz mit jeweils 20 Wiederholungen, dazu jedes Training 1 Satz Waden und 1 Satz Bauch.

Interview: Wettkampf-Athlet & Fitness-Model Fabian Mertens im Gespräch mit AesirSports.de

Bevorzugst du bei einer Diät eher traditionelles Cardiotraining oder HIIT?

Ich bin, ehrlich gesagt, kein große Fan von Cardioeinheiten. Ich kann mir definitiv etwas Schöneres vorstellen, als 45-60 min auf dem Fahrrad oder ähnlichem zu verbringen. Zudem halte ich es für nicht notwendig in einer Diät.

Um den KFA zu senken braucht man ein kcal-Defizit. Ob man dieses durch Cardiotraining oder durch eine verringerte Energiezufuhr erzeugt ist dabei unwichtig. Ich setze mich vor dem Training 10 Minuten auf´s Fahrradergometer zum allgemeinen Aufwärmen. Danach geht´s an das spezielle Aufwärmen vor der ersten Übung. So habe ich meine letzte Wettkampfvorbereitung gemacht und hatte eine bessere Form, als bei der letzten Vorbereitung mit klassischen Cardioeinheiten.

Wenn du heute noch deiner Trainingskarriere noch einmal ganz von vorne beginnen könntest: Was würdest du anders machen im Gegensatz zu damals?

Das wäre super, wenn man das so einfach machen könnte. :) Ich würde mich von Anfang an mehr auf Grundübungen konzentrieren und versuchen in diesen Übungen stärker zu werden. Progressives Training mit Übungen in denen möglichst viel Muskulatur beansprucht wird ist meiner Meinung nach um einiges Effektiver als jeder Satz auf dem Beinstrecker oder dem Butterfly. Arthur Jones, der Erfinder der Nautilus Geräte und Vater des HIT Trainings, hat mal etwas sehr Schlaues gesagt: „It took me … years to find out that two sets is better than 3 and another … years to find out that 1 set is better than 2.“

So würde ich von Beginn an versuchen zu trainieren. Einige wichtige Übungen heraussuchen, stärker werden und wachsen. Vielleicht ein paar Curls oder Crunches für den Spaß, aber erst wenn die Arbeit erledigt ist.

Wenn du 3 Übungen wählen müsstest, nach denen du für den Rest deines Lebens trainieren dürftest: Welche Übung würdest du wählen und wieso?

Das wären auf jeden Fall drei klassische Grundübungen. Kniebeugen, Kreuzheben und Schrägbankdrücken.

Kniebeugen ist bei mir seit Jahren schon eine Hass-Liebe. Ich freu mich jedes Mal wieder auf das schwere Beugen, doch wenn man mal wieder bei der 17 Wiederholung eine Nahtoderfahrung macht, fragt man sich schon, wie man so bescheuert sein kann. Doch wenn man dann bei 20 Wiederholungen angekommen ist und froh ist mit allen vieren von sich gestreckt auf dem Boden zu liegen, ist man doch etwas stolz diesen Satz wieder gemeistert zu haben.

Kreuzheben muss einfach in jedem Plan enthalten sein für eine starke Rückseite. Für die Brustmuskulatur arbeite ich lieber mit Schrägbankdrücken. Vor allem da ich eine extreme Schwäche im oberen Brustbereich habe.

Hörst du Musik beim Training? Wenn ja: Wie sieht deine Playlist zurzeit aus?

Interview: Wettkampf-Athlet & Fitness-Model Fabian Mertens im Gespräch mit AesirSports.deJa, ich höre immer Musik beim Training. Durch die Arbeit im Fitnessstudio muss ich mich für meine Stunde Training besonders konzentrieren. Wenn man ständig im Studio unterwegs ist, wird man natürlich auch angesprochen. Wenn ich die Kopfhörer im Ohr habe, merken die Mitglieder aber, das ich gerade nicht arbeite, sodass ich mich voll und ganz auf mein Training konzentrieren kann.

Meine Playlist besteht im Moment aus der aktuellen Kontor CD und der aktuellen Future Trance. Bin Musiktechnisch zwar eher im Bereich Rap unterwegs, aber beim Training brauch ich da was anderes. Teilweise landet da auch schon mal Rammstein oder AC/DC auf dem iPod.

Wie ernährst du dich?

Ich ernähre mich nach dem Lean-Gains System. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch einmal bei Johannes „Joe Lewis“ Falk bedanken. Er hat mich Mitte 2013 auf dieses System gebracht und seitdem möchte ich nichts anderes mehr machen. Der zweite, aber nicht weniger wichtige Dank wenn man einmal dabei ist, geht an Philipp „Philo“ Rauscher. Er hat mir zunächst mit seinem Buch „Get Fit, Think Lean“ und später mit seinem „Logisch Ernähren System“ die Augen geöffnet, was das Thema Ernährung angeht. Deshalb habe ich mich auch im November für eine Zusammenarbeit mit Philipp entschieden und bereue diese Entscheidung keine Sekunde. Freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Logisch Ernähren. Dadurch bin ich noch um einiges weiter im Bereich Ernährung gekommen und doch wieder am Anfang.

Darauf kommt es nämlich letztendlich an. Lean-Gains bedeutet eine Aufteilung des Tages in eine Fastenphase und ein Essfenster (16 Std. Fasten, 8 Std Essen). Des Weiteren arbeitet man beim Lean-Gains System mit den Makros, angepasst daran ob trainiert wird, oder nicht. Also mit einer niedrigen Fett/ hohen KH zufuhr an Trainingstagen (wobei ich hier die meisten Kohlenhydrate a la Carb-Backloading abends zu mir nehme) und einer niedrigen KH/ hohen Fettzufuhr an freien Tagen.

Das macht vor allem die Vorbereitung der Mahlzeiten einfacher, da in diesen 8 Stunden maximal 3 Mahlzeiten auf dem Plan stehen.

Muster-Ernährungsplan am Trainingstag

  • Mahlzeit 1: 300 g Kaiser Gemüse, 100 g Pute, 200 g Kräuterquark, BBQ Soße, 2 Bananen
  • Mahlzeit 2: 300 g Kaiser Gemüse, 300 g Pute, BBQ Soße, 1 Apfel
  • Mahlzeit 3: 200 g Nudeln, 400 g stückige Tomaten, 200 g Garnelen, 200 g Kräuterquark; 500 g Magerquark, 150 g Himbeeren, 75 g Haferflocken

Muster-Ernährungsplan am trainingsfreien Tag

  • Mahlzeit 1: 300 g Kaiser Gemüse, 100 g Pute, 200 g Kräuterquark, BBQ Soße, 1 Apfel
  • Mahlzeit 2: 300 g Kaiser Gemüse, 300 g Pute, BBQ Soße, 1 Eiweißriegel
  • Mahlzeit 3: 350 g gemischter Salat, 150 g Thunfisch, 100 ml Salatsoße; 500 g Magerquark, 150 g Himbeeren,

Wie sieht deine Supplementation zurzeit aus?

Da ich versuche möglichst viel mit natürlichen Nahrungsmitteln zu arbeiten, beschränkt sich meine Supplementation auf 5 g Lachsöl täglich. An Trainingstagen gibt es vor dem Training 10 g BCAA´s, da ich meist auf nüchternen Magen trainieren. Ab und zu, wenn ich einen schlechten Morgen/ Tag habe, nutze ich einen Booster, da ich Kaffee nicht ganz so gut vertrage und das Koffein mich schon durch die ein oder andere Einheit gebracht hat.

Nenne uns 3 Supplemente, auf die du nur ungern verzichten würdest

Das wären die ersten beiden oben genannten Supplements. Nämlich Lachsöl und BCAA`s. Als drittes würde ich hier ein gutes Whey-Protein nehmen. Ich nutze zwar im Moment kein Whey, aber ein gutes Whey kann einem das Leben um einiges leichter machen. Wenn man seine Eiweißwerte für den Tag noch nicht ganz voll hat, kann man damit recht schnell und einfach seine Vorgaben erfüllen.

Vervollständige den Satz: Eine vernünftige Post-Workout Supplementation ist…?

…abhängig von der Tageszeit, dem Training und dem Ernährungsprinzip.

Du bist Studioleiter bei „Ferdys Gym.“ Wie ist es dazu gekommen? Wie lange machst du das schon?

Nachdem ich 2006 mein Fitnessökonomie-Studium begonnen habe, bin ich in meinem letzten Studienjahr in Ferdy´s Gym angekommen. Nach meinem Abschluss 2009 war mein Chef mit mir und meiner Arbeit anscheinend sehr zufrieden, sodass ich seitdem dort als Studioleiter angestellt bin.

Was ärgert dich im geregelten Studiobetrieb am meisten? Gibt es Dinge, die dir übel aufstoßen? (z.B. pöbelnde Mitglieder, nicht einhalten der Hausordnung usw.)

Da in unserem Studio eigentlich ein sehr geregelter Betrieb stattfindet gibt es da eigentlich keine negativen Eindrücke. Was mich seit mehreren Jahren extrem ärgert ist das Internet. Eigentlich ist es ja eine gute Erfindung, für´s Bodybuilding aber eher ein Fluch. Früher gingen Anfänger ins Studio und wurden dazu angehalten schwer zu trainieren und gut zu essen.

Heutzutage kommen Anfänger schon mit fertigen 5er Splits zum ersten Training, da sie sich ja informiert haben, wie sie möglichst schnell Muskulatur aufbauen können. Im Internet gibt es einfach keinen Filter für Schwachsinn. Dort kann sich einfach jeder auslassen, wie er möchte und wenn irgendetwas nur oft genug wiederholt wird, glauben immer mehr Leute das, was denn da erzählt wurde. Danach wird es umso schwieriger einen Trainingsanfänger auf die richtige Bahn zu bringen.

Was hältst du von „Nutrient Timing“ (Nährstofftiming)? Wichtig oder vernachlässigbar?

Auf jeden Fall gibt es einige Dinge die wichtiger sind im Ernährungsbereich. Wenn die Kalorien/ Makros über den Tag verteilt nicht passen, ist das Timing einfach unwichtig. Man kann durch das Timing meiner Meinung nach noch ein paar Prozent Verbesserung herausholen, wenn alle anderen Punkte passen. Klar kann ein Shake nach dem Training mit schnellen Kohlenhydraten durch Obst o.ä. helfen. Wenn aber generell nicht auf die Zufuhr geachtet wird, macht auch der Shake keinen Unterschied.

Stichwort Trainingsgestaltung bei Frauen: Sollten Frauen deiner Meinung nach anders trainieren, als Männer?

Im Großen und Ganzen sollte meiner Meinung nach das Training nicht großartig anders aussehen. Man sollte nur einige geschlechtspezifische Besonderheiten beachten. Zum Beispiel eine Hypermobilität im Ellenbogengelenk. Aufgrund dessen Übungen wie Scott-Curls oder eine aufgelegte Bizepsmaschine nicht optimal sind. Viel wichtiger ist es, bei der Trainingsplanung auf eventuelle Schwachstellen einzugehen oder Fehlhaltungen und muskuläre Dysbalancen zu erkennen.

Was hältst du von Fastentraining? (z.B. Cardio/Workout auf nüchternen Magen)

Fasten- oder Nüchterntraining bin ich ein sehr großer Fan von, nachdem ich mit dem Intermittent Fasting/ Lean-Gains System begonnen habe. Früher war dies ein absolutes No-Go für mich. Bis ich durch das Lean-Gains System das erste Mal nüchtern trainiert habe. Seitdem möchte ich gar nicht mehr anders trainieren. Wichtig ist dabei dann nur die Ergänzung mit BCAA´s.

Thema Fettreduktion: Welche 5 Tipps würdest du jemanden geben, dessen Ziel bei der Minimierung des Körperfettanteils liegt?

Interview: Wettkampf-Athlet & Fitness-Model Fabian Mertens im Gespräch mit AesirSports.deDer wichtigste Ratschlag zu diesem Thema kann nur einer sein: Habt Geduld.

Je nachdem, wo euer Ausgangs-KFA liegt, kann ein solches Vorhaben schon einmal ein paar Wochen/Monate in Anspruch nehmen.

Nummer zwei wäre, kümmert euch um eure Ernährung. Ernährung sollte in einer Diät einen viel höheren Stellenwert haben als das Training. „You can´t out work a bad diet.“ Viele versuchen von heute auf morgen in Sommerform zu kommen und übertreiben dann einfach, wenn es um´s Training geht.

Nummer drei: Achtet auf eure Nährstoffe. Eiweiß sollte jedem klar sein, aber auch KH und Fette haben bestimmte Funktionen in unserem Körper. Deswegen sollten sie in unserer Diät enthalten sein.

An vierter Stelle steht das Gemüse. Esst euer Gemüse. Dadurch, dass man manchmal etwas weniger zu essen bekommt, kann man sich mit Gemüse immer helfen, wenn der kleine Hunger kommt. Außerdem brauchen wir unsere Dosis an Pflanzen- und Ballasstoffen.

Und der letzte Punkt wäre das Training, welches in einer Diät dafür da ist, die vorhandene Muskulatur zu erhalten. Behaltet euer Training bei, kein Training mit vielen Wiederholungen oder ähnliches.

Versucht weiterhin stärker zu werden in eurem Training und so intensiv zu trainieren wie möglich. Wenn das alles noch nicht hilft, kann man die letzten 2 Wochen vor dem Urlaub immer noch etwas Cardio einbauen, aber nicht vorher.

Thema Muskelaufbau: Welche 5 Tipps würdest du jemanden geben, dessen Ziel bei der Maximierung des Muskelanteils liegt?

Auch hierbei ist der wichtigste Tipp: Geduld. Muskelaufbau ist noch schwieriger als Fettabbau, da hierbei neues Gewebe erschaffen wird. Das braucht nun einmal etwas Zeit. Es wird auch keinen Plan geben der Wunder bewirkt und auch kein Supplement, welches in 10 Wochen 12 kg trockene Muskulatur hervorzaubert. Auch hierbei spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Plant eure Makros für die kommende Woche und versucht auch so gut es geht daran zu halten. Dafür geht es bei mir meist in eine richtige Off-Season, wo auch das ein oder andere Gramm Fett mich nicht ganz so sehr stört.

Was das Training angeht, hier ist weniger manchmal mehr. Trainiert schwer, intensiv aber mit Verstand. Haltet euch an die Grundübungen und werdet stärker darin. Macht bitte nicht den Fehler und befolgt einen 5er Split, weil der Typ mit den dicken Armen aus dem Studio das gesagt hat. Hierbei muss man auch kurz darauf eingehen, dass manche trainierende auf Stoff so vielleicht Erfolg haben (Ich habe absolut nichts gegen Leute die solche Mittel zur Leistungssteigerung im Profi/Amateurbereich nutzen, dass muss jeder für sich selber wissen, aber im normalen Studioalltag haben solche Mittel nichts zu suchen). Diese können aber nun einmal anders trainieren und sich auch etwas anders ernähren, was aber nicht heißt, dass ein normaler Jugendlicher mit einem oft empfohlenen 3er Split Erfolg haben wird.

Als letztes kann ich nur nochmal Wiederholen: Habt Geduld! Das Ziel Muskelaufbau wird nicht in einem oder zwei Jahren erreicht sein. Der Weg ist lang und steinig, aber irgendwann wirst du dein Ziel erreichen und dann weißt du, wofür dieser Weg gut war.

Thema Ernährung: Welche 5 Tipps würdest du jemanden geben, der sich sport- und bedarfsgerecht ernähren möchte bzw. mit einer Umstellung seiner Ernährung liebäugelt.

Auf jeden Fall nichts überstürzen. Je langsamer Veränderungen vorgenommen werden, umso eher kann man diese in den Alltag integrieren. Das ist ebenfalls ein wichtiger Punkt. Eine Ernährungsumstellung sollte kein Zwang sein oder harte Arbeit darstellen. Die beste Diät ist die, wo du nicht merkst, dass du auf Diät bist. Mach es nicht komplizierter als es eh schon ist. Es gibt so viele verschiedene Systeme, die propagiert werden (Low Carb, Low Fat, Ketogene Diät usw.) und alle funktionieren sie. Das Problem, meiner Meinung nach ist nur die mehr oder weniger starke Beschneidung der Gewohnheiten. Deswegen bin ich sehr großer Fan von Flexible Dieting oder If it fits your Macros.

Dabei achtet man auf seine Makros und solange man bei der Auswahl der Lebensmittel nicht komplett daneben greift, funktioniert dieses System wunderbar, ohne das man auf sein Stück Schokolade verzichten muss. Der letzte Punkt auf dieser Liste: Geduld. Kein Crash-Diät hat auf lange Sicht Aussicht auf Erfolg. Euer Körperfett, egal wo euer KFA im Moment liegt, ist nicht von heute auf morgen gekommen. Also erwartet bitte auch nicht, dass es von heute auf morgen wieder geht. Sucht euch ein System, welches gut in euren Alltag integriert werden kann und arbeitet über einen längeren Zeitraum damit. Beobachtet eure körperliche Veränderung und nehmt gegebenenfalls Veränderungen an diesem System vor.

Aber denkt immer daran, alle Systeme funktionieren irgendwo. Ihr müsst nur das beste System für euch finden.

Wie bereitest du dich auf Foto-Shootings vor? Welchen Ratschlag würdest einer Person geben, die das Beste aus einem Shooting herausholen möchte?

Für ein Shooting oder einen Wettkampf bereite ich mich recht ähnlich vor. Man nimmt sich seinen Termin und plant von diesem Termin angefangen seine Diät, falls nötig. Am besten plant man immer 1-2 Wochen Reserve mit ein, falls es mal nicht ganz optimal läuft.

Dann werden die Nährstoffe für die ersten Wochen festgelegt und man schaut alle 2-3 Wochen ob sich der Körper so verändert, wie man es gerne hätte. Wenn nicht, werden Anpassungen vorgenommen.

Wichtig ist, vor einem solchen Termin keine extremen Dinge zu tun, z.B. kein Wasser mehr trinken oder mit KH aufladen. Extreme Aktionen bringen manchmal auch extreme Reaktionen vom Körper. So kann man sich ganz schnell die Form versauen. Schaut euch euren Körper in den letzten Wochen der Diät an und schaut wie er auf verschiedene Einflussfaktoren reagiert. Training, Essen und Flüssigkeit und nutzt diese Beobachtungen dann zu eurem Vorteil.

Wie geht dein persönliches Umfeld mit deinem leidenschaftlichen Hobby um? Musst du dir manchmal dumme Sprüche anhören?

Die meisten meiner Freunde, die ich schon vom Kindergarten her kenne, haben sich mittlerweile an mein Hobby und meine Einstellung gewöhnt. Wie das unter Freunden ist, kann man sich trotzdem schon einmal den ein oder anderen Scherz oder dummen Spruch aufgrund des Hobbys anhören. Man muss dann nur die passende Antwort parat haben. ;)

Die ersten Jahre war das schon etwas schwieriger, wo das Verständnis für den Sport in meinem Umfeld noch nicht genau so groß war und auch leider der ein oder andere emotionale Tiefschlag zu verkraften war.

Ich hoffe, dass das Verständnis in den nächsten Jahren noch etwas besser wird.

Wenn du gerade nicht am trainieren bist – was machst du dann? Hast du noch andere Hobbies abseits des Sports?

Da die Arbeit bei mir schon einige Zeit in Anspruch nimmt und dazu noch eine Beziehung, das Training und die Ernährung ebenfalls etwas Zeitaufwand erfordern, bleibt für viele andere Hobbys nicht wirklich Zeit. Wenn ich dann doch mal Zeit habe verbringe ich bei gutem Wetter gerne Zeit auf dem Motorrad und da ich trotz Verletzung die Finger nicht vom Basketball lassen kann, passiert es auch schon einmal, dass man mich auf dem Court antrifft.

Hast du ein Lieblingszitat / Motto / Maxime?

Da gibt es einige Zitate/Mottos. Da es beim Bodybuilding vor allen Dingen auch um die mentale Einstellung geht, ist es für mich wichtig immer positiv zu denken. Dazu würde das Motto „Nutze den Tag“ passen.

Ein schönes Zitat: „The Journey of One or a Thousand Miles Beginns with a Single Step.“ Du musst anfangen, um an dein Ziel zu kommen. Und dieses darfst du nie aus den Augen verlieren.

Was hat dich im Leben besonders weit nach vorne gebracht? Welchen Rat kannst du unseren Lesern geben?

Glaube immer an das was du dir vorgenommen hast.

Dazu fällt mir ein schönes Zitat von Rocky ein: „Es kommt nicht darauf an wir hart du schlägst, sondern wie viel du einstecken kannst und trotzdem weiter machst.“

Es wird Rückschläge geben und manchmal denkt man sich auch, wofür macht man das alles. Aber denkt immer daran warum ihr angefangen habt. Sucht euch Leute die ähnliche Ziele oder Träume haben, dass macht vieles einfacher. Vor allem solltet ihr einen Partner haben, der euch in dem was ihr tut unterstützt. Gerade eine Wettkampfvorbereitung kann da schon sehr viel leichter fallen wenn man die passende Unterstützung hat.



Bildquellen Copyright by Fabian Mertens & Oliver Rink & Arno Königs & Bodybuilding-Extreme.de & Team-Andro.com


Über

AesirSports.de ist eines der ältesten, deutschsprachigen Portale im Bereich Fitness (Schwerpunkt: Kraftsport), Gesundheit & Ernährung. Wir verfolgen einen evidenzbasierten Ansatz, welche die Theorie mit der Praxis verknüpft und tausenden von Lesern dazu verhilft, ihre gesundheitlichen, leistungsbezogenen und ästhetischen Ziele zu erreichen.
Mit weit mehr als 2.000 fundierten Artikeln - darunter ausführliche Guides, Studien-Reviews, Interviews, Buchrezensionen und Rezepte - versuchen wir die Online-Fitness-Szene seit 2010 ein Stück weit besser zu machen, Mythen zu beseitigen und Bro-Science zu entkräftigen.
Seit Januar 2018 sind wir Herausgeber einer monatlich erscheinenden Online-Zeitschrift, der Metal Health Rx (MHRx).

Mehr über den Autor erfahren
Alle Beiträge ansehen
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.