Interview: Der Wille zur Kraft meets Natural-Bodybuilding

  • von
  • 3682
  • 0
Der Wille zur Kraft Meets Natural-Bodybuilding Berend Breitenstein & Christian Zippel

Von Christian Zippel | Benötigte Lesezeit: 26 Minuten | 


Gedanken über den (Stellen-)Wert der Gesundheit und die Philosophie des Bodybuildings – mit Berend Breitenstein!

Christian:

Bodybuilding. Erfolgreich, natürlich, gesund. Ich sehe mich noch heute, wie ich 1998 – als schmächtiger Schuljunge und im Alter von 13 Jahren – nach Deinem ersten Buch greife, welches als einziges im dürftig gefüllten Sportregal der Dorfbibliothek zu diesem Thema vorhanden war.

Interview: Der Wille zur Kraft meets Natural-Bodybuilding

Natural Bodybuilding unterscheidet sich „massiv“ von den Athleten, die heute um den Mr.Olympia kämpfen. Ästhetik, Athletik aber auch Gesundheit stehen hier primär im Vordergrund.(Bildquelle: Wikimedia / Mikkei / SlimVirgin ; CC Lizenz)

Ein Studio stand für mich ebenso wenig zur Disposition wie Trainingspartner zur Option und auch das Internet sowie die große weite Welt der Körperentwicklung war mir bis dahin verschlossen und allenfalls durch ein paar seltene Momente in den Medien bekannt.

So kam ich zu diesem Zeitpunkt zu der Erkenntnis, dass Bodybuilding in der Tat ein adäquates Konzept für eine erfolgreiche, natürliche und gesunde Entwicklung sein dürfte, dem ich im heimischen Trainingskeller und der mütterlichen Küche nacheifern konnte. Doch im Laufe der kommenden Monate und Jahre, in denen ich nicht nur literarisch meine eigene kleine Trainingsbibliothek anlegte und nutzte, sondern auch das Internet tagtäglich länger frequentierte, um mich über meine neue Leidenschaft kundig zu machen, wich das Licht dieser vermeintlichen Erkenntnis immer weiter dem Schatten der Realität.

Mir wurde klar, dass dieser breite Stein des idealen Bodybuildings in Wirklichkeit nur ein schmaler Pfad war, der sich von den realen Verhältnissen frappierend unterschied.

Es gibt zwei Arten von Bodybuildern

Diejenigen, die ihren Körper beharrlich und progressiv weiterentwickeln wollen und diejenigen, die all dies ebenfalls wollen, aber ihren Körper dabei aus dem Mittelpunkt rücken und ihn nur noch als Mittel dazu ansehen, etwas Bestimmtes zu erreichen. Sie instrumentalisieren ihren Körper und im Mittelpunkt steht nun nicht mehr dieser selbst, sondern andere vermeintliche Werte wie z.B. die äußere Erscheinung desselben und vor allem auch die Möglichkeit, sich dadurch Ansehen, Respekt und im besten Fall sogar Pokale, Titel, Preisgelder und Werbeverträge zu ergattern.

Der zweite Weg konzentriert sich dabei schwerpunktmäßig auf die Erscheinung, den Schein des Körpers nach außen. Wie gesund er dabei ist, was man dafür alles riskiert, ist weniger von Bedeutung und wie viel Öl injiziert wurde, um die Erscheinung noch weiter zu pimpen, wird ebenfalls gerne verschwiegen. Dieses pharmazeutische und kosmetische Bodybuilding aufgespritzter Muskelmonster ist ein Extrem des heutigen Bodybuildings, in dem das Triumvirat von Training, Ernährung und Erholung immer mehr zur Nebensache verkommt.

Die andere Seite des Bodybuildings, die zwar in Bezug auf die Erscheinung mit weit weniger Extremen und künstlicher Perfektion aufwarten kann, aber dafür auf wahre Werte wie Gesundheit und Natürlichkeit pocht, ist die des Natural Bodybuildings. Hier geht es nicht um den Schein, sondern um das Sein des Körpers. Hier steht der Körper im Mittelpunkt und nicht auf dem Spiel.

Berend, wo Du stehst, ist kein großes Geheimnis. Unermüdlich kämpfst Du mit Hantel, Feder und Zunge für das Natural-Bodybuilding, das Du selbst auch inständig liebst, lebst und sogar auf internationalen Wettkämpfen verkörperst. Darüber hinaus, hast Du diesem auch in Deutschland ein Zuhause gegeben, indem Du die GNBF – die German Natural Bodybuilding & Fitness Federation – gegründet hast.

Wir befinden uns hier mitten in einem der klassischsten Zwiespälte, die es gibt, seit es vernunftbegabte Menschen gibt: dem zwischen äußerem gesellschaftlichen Erfolg (und was man bereit ist, dafür zu tun) und der inneren Besinnung auf das, was wirklich wichtig ist, nämlich Gesundheit, Ehrlichkeit und progressive Entwicklung. Zumindest würde das ein Natural-Bodybuilder so formulieren. Doch Moment: Was für einen Wert hat das eigene Dasein überhaupt, wenn man nichts riskiert und ein Leben lang nur im eigenen Saft schmort und dabei nie wirklich austestet, was mit vielleicht etwas drastischeren Mittelchen noch alles so möglich wäre? Kann man wirklich Großes nicht auch erst dann schaffen, wenn man auch bereit ist, dafür ein entsprechend großes Risiko einzugehen?

Berend, ich bin mir sicher, dass Millionen von Athleten auf diesem Planeten sich genau diese Fragen stellen. Was würdest Du darauf antworten? Warum sollten wir uns für den natürlichen Weg der Entwicklung entscheiden und nicht für den sicherlich risikoreicheren, aber dafür auch erfolgversprechenderen des – sagen wir mal – industriellen Bodybuildings?

Berend:

Ich freue mich, dass Dir meine Bücher auf dem Weg des gesunden, natürlichen Bodybuildings geholfen haben, Christian.

In der Tat habe ich mich seit meiner frühen Jugend für den natürlichen, drogenfreien Weg entschieden. Diese Entscheidung basierte auf mehreren Aspekten – der wichtigste war natürlich der, dass ich schon früh begriff, dass Doping den eigentlichen Zielsetzungen unseres Sports entgegenwirkt. Ein gesunder Körper in einem gesunden Geist – wie sollte das möglich sein mit der Einnahme von künstlichen Hormonen und anderen Dopingsubstanzen, die allesamt desaströse Auswirkungen für die physische und psychische Gesundheit des Menschen haben können.

Ich war nicht bereit dafür, um jeden Preis große Muskeln aufzubauen. Das Training, die Ernährung und der Lifestyle des Natural Bodybuildings ist es, was mich den Großteil meines Lebens begleitet hat und so soll es auch weiterhin sein. Erfolg liegt im immer im Auge des Betrachters – für mich bedeutet erfolgreiches Bodybuilding in erster Linie gesundes Bodybuilding und Spaß an der Sache. Klar treibt einen die Wettkampfvorbereitung bis an die Grenzen der körperlichen und geistigen Belastbarkeit, aber das ist wohl in jedem Sport so, der auf Leistung trainiert wird.

Christian:

„Erfolg liegt immer im Auge des Betrachters.“ Damit hast Du völlig recht, Berend.

Ein Mensch hat zwei Möglichkeiten, etwas zu erreichen: Entweder er widmet sich vollkommen der äußeren, gesellschaftlichen Welt, versucht in dieser erfolgreich zu sein und richtet seine Aufmerksamkeit somit nach außen oder er widmet sich seiner eigenen Entwicklung und richtet seine Aufmerksamkeit nach innen, auf sich selbst.

Interview: Der Wille zur Kraft meets Natural-Bodybuilding

Eugen Sandow (1867-1925), geboren als Friedrich Wilhelm Müller, gilt als Pionier und Urvater des Kraftsports. Noch heute wird „der Sandow“ als Trophäe im umkämpftesten Bodybuildingcontest, dem Mr.Olympia, zu seinen Ehren vergeben.(Bildquelle: Wikimedia.org / G.dallorto ; Public Domain Lizenz)

Ersterer vernachlässigt dabei sein eigenes Selbst und setzt es sogar bewusst aufs Spiel. Er strebt nach Anerkennung und auch nach Macht über andere Menschen und die Gesellschaft. Sein Erfolg wird ganz klar nicht durch ihn, sondern durch andere definiert.

Der zweite Weg ist der, in dem es darum geht, sich selbst nach eigenen Maßstäben so zu entwickeln, wie man es für wertvoll erachtet. Das ist der Weg in dem es um die wichtigste aller Herrschaftsformen geht, die ein Mensch nur erfüllen kann – nämlich die der Selbstbeherrschung. Sein Erfolg ist der, dass er des gesellschaftlichen Erfolges nicht bedarf. Er ist unabhängig und frei, aber dafür auch unbeachtet und gesellschaftlich ohne Belang.

Ich persönlich erachte keine dieser beiden Extreme an sich für verfolgenswert. Man sollte eine gesunde Mischung beider anstreben, wobei man jedoch den zweiten Weg bedeutend ernster nehmen sollte, je wichtiger einem der erste ist. Denn ohne ein starkes Fundament bei sich selbst. Ohne Selbstbeherrschung, Unabhängigkeit, Freigeistigkeit sowie körperliche und geistige Gesundheit wird man auch niemals den ersten Weg so verfolgen können, dass man hier wirklich erfolgreich und glücklich zugleich werden würde.

Das Problem unserer Gesellschaft…

– wie eigentlich jeder Gesellschaft – ist es, dass sich fast alle ihre Mitglieder zu sehr auf den ersten Weg des äußeren, gesellschaftlichen Erfolges versteifen und dabei völlig die Entwicklung und Erhaltung ihres eigenen Fundamentes aus den Augen verlieren. Doch ein Baum ohne Wurzeln kann nicht stehen und so fallen und scheitern viele bereits sehr früh auf ihrem erträumten Weg. Sie haben nicht verstanden, dass man erst einmal zu stehen und gehen lernen sollte, bevor man zu laufen beginnt. Wer seine Träume verwirklichen möchte, muss vor allem eines – nämlich aufwachen und dann schleunigst lernen, sich auf das zu besinnen, was wirklich wichtig ist: sein Fundament. Und das ist nun einmal ein gesunder Geist in einem eben solchen gesunden Körper.

Aber Berend, Gesundheit ist nicht alles. Im Natural-Bodybuilding geht es um mehr als nur Gesundheit. Es geht um die progressive Entwicklung sowie Perfektion von Stärke und Ästhetik. Hier wo der Sport die Kunst küsst und beides in einem menschlichen Körper zusammenfließt, bist Du zu Hause. Du hast in Deiner Karriere bereits selbst viel Leistung erbracht und eine Menge erfolgreicher Athleten kennen gelernt. Was denkst Du – ganz persönlich – ist die Formel Ihres und Deines Erfolges? Worauf kommt es an, wenn man wirklich ganz nach oben möchte?

Berend:

Ich sehe Natural Bodybuilding als eine Art an, das Leben zu leben. Durch den Natural Bodybuilding-Lifestyle wird das Fundament für Gesundheit und Leistungsfähigkeit gelegt. Man fühlt sich einfach gut und wird sich dessen bewusst, welches Geschenk das Leben ist. In der Tat spielt in unserer Gesellschaft das Streben nach Geld und Gütern eine große Rolle. Es ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, durch harte Arbeit erfolgreich im Beruf zu sein und sich einen entsprechenden Lebensstil zu ermöglichen.

Aber das Streben nach Wohlstand und Anerkennung sollte aus meiner Sicht niemals das eigentliche Ziel im Leben sein. Geld ist immer Mittel zum Zweck und niemals Selbstzweck. Leider wird das allzu häufig und von vielen Menschen vergessen. Ja, derjenige kann sich glücklich schätzen, der auf einem guten geistigen und körperlichen Fundament aufbauen kann und bereit ist, den Herausforderungen des Lebens mit offenem Visier entgegen zu treten.

Ich denke, dass Erfolg sich aus vielen Facetten zusammensetzt. Zuerst muss ein realistisches Ziel definiert werden. Dann braucht man einen Plan, wie dieses Ziel erreicht werden soll. Man braucht Menschen die einen lieben und unterstützen und eine Arbeit, die sich mit dem persönlichen Ziel gut verbinden lässt. Wenn alle Randbedingungen stimmen, dann hängt es vom Willen und vom Glauben an sich selbst ab, ob auch schwierige Situationen auf dem Weg zum Ziel gemeistert werden oder ob man umfällt.

Stark sein und fest an sich glauben – das zählt! Man muss bereit dafür sein, den körperlichen Schmerz im Training zu ertragen und charakterlich gefestigt genug, um mit den Widrigkeiten des Lebens umgehen zu können. Dazu kommt die Bereitschaft zu lernen und sich neuen Wegen zu öffnen, falls sich einige Pfade für einen persönlich als kontraproduktiv erwiesen haben. All das zeichnet meines Erachtens erfolgreiche Wettkampfbodybuilder aus.

Christian:

Als heute früh die ersten Sonnenstrahlen durch mein Zimmer gekrabbelt sind und mich wachgekitzelt haben, ist es mir in aller Stille der morgendlichen Welt und Klarheit der Gedanken mal wieder völlig bewusst geworden:

Solange man gesund ist und dazu auch noch eine positive Entwicklung verfolgt, befindet man sich auf der Sonnenseite des Lebens. Ganz einfach. Wenn man schmerz- und beschwerdefrei ist und dazu auch noch wächst – sprich, die eigenen Schwächen immer schwächer und die eigenen Stärken immer stärker werden –, dann erlebt man wirklich den Himmel auf Erden. Viele wissen das erst zu schätzen, wenn sie es gerade verlieren oder schon verloren haben. Aber dann ist es bereits zu spät.

Und seien wir einmal ehrlich Gesundheit ist kein Dauerzustand, der sich von alleine hält, sobald man ihn einmal hergestellt hat. Gesundheit ist die Summe der Aufbauprozesse des gesamten Körpers und Geistes, die den ganz natürlichen Abbauprozessen derselben entgegenstehen. Wenn letztere den Zustand eines Menschens dominieren, dann schwindet auch die Gesundheit und dann wird er auch immer schwächer. Wenn jedoch die Aufbauprozesse dominieren, dann wächst auch der Grad der Gesundheit. Für mich ist Gesundheit somit kein Gleichgewichtszustand, sondern eine Entwicklungsform und Natural-Bodybuilding scheint mir die beste Möglichkeit zu sein, um sich dieser Entwicklung zu widmen.

Das ist eine Lebensphilosophie, mit der es einem jeden Tag besser zu gehen scheint und man sich im eigenen Körper immer wohler fühlt, da die sich sukzessive entwickelnde Ästhetik und Stärke wie Balsam auf die Seele legt. Außerdem schleift die harte Arbeit und kompromisslose Auseinandersetzung mit den eigenen Schwächen den Charakter wie einen Diamanten und man entwickelt sich rundum weiter und das durch scheinbar ganz simples und progressives Widerstandstraining und den damit einhergehenden gesunden und verantwortungsbewussten Lebensstil. Ohne ein Ziel vor Augen sieht man keine Motivation, gesund und verantwortungsvoll zu leben, aber wenn man etwas damit erreichen will, dann fällt das ganz leicht.

Doch was ist mit den naturalen Grenzen, auf die sich immer so viele beziehen (oder sollte ich lieber von ‚Ausreden‘ sprechen?), – lohnt sich naturales Training überhaupt dauerhaft? Berend, was denkst Du, wie lange lohnt es sich, diese Lebensphilosophie durchziehen, wenn man auf Leistungsgewinn aus ist? Wie lange kann man sich wirklich durch sauberes und ehrliches Widerstandstraining weiterentwickeln? Ist das nur eine sportliche Betätigung für die halbstarke Jugend oder vielmehr etwas für das gesamte Leben eines jeden Menschen? Welche Potentiale siehst Du für unsere Gesellschaft, wenn diese das Natural-Bodybuilding wirklich verstehen und auch leben würde? Und wie schaffen wir es dorthin – in die Köpfe und das Verständnis der breiten Masse?

Also mir persönlich ist es wirklich ernst mit diesem Unterfangen. Wir befinden uns momentan in einer Gesellschaft von saufenden, rauchenden und sich falsch ernährenden sowie zum Teil völlig ziel- und somit auch motivationslosen Schwächlingen, die nicht nur ihre individuelle Gesundheit, sondern auch unser gesamtes Gesundheitssystem bis aufs äußerste strapazieren und dabei wäre doch schon das richtige Verständnis eines einzigen und dazu noch so simplen natürlichen Prinzips die Lösung auf all diese Probleme:

Am Widerstand wächst man!

Und Wachstum ist gleichbedeutend mit Gesundheit, Leben, Entwicklung, Schönheit und Stärke. Aber bisher stecken wir hier noch in den Kinderschuhen. Es gibt viel zu tun: Berend, wie schaffen wir es, dass wir alle und unsere Gesellschaft endlich erwachsen werden, dass wir lernen, unser Potenzial zu schätzen und zu nutzen, anstatt es zu verschwenden und in den Schmutz zu ziehen?

Berend:

Christian, ich stimme vollständig mit Dir überein. Wenn man morgens schmerzfrei erwacht und in der Lage ist, den Tag in Gesundheit willkommen zu heißen, dann ist man schon ganz weit vorne. Natural Bodybuilding ist dabei eine sehr gute Möglichkeit zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit – quasi die Basis für einen gesunden Lebensstil.

Interview: Der Wille zur Kraft meets Natural-Bodybuilding

Auch für Natural-Bodybuilder gibt es Wettkämpfe und Verbände, in denen zum direkten Wettstreit geladen wird. Der GNBF – von dem Berend Breitenstein Mitbegründer und Vorsitzender ist, gehört dazu. (Bildquelle: Flickr / istolethetv ; CC Lizenz)

Es stimmt, dass man seine Schwächen erkennen und daran arbeiten sollte, diese zu verringern. Dass unsere Art zu leben – sprich, der Natural Bodybuilding Lifestyle – in der Gesellschaft aus meiner Sicht noch nicht sehr verbreitet zu sein scheint, ist natürlich bedauerlich. Ich denke, dass nicht wenige Menschen den Druck der heutigen Arbeitswelt dadurch lindern wollen, dass sie zu den falschen Ventilen (Alkohol, Drogen, übermäßige Nahrungsaufnahme usw.) greifen und dann früher oder später feststellen, dass der kurzfristigen Befriedigung ein Gefühl der Leere folgt und sich nichts an ihrer Situation geändert hat. Dabei fallen immer mehr durchs Raster und es stellt sich die Frage nach dem Zustand des Miteinanders in der heutigen Gesellschaft.

Es wäre sehr gut, wenn ich durch meine Arbeit möglichst vielen Menschen zumindest Denkanstöße geben könnte. Du als Autor auf dem Gebiet des Widerstandstrainings trägst ja auch dazu bei, unsere Idee nach draußen zu tragen. Vielleicht sollten wir mal gemeinsam darüber nachdenken, wie es noch viel weiter gehen könnte, sprich der Natural Bodybuilding Lifestyle einer noch größeren Personenanzahl näher gebracht werden kann. Ich könnte mir vorstellen, dass uns da etwas zu einfällt, was meinst du?

Christian:

Die Notwendigkeit ist zu 100 % gegeben. Um die durchschnittliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitmenschen ist es nicht gut bestellt – mal von der Ästhetik ihrer körperlichen Erscheinung ganz zu schweigen. Wirklich glücklich sind nur wenige und das liegt vor allem auch daran, dass wir falsche Ideale haben. Wir wollen gesellschaftliche Erfolge, einflussreiche Stellungen, Reichtum usw. Wir schauen nur nach außen, auf Güter, Ränge und Titel und verlieren dabei völlig uns selbst und unsere eigene Entwicklung aus den Augen. Aber all das geht an dem vorbei, was ein Menschenleben wirklich erfüllt:

Das Leben in einem starken, schönen und gesunden Körper in einer eben solchen starken, schönen und gesunden Umwelt aka Natur sowie das Geflecht an starken, schönen und gesunden Beziehungen zu eben solchen starken, schönen und gesunden Mitmenschen.

Ich denke, dass es dieses Triumvirat von Stärke, Schönheit und Gesundheit ist, dass ein Leben wirklich lebenswert werden lässt. Ob man diese Einstellung nun als Körperkultur im Sinne von Sandow oder als Natural-Bodybuilding in Deinem Sinne bezeichnet, ist dabei sekundär. Auf das dazugehörige Verständnis und die Erkenntnis dieser Werte kommt es an.

Jeder Mensch hat das Potenzial dazu, sich diese Werte selbst zu erarbeiten. Man kann sie sich nicht kaufen. Nichts was wirklich wertvoll ist, kann man sich kaufen. Alles von Wert muss man sich verdienen, durch harte, ehrliche und beständige Arbeit.

Viele Menschen lassen es sich jedoch lieber (zu) gut gehen. Sie schummeln sich durch ihr Dasein und ziehen dieses dadurch selbst in den Dreck und hemmen auf diese Weise ihre eigene Entwicklung. Es ist nämlich nicht das Erreichen von Zielen, dass uns weiter bringt, sondern viel mehr das Streben und Kämpfen nach diesen. Es ist der Druck, der entscheidet, ob aus Kohlenstoff einfache Kohle oder ein Diamant wird. Bei Lebewesen ist dies nicht anders.

Je mehr positivem Druck wir uns dabei aussetzen, ja je schwerer wir uns das Leben selbst machen, desto stärker, schöner und gesünder werden wir dadurch auch. Das haben hier jedoch noch nicht viele verstanden. „Der Weg des geringsten Widerstandes“, ist das Credo unserer Generation. Wenn wir essen wollen, greifen wir in den Kühlschrank, wenn wir Sport machen wollen, schalten wir auf DSF und wenn wir Sex haben wollen, gehen wir ins Internet. Mit jeder einzigen dieser Handlungen verweichlichen wir immer mehr, werden immer hässlicher und immer kränker.

Der Mensch ist von seiner Natur her nicht geschaffen, für die Annehmlichkeiten und Abkürzungen, die uns unser momentaner Stand der Zivilisation ermöglicht. Hier ist Selbstverantwortung und -disziplin gefragt, um nicht zu verwelken wie eine Blume ohne Wasser. Ein starker Wille muss her.

Wir können diesen jedoch nur in unseren Mitmenschen wecken, wenn wir in ihnen die Sehnsucht nach einem schönen, starken, gesunden und selbstbestimmten Leben wecken. Einfache Gründe, Vorhaltungen und Moralpredigten sind ganz nett, aber nie wirklich wirksam. Kein Teenager hört auf seine Mutter, wenn sie ihm predigt, er soll nicht so viel saufen und sich ordentlich ernähren, damit er gesund lebt. Aber wenn der gleiche Teenager erst einmal die Sehnsucht nach einem starken und muskulösen Körper entwickelt, dann wird er von ganz alleine auf seine Gesundheit achten und eventuell sogar seine gesamte Familie und seinen Freundeskreis zu einer gesünderen und aktiveren Lebensweise motivieren.

Wir müssen Vorbilder sein und zum Mitmachen animieren

Da müssen wir ansetzen: Wir dürfen keine Miesepeter sein, die Gesundheitspredigten halten. Wir müssen motivieren; aufzeigen, dass ein Leben in einem schwachen, kranken und hässlichen Körper keine Option für einen Menschen sein kann, der in Würde leben möchte. Wir müssen Vorbilder sein und zum Mitmachen animieren. Wir müssen unseren Mitmenschen klar machen, dass jeder einzelne Mensch am Widerstand wächst und von einem harten und gesunden Lebensstil profitiert. Wir müssen Interesse wecken für einen aktiven Lebensstil, für den Weg des höchstmöglichen Widerstandes, für den Weg, der stark, schön und gesund macht, wenn man ihn geht – für eine starke, schöne und gesunde Welt. Was sollen schließlich Außerirdische von uns denken, wenn sie die Erdlinge in ihrem momentan überaus desaströsen Zustand entdecken? Aber mal im Ernst: Was würden wir wohl denken, wenn wir auf ein bisher unbekanntes Ökosystem stoßen würden, in dem die Lebewesen nur noch ein fahler Schatten ihres natürlichen Potenzials wären?

Jeder Mensch hat ein überaus großes Potenzial, aber bisher scheren sich die meisten einen Dreck darum. Es ist nun endlich an der Zeit, dass wir dem altbekannten Spruch, der bereits am Eingang zum Orakel von Delphi stand, endlich Leben verleihen: „Gnōthi seautón – Erkenne Dich selbst!“ Erkenne Dein Potenzial und nutze es. Wir müssen diese Botschaft, diese Aufklärung in die Welt tragen, in unserer Gesellschaft verbreiten. Wir müssen dies mit Hilfe der vierten Gewalt unseres Staates machen: Wir müssen in den großen Medien auftreten und hier gesellschaftsfähig, wortgewandt und vorbildhaft agieren und nicht nur in unseren kleinen Bodybuilding-Dunstkreisen im eigenen Sud vor uns hin schmoren.

Berend, wie siehst Du das? Ist es etwa nicht Zeit für einen solchen Aufbruch, für die Morgenröte einer neuen Lebensphilosophie mit starken Idealen? Wie findest Du diese Ansatzpunkte, was können wir gemeinsam daraus machen und/oder wie würdest Du das angehen, damit die Welt von selbst erkämpfter und somit würdevoller Stärke, Schönheit und Gesundheit endlich aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt und mit einem saftigen Tritt in den Allerwertesten in das Bewusstsein unserer Mitmenschen gekickt wird?

Berend:

Ich sehe Natural Bodybuilding als die Basis für ein gesundes und erfolgreiches Leben an.

Unter Erfolg kann sicher vielerlei verstanden werden – materiell, geistig, sozial usw. Aber es gibt für mich nicht nur das eine oder das andere; soll heißen, dass es durch das Praktizieren des Natural Bodybuilding-Lifestyles ermöglicht wird, sowohl ein körperlich und geistig gesundes Leben zu führen, als auch beruflich und privat „Erfolg“ zu haben.

Interview: Der Wille zur Kraft meets Natural-Bodybuilding

Pure Ästhetik: Natural Bodybuilding! (Bildquelle: Flickr / Victor ; CC Lizenz)

Wichtig ist dabei, dass man zu seiner Überzeugung steht. Ehrliche, harte Arbeit gilt nicht nur für den Sport, sondern auch für alle anderen Lebensbereiche. Leider muss ich mich häufiger über das Verhalten einiger Mitmenschen wundern – Intrigen, Lügen, Betrug und Vorteilsnahme im Beruf und Privatleben sind nicht selten. Natural Bodybuilding ist dabei so etwas wie eine reinigende Kraft von innen – Respekt zu sich selbst und den Mitmenschen gegenüber sind zwei der Säulen, auf denen sich unsere Art zu leben begründet.

Jeder Mensch besitzt sein individuelles Potenzial für den Beitrag in der Gesellschaft und kann mitwirken, das Äußere zu formen und im Inneren zu Harmonie und Güte zu kommen. Natürlich müssen in besonderen Situationen auch besondere Maßnahmen ergriffen werden und Führung verlangt klare und manchmal harte Entscheidungen – aber das ist der Preis, der für den Erfolg und die Weiterentwicklung des Menschen gezahlt werden muss. Ein „Dahindümpeln“ in unbefriedigenden Situationen ist nicht nur unbefriedigend, sondern hemmt die gesamte Entwicklung der Persönlichkeit.

Wir müssen unsere Idee noch weiter nach außen tragen – das Internet ist ein wertvolles Instrument dazu, aber es ist auch wichtig, dass andere Medien sich der Natural Bodybuilding Bewegung öffnen. Hier wäre eine gute Pressearbeit nötig, da mangelt es noch. Wenn die Menschen erst einmal erkannt haben, wie wertvoll der NBB-Lifestyle für das eigene Leben und die persönliche Weiterentwicklung sein kann, dann wird sich unsere Idee auch immer weiter verbreiten.

Die ständig steigenden Mitgliederzahlen der GNBF e.V. zeugen vom richtigen Weg – aber wie gesagt, es ist wichtig, dass Natural BB von den Menschen da draußen, die unter Bodybuilding nur dicke Muskeln und Doping verstehen, in seinem eigentlichen Sinn verstanden wird. Vielleicht sollten wir unseren Gedanken auch über Aktionen in Schulen und Universitäten verbreiten und dann muss eben auch eine professionelle PR-Arbeit gemacht werden.

Das ist das Ziel und nur so können wir die nächste, entscheidende Stufe zur umfassenden Popularisierung unseres Sports schaffen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir beide unsere Ideen zusammenlegen und es gemeinsam angehen – was meinst Du?

Christian:

Eine medienwirksame Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit ist ein überaus bedeutender Schwerpunkt nicht nur für das Natural-Bodybuilding, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Und je gewichtiger ein Schwerpunkt ist, desto mehr hat mich die Anziehungskraft meines Interesses auch stets dorthin gelenkt. Wenn Du somit gleiche Ziele hast, sind wir ein Team.

Das Gute dabei ist, dass wir nichts zu verkaufen haben und auch nichts aufschwätzen müssen. Die Vorteile eines aktiven widerstandsbetonten Lebensstils sind offenkundig und empirisch bewiesen. Ausdauertraining allein reicht nicht. Wie Werner Kieser schon so schön ausgeführt hat: „Es mangelt uns nicht an Bewegung, sondern an Widerstand.“ Schließlich wächst der Körper auch nur am Widerstand und nicht an der Bewegung selbst. Jeder, der schon mal im All war, kann dies aus erster Hand bestätigen.

Wir müssen das Rad des Selbstverständnisses unserer Gesellschaft ein Stück weiter drehen. Schwäche ist dann das neue Fett, Widerstand die neue Bewegung und wenn man schon Kater hat, dann den in den Muskeln. Bis dahin ist es jedoch noch ein ganzes Stück und diese Entwicklung wird sicherlich genauso ablaufen, wie es auch schon Arthur Schopenhauer erkannt hat:

„Ein neuer Gedanke wird zuerst verlacht, dann bekämpft, bis er nach längerer Zeit als selbstverständlich gilt.“

Wenn wir ehrlich sind, dann lächelt ein Großteil unserer Gesellschaft noch über ein regelmäßiges Training an den Hanteln sowie eine generell gesunde Lebensweise. Machen wir uns also nichts vor: Es gibt noch viel zu tun. Aber die Fakten, Erfahrungen und der gesunde Menschenverstand sind auf unserer Seite und somit ist unser Erfolg bereits vorprogrammiert. Wie schließlich bereits Albert Camus in seinem Mythos von Sisyphos erfasst hat, gilt zum Glück das folgende Prinzip für uns Menschen:

„Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten. Hat er sie einmal erkannt, so kann er sich von ihnen nicht frei machen.“

Eine richtig konzipierte PR-Arbeit weiß es, diese Wahrheiten so zu verpacken und an den Menschen zu bringen, dass diesem überhaupt keine andere Wahl mehr bleibt, als wortwörtlich vom Sessel gerissen und an die Hantel gezogen zu werden. Wahrheiten verpflichten. Und wer sie erkennt, kann sie nicht mehr abschütteln.

Wir haben Angst vor der Veränderung

Doch um erst einmal so tief zu den Menschen vordringen zu können, müssen wir durch ein gewaltiges Knäuel an Selbsttäuschung, falscher Gemütlichkeit und Lasterhaftigkeit hindurch. Das wird nicht einfach, denn daran klammern wir Menschen uns sehr sehr gerne. Wir haben Angst vor der Veränderung. Aber genau diese Angst müssen wir ablegen. Der Wandel ist etwas Schönes, denn Wandel bedeutet Entwicklung und Wachstum und folglich: Leben.

Nur wer somit wirklich den Weg von Entwicklung und Wachstum verfolgt, den Weg des Widerstandes, nur der wird auch richtig leben. Im Leben ist der Wandel das beständigste Moment. Und wer nicht mit der Zeit geht, der muss halt mit der Zeit gehen. Ganz einfach…

Neues-erschaffen-Sokrates

Die Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. Stillstand ist nur eine Illusion. Es geht entweder immer weiter oder es geht zurück. Daran können wir nichts ändern, aber wir können entscheiden, ob wir Freund oder Sklave dieser Umstände sind, ob wir versuchen, diese Entwicklung zu formen und ins Positive zu richten oder ob wir uns dagegen sträuben und uns nur dort widerwillig und unglücklich von ihr mitschleifen lassen, wo wir machtlos dagegen sind.

Im Zentrum dieser Weiterentwicklung unseres gesellschaftlichen Selbstbildes muss eine Erweiterung des Wettkampfcharakters stehen. Viele Menschen betreiben deswegen kein ernsthaftes Bodybuilding, weil sie glauben und oft sogar wissen, dass sie mit ihrer Veranlagung überhaupt keine Chance haben, auf Spitzenniveau mitzuhalten. Das demotiviert und ein Mensch ohne Motivation ist ein toter Mensch in einem lebenden Körper. Entweder wird es dann gleich ganz gelassen, da man dieses Missverhältnis zwischen Anspruch und Realität nicht zu ertragen vermag oder man greift zur Ratio der Pharm, um sich die Realität ein wenig zurecht zu biegen. Hier müssen wir etwas verändern, das Verständnis erweitern.

Wir müssen klar machen, welcher Wettkampf der wichtigste von allen ist: Es gibt keinen wichtigeren und gerechteren Wettkampf als den gegen sich selbst. Hier kann man immer besser werden, hier kämpft man gegen jemanden mit genau der gleichen Veranlagung und genau das ist der Weg der Selbstüberwindung. Das ist der Schritt, den wir alle gehen müssen, wollen wir uns weiter entwickeln und nicht einfach nur stehen bleiben. Denn wer stehen bleibt, wird zurück bleiben, während die Welt sich weiter dreht. Niemand wird besser, wenn er glaubt, gut zu sein.

Der Beste ist somit nicht der, der über andere siegt, sondern der, der immer und immer wieder aufs Neue über sich selbst siegt und das kann jeder Mensch – gleich welcher Herkunft, gleich welchen Standes und gleich welcher Veranlagung.

Wenn wir es schaffen, den Wettkampfcharakter in diese Richtung zu verkehren, dann erübrigen sich Probleme wie Doping und Betrug von allein und jeder Mensch wird zum Athlet, zum Wettstreiter mit sich selbst. Wer hier immer noch dopt und betrügt, der schädigt und betrügt sich nur noch selbst und ist dadurch auch selbst schuld und wird seine Entwicklung dadurch nicht vorantreiben, sondern bremsen. Denn je mehr Schein ein Mensch in sein Leben bringt, desto kleiner wird dadurch automatisch der Anteil seines wahren Seins. Dabei ist es gar nicht das Schlimmste, die Welt zu betrügen. Viel schlimmer ist es, sich selbst zu betrügen. Wie kann man sich das nur je verzeihen, wie kann die Welt es ihm verzeihen, dass er sich selbst betrügt? Wie schlimm muss es um einen Menschen bestellt sein, wenn er diesen Weg wählt?

Berend, ich denke, wir setzen uns mal zusammen und schauen, wie wir die Sache angehen wollen. Nun aber mal wieder zu greifbareren Dingen. Bei mir schimmert sicher ganz leicht durch, dass ich sehr gerne lese und mich mit den Gedanken anderer Autoren beschäftige. Lesen ist Krafttraining für den Verstand, denn Bücher sind die Hanteln des Geistes. Du bist selbst Autor. Welche Bücher und Schriftsteller dieser Welt haben Dich besonders geprägt – sowohl generell als auch sehr gerne in Bezug auf Bodybuilding und Krafttraining?

Berend:

Ja, Christian – wir sollten uns in der Tat einmal zusammensetzen und unsere Gedanken austauschen, wie wir die Natural Bodybuilding Bewegung in Deutschland und Europa noch weiter popularisieren können. Mir gefällt Deine Art zu denken und ich lese aus Deinen Zeilen große Begeisterung und Engagement für die Idee des gesunden, dopingfreien Bodybuildings.

Zu Deiner Frage, welche Bücher und Schriftsteller mich besonders geprägt haben: Bezüglich des Bodybuildings gibt es sehr viele Werke, die mich beeinflusst haben. Beispielsweise „Der Mensch ist so jung wie seine Gelenke“ den Autoren dieses Werkes kann ich Dir leider nicht nennen oder „Bodybuilding – A Scientific Approach“ von „Dr Squat“, Fred Hatfield oder „Arnold – The Education of a Bodybuilder“ und zahlreiche andere Werke. Gerne gelesen habe ich auch Werke von Nietzsche und Marc Aurel, obwohl ich so bewusst nicht mehr viel davon erinnere, aber ich denke, dass einiges von deren Gedankengut in mein Unterbewusstsein vorgedrungen ist. Generell habe ich viel über Training, Ernährung, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung gelesen und bin sicher, dass ein Teil der theoretischen Inhalte ihren praktischen Ausdruck in meinem Natural Bodybuilding Lifestyle gefunden haben.

Christian:

Da bin ich mir ebenfalls sicher. Fast nichts von dem, was wir im Laufe unseres Lebens lesen, bleibt bewusst. Der Großteil wandert direkt den Keller unseres Geistes – ins Unbewusste – und steuert von dort aus unser Denken und Handeln. Drum sollte man als Mensch stets vorsichtig sein, was man da so liest. Denn unser Leben ist zu einem nicht zu verachtenden Teil ein Spiegel unserer Lektüre. Die Medien haben hier eine gewaltige Macht über das einzelne Individuum. Sie erschaffen quasi ihre eigene Wirklichkeit, in den Köpfen der Konsumenten und das ohne, dass diese es wirklich merken würden.

Das gilt nicht nur für das geschriebene Wort, sondern für die gesamten Medien. Wer also z.B. nur RTL II und die Bild-Zeitung konsumiert, der wird dadurch auch zusehends zu einem sehr oberflächlichen Menschen abstumpfen und wer hingegen nur trockene Informationskanäle für sich nutzt, der wird oder ist sogar schon längst ein langweiliger Spießer. Auf den gesunden, leidenschaftlichen und doch kritischen, aber zielorientieren Mittelweg kommt es an.

Mit dem Konsum von Medien ist es wie mit dem von Nahrungsmitteln

So gut wie nichts davon verbleibt in unserem Magen. Es sammelt sich überall in unserem Körper an und determiniert auf diese Weise den Gesundheitszustand desselben. Gifte und Schadstoffe sammeln sich in unserem Körperfett an, verstopfen unsere Arterien und zerstören unsere Organe. Das nehmen wir bewusst überhaupt nicht wahr. Erst wenn es problematische Auswüchse annimmt, wird uns klar, dass wir aus unserem Körper eine Mülldeponie gemacht haben. Aber das wird dann meistens auch direkt verdrängt. Das Toleranzpotenzial in unserer Gesellschaft ist hier sehr hoch, so dass es sich auch in einer Mülldeponie gut leben lässt. Ob diese dann selbst wiederum in einer Villa oder einem Loft wohnt, hat keine Bedeutung, ist nur Blendwerk.

Interview: Der Wille zur Kraft meets Natural-Bodybuilding

„Ich empfehle mindestens 2 Sätze pro kg Körpergewicht täglich, um hier im mental anabolen Zustand zu verbleiben.“Christian Zippel (Bildquelle: Flickr / gacabo ; CC Lizenz)

Mit unserem Geist und seinem Medienkonsum ist es genau das Gleiche. Eine adäquate Ernährung ist hier absolut notwendig für einen gesunden, starken und selbstbestimmten Geist. Das Buch mit den Gelenken – das übrigens von einem Medizinprofessor namens Horst Cotta geschrieben wurde – habe ich noch nicht gelesen, aber es steht nun auf meiner „Zu lesen“-Liste. Die Selbstbetrachtungen von Aurel sind immer einen Augenblick wert. Erst letztens habe ich wieder eine Ausgabe davon verschenkt. Auch die anderen von Dir genannten Bücher und Autoren sind mir wohl bekannt. Ich kann sie ebenfalls weiterempfehlen und auch nur dazu anhalten, auch ruhig mal über den großen Teich zu schauen und auf englischsprachige Literatur zurückzugreifen. Deutschland ist ein verhältnismäßig kleines Land und der Informations- und Gedankenpool ist hier selbstverschuldet stark beschränkt.

Die schriftstellerische Klasse, die uns und Europa früher zu Zeiten der großen Universalgebildeten, Naturforscher, Poeten und Philosophen ausgezeichnet hat, ist uns leider verloren gegangen. Wir haben vergessen, dass es nicht nur darauf ankommt, was man sagt, sondern vielmehr auch darauf, wie man es sagt. Die Ästhetik des literarischen Ausdrucks, die Wortgewalt ansprechender Metaphern und die Bedeutung tief greifender Gedankengänge sind uns ebenso entglitten wie die wahren Werte und Ideale eines würdevollen Menschenlebens, die uns bereits seit der Antike bekannt sind.

Während sich Wissenschaft und Technik immer weiter entfalten und unsere Gesellschaft dominieren, ist die Philosophie immer mehr in den Hintergrund geraten. Einst war sie die Königin aller Wissenschaften aus der alle anderen Disziplinen des forschenden Geistes entsprungen sind und nun kümmert sich niemand mehr ernsthaft um die ‚Liebe zur Weisheit‘. Wissen ist nun alles, was zählt. Woran es derzeit jedoch mangelt, ist die Weisheit, dieses Wissen auch angemessen hinterfragen, bewerten und anwenden zu können – mal von einem tiefsinnigeren Lebensverständnis ganz zu schweigen. Momentan kratzen wir nur noch an der Oberfläche und machen uns zu wenig Gedanken über uns, unsere Welt, unser Leben und unsere Ziele. Eine regelmäßige Auseinandersetzung mit den großen Denkern der beiden letzten Jahrtausende wird hier jedem Menschen vieles klarer erscheinen lassen.

Ebenso wie uns Sätze im Training dazu verhelfen, zum Wachstum unseres Körpers beizutragen, so sind es auch gut geschriebene und intensive gedankliche Sätze, die das Gleiche für unseren Geist zu bewegen vermögen. Ich empfehle mindestens 2 Sätze pro kg Körpergewicht täglich, um hier im mental anabolen Zustand zu verbleiben. Wer nämlich seinen Körper weiterentwickelt, seinen Geist jedoch nicht, dessen Geist wird hinter seiner körperlichen Entwicklung zurückbleiben und genau das ist schließlich das Klischee des zurückgebliebenen – des geistig retardierten – Bodybuilders, das uns immer noch – zum Teil zu Recht – anhaftet.

Körper und Geist sind zwei Pflöcke, die durch ein starkes Seil miteinander verknüpft sind. Jeder gesetzte Trainingsreiz gleicht nun einem Hammerschlag, der einen dieser beiden Pflöcke weiter in Richtung Wachstum und Entwicklung treibt. Geschieht dies jedoch unregelmäßig, wird z.B. nur der Pflock des Körpers immer weiter entwickelt und nach unten getrieben, so wird es irgendwann das Seil zum geistigen Pflock sein, das auch die weitere Entwicklung des körperlichen Pflockes immer mehr bremsen und schlussendlich ganz stoppen wird.

Es ist dieser unseelige und krass selbstverschuldete Zustand ausbleibenden körperlichen Wachstums, den viele Heulsusen als das Stoßen an ihre naturale Grenze bezeichnen und sich dabei in Wirklichkeit so was von auf dem Holzweg befinden. Es ist nicht ihr Körper, der sie in ihrer Entwicklung ausbremst und schon längst nicht das schier gewaltige Potenzial, welches in ihnen schlummert. Es ist ihre eigene geistige Zurückgebliebenheit, ihr fehlendes Verständnis für generelle Weiterentwicklung, dass ihrem Wachstum im Wege steht, wie dem Ochsen die Stalltür. Da helfen auch keine Supplements oder geheime Trainingspläne weiter. Steroide verhelfen zwar dazu, das Seil zum Geist mehr zu strapazieren und auszuweiten, als es natürlich je möglich wäre, aber es löst nichts an dem Problem, ja es vergrößert sogar noch die Kluft zwischen Körper und Geist und nicht gerade wenigen ist das Seil dadurch sogar ganz gerissen.

Wir müssen erkennen, dass Wachstum und Entwicklung nur dann erfolgreich sind, wenn sie ganzheitlich betrieben werden. Diese Prozesse sind nicht nur rein körperlich. Sie sind vor allem auch eine Frage der Einstellung, des Willens. Einen wirklichen starken Geist wird man auch immer nur in einem wirklich starken Körper finden und umgekehrt: Mens fortis in corpore forti. Nur so wird man seinen Zielen wirklich näher kommen.

Berend, Ziele sind ein gutes Stichwort. Wenn ich wirklich ernsthaft mit Menschen zu tun habe, frage ich sie immer nach ihren Zielen und Visionen. Viele Menschen haben erschreckenderweise keine wirklich festen Ziele. Sie lassen den Werdegang ihres Lebens vom Zufall und den Umständen bestimmen. Sie leben nicht wirklich selbst. Sie werden gelebt. Aber es ist ganz einfach: Ohne überdurchschnittliche hohe Ziele erreicht man auch nie was überdurchschnittlich Hohes. Berend, Du hast nun schon sehr viel erreicht, aber es geht noch mehr. Was sind Deine Ziele und Visionen für die Zukunft, Deine Zukunft und die Zukunft des Bodybuildings?

Berend:

Ich möchte so lange es geht und ich gesund bleibe, den Natural Bodybuilding Lifestyle leben. Darauf aufbauend möchte ich als GNBF e.V. (German Natural Bodybuilding & Fitness Federation) Gründer und Vorsitzender der WNBF (World Natural Bodybuilding Federation) Europe zum Wachstum unseres Sports in Deutschland und Europa beitragen.

Ich möchte meine Person in den USA noch bekannter machen und denke, mit meinem kürzlich erschienenen Buch in englischer Sprache „Bodybuilding. Successful. Natural. Healthy.“ und der Zusammenarbeit mit Chelo-Publishing in den USA für deren Magazin „Natural Bodybuilding & Fitness“ ich ab sofort schreibe und meiner US-Webseite www.berend-breitenstein.net einen guten Grundstein für dieses Vorhaben gelegt zu haben.

Ich möchte meine neu gegründete Akademie für Bodybuilding, Fitness und Ernährung (ABFE) erfolgreich am Markt etablieren.

Privat habe ich den Gedanken an eine eigene Familie noch nicht gänzlich verworfen – aber kann ich wirklich allem gerecht werden? Ehrliche Antworten sind hier gefragt und mein Leben ist nun einmal das Natural Bodybuilding seit ich 13 Jahre alt war und ich möchte keinen Tag davon missen, dem ich mich unserem Sport verschrieben habe.

Es gibt noch viel zu tun und auch wenn es ab und an hart wird, so zählt es doch letztendlich, am Ende des Tages zu sich selbst sagen zu können, sein Bestes gegeben zu haben. Dazu noch die Unterstützung durch ein gutes Team und die Zeit wird zeigen, wohin die Arbeit führt…

In jedem Fall heißt es für mich, körperlich und geistig stark bleiben, denn nur so bin ich in der Lage meine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Christian:

Das sind doch mal gute Aussichten und eine Familie hast Du ja bereits. Zwar eine der etwas anderen Art, aber auch eine, auf die Du stolz sein kannst und sie auf Dich: Die NBB-Community – stark, schön und gesund.

Alles darüber hinaus kann man nicht erzwingen oder zumindest sollte man das nicht, denn alle Partnerschaften, Beziehungen und vor allem Hochzeiten, die etwas Zwanghaftes an sich haben, stehen unter keinem guten Stern. Oftmals machen sie einem mehr Kummer als Freude. Die Psyche eines Menschen folgt keinen Zwängen. Sie entwickelt dadurch nur zusehends Distanz und Antipathie.

Interview: Der Wille zur Kraft meets Natural-Bodybuilding

Wo ein Wille (zur Kraft), da ein Weg! (Bildquelle: Flickr / Arya Ziai ; CC Lizenz)

Nicht gerade wenige Menschen binden sich dennoch vorschnell aufgrund der Furcht alleine und gesellschaftlich anders zu sein. Doch diese Bindungen werden oft zu Fesseln, aus denen sich nur wenige wieder befreien. Das ist weder ein schönes noch ein selbstbestimmtes Leben und außerdem bremsen einen alle zwanghaften Bindungen in der eigenen Entwicklung aus. Wenn man nämlich nur noch Rück-Sicht nehmen muss oder beständig abgelenkt wird, bleibt einem der Blick nach vorne verwehrt. Am besten kommt man schließlich voran, wenn man rücksichtslos nach vorne preschen kann. Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Jeder muss selbst wissen, welche Prioritäten er hier setzen möchte.

Für mich ist das völlig klar: Lieber allein und dafür in der Entwicklung so weit wie möglich voranschreiten, als sich binden und dafür zurückbleiben. Jeder Mensch kann sich binden. Also ist es auch nichts Besonderes. Eine Bindung wird erst dann zu etwas Besonderem, wenn sie auch etwas Besonderes generiert.

Wenn zwei Menschen sich finden und dergestalt ergänzen, dass sie gemeinsam noch stärker sind als allein, dann können sie etwas wirklich Großes und Schönes schaffen, dann feiert nicht der Zwang, sondern das Leben an sich Hochzeit und dann ist eine Bindung auch wirklich wertvoll und erhaben; dann entwickelt man sich nicht nur einfach weiter, sondern hinauf. Das gilt für alle Formen von Bindungen auch für Arbeitsverhältnisse und Trainingspartnerschaften.

Berend, ich danke Dir für den Gedankenaustausch und wünsche Dir für Deine Zukunft alles Gute. Um die Zukunft des Natural Bodybuildings mache ich mir weniger Sorgen. Selbst viele stoffende Wettkampf-Bodybuilder vergangener Zeiten drehen dem immer extremeren Masse- und Öl-Bodybuilding auf Kosten der Ästhetik und Gesundheit verstärkt den Rücken. Der durchschnittliche Athlet ist nun einmal unter 2 Meter groß und irgendwann ist das Masse-Fass voll.

Arme wie Oberschenkel und Beine wie Ölfässer sehen hier für niemanden mehr ästhetisch aus. Diese Kultur des Körpers, die immer mehr zu einer Freak Show verkommt, ist zum Untergang bestimmt. Die Iden des März werden kommen und wenn man von Natural-Seite aus alles richtig macht und vorbereitet, dann wird das die neue Morgenröte des NBB.

Man darf gespannt sein…

Berend:

Ich danke Dir, Christian, für das Interview und Deine so inspirierenden und motivierenden Gedanken. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und einen offenen Geist. Denker wie Du sind eine der tragenden Säulen für das Wachstum des Natural Bodybuildings und die Besinnung auf alte Tugenden wie harte Arbeit sowie darauf, mit Selbstachtung und Respekt sich selbst und anderen gegenüber durchs Leben zu gehen. Wir bleiben gerne in Kontakt.

Christian:

Bisher sind die Lager zum Teil stark gespalten und viele Bodybuilder nehmen den naturalen Weg nicht wirklich ernst. Das ist nicht wirklich schlimm. Wir sitzen zwar alle im selben Boot, aber in einem solchen war es noch nie sinnvoll, wenn alle dazu auch noch auf derselben Seite stehen. Konkurrenz hält fit und eine starke Opposition ist die Voraussetzung dafür. Im Reich des Wettkampfbodybuildings ist hier das letzte Wort sicherlich noch lange nicht gesprochen.

Aber für jeden Athleten, der nicht auf die Bühne, sondern vor allem sich selbst weiterentwickeln und überwinden möchte, ist der naturale Weg, der einzig sinn- und würdevolle. Denn wie schrieb bereits Georg Hackenschmidt 1935 in seinem Buch The Way To Live in Health & Physical Fitness:

„Gesundheit kann niemals von Stärke getrennt werden. Das Zweite ist die zwangsläufige Folge des Ersten.“

Ich möchte ergänzen:

Kraft und Masse mögen zwar Indizien für wahre Stärke sein, aber erst, wenn auch die Gesundheit in Form ist, erst dann ist man wahrhaft stark.


Opt In Image
Jetzt Metal Health Rx Leser werden!
Lese unser monatlich erscheinendes Magazin für Kraftsportler, Fitness-Nerds & Coaches!

Werde Leser oder hole dir den MHRx Zugang und lese im Gegenzug unser eMagazin für Kraftsportler & Ernährungsinteressierte, die Metal Health Rx*. Du erhältst zudem Zugriff zum stetig wachsenden MHRx Mitgliederbereich, wo hunderte von exklusiven Beiträgen, Studien Reviews und ausführlichen Guides auf dich warten.

*Die Metal Health Rx (kurz "MHRx") ist eine digitale Fachzeitschrift im .pdf Format, die sich speziell an interessierte (Kraft-)Sportler & ernährungs-/gesundheitsbewusste Menschen richtet. Das Magazin wird von unserem, eigens dafür ins Leben gerufenen, MHRx Autoren-Team erstellt und von AesirSports.de verlegt & herausgegben.

 


]Bildquelle Titelbild: Flickr / John Prassas ; CC Lizenz


Über

Dr. Christian Zippel ist Urheber des 2013 geschlossenen und offline genommenen Kraftsport- und Bodybuilding-Blogs „Der Wille zur Kraft“. Er ist mehrfacher Autor, darunter von Werken wie „Der Wille zur Kraft – Die zehn Gebote kompromissloser Leistungssteigerung“, „HFT: Hochfrequenztraining & Autoregulation“ „Rosenrot – Oder die Illusion der Wirklichkeit“, „Leider geil, fett & faul“ oder „80/20 Fitness – Wenig investieren, viel erreichen“ und promovierte im Bereich der Philosophie.

Auch wenn er sich vielleicht selbst nicht so bezeichnen würde, so ist Christian doch das, was man als „Neuzeit-Philosoph“ bezeichnen könnte. Seine Werke und Artikel – selbst jene, die sich der Leibesertüchtigung verschrieben haben – sind durchtränkt mit philosophischem und erziehendem Charakter. Seine Lehrer? Seneca, Nietzsche, Bruce Lee. Sein Motto? Die Einheit von Körper und Geist. Mens fortis in corpore forti – ein starker Geist in einem starken. Körper.

Er selbst hat sich weitestgehend aus dem Internet zurückgezogen und ist nicht mehr in Blogs oder Foren aktiv. Die hier veröffentlichten Artikel sind aus seinem früheren Blog „Der Wille zur Kraft“ übernommen, da er sie kurz vor Torschluss zur Verfügung gestellt hat.

2014 gründete Christian den Fitness-Buchverlag „Faszination Fitness“, der vor kurzem mit seinem Erstlingswerk von sich reden machte, einem Crowdfunding-finanziertem Buchband namens „Stark & Schön“ in Zusammenarbeit mit Corinna Walther und Andreas Trienbacher.

Wer für ein Coaching oder geistigen Austausch den direkten Kontakt zu Christian sucht, der wird hier fündig: http://www.christian-zippel.de

Mehr über den Autor erfahren
Alle Beiträge ansehen
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.