Road to GNBF: Ein Erfahrungsbericht von Aramis Scherer

  • von
  • 3283
  • 1

Von Aramis Scherer | Benötigte Lesezeit: 17 Minuten |


Du spielst mit dem Gedanken beim diesjährigen GNBF Wettkampf mitzumachen? Dann solltest du dir diesen Road to GNBF Erfahrungsbericht von Aramis nicht entgehen lassen. Erfahre, was ich beim Lauf erwartet (und wie es sich anfühlt mitzulaufen).

Nachdem wir bereits einen kleinen Einblick in das turbulente Leben von Aramis erhalten haben, folgt nun das, was ich auch schon im Urbanathlon-Erfahrungsbericht vergesprochen habe und was ich dem guten Aramis auch sehr zu Gute halte: sein persönlicher Erfahrungsbericht bei der erstmaligen Teilnahme beim GNBF (German Natural Bodybuilding & Fitness Federation), wo er in der Juniorenklasse gestartet ist.

Gerade für all jene, die noch niemals an einem solchen Event dabei waren aber doch mit dem Gedanken spielen, es einmal zu versuchen, bietet der Hautnah-Bericht einen ganzen Fundus an interessanten Dingen, so dass es einfach nur Spaß macht sich die ganze Geschichte anzuhören. Okay, zugegeben: Aramis ist auch ein echt guter Geschichtenerzähler was das betrifft, aber genau das kommt auch dem Text zu gute.

Road to GNBF 2012: Ein hautnaher Erfahrungsbericht von Aramis M. Scherer

Road to GNBF: Ihr wollt wissen, wie sich die erstmalige Teilnahme an einem solchen Bodybuilding-Wettkampf anfühlt? Aramis kann es euch sagen!

Der Erfahrungsbericht beginnt mit dem Tag der Anreise, erstreckt sich über die erste (nicht sehr eholsame Nacht) in Neu-Ulm und endet mit dem eigentlichen Showdown + Nachgeplänkel. Aber er erzählt auch darüber, was einen Amateur im Natural Bodybuilding tatsächlich erwartet, wenn er sich dazu bereit erklärt an einem traditionellen Wettkampf teilzunehmen.

Long story, made short: Aramis, dank dir für diesen erfrischenden Einblick in deine Gedankenwelt – ich hab das Lesen sehr genossen und konnte mir auch das eine oder andere Grinsen bei diversen Stellen nicht verkneifen. Stichwort: Best Posing. Und natürlich freue mich mich bereits jetzt schon darauf mehr von dir zu lesen und vor allen Dingen den Aesir Sports Lesern weitere Erlebnisse zu deiner Entwicklung präsentieren zu dürfen!

An dieser Stelle also nocheinmal meinen tiefsten Respekt an dich und Gratulation zu den Preisen! Bühne frei für die Road to GNBF!

Road to GNBF: Ein Erfahrungsbericht von Aramis Scherer

Road to GNBF 2012 | Freitag, 19.10.2012

Road to GNBF 2012: Ein hautnaher Erfahrungsbericht von Aramis M. Scherer

Road to GNBF: Let the good times roll. Die Jungs machen sich auf den Weg nach Neu-Ulm zur diesjährigen Meisterschaft des GNBF.

9:30 Uhr – An unexpected Journey

Ich sitze im Zug Richtung München. Endlich.

In diesem Moment des Schreibens werden Erinnerungen wach gerufen.

Vier Monate … Vier Monate Diät, vier Monate Verzicht, Einschränkungen im Privatleben, Angst davor, sich zu verletzen, krank zu werden, Kraftlosigkeit…

Morgen soll all dies sein Ende finden.

Vier Monate … die mir in diesem Moment erscheinen, als wären sie nur ein kurzer Augenblick gewesen.

Road to GNBF | Hallo!

Entschuldigt mich, ich habe ganz vergessen mich vorzustellen: Ich heiße Aramis Merlin Scherer, bin 21 Jahre alt und Gesangs-/Schauspielstudent aus Hamburg. Aber die letzten paar Wochen, besonders die letzten 2-3, war ich nur eins: Natural Bodybuilder.

Anfang des Jahres habe ich mich dazu entschlossen, dieses Jahr bei der Deutschen Meisterschaft der GNBF (German Natural Bodybuilding and Fitness Federation) in der Juniorenklassen zu starten. Leider verlief nicht gleich alles nach Plan – bei wem ist das schon so – denn Ende März zog ich mir einen komplexen Bruch im Mittelhandknochen der linken Hand zu. Sofort dachte ich: „Das war‘s dann wohl mit dem Wettkampf…“

aber das durfte nicht das Ende sein … Wäre es doch meine letzte Chance, noch einmal bei den Junioren zu starten. Jetzt oder nie! Ende Mai fing ich also wieder an richtig zu trainieren. Natürlich hatte ich einige Verluste in Kauf nehmen müssen, aber das war mir egal. Und es hielt sich zum Glück in Grenzen. Einen Monat später ging es dann auch schon in die Diät: 81kg, etwa 14-15%KFA (grob geschätzt) bei einer Größe von 1,73. Zwar nicht der Höchststand meiner Laufbahn, aber ich war zufrieden.

Nun sitze ich hier. Hier im Zug, dem Zug zum Wettkampf. Ich sehe die Narbe an meiner linken Hand und habe das Gefühl, es sei erst gestern passiert. Aber wieso? Wieso kommt mir diese Zeit so kurz… so unwirklich vor. Ich glaube die Antwort zu wissen, denn auf eine gewisse Art und Weise war sie tatsächlich unwirklich, fern vom normalen Leben.

Der Alltag … die Gedanken … alles auf ein Ziel, auf einen Tag gerichtet. Über Wochen, Monate hinweg. Je länger die Vorbereitung andauerte, je strenger die Diät wurde, also je niedriger die Kcal wurden, je wichtiger die Trainingseinheiten wurden (Die sind natürlich immer wichtig..), je begrenzter die Kraft wurde, während nebenher noch andere Dinge zu tun waren, desto mehr veränderte sich mein Leben… zusammen mit meinem Kopf und meinen Gedanken.

Es war, nein, es IST eine wahnsinnige Erfahrung! Und alle Einschränkungen, die man in Kauf nehmen muss, sind es wert. Natürlich waren nicht die ganzen vier Monate so, aber besonders in den letzten 3-4 Wochen wurde der Alltag fast nur noch von diesem Sport bestimmt. Glücklicherweise hatte ich die letzten drei Wochen frei – mein Studium hätte ich so nur sehr, sehr schwer ordentlich durchführen können.  Ich frage mich gerade, wie es bei den anderen ausgesehen hat. Es gibt ja Athleten, die noch wesentlich härter diäten als ich. Schon witzig was man so alles tut – nur für sich selber, um zu sehen was man schafft und wozu man mental und körperlich in der Lage ist. Denn um Geld oder Ruhm geht es hier nicht. Mir zumindest nicht.

Nun, ich freue mich. Freue mich so sehr auf diesen Tag – morgen auf der Bühne zu stehen und zeigen zu können, was ich geschafft habe. Aufgeregt? Come on! Zum Glück kann ich Bühnenerfahrungen aus meinem Beruf mitnehmen und mich einfach nur darauf konzentrieren, mich bestmöglichst zu zeigen und vorallem: Spaß zu haben und glücklich zu sein.

Mein Ziel ist es unter die Top 5 zu kommen, sprich: ins Finale. Für einen Pokal? Eine Medaillie? Wäre auf jedenfall nett, aber nein. Wovon ich träume ist vorallem, meine Kür zu zeigen! Meine selbstgeschriebene Musik aus den Lautsprechern zu hören, meine eigene Choreographie zu präsentieren und alles rauszulassen. All die Emotionen! Ich glaube, all die Last der letzten Wochen wird von mir abfallen, wenn der letzte Trommelschlag des Stückes ertönt und ich in meiner Endpose auf dem Boden kauern werde. Ich hoffe dieser Wunsch wird mir erfüllt.

Road to GNBF | Hannover – Eat… eat.. eat.. repeat!

14:05 Baby, Baby, es gibt Reis!

Road to GNBF 2012: Ein hautnaher Erfahrungsbericht von Aramis M. Scherer

Road to GNBF – Die Unterkunft: Spartanisch. Aber gut schlafen tut man einen Tag vor dem Wettkampf sowieso kaum.

Reis! Das beschreibt so in etwa, was die letzten drei Stunden so passiert ist. Gegessen, klassische Musik gehört – Entspannt, zumindest soweit es in einem randvollem Zug möglich ist. Zwischendurch war ich mal im WC und habe etwas geposed – ich war zufrieden! Wie das schon wieder klingt, jedenfalls für jemanden, dem dieser Lebensstil fremd ist. Der Sport erscheint manchmal schon echt merkwürdig.

Ich habe noch etwas Zeit bis wir in Augsburg noch einmal Umsteigen müssen. Also weiter im Programm: Wie sahen meine letzten vier Monate aus?

Mein Training war in etwa so, dass ich fast jeden Tag ein bis zwei Mal trainierte – natürlich nicht nur mit Gewichten, das wäre etwas viel gewesen. Ich habe vom Studium aus Boxen, Gymnastik, Tanzen und Bühnenkampf, dazu kommen 1-2 Kampfsporteinheiten die Woche und schlussendlich vier Krafttrainings-Einheiten. Genaueres über mein Traning kann und werde ich nicht verraten, außer, dass ich sehr intuitiv trainiere, je nachdem wie meine anderen Sportarten mich beanspruchen.

Ich bin ein Fan des Ganzkörpertrainings bzw. da ich Beine nur 1-2 Mal innerhalb von zwei Wochen trainiere des Ganz-Oberkörpertrainings. Warum trainiere ich Beine so selten? Nunja, weil ich der Meinung bin das (für mich) nicht mehr nötig ist. Sie würden sonst nicht mehr zum Rest passen (siehe Bilder). Im Laufe der vier Monate hat sich mein Training sehr verändert. Andere Sportarten fielen mehr und mehr weg, insbesondere in den letzten drei Wochen (glücklicherweise auch mein Uni-Sportprogramm). Hinzu kamen einfache Cardioeinheiten von 15-30 Minuten Länge, meist anschließend an das Krafttraining.

Zu meiner Ernährung: Hier möchte ich auch keine Details bekannt geben. Da es meine erste Meisterschaft ist, habe ich natürlich einwenig herumprobiert. Ich habe mich an einer low-fat Pendeldiät probiert, bei der ich bis zum Tag X die Kalorien immer weiter heruntergefahren habe (wie es jeder andere auch tut). Es hat auf jeden Fall gut funktioniert und ich habe einiges über meinen Körper herausgefunden, sodass ich weiß, was ich nächstes Mal anders machen sollte und auch werde.

Die letzte Woche war echt hart und ich bin schon ein wenig froh, wenn das ganze vorbei ist – der Gedanke daran ist aber irgendwie komisch…

Heute morgen sind wir um fünf Uhr hoch und haben die erste Schicht des Tans aufgetragen. Das macht ganz schön was aus! Ich fahre mit zwei anderen Athleten und deren Betreurin plus Ehemann. Ihre Betreuerin hat mir auch sehr viele hilfreiche Tipps wärend der Vorbereitung gegeben und kümmert sich ebenfalls wärend der Wettkampfphase verstärkt um mich. Dafür bin ich sehr, sehr dankbar… alleine wäre es echt schwer, fast unmöglich, und würde nur halb so viel Spaß machen. Wenn ich an die Backstagephase morgen denke, wüsste ich wirklich nicht, wie ich das alleine machen sollte.

21:50 – Zeit für‘s Bett

Road to GNBF 2012: Ein Erfahrungsbericht von Aramis Scherer

Road to GNBF: Locked and (re)-loaded: Am Tag vor dem Wettkampf läd Aramis mit … Reis. Surprise, surprise.

Puh! Anstrengender Tag. Sitze nun im Hotelzimmer, zwar nicht das Schönste, aber ich muss hier ja nur schlafen! Heute um 18 Uhr war im Veranstaltungsgebäude. Wiegen, Startunterlagen abholen und der Lügendetektortest. Das Wiegen fiel für mich weg, da ich in der Juniorenklasse starte. Der Lügendetektortest verlief natürlich positiv…äh also negativ! Auch wenn Fragen dabei waren, die es schon etwas in sich hatten. Ob ich einen Freund durch eine Lüge meinerseits einmal in eine missliche Lage gebracht oder bei einem wichtigen Test betrogen habe. Mein „Nein“ schien die Wahrheit zu sein. Auf solche Fragen zu antworten kann echt schwer sein, wenn man sich selber gar nicht sicher ist, jedenfalls konnte ich mich zumindest an keine solche Situation erinnern.

Habe ein paar nette Athleten (wieder-)getroffen und nette Gespräche gehabt. Leider war niemanden aus meiner Klasse anwesend – ich hätte doch gern mal jemanden gesehen. Es bleibt spannend!

Mit meiner Form war ich eben nur halbwegs zufrieden. Mal gucken wie ich morgen aufwache – um 6:30 geht‘s weiter! Jetzt noch ein wenig gegen die Verspannungen im Rücken ankämpfen und dann ist Schlafenszeit – das Bett ist frisch, schwarz bezogen!

Gute Nacht wünscht: Startnummer 137.

Road to GNBF | Samstag, 20.10.2012

7:10 – Guten Morgen..?

Heute ist der große Tag! Ich bin nur halbwegs zufrieden mit meiner Form und die Nacht war eher mittelmäßig, um nicht zu sagen: grauenhaft. Ich will keine Hotelkritik schreiben, aber das Hotel-Zimmer in dem ich gerade sitze:

Ein Zimmer, quasi 50cm vom Fahrstuhl entfernt, mit einer Holztür/wand, die nicht dicker als 3cm zu sein scheint und absolut nicht Schalldicht ist. Das bedeutete im Klartext: Die ganze Nacht über „Schrit Schritt Schritt – piepiepiep – DONG – zisch – EEY WAS GEHT-Gerufe…“ Das gleiche galt für das Fenster. Ich hätte gleich mit offenem Fenster schlafen können, so gut isoliert ist es – naja Mütze auf und durch, dachte ich mir. Das Ergebnis: 3-4 Stunden Schlaf.

Bin trotzdem sehr fit und freue mich schon auf den Tag. Sachen packen und los geht‘s!

7:45 – Go, go, go! Es kann losgehen

Die anderen Athleten/Betreuer und wir haben uns im Saal versammelt und Berend Breitenstein ist am Mikro zwecks Ablaufplan, Juryvorstellung etc. usw. und sofort. Nunja! Nach kurzer Zeit geht es hinter die Bühne. Der Herren-Backstagebereich befindet sich in einem großen Raum, in dem wirklich jeder seinen Platz findet. Gut! Bisher scheint es mir so, als hätten sich die Organisatoren echt viel Mühe gegeben. Mal sehen wie sich der Tag noch entwickelt.

Wir suchen uns einen Platz in der Mitte und schlagen unser Lager auf. Und schon geht es los: Die dritte Schicht Tan drauf, anfangen mit dem Aufladen, mit etwas Süßem – Alkohol trinke ich grundsätzlich nicht – in diesem Falle muss ich zum ersten Mal fast sagen: Leider, denn ich sehe was es bei anderen bewirkt!  Etwas schade, aber bei dem Alkoholkonsum hier komme ich mir fast wie auf meiner Abi-Reise in Lloret de Mar vor. „Drugfree…?“ Irgendwie traurig. Naja.

9:00  – Round one – Bitte lächeln!

Road to GNBF 2012: Ein Erfahrungsbericht von Aramis SchererDie Teenageklasse ist an der Reihe und wir dürfen hinter die Bühne zum warm-pumpen. Leider sind es nur fünf Teilnehmer, das bedeutet: Stress für uns! Gerade mal zehn Minuten und wir sind an der Reihe. Ein komisches Gefühl. Es ist komisch, weil es nicht komisch ist, denn es ist der Moment auf den ich gut vier Monate hingearbeitet habe und jetzt sind es nur noch wenige Sekunden – aber irgendwie ist nicht mehr als Freude da. Kein „Ja, bald darf ich wieder essen, bald ist alles vorbei, hurra!“ Volle Konzentration.

Es geht auf die Bühne: Grundaufstellung – alle Athleten reihen sich auf. Symmetrierunde: Viertel Drehung rechts, wieder und wieder. Dann alle nach hinten. Erster Callout: fünf Athleten werden nach vorne gerufen. Man kann sagen, dass diese auch die sind die im Finale stehen werden. Eins…Zwei…Drei…Vier… nur noch ein Athlet. „Startnummer 137“, das bin ich! Auch wenn ich es in diesem Moment noch gar nicht realisiert habe, scheint die Chance, dass ich im Finale zumindest um einen 4. oder 5. Platz kämpfen werde, ziemlich hoch.

Aber jetzt heißt es erst einmal: Vergleichsposing, die sieben Pflichtposen durchführen, alles geben, dann nach hinten und Spannung halten, wärend die nächsten Callouts stattfinden. Auch wenn es sehr anstrengend ist, fällt das Lächeln gar nicht so schwer, denn es macht wirklich Spaß.

Nach etwa 20-30Minuten ist es vorbei und wir dürfen die Bühne verlassen. Mit dem letzten Schritt von der Bühne zieht es plötzlich wie ein Blitz durch meinen linken Unterarm – Krampf! Ich habe wohl die ganze Zeit vergessen, die Faust auch nur ein einziges Mal zu lösen und den rechten Unterarm zu entspannen. Naja – dagegenarbeiten, Magnesium, das wird schon wieder.

Jetzt erst einmal hinlegen, Beine hochlegen und abwarten. Um 16 Uhr geht es weiter.

15:00 – Die Spannung steigt

In dem Moment zwischen der Vorrunde und jetzt habe ich die Zeit damit verbracht, 1-2 Mal die Stände im Vorraum anzuschauen, ein paar Gratisprodukte zu ergattern (3-4 Supplemente-Hersteller stellen dort aus) und ein wenig mit anderen Athleten zu plaudern.

Jetzt gerade versammeln sich alle erneut im großen Saal, um von Berend Breitenstein über den Ablauf des Finales aufgeklärt zu werden.

Das Ganze dauert wieder nicht lange und es geht ruck zuck wieder Backstage… noch kurz Ruhen bis es weitergeht.

Road to GNBF 2012: Ein Erfahrungsbericht von Aramis Scherer

Road to GNBF: Aramis Scherer auf der Wettkampfbühne

Das Finale wird folgendermaßen Ablaufen: Die Reihenfolge der Klassen ist die selbe, wie in der Vorrunde. Die Junioren kommen also als zweites. Alle Teilnehmer jeder Klasse werden erst einmal auf die Bühne gebeten, jeder wird beim Namen genannt und darf nochmal seine zwei besten Posen zeigen. Das dient eher dem Sportsgeist und Spaß, denn wer im Finale ist, steht zu dem Zeitpunkt natürlich schon lange fest. Danach wird endlich angesagt, welche fünf Athleten im Finale stehen. Alle verlassen die Bühne und die fünf Finalisten zeigen nacheinander ihre Kür. Danach kommen noch einmal alle fünf auf die Bühne zum kurzen Vergleichsposing und Posedown und im Anschluss daran werden direkt die Platzierungen bekanntgegeben.

16:00 – Final Round!

Die Teenage-Klasse wird auf die Bühne gerufen. Das bedeutet für mich und meine Mitstreiter: Es geht hinter die Bühne zum aufpumpen!

Es wurde bereits eine neue Schicht Farbe auf meine Haut aufgetragen – in der Vorrunde schien ich zu hell gewesen zu sein – und es gab wieder etwas Süßes. Dieses Mal habe ich  etwas anderes ausprobiert und es scheint jetzt auch besser zu funktioneren.

Leider bin ich mit meiner Vaskularität immernoch nicht zu friede. Ich mache mir wohl zu viel Gedanken darum, denn jetzt kommt mir sogar meine Form schlechter vor. Psychospiel! Was soll‘s! Mir geht es gut und ich bin kurz davor mein sportliches Ziel für dieses Jahr zu erreichen: Das Finale…meine Kür.

Ich stehe nun mit meinem Begleiter hinter der Bühne und wärme mich auf. Die Küren der Teenage-Teilnehmer laufen schon. Es könnte nicht besser sein! Fast jeder verwendet epische Filmmusik á la „Two steps from hell.“ Wie stark die Auswirkung solcher Musik auf Körper und Geist sein kann. Ich fühle mich, als würde ich mich gerade für die letzte Schlacht meines Lebens bereit machen und kann gar nicht aufhören zu grinsen. Motivation pur!

Finale Junioren - GNBF e.V. Deutsche Meisterschaft 2012

Road to GNBF: Das Posing in der Juniorenklasse: Aramis (zu Beginn des Videos der 2. von links)

Die Teenage-Klasse ist fertig. Es geht auf die Bühne. Ich stehe links außen als Vorletzter…schon wieder neben dem einzigen Schwarzen in unserer Klasse. Na das trägt nicht gerade dazu bei, dass ich dunkler wirke, als in der Vorrunde. Berend geht durch die Reihe und jeder macht seine 2-3 Posen (es stellt sich heraus, dass sich der ein oder andere nicht ganz im Klaren darüber ist, was „ZWEI BIS DREI Posen“ bedeutet).

„Startnummer 137, Aramis Merlin Scherer,“ ich bin an der Reihe. Zack…Übergang…Zack… fertig. „Und nun die Athleten, die sich für‘s Finale qualifiziert haben!“ Jetzt wird es spannend. Was für ein „Feeling!“ Die Situation erinnert mich etwas an Castingshows des Privatfernsehens…Eins…Zwei…Drei…Vier…Ja?…Ich hoffe…

„und als letztes, Startnummer 137! Bitte geht hinter die Bühne und macht euch für eure Kür bereit!“ Wieder als letzter aufgerufen. Ich stelle mich also quasi schon auf einen fünften Platz ein – WEN INTERESSIERT‘S – ich bin dabei!!!!! Die Freude ist jetzt schon so riesig, dass ich schon fast vergesse, dass es immernoch um eine Platzierung gehen kann.

Ich muss zugeben, ich bin etwas verwundert über die Finalisten-Entscheidungen, hätte ich doch den einen oder anderen eher ins Finale gelassen. Es zeigt also jeder seine Kür. Als letzter bin ich an der Reihe. Ich gehe auf die Bühne – hatte mir vorher schon ausgemalt, wie ich rausgehe. Hatte mich dazu entschieden zu winken und in die Runde zu gucken, aber irgendwie ist auch das gerade vergessen und ich positioniere mich einfach nur lächelnd in der Mitte und nehme meine Startposition ein. Wobei, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr, was ich getan habe, während ich auf die Mitte zugegangen bin – ich werde es dann auf der DVD sehen.

Road to GNBF 2012: Ein Erfahrungsbericht von Aramis SchererMeine Musik erklingt aus den Lautsprechern: Es ist soweit. In einer Pose schaue ich nach oben und blicke direkt ins Scheinwerferlicht. Geblendet kann ich nur erahnen wie viel Leute mich gerade beobachten. Ich bin es zwar gewohnt vor vielen Menschen auf der Bühne zu stehen und kenne das Gefühl…aber das Gefühl, das ich gerade habe ist irgendwie trotzdem besonders…unbeschreiblich! Wunderschön! Spaß und Glück. Die letzten drei Trommelschläge erklingen. Endpose.

Applaus. Ich muss grinsen, verbeuge mich, winke kurz und verlasse die Bühne. Hinter der Bühne sind die, die zugeschaut haben, begeistert von meiner Kür. Das freut mich wahnsinnig! Jetzt nochmal raus zum letzten Vergleichsposen und Posedown. Das Ganze läuft ab wie zuvor. Es folgt der Moment der Wahrheit:

„Die Platzierungen: Auf dem fünften Platz…“ Startnummer 137, denke ich.  Nein! Cool, das Finale hat mich doch noch einen Platz nach vorne geschoben! „Auf dem vierten Platz…“ Nun aber, Startnummer 137, denke ich. Nein!… „Auf dem dritten Platz…Startnummer 137, Aramis Merlin Scherer.“

Freude.

Ich grinse und nehme erfreut meinen Pokal entgegen.

Nach den letzten beiden Platzierungen geht es von der Bühne und ich werde schon bald herzlichst von meinen Begleitern in Empfang genommen werden. Da ich aber unter den ersten drei bin, muss ich vorher noch eine Urinprobe abgeben – eine sehr gute Neuerung, wie ich finde. Allerdings etwas unpassend gerade, denn das Unterfangen gestaltet sich, nachdem man eine Weile fast gar nichts getrunken hat, allerdings etwas schwer. Vorallem, wenn man etwas Probleme damit hat, unter Druck zu…

Also müssen erst einmal 2-3 Liter Wasser und zwei Brennesselkapseln, die ich mir erschnorren konnte, runter. Nach einer gefühlten Stunde ist es dann aber auch erledigt.

Puh, jetzt aber!! „Es ist vorbei“, müsste ich denken, aber daran denke ich momentan gar nicht. Ich bin einfach zufrieden. Zufrieden darüber, dass alles so gut gelaufen ist, obwohl ich eigentlich so unzufrieden war. Klingt komisch, ist aber so. Jetzt heißt es: Trinken…essen…warten bis Mario dran ist und den Tag genießen.

Es geht also erst einmal wieder in den Vorraum und ich kaufe mir etwas Schönes zu Essen. Zwei Haferflockenriegel und Kartoffelsalat mit einer Frikadelle sollen es erst einmal sein. Dinge, die ich normalerweise eigentlich gar nicht essen würde, aber die Attraktivität von Lebensmitteln scheint zu steigen, wenn sie lange verboten gewesen sind. Außerdem ist die Auswahl auch nicht gerade riesig. Nunja, es schmeckt auf alle Fälle! Die nächsten Stunden sind nicht unbedingt wert genau dokumentiert zu werden: Essen, nette Gespräche, die Show genießen…

Road to GNBF | ~21:00 – Überraschung!

Es wird wieder spannend. Gleich soll endlich das große Gesamtsiegerstechen stattfinden. Mario ist als Sieger im Leichtgewicht hervorgegangen und wird nun auch daran teilnehmen. Also ist Daumen drücken und Anfeuern angesagt. Vorallem da einer seiner Konkurrenten Fabian Buchert heißt, dessen Form mich schon heute Nachmittag wieder einmal sehr beeindruckt hat.

Es ist also etwa 21Uhr. Ich sitze in der ersten Reihe und warte. Berend meldet sich am Mikrofon. Bevor es zum Gesamtsiegerstechen kommt, gäbe es noch den Pokal für‘s „Best Posing“ zu vergeben. Ich habe mich schon gewundert, warum noch zwei große Pokale auf dem Tisch stehen. Der Sieger wird bekannt gegeben:

„Für das Best Posing bitten ich, sofern er noch anwesend ist, den Athleten mit der Startnummer 137 auf die Bühne zu kommen.“ Ich brauche einen Moment um zu realisieren: „Das bin ja ich.“ Ich springe auf und laufe an den Jurytisch, etwas verwirrt und verplant. „Ist der Athlet noch da? Möge der Athlet mit der Startnummer 137 bitte auf die Bühne kommen und noch einmal seine Kür präsentieren.“

„Ja, hier, ich,“ rufe ich. „Der Athlet scheint scheinbar schon gegangen zu sein,“ sagt Berend. Ich mache noch einmal deutlicher auf mich aufmerksam. Aber langsam holt mich die Realität ein und Gedanken breiten sich langsam in meinem Kopf aus: „Ach du Sch**… nachdem ich 5 Stunden nur rumsaß, mich vollgefressen und etwa 4 Liter Wasser im Bauch habe, soll ich meine Kür inklusive Spagat und Seitwärtssalto präsentieren? Na das kann ja was werden! Zum Glück habe ich zumindest meinen Posingslip noch unten drunter.

Road to GNBF 2012: Ein hautnaher Erfahrungsbericht von Aramis M. Scherer

Road to GNBF: Am Ende ist die Ausbeute der Athleten echt beachtlich! Respekt Jungs!

Ich renne auf die Bühne und Berend sagt mir, dass ich mich schnell hinter der Bühne umziehen und dann auf die Bühne soll. Ich stürme also hinter die Bühne, zieh mich aus und renne zurück. Ich kann es immernoch nicht ganz fassen, da heute Nachmittag so viele echt klasse Küren dabei waren. Kaum zu glauben! Ich hoffe nur, dass meine Form sich nicht all zu sehr verschlimmert hat, wird doch alles per Video und Foto dokumentiert… Nunja, ich gehe wieder auf die Bühne und nehme meine Position ein. Aber meine Musik startet nicht. Berend meldet sich zu Wort. Es heißt, dass meine Musik nicht gefunden werden könne und er schlägt vor, dass ich es ohne probieren solle.

„Oh je… Kür ohne Musik? Das wird doch… naja, besser als zu verneinen und gar nichts zu tun!“, denke ich und beginne. Doch ich merke schnell, dass im Publikum getuschelt und etwas gekichert wird – ich muss gestehen: Die Situation ist mir ziemlich unangenehm. Die Kür wirkt ohne Musik eher etwas albern, denke ich mir. Doch dann der Befreiungsschlag. Nach ein paar Sekunden hat der Techniker die Musik gefunden und ich kann meine Kür noch einmal richtig von vorne beginnen. Ein Glück!

Noch einmal der Blick ins Scheinwerferlicht bei meiner Frank Zane Gedächtnis-Pose. Ein schönes Gefühl. Dass die Musik zwei Takte zu spät eingesetzt hat und ich mir 2-3 Patzer erlaubt habe, erscheint jetzt unwichtig…es war einfach toll, noch einmal die Kür zeigen zu können. Applaus, Pokal entgegen nehmen – vorbei. Neben meinen kleinen Pokal gesellt sich jetzt noch ein zweiter, viel größerer, über den ich mich irgendwie noch mehr freue. Es stecken eben doch zum großen Teil Künstler und Darsteller in mir, deswegen ist der Titel für mich eine besondere Ehre und Freude.

Jetzt aber: Gesamtsiegerstechen. Was soll ich dazu noch groß schreiben außer: Spannung, Spannung, Spannung. Mario im ersten dreier-Callout. Spannung. Mario unter den letzten zwei. Noch mehr Spannung. Mario holt den Gesamtsieg. Freude, Freude, Freude. Unglaublicher Abend.

Ende der Road to GNBF!?

Road to GNBF |2:00 – The End…?

Puh! Endlich zurück. Satt von Burger und Pommes, die wir noch zu später Stund‘ in einem Restaurant bekommen konnten. Natürlich war es lecker, aber irgendwie auch etwas enttäuschend. Die letzten Wochen habe ich mich sogar noch darüber gefreut, endlich mal wieder einen Apfel essen zu kp style=“text-align: justify;“önnen und jetzt…jetzt scheint es so normal, da ich es wieder darf, und – Round one – Bitte lächeln! selbst ein Burger ist somit nix Besonderes mehr. Schwer nachzuvollziehen, aber ich könnte jetzt auch schon wieder mit Reis, Broccoli und Pute weitermachen.

Jetzt endlich duschen! Der Tan geht nicht wirklich runter – das wird wohl noch ein paar Tage dauern. Ich schaue in den Spiegel…die Form ist jetzt schon besser als heute morgen und gestern, finde ich…etwas tragisch. Dieses Aufladen und Entwässern ist mir ein Rätsel – wenn ich mir das jetzt so anschaue, nachdem ich 3-4 Liter Wasser getrunken und diversen Müll gefressen habe. Es kommt wohl einfach in erster Linie darauf an, wirklich wenig Fett zu haben. Und da war bei mir einfach noch 2Kg zu viel dieses Mal! Nevermind, ich glaube ich kann doch zufrieden sein.

Ich habe erst den Plan gehabt, den Bodybuilding Wettkampf als einmaliges Event, als Erfahrung, noch einmal für mich und mein Leben zu gewinnen. Aber jetzt…

Es hat sich etwas verändert. Ich kann einfach kaum abwarten, dass das Jahr rum ist, um wieder auf der GNBF-Bühne zu stehen. Dann im Leichtgewicht und mit einer noch viel trockeneren Form! Ich freue mich jetzt schon tierisch darauf und hoffe, dass „Karriere“ und Privatleben nächstes Jahr mitspielen, sodass der Teilnahme nichts im Wege steht.

Sportlich heißt es für die nächste Zeit:

  • Aufbau (Vorallem das, was durch den Bruch verloren ging)
  • Schwarzen Gurt in Karate nachholen und Soft Form Martial Arts Wettkampf im nächsten Jahr
  • Mit Glück einen Sponsoren finden (für einen Studenten ist das alles natürlich auch eine finanzielle Angelegenheit)

Und dann endlich:

  • GNBF Deutsche Meisterschaft 2013
  • WFF Wettkämpfe 2013

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei meinen Eltern, die mich bei allem was ich tue unterstützen, danken. Vorallem meiner Mutter, die mir während der Vorbereitung große Lasten abgenommen hat! Auch eine sehr großes Dankeschön ein Sabine und Christian Streubel, für ihre sehr herzliche Betreuung während des Wettkampfes.

Road to GNBF 2012: Ein hautnaher Erfahrungsbericht von Aramis M. SchererAramis Merlin Scherer

Ihr habt Aramis etwas zu erzählen? Ihr wollt euch mit anderen über diesen Bericht oder die Road to GNBF unterhalten? Dann nutzt die unten angefügte Kommentarfunktion oder schaut doch mal ins Forum rein. 


Opt In Image
Jetzt Metal Health Rx Leser werden!
Lese unser monatlich erscheinendes Magazin für Kraftsportler, Fitness-Nerds & Coaches!

Werde Leser oder hole dir den MHRx Zugang und lese im Gegenzug unser eMagazin für Kraftsportler & Ernährungsinteressierte, die Metal Health Rx*. Du erhältst zudem Zugriff zum stetig wachsenden MHRx Mitgliederbereich, wo hunderte von exklusiven Beiträgen, Studien Reviews und ausführlichen Guides auf dich warten.

*Die Metal Health Rx (kurz "MHRx") ist eine digitale Fachzeitschrift im .pdf Format, die sich speziell an interessierte (Kraft-)Sportler & ernährungs-/gesundheitsbewusste Menschen richtet. Das Magazin wird von unserem, eigens dafür ins Leben gerufenen, MHRx Autoren-Team erstellt und von AesirSports.de verlegt & herausgegben.

 


Über

AesirSports.de ist eines der ältesten, deutschsprachigen Portale im Bereich Fitness (Schwerpunkt: Kraftsport), Gesundheit & Ernährung. Wir verfolgen einen evidenzbasierten Ansatz, welche die Theorie mit der Praxis verknüpft und tausenden von Lesern dazu verhilft, ihre gesundheitlichen, leistungsbezogenen und ästhetischen Ziele zu erreichen.
Mit weit mehr als 2.000 fundierten Artikeln - darunter ausführliche Guides, Studien-Reviews, Interviews, Buchrezensionen und Rezepte - versuchen wir die Online-Fitness-Szene seit 2010 ein Stück weit besser zu machen, Mythen zu beseitigen und Bro-Science zu entkräftigen.
Seit Januar 2018 sind wir Herausgeber einer monatlich erscheinenden Online-Zeitschrift, der Metal Health Rx (MHRx).

Mehr über den Autor erfahren
Alle Beiträge ansehen
Opt In Image
Werde zum Fitness- & Ernährungsexperten!
Schlanker, stärker, ästhetischer, gesünder!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte - neben weiteren hochwertigen und einzigartigen Infos rund um Fitness, Gesundheit & Ernährung - regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um Aesir Sports.

 

1 Kommentare

  1. Was für ein packender Bericht, Aramis!
    Danke und herzlichen Glückwunsch zu Deiner grandiosen Leistung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Damian Minichowski, Kronsbruch 44, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland, Tel.: 0160 / 7918915, E-Mail: FurorGermanicus@gmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

6) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.2 Newsletterversand via ActiveCampaign

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen DienstleisterActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, US, USA („ActiveCampaign“), an den wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateiendarstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.

Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunktdes Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen.

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besseran die Interessen der Empfänger anzupassen. Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechenmöchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Wir haben mit ActiveCampaign einen Auftragsverarbeitungsvertrag („Data ProcessingAgreement“) abgeschlossen, mit dem wir ActiveCampaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign können Sie hier einsehen: https://www.activecampaign.com/privacy-policy

 

7) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

9.1 Facebook-Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Facebook auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Facebook Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

9.2 Pinterest-Plugin als Shariff-Lösung

Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA, 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Pinterest hergestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Pinterest auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren können.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

9.3 Twitter-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins ("Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07 Irland ("Twitter") betrieben wird.

Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendungeines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wirdgewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website, die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Twitter hergestellt wird.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Twitter auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Pluginsinteragieren können. Bitte beachten Sie, dass bei Interaktion mit dem Plugin erhobene Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter Inc. in die USA übermittelt und dort gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy

 

10) Verwendung von Sozialen Medien: Videos

Verwendung von Youtube-Videos

Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.

Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

11) Online-Marketing

11.1 DoubleClick by Google

Diese Webseite nutzt das Online Marketing Tool DoubleClick by Google des Betreibers Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("DoubleClick").

DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Wenn Sie der Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren widersprechen möchten, können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Alternativ können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance unter der Internetadresse www.aboutads.info über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. Schließlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google: http://www.google.de/policies/privacy/

11.2 Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google").

Google AdSense verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog."Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt undausgewertet werden können.

Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Websitewerden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen.

Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die beschriebene Verarbeitung von Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der zielgerichteten werblichen Ansprache des Nutzers durch werbende Dritte, deren Anzeigen auf der Basis des ausgewerteten Nutzerverhalten auf dieser Websiteangezeigt werden. Diese Verarbeitung dient ebenfalls unserem finanziellen Interesse ander Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials unseres Internetauftritts durchentgeltliche Einblendung von personalisierten Drittwerbeinhalten. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahmeeines Widerspruchs.

11.3 Verwendung von Affiliate-Programmen

- Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)

Wir nehmen am Partnerprogramm "AmazonPartnerNet" der Amazon EU S.a.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (nachfolgend "Amazon") teil. In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Werbeanzeigen als Links platziert, die zu Angeboten auf verschiedenen Amazon-Websites führen. Amazon setzt Cookies ein, hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können, die über solche Links generiert wurden. Dabei kann Amazon unter anderem erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website angeklickt haben. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen uns und Amazon benötigt. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit Amazon gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Sie können die interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon auch über den Link http://www.amazon.de/gp/dra/info deaktivieren.

- AWIN Performance Advertising Netzwerk

Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend "AWIN") teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.

In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser. Sofern die Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen mit AWIN gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen.

In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.awin.com/de/rechtliches

 

12) Webanalysedienste

12.1 Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats)

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Jetpack (vormals WordPress.com-Stats) betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA.

Mit Hilfe von Jetpack werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO pseudonymisierte Besucherdaten gesammelt, ausgewertet und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Jetpack verwendet sog. Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen unter anderem dazu, den Browser wiederzuerkennen, und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der Statistikdaten. Die IP-Adresse des Nutzers hat an den erhobenen Informationen teil, wird aber sofort nach der Erhebung und vor deren Speicherung pseudonymisiert, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der pseudonymisierten IP-Adresse) werden zur Wahrung der oben genannten Interessen auf einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Automattic Inc. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Quantcast beziehen, welches bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei Jetpack erhoben und gespeichert werden: http://www.quantcast.com/opt-out
Der Opt-Out-Cookie wird von Quantcast gesetzt.

 

13) Tools und Sonstiges

13.1 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fontsdie von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,Irland („Google“) bereitgestellt werden.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt einberechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

13.2 Wordfence

Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite das Plugin „Wordfence“, einen Dienstder Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachstehend„Wordfence“).

Das Plugin schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastrukturvor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wordfence erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreiferverglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann Wordfencediese automatische für den Seitenzugriff sperren.

Die so erhobenen Informationenwerden an einen Server der Defiant Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität- und -sicherheit. Die Defiant Inc. beruft sich auf die Standarddatenschutzklauseln laut Art. 46 Satz 2 lit. cDSGVO als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA. Verfügen Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt Wordfence außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.

Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt Wordfence keine Cookies.

Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interessesan der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe. Wir haben mit der Defiant Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, mit dem wir das Unternehmen verpflichten, die Daten von Seitenbesuchern zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zur Datennutzung der Defiant Inc. für Wordfence erhalten Sie inder Datenschutzerklärung von Wordfence unter https://www.wordfence.com/privacy-policy/

 

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

14.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig –zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder aufsonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

© IT-Recht Kanzlei

DOCID: ##ITK-7fefaca68b6373323116e86cc9506491##

 

Version: 201804251040

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Seite verwendet nicht-personalisierte Werbung vom Google AdSense Netzwerk. Die daraus erzielten Werbeeinnahmen werden dafür genutzt, um die Kosten des Seitenbetriebs zu decken.

Indem du diese Cookies also aktiviert lässt, hilfst du uns dabei Aesir Sports als Informationsportal zu erhalten, zu erweitern und zu verbessern.