• Get Low: Wie viel Training ist notwendig, um Kraft und Muskelmasse zu erhalten?

    Von Bret Contreras | Benötigte Lesezet: 8 Minuten | Wir alle sind von Zeit zu Zeit sehr beschäftigt. Viele von fühlen sich zu manchen Zeiten des Jahres so, als würden sie in der Fülle der Arbeit untergehen. Normalerweise dient Krafttraining dazu, Stress zu reduzieren und unser Wohlbefinden zu erhöhen – aber in Zeiten, in denen wir […]
    • von
    • 56857
    • 1
  • 10 Dinge, die alle Trainingsanfänger wissen sollten

    Von Bret Contreras | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | Jeder erfahrene Trainierende wird sich noch an das erste Betreten des Studios erinnern – voller Angst, Verwirrung und Unsicherheit. Auch wenn es die meisten über diese Phase hinaus schaffen, gelingt es einigen jedoch nie. In den häufigsten Fällen wird das Training aufgegeben, weil es schlicht und […]
    • von
    • 7789
    • 0
  • Military Press: Eine Anleitung zur korrekten Ausführung & Technik

    Von Bret Contreras | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Die Military Press ist eine klassische Kraftübung, die sich stets bewährt hat. Abgesehen von der Entwicklung muskulöser sowie starker Schultern bietet die Übung auch einen Übertrag aufs Bankdrücken und übt einen Trainingseffekt auf viele Muskelgruppen aus, die du auf den ersten Blick nicht mit der Military Press […]
    • von
    • 12753
    • 0
  • Progressive Overload: Die 10 Regeln der progressiven Belastungssteigerung

    Von Bret Contreras | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | In diesem Artikel werde ich dir beibringen, wie man das wichtigste Gesetz des Krafttrainings – das der progressiven Belastungssteigerung (Progressive Overload) – richtig handhabt. Vielleicht hast du erst kürzlich mit dem Kraftsport begonnen und du wunderst dich, was genau progressive Belastungssteigerung ist. Nun, progressive Belastungssteigerung heißt im […]
    • von
    • 24922
    • 0
  • Frontkniebeugen: Eine Anleitung zur korrekten Ausführung & Technik

    Von Bret Contreras | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Die Frontkniebeuge ist seit jeher ein elementarer Bestandteil im Training des Olympischen Gewichthebens, weil es die tiefste Position des „Cleans“, in der die Hantel aufgefangen wird, nachahmt. Nichtsdestotrotz hat die Frontkniebeuge in letzter Zeit auch im Training von Powerliftern und der allgemeinen Bevölkerung an Popularität gewonnen. Durch […]
    • von
    • 7903
    • 0
  • Was tun, wenn eine Übung Schmerzen oder Verletzungen hervorruft?

    Von Bret Contreras | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Manche Trainees haben einfach Glück: Sie trainieren Jahr für Jahr, Jahrzehnt für Jahrzehnt, machen dabei jede bekannte Kraftübung und ihre Körper verkraften es ohne Probleme. Diese Menschen haben gut konstruierte Anatomien, die ihnen volle Bewegungsamplituden in jeder Richtung und jedem Gelenk ermöglichen. Nicht jeder hat jedoch so […]
    • von
    • 4436
    • 0