• Buchrezension: The Art of Lifting von Greg Nuckols & Omar Isuf

    Von Daniel Hommel | Benötige Lesedauer: Minuten | Laut Angaben der Autoren handelt es sich bei “The Art of Lifting” um ein Handbuch, das einen sicher durch das ständig wachsende Minenfeld der Online Fitness Informationen navigiert. Nach Abschluss des Buches sollte man imstande sein, für sich selbst herauszufiltern, was in seinem Training und seiner Ernährung […]
    • von
    • 2865
    • 0
  • Buchrezension: 100 Meter in 8 Sekunden? von John Brenkus

    Von Valentin Schuhmann | 100 Meter in 8 Sekunden?! Eine geradezu utopisch, reißerische Aussage, doch nun stellt sich eigentlich die Frage, ist das (oder etwas Annäherndes) jemals durch Menschenhand (oder in dem Fall eher Menschenfuß) erreichbar? So viel sei vorweggenommen … ist es nicht. Wer jetzt wissen möchte, wo denn nun genau die Grenze der […]
    • von
    • 2537
    • 0
  • Buchrezension: Fit2Fat2Fit von Drew Manning

    Zugegeben, lange genug aufgeschoben habe ich es ja schon, doch so wirklich verschwunden ist es von meiner „To-Do-Liste“ nie so wirklich: die Buchrezension von Drew Manning’s großem Opus, seine Reise von Fit zu Fett zu Fit (Fit2Fat2Fit). Ich hatte damals schon in der 2Fat-Phase und anschließend auch in der 2Fit-Phase von  dem Personal-Coach berichtet, der […]
    • von
    • 1851
    • 0
  • Kurzrezension: The Doctor’s Heart Cure von Al Sears

    Bei „The Doctor’s Heart Cure – Beyond the Modern Myths of Diet and Exercise“  handelt es sich um kein klassisches Bodybuilderbuch oder eine Lektüre für Kraftmeier –  aber es ist meiner Meinung nach ein sehr guter Lesetipp für all jene die an ihrer Herzgesundheit (und Langlebigkeit) interessiert sind. Kurzrezension: The Doctor’s Heart Cure von Al […]
    • von
    • 1999
    • 2
  • Buchrezension: … trotzdem ja zum Leben sagen von Viktor E. Frankl

    Von Robin Köhler | Wenn man glaubt das Thema NS-Zeit könnte ausgelutscht sein, wegen der Masse an Büchern oder Erlebnisberichten, der sollte in dieses Buch schauen. Es bietet neugewonnene Details über die in dieser Weise nur Frankl berichten kann und beeindruckt mit einer positiven Nachricht an das Leben für Jedermann. Buchrezension: … trotzdem ja zum […]
    • von
    • 8101
    • 0
  • Buchrezension: Science-Driven Hypertrophy von Phillip Rauscher

    Von Mathias Ney | „Wissenschaftlich betriebener Muskelaufbau“ – so lässt sich Überschrift von Phillip Rauschers zweitem Werk Science Driven Hypertrophy übersetzen. Der Untertitel verspricht „Maximalen Muskelaufbau durch angewandte Wissenschaft“. Der Titel lässt mich aufhorchen, denn solche Versprechungen lese ich normalerweise in den Beschreibungen diverser Supplement-Hersteller. Mit welchem System will Phillip Rauscher das muskelhungrige Volk zum […]
    • von
    • 2407
    • 0
  • Buchrezension: “Perfekt! Der überlegene Weg zum Erfolg” von Robert Greene

    Von Tim Böttner | Du suchst nicht einfach nur nach einem Beruf, sondern einer Berufung? Du willst ein Meister deines Faches sein/werden und strebst nach Perfektion in diesem Gebiet? Robert Greenes Bestseller „Perfekt! Der überlegene Weg zum Erfolg“ könnte genau der richtige Ratgeber sein, nachdem du suchst (und ist in jedem Fall eine spannende Lektüre […]
    • von
    • 3555
    • 0
  • Buchrezension: Maximum Muscle, Minimum Fat von Ori Hofmekler

      Okay, es wird mal wieder Zeit für eine Buchrezension – und aufgrund der Thematik bietet es sich einfach an, dass ich mich in meinem heutigen Post mit einem der vielen Werke eines ganz besonderen “Gurus” auseinandersetze: Maximum Muscle, Minimum Fat von Ori Hofmekler. Wer sich einwenig mit der Ernährungsdogmatik des Intermittent Fasting oder Leangains […]
    • von
    • 2302
    • 2
Seite 4 von 4«1234