• Führt eine ketogene Diät zu Muskelverlust? Das sagt die Wissenschaft dazu …

    Von Vincent Sparagna | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Wir wissen, dass die ketogene Diät ein förderliches Tool zum Fett- und Gewichtsverlust ist. Des Weiteren ist bekannt, dass ein gewisser Anteil Magermasse (nicht zwangsläufig Muskelmasse) mit dem Gewichtsverlust einhergeht (10). Dennoch wird viel darüber diskutiert, ob eine kalorienreduzierte ketogene Diät den Muskelverlust verursacht oder wie […]
    • von
    • 5442
    • 1
  • Welchen Einfluss hat die adaptive Thermogenese auf den Gewichtsverlust während einer Diät?

    Der erfahrene Gewichtsverlust kann während einer Diät (Kalorienrestriktionsphase) z.T. starken, individuellen Schwankungen unterliegen (6), was dazu führt, dass zwei Personen trotz ähnlicher Ernährung und Trainingsbemühung unterschiedlich schnell Erfolge beim Abnehmen erzielen. Aber warum ist das eigentlich so? Die Existenz metabolischer adaptiver Prozesse, die zu einer veränderten Stoffwechselrate (↓) während einer Energiemangelsituation (Diät) führen, tragen gleichzeitig […]
    • von
    • 19
    • 0
  • Gewichtmachen: Lässt sich das Körpergewicht durch eine ballaststoffarme Ernährung senken?

    Eine schnelle Gewichtsabnahme ist in den meisten Fällen weder gesund, noch nachhaltig. Nichtdestotrotz haben Methoden und Strategien, die zu einer raschen Reduktion des Körpergewichts beitragen, unter bestimmten Bedingungen ihre Daseinsberechtigung haben (dies gilt zumindest dann, wenn man ein Verfechter des altbekannten Sprichworts „Der Zweck heiligt die Mittel“ ist). Die kurzfristige Beeinflussung des Gewichts stellt beispielsweise […]
    • von
    • 19
    • 0
  • Kalorienzufuhr, Kalorienverbrauch (CICO): Die ganze (wissenschaftliche) Wahrheit

    Von Myoleanfitnesss.com | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten  Wenn du das unglaublichê Pech gehabt hast und über einen aktuellen Beitrag im Internet zum Thema „CICO“ (Calories In, Calories Out oder zu Deutsch: Kalorienzufuhr und Kalorienverbrauch), dann hast du vielleicht Folgende Dinge gelesen: Bei CICO handelt es sich um den neusten „Diät-Modetrend“. Bei CICO handelt es sich […]
    • von
    • 8612
    • 0
  • Ketose & Ketogene Ernährung erklärt: Ein A-Z Guide

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 69 Minuten Machen wir uns nichts vor: das hier ist ein Monster mit dem vermutlich keiner von uns (nicht einmal ich, als ich es angefangen hatte) gerechnet hat. Es gab sogar ernsthafte Überlegungen diesen Guide in Form eines e-Books zu releasen, aber dafür hätte es vermutlich noch einiges an […]
    • von
    • 43352
    • 28
  • Sind Sport und Bewegung der Schlüssel, um nach einer Diät dauerhaft schlank zu bleiben?

    Die Rolle von Training und Sport im Kontext der Reduktion von Körpergewicht (inkl. einer positiven Veränderung der Körperkomposition) war bereits in der Vergangenheit thematischer Hintergrund einiger Beiträge (und Studien) (3)(4), wobei die Aussichten – durchschnittlich betrachtet – nicht besonders rosig erscheinen und optimistisch stimmen. Viele inaktive Menschen sind der Meinung, dass sie sich „nur“ mehr […]
    • von
    • 23
    • 0
  • Der Ausgangs-KFA-Level und dessen Auswirkungen auf die Veränderung der Körperkomposition

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Erst eine Diät oder gleich in den Aufbau? Das ist für viele ambitionierte Kraftsportler die Frage aller Fragen. Einerseits gibt es eine handvoll (vermeintlich) guter Gründe, wonach eine Diät zu Beginn durchaus ansprechend erscheint. Wer schlanker und definierter ist, der hat vor allem nicht nur mehr […]
    • von
    • 21507
    • 5
  • Gewichtsreduktion durch Grüntee-Supplementation: Wie effektiv sind EGCG & Co.?

    Wir alle haben vermutlich davon gehört, dass Tee – sofern er nicht gerade mit massig Zucker abgesättigt wird – ein gesundes Getränk ist. Klar, er besteht zum größten Teil aus Wasser, welches das Fortbestehen des Lebens, so wie wir es überhaupt kennen, erst ermöglicht (27), allerdings wäre es zu kurz gedacht, wenn man die wohltuende […]
    • von
    • 11
    • 0
  • Abnehmen ohne Kalorienzählen: Wie viel Gewicht verliert man nach 2 Monaten Intermittent Fasting?

    Es gibt vermutlich kaum jemanden auf der Welt, der sich gerne und bereitwillig auf eine Diät einlässt (mit Ausnahme eines Bodybuilders, der sich für längere Zeit in der Aufbauphase befunden hat und nun nicht länger über den Hunger hinaus Essen in sich hineinstopfen muss). Den meisten von uns graust es an den Gedanken eine neue […]
    • von
    • 12
    • 0
  • Muskelerhalt in der Diät: Welche Rolle spielt das Trainingsvolumen bei einer Kalorienrestriktion?

    Temporäre Phasen der Kalorienrestriktion sind für viele Sportler und Trainierende Gang und Gebe, wenn es um eine Reduktion der Körpermasse nach einer Aufbauphase geht. Und wenn wir in diesem Zusammenhang von einer Körpermasse-Reduktion sprechen, dann meinen wir damit in aller Regel einen Abbau von Körperfettgewebe. Wenn wir eine Diät beginnen, dann verbrennt unser Körper jedoch […]
    • von
    • 8
    • 0
Seite 1 von 712345 » ...Letzter »