• Muskuläre Hypertrophie: Volumen Vs. Intensität – Eine Tiefenanalyse

    Im klassischen Bodybuilding-Alltag herrscht völligste Verwirrung. Nicht nur, dass die Begriffe Volumen und Intensität teils völlig abstrus definiert und gehandhabt werden, auch die Wichtigkeitseinschätzung dieser verläuft nahezu konträr. Doch wie kommt das? Abb. 1: Interaktion von Trainingswissenschaft, -lehre und Sportpraxis (Bildquelle: Hohmann et al., 2012). Einen ersten Anknüpfungspunkt bei der Ursachenforschung liefert Abbildung 1 oben. […]
    • von
    • 5
    • 0
  • Omega 3 Fettsäuren Supplementation: So fördert Fischöl den Kraftaufbau beim Kraftsport

    Zuwächse an Kraft und Muskulatur sind das Resultat einer langfristig gesteigerten Muskel-Proteinsynthese (MPS) im Zuge einer gesteigerten Proteinzufuhr und eines regelmäßig durchgeführten, progressiven Krafttrainings (5)(6)(7)(8). Viele Trainierende greifen auf eine Reihe von verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln zurück, um diesen Prozess des Körpers zu unterstützen, allen voran natürlich Proteinpulver (wie z.B. Whey, Casein oder diverse pflanzliche Proteine) und […]
    • von
    • 19
    • 0
  • Wieso manche Menschen leicht Muskeln aufbauen, andere wiederum nicht

    Von Anoop Balachandran | Benötigte Lesezeit: 3 Minuten | Hast du dich schon mal gefragt, wieso manche Menschen anscheinend so spielend einfach Muskeln aufzubauen scheinen, während sich andere um jedes einzelne Gramm abmühen müssen? Damit will ich nicht sagen, dass die Glückspilze nicht hart trainieren müssen, um Muskeln aufzubauen, sondern nur, dass ihre Fortschritte (“Ausbeute”) […]
    • von
    • 21010
    • 0
  • German Volume Training (GVT) Guide: Muskeln aus Stahl

    Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Unter all den vielen Ernährungsartikeln und Supplementanalysen bleibt anzumerken, dass Aesir Sports noch immer ein Kraftsportportal ist. Um diesem Ruf auch gerecht zu werden, ist es mal wieder an der Zeit einen Abstecher in das natürliche Habitat eines echten Eisenkriegers zu machen: Das Studio! Machen wir uns nichts vor – […]
    • von
    • 15582
    • 9
  • Lässt sich Muskelwachstum vorhersagen?

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | Es ist mittlerweile klar, dass höheres Trainingsvolumen in der Regel auch mehr Muskelwachstum bedeutet. Allerdings ist nicht ganz so klar, wie man das Trainingsvolumen am besten definiert und misst. Es gibt verschiedene Wege, um das zu tun, z.B. über die Tonnage, das relative Volumen, „effektive Wiederholungen“, Zeit […]
    • von
    • 5126
    • 0
  • Satzpause: Wie lange zwischen Sätzen pausieren für Muskelaufbau?

    Von Stefan Corsten | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Viele Trainierende fragen sich immer wieder, wie lange eine Satzpause zwischen den Sätzen sein sollte, wenn Muskelaufbau (“Hypertrophie”) im Vordergrund steht. In den letzten Jahren haben wir große Fortschritte im Bereich der Trainingswissenschaft erzielt. Während Arnold und Co. noch auf Best Practice vertrauen mussten, steht dem Muskelkrieger […]
    • von
    • 9173
    • 0
  • Was uns EMG Messungen über Hypertrophie & Muskelwachstum sagen

    Von Dan Ogborn (Strengtheory.com) | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | In den letzten paar Jahren hat sich die Datenlage darüber, ob niedrige Intensitäten im Training ebenso wie schwere Gewichte zum Muskelaufbau führen können (vorausgesetzt, die Sätze werden bis zum Muskelversagen ausgeführt), enorm verdichtet. Immer mehr Studien, sowohl an trainierten als auch an untrainierten Probanden, betrachten […]
    • von
    • 4614
    • 0
  • Muskelspezifische Hypertrophie: Brust, Trizeps & Schultern

    Von Menno Henselmann | Benötigte Lesezeit: 13 Minuten | Der Aufbau eines massiven Körpers erfordert unglücklicherweise einen ausgefeilteren Ansatz, als einen, bei dem es einfach darum geht so viel Gewicht zu heben, wie es menschlich möglich ist. Damit du weißt, wie du einen bestimmten Muskel am besten trainierst, musst du seine physische Struktur verstehen lernen […]
    • von
    • 11012
    • 1
  • Kraftzuwächse: Wo kommen sie her? Muskelaktivierung > Hypertrophie > Ausgangskraft | Studien Review

    Von Adel Moussa | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Hast du dich schon mal gefragt, wieso du eigentlich 10 kg mehr beugen kannst, obwohl deine Beine immer noch relativ dünn aussehen? Wenn du ein Mann bist, dann macht dich das wahrscheinlich nicht sehr glücklich, jedoch bin mir nicht wirklich sicher, ob ein näherer Blick  in […]
    • von
    • 3046
    • 0
  • Der optimale Wiederholungsbereich für Muskelaufbau: Gibt es ihn wirklich?

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 16 Minuten | Ich trainiere mittlerweile seit gut einer Dekade. In dieser Zeit habe ich viele Ideen, Trends und Hypes kommen und gehen sehen. Einer, der allerdings überlebt hat, ist die Idee vom optimalen Wiederholungsbereich für Muskelaufbau. Artikelinhalte1 Einführung in den Wiederholungsbereich für Hypertrophie2 Der optimale Wiederholungsbereich für Muskelaufbau […]
    • von
    • 10379
    • 0
Seite 1 von 212 »