• Ist ein erhöhter Insulinspiegel die Ursache für Fettleibigkeit?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Ich hasse es auf totdiskutierten Themen herumzureiten, aber das hier ist ein wichtiges Konzept, dass die Leute verstehen müssen. Es wird die Basis unserer Ernährungsstrategie darstellen und unsere Leistung im Gym fördern. Als Coach möchte ich uns zunächst alle auf einen gemeinsamen Wissensstand bringen: Kohlenhydrate sind nicht […]
    • von
    • 4406
    • 0
  • Der Insulin-Status: Ein zuverlässiger Marker zur Prognose der Kohlenhydrattoleranz?

    Von Brad Dieter & Cliff Harvey | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Es gibt eine fortlaufende Debatte innerhalb der Community zwischen Personen, die eine kohlenhydratarme Ernährung favorisieren und jenen, die eine höhere Kohlenhydratzufuhr empfehlen. Die Low Carb Verfechter betonen häufig solche Sachen, wie die „Insulin“-Hypothese des Fettzuwachses oder einen „Stoffwechselvorteil“ von Low Carb Ernährungsformen. Auf […]
    • von
    • 6044
    • 0
  • Ketose & Ketogene Ernährung erklärt: Ein A-Z Guide

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 69 Minuten Machen wir uns nichts vor: das hier ist ein Monster mit dem vermutlich keiner von uns (nicht einmal ich, als ich es angefangen hatte) gerechnet hat. Es gab sogar ernsthafte Überlegungen diesen Guide in Form eines e-Books zu releasen, aber dafür hätte es vermutlich noch einiges an […]
    • von
    • 43239
    • 28
  • Der (in-)offizielle Carb Backloading Guide

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 35 Minuten | John Kiefer’s Carb Back-Loading Prinzip verspricht fettfreien Muskelaufbau mit wenig Einschränkungen. Wir liefern euch einen ausführlichen Guide zur Anwendung – kostenlos! Aus einer Bierlaune heraus ist am gestrigen Tag die wahnwitzige Idee entstanden, einen deutschsprachigen Orientierungs-Guide zu einem noch jungen, kontroversen Ernährungskonzept zu schreiben: John Kiefer’s […]
    • von
    • 38644
    • 104
  • Alkohol und Muskelaufbau: Wie schädlich ist es wirklich?

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Die Artikelmotivation Dieser Beitrag entstand im Zuge eines Videos, welches Tetzel (Halbgottschmiede) seinerzeit zum Thema Alkohol & Training erstellt hat. Der folgende Artikel soll damit eigentlich nur zeigen, dass sich die Ansichten von Tetzel und mir in dieser Hinsicht gar nicht so viel voneinander unterscheiden, wie vielleicht […]
    • von
    • 9416
    • 1
  • Curcumin: Kann es den Muskelaufbau unterstützen?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Wir hatten bereits in vorherigen Artikeln über einige der positiven Eigenschaften von Curcumin, einem Wirkstoffe, der überwiegend in der Kurkuma-Wurzel vorkommt, berichtet. Es gehört zur Substanzklasse der Polyphenole und ist vorwiegend aufgrund seine anti-oxidativen und anti-entzündlichen Wirkung bekannt. Große Aufmerksamkeit erfährt es zurzeit auch in der […]
    • von
    • 10211
    • 0
  • Der glykämische Index: Was ist das & wie sinnvoll ist er zur Bewertung von Lebensmitteln

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Du hast davon gehört, ich habe davon gehört – sogar deine Mutter hat davon gehört! Men’s Health redet jeden Monat darüber. Shape, Self, Women‘s Health, Men’s Fitness, Fit for Fun und so ziemlich jede Zeitschrift über Gesundheit und Fitness predigt diese universale Weisheit. Und die meisten […]
    • von
    • 3533
    • 0
  • Kohlenhydrate: Machen sie dich wirklich fett?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Kohlenhydrate haben einen „schlechten Ruf“, weil sie zu einer starken Insulinreaktion führen. Und wie jedermann bekanntermaßen weiß, sorgt Insulin dafür, dass man fett wird (ach ja?). Tatsächlich ist es sogar so, dass die Kohlenhydrat-Insulin-Hypothese von vielen als hauptverantwortlicher Faktor für die um sich greifende Epidemie des Übergewichts […]
    • von
    • 4087
    • 4
  • Erfolgreich Abnehmen & Gewicht halten: Worauf es dabei wirklich ankommt

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 12 Minuten | Dieser Artikel wird befreiend.  Er ist dazu gedacht deinen Geist der Ernährungswissenschaft zu öffnen. Er ist dazu gedacht dich zu befähigen, zu vereinheitlichen und kognitive Dissonanzen herzustellen. Er ist dazu gedacht jedem weiterzuhelfen, der sich für Ernährung und Gesundheit interessiert. Das alte Gesicht der Ernährung ist […]
    • von
    • 4390
    • 2
  • Insulin: 4 Mythen, die dem Speicherhormon einen schlechten Ruf eingebracht haben

    Von James Krieger | Benötigte Lesezeit: 14  Minuten | Erst vor wenigen Wochen haben wir eine ganze Reihe an Artikeln gebracht, welche die Wirkung von Insulin in ein etwas anderes Licht gerückt haben – angefangen mit der zweiteiligen Reihe zur Insulinsensitivität (und wie man sie herstellt – Teil 1 / Teil 2) über das Phänomen […]
    • von
    • 6256
    • 4
Seite 1 von 41234 »