• Insulinresistenz: Wie sie entsteht & was tatsächlich dahinter steckt

    Von Chris Michalk | Benötigte Lesezeit: 15 Minuten | Heute stechen wir in ein ketogenenes Wespennest, denn wir werden besprechen, wie eine Insulinresistenz entsteht und was tatsächlich dahintersteckt. Hormone und ihre Funktion sind ein brandheißes Dauer-Thema unter den Fitnessbegeisterten – oder jenen, die es werden wollen. Nehmen wir zum Beispiel das Speicherhormon Insulin. In der […]
    • von
    • 18489
    • 8
  • Omega 3 & Phosphatidylserin für besseren Muskelaufbau

    Von Wilfried Dubbels | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Nicht nur Aminosäuren und Proteine sind für den Muskelaufbau und die Regeneration von Bedeutung, sondern auch bestimmte Fettsäuren und Lipide. In der Regel reicht für den Bodybuilder eine ausgewogene Ernährung, die auch Fette nicht ausgrenzt. Viel fetter Fisch, Nüsse und Avocados sollten immer auf dem Speiseplan […]
    • von
    • 5988
    • 4
  • Metabolische Flexibilität & Stoffwechselgesundheit

    Metabolische Flexibilität & Stoffwechselgesundheit Der Begriff „metabolische Flexibilität“ dürfte am ehesten im englischen Sprachraum geprägt worden sein, aber auch hierzulande sollte man um das Konzept der Stoffwechselgesundheit unbedingt bescheid wissen. Aber was bedeutet es eigentlich „metabolisch flexibel zu sein“ und welche Auswirkungen hat dies auf die Leistungsfähigkeit, unsere Konstitution und Widerstandsfähigkeit? Carmine schildert innerhalb dieses […]
    • von
    • 2919
    • 0
  • Mehr Koffein: Verbesserte Insulinsensibilität & weniger Fett?

    Mehr Koffein: Verbesserte Insulinsensibilität & weniger Fett? Gehörst du auch zu den routinierten Kaffeetrinkern? Bist du ein regelrechter Koffein-Junkie oder hältst du dich grundsätzlich von Stimulanzien fern? Koffein und Kaffee gelten seit jeher als zuverlässige und effiziente Substanzen, um Alarmbereitschaft, Fokus und Konzentration zu erhöhen. Koffein senkt die Schmerzempfindlichkeit, reduziert Müdigkeit und Erschöpfung und kann […]
    • von
    • 1533
    • 1
  • Braucht der Mensch überhaupt Kohlenhydrate?

    Ergänzung von Damian: Der vorliegende Artikel von Wilfried Dubbels stellt eine Expertenmeinung von vielen zur Kohlenhydrataufnahme dar. Es ist wichtig anzumerken, dass „viele Wege nach Rom“ führen und das trotz der steigenden Popularität von Intermittent Fasting und Co. auch die klassische Form der Kraftsporternährung ihre Daseinsberechtigung hat – denn sie wirkt, wie es jahrzehntelang bewiesen […]
    • von
    • 18269
    • 0
Seite 3 von 3«123