• Kohlenhydrat-Cycling (KC)-Rx: Die 7-Punkte-Strategie zur absoluten Körperfettkontrolle

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 14 Minuten | Das Prinzip der Kohlenhydrat-Rotation hat sich in der Praxis bereits bewiesen. Durch die Reduktion der Kohlenhydratzufuhr an manchen Tagen in der Woche und der erhöhte Konsum derselbigen an anderen („wechselnd“ aka „cycling“), versetzt ihr euren Körper trotz schwankender Kalorienzufuhr – auch bei einem Energiedefizit – […]
    • von
    • 12287
    • 6
  • BB-Mythbuster: Kohlenhydrate am Abend & Wachstumshormonausschüttung

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Willkommen in Ironia, der Welt des Eisens. Hier werden im Angsichts von kaltem Stahl Muskeln geschmiedet und Krieger geboren. Ein Ort an dem der Wille stärker ist als das Fleisch, wo Disziplin zu Ruhm und Ehre führt und wo nur Kontinuität, Geduld und harte Arbeit […]
    • von
    • 8739
    • 6
  • Carbophobia: Die Angst vor Kohlenhydraten & Zucker

    Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Auch wenn der Artikel ein wenig reisserisch geschrieben ist und die ganze Geschichte simpel und kompakt darstellt, so liegt mir dennoch verdammt viel daran, diese Thematik aufzugreifen. Denn hierbei handelt es sich gewiss nicht nur um ein Phänomen und Dogma, welches nur in zahlreichen Hausfrauen-Fitness-Foren und Brigitte-Zeitschriften  glorifiziert wird, sondern […]
    • von
    • 5093
    • 2
  • Selbstgemachtes Apfelmus

    Von Leon Kupper | Dieses Rezept passt perfekt in den in den Herbst zur Apfelzeit. Das Apfelmus hat es in sich und kann sogar Carb Backloading gerecht zubereitet werden! Eigentlich stehe ich nicht besonders auf das Standard-Apfelmus aus dem Laden, aber dieses lässt sich mit dem gekauften auf keinem Auge vergleichen. Ich danke hier meiner Schwester […]
    • von
    • 2502
    • 0
  • Carb Backloading: Friss wie ein Schwein – und werd’ dabei shredded [as fuark]

    Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Ihr wünscht, ich liefere. Carbbackloading oder kurz “CBL” ist eine der Ernährungsformen, die in den letzten Jahren verstärkt im Bodybuilding-Segment aufgetaucht und erörtert wurde. Die Prämissen bzw. Richtlinien liefern, ähnlich wie das Intermittent Fasting, ein völlig anderes Bild einer, auf Muskelaufbau ausgelegten Ernährung, als wir es von den typischen Fitness-Experten […]
    • von
    • 5765
    • 7
  • Periodisierung der Kohlenhydratzufuhr: Ein Geeignetes Werkzeug für Rad- & Ausdauersportler?

    Von Luke Harris (Science Driven Nutrition) | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Seitdem kohlenhydratarme und ketogene Ernährungsweisen (sowie Trends, die in irgendeiner Weise die kohlenhydratzufuhr Einschränken, wie z.B. das Carb Backloading) an Popularität gewonnen haben, versuchen viele Athleten und leistungsorientierte Personen gezielt ihre Kohlenhydratzufuhr zu manipulieren Diese Athleten suchen nach Mitteln und Wegen zur Verbesserung […]
    • von
    • 3681
    • 0
  • Carb Backloading Science: Metabolismusmodulation am Morgen & Insulin-Debatte

    Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Der heutige Post wird vermutlich eingefleischten Lesern keine neue Kost bieten, aber man muss zugeben: es gibt eine Menge aufzuarbeiten, wenn man mit Kiefers Output an Informationen mithalten möchte. Carb Back-Loading: The Final Follow Up packt im Prinzip alles, was irgendwo schon einmal Erwähnung fand, in einen einzigen Artikel, der […]
    • von
    • 5511
    • 4
  • High-Tech Nährstoffe; Eine Lektion in Sachen Carb Backloading

    Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Sperrt die Lauscher auf, Freunde des all-abendlichen Backloadings: Mit dem heutigen Artikel feiert ein kompetenter Moderator aus dem Board (nicht nur aus dem AESIR Board, sondern auch als Mitarbeiter der”Zähne” seinen Einstand. Er hat bereits am CBL-Guide phänomenale Arbeit geleistet und sich durch seine fortwährende Neugier und den damit verbundenen Wissensdurst […]
    • von
    • 5123
    • 4
  • Backload: Kohlenhydrate – mein Kryptonit

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Artikelinhalte0.1 Wieviel ist realistisch? Wieviel brauche ich?1 Backload: Kohlenhydrate – mein Kryptonit1.1 Gimme fuel, gimme fire: Der basale Kohlenhydratbedarf1.2 DELTA-Methode (Prep-Phase)1.3 Bodyweight Methode: BW to KH – Calculator1.4 Ein paar abschließende Worte Wieviel ist realistisch? Wieviel brauche ich? Nachdem ich in mehreren Artikel die Basis für […]
    • von
    • 7602
    • 16
  • Über die Vorteile einer kohlenhydratenreicheren Ernährung in der Diät

    Von Yannick Aehlen | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Dass die Extremform der Low Carb-Diäten, die ketogene Diät, kein magisches Katapult in Richtung Strandfigur darstellt, sondern nur eine mögliche Diätform unter vielen ist, sollte sich bereits herumgesprochen haben. Genau wie jede andere Makronährstoffverteilung bietet Sie im Rahmen einer Reduktionsdiät sowohl Vor- als auch Nachteile. Doch […]
    • von
    • 3156
    • 1
Seite 2 von 3«123 »