• Ketose & Ketogene Ernährung erklärt: Ein A-Z Guide

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 69 Minuten Machen wir uns nichts vor: das hier ist ein Monster mit dem vermutlich keiner von uns (nicht einmal ich, als ich es angefangen hatte) gerechnet hat. Es gab sogar ernsthafte Überlegungen diesen Guide in Form eines e-Books zu releasen, aber dafür hätte es vermutlich noch einiges an […]
    • von
    • 43239
    • 28
  • Cheat-Day Strategien für Hedonisten (sic!)

    Von Martin Berkhan | Benötigte Lesezeit: 18 Minuten | Was haben die Personen Asterix und Jesus von Nazareth gemeinsam? Nun, beide lebten nach dem Vorsatz: erst die Arbeit, dann das Vergnügen und beide haben es anschließend ordentlich krachen lassen! In diesem Artikel geht es um – na, ihr wisst schon was – die abendlichen Gelage […]
    • von
    • 6014
    • 1
  • Bewegung & Appetit: Macht dich (zu viel) Sport / Training fett?

    Von Fredrik Tonstad Vårvik | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Erhöht oder senkt Ausdauertraining (Cardio) deinen Appetit? Und wie sieht es mit Krafttraining aus? Manche sagen, dass Training deinen Appetit fördert, wohingegen andere das Gegenteil behaupten. Die Wahrheit ist, dass Training Kalorien verbrennt und daher solltest du eher annehmen, dass sich dein Appetit in der […]
    • von
    • 5113
    • 0
  • Warum Diäten scheitern & “Iss weniger und bewege dich mehr” ein schlechter Rat ist

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Eines ist sicher: Übergewicht ist ein Problem. In den USA sind mehr als 2 von 3 Leuten übergewichtig und einer der beiden ist zusätzlich fettleibig (adipös) (2). In Europa sieht es mittlerweile auch nicht viel besser aus (1). Selbst mit professioneller Hilfe schaffen die meisten nicht […]
    • von
    • 3527
    • 1
  • Protein in der Diät: Warum Eiweiß satt macht

    Von Christian Kirchhoff | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Protein ist für die meisten von uns der wichtigste Makronährstoff überhaupt. Ob High Carb oder Low Carb, High Fat oder Low Fat, Muskelaufbau, Erhaltung oder Definition und Diät – eines ist definitiv sicher: Die tägliche Proteinzufuhr wird mit Nachdruck gesichert. Und das auch zu Recht, denn: Proteine […]
    • von
    • 5974
    • 2
  • AMPK, ein zweischneidiges Schwert in der Diät: Höhere Fettverbrennung Vs. mehr Hunger

    Von Christian Kirchhoff | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | AMPK (AMP-aktivierte Proteinkinase)  ist ein Protein – genauer gesagt: ein Enzym – welches jeder körperbewusste Mensch kennen und in seiner Funktion verstehen sollte. In Studien wird es als „Energiesensor der Zelle“ beschrieben. Aktiviert wird es durch Sport (Training), Stress, diverse Hormone, Sauerstoffmangel, wenig Glukose, Zytokine und Adipokine […]
    • von
    • 118519
    • 1
  • Ghrelin: Satt und doch so hungrig!

    Benötigte Lesezeit: 1 Minuten | Weihnachten. In der kalten Winterzeit werden nicht nur eine Menge Geschenke verteilt, sondern auch kräftig auf der reich gedeckten Tafel zugelangt und jeder kennt dieses Gefühl – der Eine mehr, der Andere weniger: man ist satt und zufrieden. Da kommt die Oma und tisch noch den selbstgebackenen Kuchen auf. Ach […]
    • von
    • 1742
    • 0
  • Energiestories Part I – Hunger & Sättigung: Was, wann und wieso essen wir?

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 22 Minuten | Jeder von uns kennt das beklemmende Gefühl; diese allumfassende Leere; den nervösen Blick auf die Uhr, Herzrasen und Schweißausbrüche. Wenn selbst der Kaffee nichts mehr zu retten vermag, die Panik langsam durchkommt und der Blutzucker in den Keller geht, dann ist eines aber mal ganz klar: […]
    • von
    • 3446
    • 0
  • Kokosöl (MCTs): Verstoffwechselung & Wirkung – Ist es ein “Schlankmacher”?

    Kokosöl (MCTs): Verstoffwechselung & Wirkung – Ist es ein “Schlankmacher”? Kaum ein Lebensmittel hat in den letzten Jahren (auch außerhalb der Fitness-Szene) einen solchen Hype erlebt, wie das Kokosöl – doch was macht es so besonders und wie unterscheidet es sich von anderen Fetten & Ölen? Die Antwort finden wir in den sogenannten “mittelkettigen Triglyceriden” […]
    • von
    • 2958
    • 0
  • Wieso wir trotz Völlegefühl weiteressen: Tierstudie liefert wertvolle Einblicke zur Appetitsteuerung im Gehirn

    Von Marius Krämer | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Das Gefühl kennt fast jeder: Du bist im Restaurant oder bei einem Familienessen und isst weiter, obwohl dein Magen schon bis zum Rand gefüllt ist und beinahe zu platzen droht. Vielleicht, weil deine Freunde noch essen oder weil du so eine Leckerei nicht alle Tage serviert […]
    • von
    • 1555
    • 0