• …wenn die Logik nicht greift – Teil V: Kalorienzählen (kcal in Vs. kcal out)

    Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Da durchsurft man am gestrigen Abend das World Wide Web, will gerade den Computer ausmachen, um sich schlafen zu legen und dann entdeckt man noch einen interessanten Artikel, der – natürlich von keinem geringeren als John Kiefer – mitten in der Nacht auf Facebook rausgekloppt wird. Und eigentlich wollte ich […]
    • von
    • 2726
    • 0
  • Intermittent Fasting & Mahlzeitenfrequenz: Mythos #1 – Auswirkungen auf die Stoffwechselrate

    Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Achtung: dieser Artikel wurde zwar ursprünglich am Januar 2012 released, aber im Zuge eines kleinen Updates erscheint es mir als sinnig, ihn noch einmal in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Vor einigen Tagen bin ich auf einen recht interessanten Blog namens Suppversity gestoßen, der mir die sprichwörtliche Spucke im […]
    • von
    • 3197
    • 4
  • Kaffee als ergogenisches Supplement – Ein Interview mit Ori Hofmekler

    Benötigte Lesezeit: 13 Minuten | Wie formulierte es einst der französische Schriftsteller Honoré de Balzac so treffend? „Der Kaffee kommt in den Magen, und alles gerät in Bewegung; die Ideen rücken an wie Bataillone der Grand Armeé auf einem Schlachtfeld.“   Jeder, der schon einmal einen starken Espresso oder tiefschwarzen Filterkaffee getrunken hat, wird das […]
    • von
    • 3960
    • 7
  • Kalorienpartitionierung – Teil 2: Auswirkungen von Diäten & Kalorienüberschüssen

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Im 1. Teil haben wir einen Blick darauf geworfen, welche Faktoren beeinflussen, wo die Kalorien hingehen bzw. herkommen, wenn man sich in einer Diät oder im Kalorienüberschuss (Overfeeding) befindet. In diesem Artikel will ich einige spezifische Prozesse betrachten, die während einer Diät- oder Overfeedingphase passieren. Artikelinhalte1 Kalorienpartitionierung – […]
    • von
    • 545
    • 3
  • Part III: 5 signifikante Gründe für eine gescheiterte Diät

    Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | 5 signifikante Gründe für eine gescheiterte Diät – Part III written by Chris Thibaudeau | copyright by T-Nation.com | translated by Lucifer Punkt 3: Fehlerhafte Anwendung von “Diät-Know-How” Am besten fange ich einmal bei den grundlegenden Aspekten des Diätens an, die sich in dreifach aufgliedern lassen: schummeln, laden & refeeden. […]
    • von
    • 208
    • 0
  • Buchrezension: Wie Übergewicht entsteht…und man es wieder los wird von Peter Mersch

    Nachdem mir der gute t r a x aus dem Wille-zur-Kraft-Board eher beiläufig ein Buch empfohlen hat, welches ich bis dato noch nicht auf dem Schirm hatte, kam ich nicht umhin die Suchmaschine anzuschmeissen und einmal genauer zu recherchieren. Der Autor des handlichen 100-seitigen Werkes, Peter Mersch, war mir so gar kein Begriff – aber […]
    • von
    • 3305
    • 2
  • Intermittent Fasting: Fastenperiode negiert negative Effekte einer High-Fat Diet

    Brace yourselves: Eine neue Studie, die erst kürzlich in einer Mai-Ausgabe des Cell Metabolism erschienen ist, konstatiert weitreichende Vorteile, die aus einem Intermittent Fasting like-Ernährung resultieren. Ba-BAM!   Das Paper, welches unter dem Titel “Time-Restricted Feeding without Reducing Caloric Intake Prevents Metabolic Diseases in Mice Fed a High-Fat Diet” [1] publiziert wurde, stammt von einer […]
    • von
    • 2680
    • 0
  • Stoffwechsel: Männer & Frauen ticken anders!

    Just heute bin ich beim morgendlichen Kaffee über einen interessanten Artikel von Focus Online gestoßen, der sich thematisch mit dem Stoffwechsel von Männlein und Weiblein auseinandersetzt.    Die fuliminante Erkenntnis, dass es hier Unterschiede gibt, mag für Viele nicht neu sein, doch ist es natürlich noch eine Ecke spannender, wenn sich die Wissenschaft mit ihren […]
    • von
    • 1119
    • 0
Seite 3 von 3«123