• Buchrezension: Wie Ärzte ticken. Warum Mediziner so oder anders entscheiden von Jerome Groopman

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Artikelinhalte1 „Dieses Buch könnte Leben retten.“2 Nicht nur ein Buch für Patienten, sondern vor allem für Ärzte!3 Zum Buch – Wie Ärzte ticken4 Zum Autor: Jerome Groopman      5 Inhaltsverzeichnis – Wie Ärzte ticken6 Zum Inhalt7 Fazit „Dieses Buch könnte Leben retten.“ Lange Zeit habe ich darüber […]
    • von
    • 3654
    • 0
  • Tapen und Kinesio Taping: Regeneration 2.0? Wirkung, Nutzen und Anwendung

    Von Frank-Holger Acker | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Vielen werden sicherlich bereits die bunten Tapes aufgefallen sein, die Fußballer, Handballer oder auch Basketballer immer häufiger unter ihren Trikots am Körper tragen. Die sogenannte Medi-Tapes, auch bekannt unter dem Markennamen Kinesio-Tapes, erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und stellen für viele Hobby-Sportler dennoch ein scheinbares Enigma […]
    • von
    • 4155
    • 1
  • Der Einfluss deiner Darmflora beim Abnehmen

    Von Anna Kemper | Benötigte Lesezeit: 17 Minuten | In unserem Körper leben schätzungsweise etwa Einhundertbillionen Mikroorganismen, von denen es sich der Großteil  in unserem Darm gemütlich gemacht hat. Dabei übersteigt die Zahl unserer mikrobiellen Untermieter die Zahl unserer Körperzellen um etwa das 10-fache. Klingt erstmal ziemlich gruselig, ist es auch! Denn durch ihre Überzahl […]
    • von
    • 12171
    • 2
  • Protein in der Diät: Warum Eiweiß satt macht

    Von Christian Kirchhoff | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Protein ist für die meisten von uns der wichtigste Makronährstoff überhaupt. Ob High Carb oder Low Carb, High Fat oder Low Fat, Muskelaufbau, Erhaltung oder Definition und Diät – eines ist definitiv sicher: Die tägliche Proteinzufuhr wird mit Nachdruck gesichert. Und das auch zu Recht, denn: Proteine […]
    • von
    • 6023
    • 2
  • High Frequency Training: Bau dir dein eigenes HFT Programm

    Benötigte Lesezeit: 17 Minuten | Wer vor einigen Tagen bereits mit dem HFT Handbuch etwas Blut am System geleckt hat und selbst einmal gerne die “hochfrequente Version” des Eisenhebens ausprobieren möchte, ohne dabei gleich wie eine veraltete Glühbirne auszubrennen, für den habe ich jetzt eine gute Nachricht: Chad’s Handbuch dient lediglich als Leitartikel für eine […]
    • von
    • 18673
    • 3
  • Buchempfehlung: Mehr Muskeln, weniger Fett von Robert dos Remedios

    Von Christian Zippel | Benötigte Lesezeit: 3 Minuten | „Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Kraft- und Intervalltraining dem Ausdauertraining in Hinblick auf Konditionssteigerung und Fettabbau überlegen sind. Noch nicht wissenschaftlich bewiesen ist, dass eine Kombination von Kraft- und Intervalltraining sogar noch wirksamer ist als jede dieser beiden Trainingsarten allein. Coach dos Remedios weiß das. Warten […]
    • von
    • 3193
    • 0
  • Buchempfehlung: Mysteriöse Kräfte im Sport von Joris van den Bergh

    Von Dr. Christian Zippel | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | “Der Einfluss des Geistes auf den Sportler und auf die sportliche Leistung: Das ist der eigentliche Inhalt dieser Schrift.“ S. 13 Artikelinhalte1 Buchempfehlung: Mysteriöse Kräfte im Sport von Joris van den Bergh1.1 Worum geht es?1.2 Die Geheimnisse des Mentaltrainings1.3 Über den Autor1.4 Klappentext zum Buch1.5 […]
    • von
    • 3312
    • 0
  • Schweres Krafttraining zerstört die Knochen & Gelenke

    Von Christian Zippel  | Benötigte Lesezeit: 15 Minuten | Was kann man noch glauben? Immer mehr Athleten verzichten auf schwere Mehrgelenksübungen. Und seien wir doch mal ehrlich: Davor wurden sie auch kaum gemacht. Doch was sind die Ursachen für diesen Verzicht? Als Hauptgrund Nummer 1 wird fast immer die unverhältnismäßig starke Abnutzung und Gefährdung des […]
    • von
    • 26714
    • 2
  • Nährstoffpartitionierung, Training, Ernährung & Lipoprotein Lipase

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Nach all den vielen Guides, die in den letzten Wochen auf Aesir Sports erschienen sind, wird es mal wieder Zeit für etwas Komplexeres. (Damit will ich nicht sagen, dass die Systeme nicht anspruchsvoll sind, jedoch bei weitem nicht zum Tagewerk des Blogs gehören – abgesehen […]
    • von
    • 5939
    • 1
  • F.A.Q. #9: Sind Milch und Milchprodukte verantwortlich für Akne und unreine Haut?

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Jeder kennt anekdotische Berichte von Menschen, die partout darauf schwören, dass sie durch Konsum von Milch und Milchprodukten eine (fettige?) unreine Haut, Pickel und Akne bekommen. Aber wie viel ist dran an der Behauptung? Verschlechtern diese Produkte wirklich das Hautbild und sollten sie daher gemieden werden? […]
    • von
    • 7535
    • 0