• Cholin: ergogenisches Pseudovitamin & kognitive Leistung

    Von Kurtis Frank | Benötigte Lesezeit: 17 Minuten | In letzter Zeit haben wir uns vermehrt mit ergogenischen (d.h. leistungssteigernden) und der Gesundheit zuträglichen (jedenfalls in den richtigen Mengen dosiert) Substanzen beschäftigt. Zu nennen wären u.a. dem Testo-Booster D-Asparaginsäure, Aromatase-Hemmern, Balanceherstellern, wie Cannabis (*hust*) und Komposita zur Blutzuckerkontrolle (Zimt), die bei Bedarf noch einmal nachgelesen […]
    • von
    • 7528
    • 0
  • Einfache Kohlenhydrate Vs. Komplexe Kohlenhydrate: Macht es (am Ende) einen Unterschied?

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Machen einen 50 Gramm Kohlenhydrate aus Zucker fetter, als 50 Gramm Kohlenhydrate aus Reis? Ist Vollkorn besser, als raffiniertes Getreide? Solltest du den Konsum von Obst und Früchten einschränken, um zu verhindern, dass du zu viel Fruktose zu dir nimmst? Klar ist, dass nicht alle Kohlenhydrate identisch […]
    • von
    • 7007
    • 0
  • Kokosöl für weniger Körperfett und mehr Gesundheit?

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 11 Minuten | Kaum einer hatte es auf dem Zettel, doch innerhalb der letzten Jahre erlebten Kokosprodukte, allen voran nativ-gepresstes Kokosöl, einen wahren Hype in der Ernährungs- und Fitnessindustrie. Neben Omega-3-Fettsäuren (z.B. Fischöl) zählt das fettige Fruchtfleisch der Kokospalme zu einem der wenigen fettreichen Lebensmittel, die bei „Experten“ und […]
    • von
    • 10783
    • 20
  • Knieprobleme & Kniegesundheit: Ursachen, Vorbeugung & Training

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 15 Minuten | Artikelinhalte0.1 Eine Frage der Prioritäten: Regelmäßiges Training für Deine Knie ist wichtig1 Knieprobleme & Kniegesundheit: Ursachen, Vorbeugung & Training1.1 Einführung: Dein Knie1.2 Schau mal auf Dein Knie…1.3 Ansatzpunkte für Deine Trainingsübungen1.4 Konsequenzen für das Training1.5 Alternative: Isometrisches Training1.6 Abschließende Worte & Hintergrund Eine Frage der Prioritäten: Regelmäßiges […]
    • von
    • 5354
    • 4
  • AMPK, ein zweischneidiges Schwert in der Diät: Höhere Fettverbrennung Vs. mehr Hunger

    Von Christian Kirchhoff | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | AMPK (AMP-aktivierte Proteinkinase)  ist ein Protein – genauer gesagt: ein Enzym – welches jeder körperbewusste Mensch kennen und in seiner Funktion verstehen sollte. In Studien wird es als „Energiesensor der Zelle“ beschrieben. Aktiviert wird es durch Sport (Training), Stress, diverse Hormone, Sauerstoffmangel, wenig Glukose, Zytokine und Adipokine […]
    • von
    • 138449
    • 1
  • Der ultimative Taurin Guide: Verleiht nicht nur Flügel

    Von korax | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Taurin dürfte den meisten Eisenkriegern bereits als Supplement bekannt sein. Spätestens mit dem Erscheinen von „Red Bull“ ist Taurin in aller Munde und jeder, der schon einmal einen Energy-Drink konsumiert hat, wird es mit „beflügelter-Energie“ bzw. dem Bullen assoziieren. Hände auf den Tisch: In einer Dose Red Bull […]
    • von
    • 20000
    • 4
  • Isoflavone und die (fehlende) Magie von Soja

    Benötigte Lesezet: 7 Minuten | Soja – eines der Lebensmittel, bei denen die Meinungen in der Welt des Kraft- und Fitnesssports sehr stark auseinander gehen. Von vielen als pflanzliche Eiweißquelle hoch gelobt, von anderen strikt abgelehnt. Die Mehrheit der Otto Normalbürger dürfte dank dem vielfältigen Angebot, das man mittlerweile in jedem Supermarkt findet, eher als […]
    • von
    • 4827
    • 4
  • Der ultimative BCAA Guide: Nutzen, Einnahme & Dosierung

    Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Nachdem erst gestern ein quick’n’dirty  Artikel zu HMB erschienen ist (ein Produkt, welches sich nach Durchsicht der Literatur leider als nicht ganz so potent erwiesen hat, wie ich gehofft habe), möchte ich einen weiteren Versuch starten und ein Supplement analysieren, welches zu meinen Allzeitfavoriten gehört und eigentlich das ganze Jahr […]
    • von
    • 10611
    • 6
  • Frontkniebeugen: Eine Anleitung zur korrekten Ausführung & Technik

    Von Bret Contreras | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Die Frontkniebeuge ist seit jeher ein elementarer Bestandteil im Training des Olympischen Gewichthebens, weil es die tiefste Position des „Cleans“, in der die Hantel aufgefangen wird, nachahmt. Nichtsdestotrotz hat die Frontkniebeuge in letzter Zeit auch im Training von Powerliftern und der allgemeinen Bevölkerung an Popularität gewonnen. Durch […]
    • von
    • 7975
    • 0
  • 10 Bodybuilding-Mythen, die heute sterben müssen

    Von Will Brink | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Jede Kultur hat ihre Mythen und Bodybuilding bildet da keine Ausnahme. Wie die meisten Mythen, so bestehen auch diese oft aus neun Teilen Fantasie und einem Teil Wahrheit, aber natürlich gibt es auch solche, die jeglicher Wahrheit entbehren und schlicht und ergreifend falsch sind. Ich habe […]
    • von
    • 6019
    • 0