• Arginin, das Multitalent: Für Muskelaufbau & ein starkes Immunsystem

    Von Wilfried Dubbels | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Artikelinhalte1 Über die Bedeutung von Arginin in unserer Ernährung2 Argininstoffwechsel, Muskelaufbau & Training3 Stickstoffmonoxid (NO) für eine starke Immunabwehr4 Zu gängigen Arginin-Supplementen5 Zusammenfassung für Arginin Über die Bedeutung von Arginin in unserer Ernährung Beim gesunden Erwachsenen wird diese Aminosäure in der Niere oder in anderen Organen und […]
    • von
    • 5053
    • 2
  • Weiblicher Zyklus: Ist eine angepasste Nährstoffperiodisierung sinnvoll?

    Von Brad Dieter | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Frauen sind unglaublich spezielle Wesen – und das meine ich auf eine gute Art und Weise. Ihre Physiologie ist eine Ausnahme und damit wirklich speziell. Nehmen wir ein Beispiel: Viele wissenschaftliche Studien (darunter auch im Ernährungsbereich) schließen Frauen von vornherein aus, weil der Menstruationszyklus eine starke Auswirkung […]
    • von
    • 4400
    • 3
  • Glutenintoleranz: Lektine & Gliadin. Nahrungsgift?

    Von Kurtis Frank | Benötigte Lesezeit 16 Minuten | Seit einigen Jahren ist es in der westlichen Zivilisation en vogue geworden eine ganze Reihe von Eigendiagnosen zu stellen. Und noch nie war es einfacher wie heute, denn schließlich helfen Dr. Wiki und Dr. Google nahezu kostenfrei um die vermeintliche Angst vieler zu nähren und sie […]
    • von
    • 7890
    • 1
  • Der 3 Schritte Guide zur BroScience

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 2 Minuten | ´sup, bro? Heute zeige ich dir wie man BroScience macht. Und am besten kommen wir gleich zur Sachen, denn ich weiß, dass ihr bros einen Artikel mit unter 500 Wörtern bevorzugt. Artikelinhalte1 Der 3 Schritte Guide zur BroScience1.1 Schritt 1: Theories ist alles1.2 Schritt 2: Beschwöre […]
    • von
    • 2620
    • 0
  • Genetisches Limit: Wie viel Muskeln kannst du aufbauen?

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Eine Frage, die – normalerweise von Anfängern – recht häufig in den Foren des Internets gestellt wird, lautet sinngemäß: „Wieviel Muskulatur werde ich maximal aufbauen?“ Ohne Ausnahme endet das immer in sinnlosen Diskussionen und sich wiederholenden Argumenten derer, die an ein genetisches Limit in Sachen Muskelaufbau und […]
    • von
    • 18499
    • 0
  • Schlaf, Schlafmangel & Wissenschaft: Was die Forschung tatsächlich aussagt

    Benötigte Lesezeit: 12 Minuten | Kriegst du,Nacht für Nacht genügend Schlaf? Wir alle wissen um die Bedeutung der Bettruhe (was vielleicht daran liegt, dass wir die Quittung bei zu wenig Schlaf zeitnah bekommen und uns sprichwörtlich “scheisse fühlen”). Doch der akute und chronische Mangel hat noch viele weitere Folgen, die nicht ganz so offensichtlich für […]
    • von
    • 8980
    • 0
  • Kreatin: (Nicht nur) Als Reservetank für explosive Muskelkraft

    Von Wilfried Dubbels | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Artikelinhalte1 Kreatin: (Nicht nur) Als Reservetank für explosive Muskelkraft1.1 Kreatin: Muskeltreibstoff zur ATP-Synthese1.2 Auswirkungen der Kreatin-Supplementation1.3 Vorkommen und physiologische Funktionen von Kreatin1.4 Kreatin im Sport1.5 Kreatin, Kognition & Gesundheit Kreatin: (Nicht nur) Als Reservetank für explosive Muskelkraft Kreatin: Muskeltreibstoff zur ATP-Synthese Kreatinhaltige Präparate haben im Bodybuilding […]
    • von
    • 3983
    • 6
  • Bodybuilding vs. Ästhetik: Über Wahrnehmung und (deine) Ziele

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Schau dir einmal folgende Körper an: Klick & Klick. Inspirieren sie dich? Willst du aussehen wie sie? Mit allem Respekt für Markus Rühl und Jay Cutler, aber die meisten Menschen – auch derjenigen, die selber trainieren – reagieren auf einen derartigen Körper eher abweisend. Sie mögen muskulös und definiert […]
    • von
    • 8727
    • 0
  • Wundersupplement: Zink. Ein kritische (aber wissenschaftliche) Auseinandersetzung

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 15 Minuten | Wir leben heutzutage in einer (Um)-Welt, in der nahezu alles mit dem wir in irgendwie in Kontakt kommen, auch in irgendeiner Weise krebserregend ist oder besser gesagt: sein könnte. Und wenn es nicht dem Krebs Vorschub leistet, dann könnt ihr sicher sein, dass die Wissenschaft ein […]
    • von
    • 15362
    • 6
  • Testo-Booster: Tribulus terrestris. Eine kritische (aber wissenschaftliche) Auseinandersetzung

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 13 Minuten | Wir alle kennen sie – diese ominösen Superfrüchte, Wunderkräuter und Pflanzenextrakte, die nicht nur angeblich in der Lage sind, die Potenz des Mannes zu steigern (7), sondern obendrein auch mehr Testosteron, einen besseren Muskelzuwachs und vielleicht – als kleine Dreingabe – auch den einen oder anderen […]
    • von
    • 7459
    • 0