• Wie Geschlecht, Kraft und Alter die Kraftzuwächse von Powerliftern beeinflussen

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Ein gängiger Kritikpunkt innerhalb der Literatur in Bezug auf Krafttraining ist, dass es nicht genügend Studien gibt, die an gut trainierten Athleten oder Wettkampfathleten durchgeführt wurden. Dies ist mir wieder bewusst geworden, als ich einen Artikel geschrieben habe, in dem ich Kraftzuwächse in Männern und Frauen […]
    • von
    • 3704
    • 0
  • Buchrezension: Differenziertes Krafttraining mit Schwerpunkt Wirbelsäule von Axel Gottlob

    Von Martina Korte | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Differenziertes Krafttraining mit Schwerpunkt Wirbelsäule von Axel Gottlob aus dem Elsevier Verlag stellt ein Grundlagenwerk zum Thema Rückentraining dar. Es werden die Grundlagen eines differenzierten Krafttrainings für Wirbelsäule und Rumpf, sowie die Biomechanik der Wirbelsäule und des Rumpfes umfassend behandelt. Außerdem gibt es einen praktischen Teil […]
    • von
    • 3495
    • 0
  • Köstliches Essen: Wann du es essen solltest, wann du es meiden solltest

    Von Dr. Mike Israetel | Benötigte Lesezet: 10 Minuten | Wissen ist Macht – egal wie oft man diese Floskel hört: Sie bewahrheitet sich doch immer wieder. Gesteigertes Wissen macht nahezu jeden Bereich in der Praxis effektiver. Mehr über Erholung zu wissen, kann dazu beitragen, dass Verletzungen schneller verheilen. Mehr über das Krafttraining zu wissen kann […]
    • von
    • 4000
    • 2
  • …wenn die Logik nicht greift – Teil III: Eine Kalorie ist eine Kalorie

    Benötigte Lesezeit: 10 Minuten | Seriously guys – wenn ich schon dabei bin, sämtliches Material von Kiefer zu übersetzen und zu präsentieren, dann kann ich mich genauso gut auch mit den restlichen Artikeln der “Logic does not apply”-Reihe auseinandersetzen. Bereits vor einigen Monaten hatte ich Teil I (“Die Mahlzeitenfrequenz“) und Teil II (“Das Frühstück“) auf […]
    • von
    • 5811
    • 1
  • Für mehr Herzgesundheit: Die Wahrheit über Butter und “Herzfitness”

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 12 Minuten | Im Verlauf der letzten Jahrzehnte erhielten zahlreiche, uns sehr gut bekannte und traditionelle Lebensmittel, die sich bereits seit vielen Jahrhunderten (oder gar Jahrtausenden) auf unserem Speiseplan befanden, ein gesellschaftliches Stigma, welches sie bei weitem nicht verdient (oder noch schlimmer – zu Unrecht erhalten) haben. Der Fall […]
    • von
    • 2352
    • 2
  • Heavy Duty Carb Backloading

    Benötigte Lesezeit: 6 Minuten Zugfahrten sind immmer lustig – meistens jedenfalls. Und für Aesir Sports dürften sie mittlerweile sowas wie das Lohn und Brot sein. Warum? Weil ich meistens nichts Besseres zu tun habe, als mir irgendeinen der vielen Artikel, die ich auf meinem schicken Tablet gespeichert habe, reinzuziehen und zu übersetzen. So auch in […]
    • von
    • 4237
    • 4
  • Fortschritte erzielen: 5 Lektionen für fortgeschrittene Bodybuilder

    Von Steve Hall | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | 2019 wird für mich als Bodybuilder das achte Jahr konsistentem, anständigem Training und intelligenter Ernährung sein. Lass mich zunächst etwas klarstellen: Anständiges Training: Gplante Trainingseinheiten mit ausgefeilten Progressions-Schemata. Intelligente Ernährung: Das Zuführen der Makronährstoffe in ausreichender Menge (und damit auch eine ausreichende Anzahl an Kalorien), um […]
    • von
    • 5465
    • 0
  • Einfach hingehen: Der Schlag ins Gesicht, den du für die Ergebnisse brauchst, die du willst

    Von Steve Hall | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Als ich das erste Mal ins Fitnessstudio ging, hatte ich keine Ahnung, was ich da überhaupt tat. Und meine Ernährung war ziemlich lausig und der Wissenstand, den ich besaß, war ziemlich „basic“. Klar, ich wusste, dass ich Gewichte heben und mich antreiben muss. Das Protein wichtig […]
    • von
    • 4228
    • 0
  • 4 Kniebeuge Mythen, die du beerdigen solltest

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit:  6 Minuten | Was wäre die Trainings- und Gesundheitswelt ohne ihre entsprechenden Mythen? Nun, sie wäre eindeutig besser dran und daher werden wir auch nicht müde, wenn es darum geht falsche Behauptungen und Fehlannahmen zu korrigieren – so auch im heutigen Beitrag, wenn es um die Königsdisziplin im Kraftsport […]
    • von
    • 6350
    • 0
  • Kohlenhydrate – Eine Einführung in die Welt des Zuckers

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Nach einer ziemlich ausführlichen Einführung in die Fette wollte ich etwas ganz ähnliches für den Makronährstoff Kohlenhydrate (sowie Proteine) machen. Innerhalb dieses Artikels werden wir uns ausnahmsweise nicht mit der immerwährenden Debatte rund um Körpergewicht, Körperfett und Gesundheit beschäftigen. Stattdessen möchte ich mich in diesem Artikel […]
    • von
    • 3542
    • 0