• Gute Proteinquellen erkennen – Teil 2: Verdauungsgeschwindigkeit III

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Zugegeben – dieses Minithema ist ein wenig außer Kontrolle geraten, aber schließlich habe ich auch eine ganze Menge zu erzählen. Mit diesem Artikel werden wir das Thema Verdauungsgeschwindigkeit beenden und wir werden klären, welchen Unterschied es macht, ob du deine Proteinzufuhr über Pulver oder vollwertige Lebensmittel […]
    • von
    • 680
    • 0
  • Gute Proteinquellen erkennen – Teil 2: Verdauungsgeschwindigkeit II

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 6 Minuten | Im letzten Teil der „Gute Proteinquellen“-Serie haben wir uns näher mit dem Protein Turnover und der Synthese beschäftigt. Danach diskutierte ich die infame Boirie-Studie, welche das Interesse in langsamen und schnellen Proteinquellen geweckt hat. Zusammenfassend fand diese Studie heraus, dass Whey und Casein (die 2 Proteinarten, […]
    • von
    • 793
    • 0
  • Gute Proteinquellen erkennen? Teil 2: Die Verdauungsgeschwindigkeit I

    Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Im letzten Artikel, „Gute Proteiquellen – Woran erkennt man sie? Teil 1: Die Proteinverdaulichkeit“, habe ich einige der Basics bezüglich der Verdaulichkeit von Protein präsentiert und die Daten der groben Verdauung unterschiedlicher Proteine beleuchtet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass tierische Proteinquellen – darunter Fleisch, Milch und Eier […]
    • von
    • 933
    • 0
  • Trainingsprogramm Review: Ultimativer Athlet Level 1 von Strength First

    Von Markus R. | Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Bereits im Stärker Breiter Schneller von Frank Taeger findet man eine Beschreibung von verschiedenen Typen von Trainierenden. Es gibt Personen, bei denen eine maximale Kraft das Ziel ist, dann den Ästheten, den es primär um sein Äußeres geht und dann gibt es da noch die Athleten. […]
    • von
    • 6439
    • 0
  • Leistungsoptimierung – Teil 3: Ineffiziente Verdauung & geringe Insulinsensitivität

    Von Damian N. Minichowski | Benötigte Lesezeit: 18 Minuten | Mit dem letzten Teil der Leistungsoptimierungs-Reihe schließen wir den teuflischen Kreislauf der Probleme, die (nicht nur) ehrgeizige Athleten und Eisenkrieger ihrer Energie berauben. Wir haben niedrige Testosteronspiegel gecovered, uns mit erhöhten Östrogenwerten und chronisch erhöhten Kortisolleveln beschäftigt. Ferner ist mit er Nebennierenschwäche ein Themenblock abgedeckt […]
    • von
    • 931
    • 13
  • Leistungsoptimierung – Teil 2: Giftleber, Entzündungen & saures Blut

    Von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 14 Minuten | Wer bis hierhin gedacht hat, dass wir das gröbte mit dem niedrigen Testosteronspiegel, dem erhöhten Östrogenspiegel, dem (chronisch) erhöhten Kortisolspiegel und der Nebennierenwäche behandelt haben, den darf ich an der heutigen Stelle beruhigen: nicht im Ansatz. Das heutige Topic beschäftigt sich mit drei weiteren Problemfeldern, deren […]
    • von
    • 656
    • 0
  • Training & Funktion der Bauchmuskulatur – Teil 3 | 4 Bauchübungen für ein effektives Workout

    Von Stefan Krause | Das Angebot an Bauchmuskelübungen – vor allem in Fitnessanlagen und Vereinen – ist leider in den meisten Fällen sehr einseitig und bewegungseingeschränkt ausgelegt. Aus meinen Beobachtungen und der täglichen Arbeit in der Trainingspraxis sollen nun im Folgenden einige dynamische Bauchübungen („die Geläufigsten“) aus der breiten Masse herausgenommen, sowie auf  deren Fehlerquellen […]
    • von
    • 557
    • 0
  • Training & Funktion der Bauchmuskulatur – Teil 2 | Rückenbeschwerden & Rückenschmerzen durch Bauchtraining?

    Von Stefan Krause | Teil 1 (4 Mythen rund um Bauchfitness) findest du hier. Alle Muskeln brauchen Bewegung, also auch Deine Bauchmuskulatur. Sie sind wie alle anderen Muskeln auch – Anpassungsorgane! Sie „stellen“ sich immer so ein, wie Du Gebrauch von ihnen machst. Wenn Du Deine Bauchmuskulatur regelmäßig beübst, werden sie leistungsfähiger und stärker und […]
    • von
    • 645
    • 0
  • Die artgerechte Ernährung des Menschen: Der feine Unterschied der Geschlechter – Teil 2

    Mit Vorwort von Damian Minichowski | Benötigte Lesezeit: 12 Minuten | Es ist Sonntag und das bedeutet für euch, liebe Leser, dass es nun den Nachschlag in Sachen „artgerechter Ernährung“ gibt. Chris Eikelmeier, Urheber der Artikel-Reihe und Betreiber von StrengthFirst erläutert im zweiten Teil, welche kleinen (aber feinen) Unterschiede der Stoffwechsel der Geschlechter aufweist und […]
    • von
    • 537
    • 6
  • CHEAT-MODE: Das Changelog für v.1.2

    Von Kurtis Frank | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Nach der größeren CHEAT-MODE-Serie und dem entsprechenden Guide fehlt nur noch das Update auf Version 1.2. Klar, man hätte das Ganze auch gleich in den Guide implementieren können, doch um die Änderungen in einem nachvollziehbaren Rahmen darzustellen, dachte ich, es sei besser in step-by-step Manier die […]
    • von
    • 339
    • 0