• Its called mindset

    Benötigte Lesezeit: 4  Minuten | Es gibt Geschichten, die sind so unglaublich traurig, dass man beinahe heulen könnte. Und doch möchte man genau jene Stories im selben Atemzug mit Anderen teilen. Es handelt sich um Geschichten von Menschen, die jeglichen Lebensfunken, jede Hoffnung auf ein besseres Leben aufgrund persönlicher Umstände verloren und insgeheim mit sich […]
    • von
    • 1766
    • 0
  • Insel Irgendwann: Über “Urlaub nehmen,” Gewohnheiten & aktives Handeln

    Benötigte Lesezeit: 3 Minuten Heute muss ich kurz was loswerden, da mir der Track im Dungeon nicht mehr aus den Ohren ging und ich mir verdammt sicher bin, dass es keine wirklich brauchbare deutsche Version gibt, die den Sachverhalt am besten wiedergibt. Vermutlich waren wir alle schon auf diese ominösen “Insel” und fühlten uns wohl […]
    • von
    • 1550
    • 0
  • Buchrezension: 50 Fitness-Lebensmittel von Frank-Holger Acker

    Von Markus R. | Viele Anfänger, die sich neu mit der Thematik Fitnessernährung beschäftigen, stehen, auch aufgrund der Vielzahl von teils widersprüchlichen Informationen aus dem Internet, Social Media und Co., vor der Frage, welche Lebensmittel “fitnessgerecht” sind oder woran man diese erkennt. Als Antwort auf diese Frage und als kleine Inspirationshilfe ist das neue Buch […]
    • von
    • 2876
    • 0
  • Buchrezension: The Art of Lifting von Greg Nuckols & Omar Isuf

    Von Daniel Hommel | Benötige Lesedauer: Minuten | Laut Angaben der Autoren handelt es sich bei “The Art of Lifting” um ein Handbuch, das einen sicher durch das ständig wachsende Minenfeld der Online Fitness Informationen navigiert. Nach Abschluss des Buches sollte man imstande sein, für sich selbst herauszufiltern, was in seinem Training und seiner Ernährung […]
    • von
    • 2895
    • 0
  • Buchrezension: 100 Meter in 8 Sekunden? von John Brenkus

    Von Valentin Schuhmann | 100 Meter in 8 Sekunden?! Eine geradezu utopisch, reißerische Aussage, doch nun stellt sich eigentlich die Frage, ist das (oder etwas Annäherndes) jemals durch Menschenhand (oder in dem Fall eher Menschenfuß) erreichbar? So viel sei vorweggenommen … ist es nicht. Wer jetzt wissen möchte, wo denn nun genau die Grenze der […]
    • von
    • 2567
    • 0
  • Buchempfehlung: Alles was stark macht von Wilfried Dubbels

    Buchempfehlung: Alles was stark macht von Wilfried Dubbels Von Damian N. Minichowski Worum geht es? Als mir Wilfried vor über einem Monat angeboten hat sein Buch „Alles was stark macht (oder auch nicht)“ zu reviewen, habe ich ohne groß darüber nachzudenken zugesagt. Ich konnte mir schon in gewisser Weise vorstellen, worum es in dem Werk […]
    • von
    • 3033
    • 0
  • Buchempfehlung: Iss mal wieder ne Scheibe Brot von Frank-Holger Acker

    Hach ja, die letzte Buchempfehlung ist schon wieder ein bisschen länger her, auch wenn ich prinzipiell nicht weniger lese, als noch vor 1-2 Jahren. Der guten Bücher und Themen für Artikel gibt es allerdings viele (zu viele…) so dass diese Sektion in den letzten Monaten ein wenig zu kurz gekommen ist. Wird Zeit, das heute […]
    • von
    • 2247
    • 0
  • Buchempfehlung: Amino Acids and Proteins for Athletes von Mauro Di Pasquale

    Von Damian N. Minichowski | Buchempfehlung: Amino Acids and Proteins for Athletes von Mauro Di Pasquale Worum geht es? Hast du dich schon einmal gefragt, welche Aufgabe und Funktion Proteine und Aminosäuren im menschlichen Körper wirklich übernehmen? Hast du dich gefragt, wie der Proteinstoffwechsel funktioniert und wie spezifische Amino-Bausteine auf anabole und katabole Prozesse wirken? […]
    • von
    • 2363
    • 3
  • Buchempfehlung: Wie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh von James Allen

    Von Antonio De Pascali | Buchempfehlung: Wie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh von James Allen Worum geht es? Der Titel verrät es bereits. Es geht um das Denken und darum wie unsere Gedanken unser Leben prägen. Einer der ersten Sätze und in gewissermaßen der Leitgedanke des Buches, spiegelt sich in folgendem […]
    • von
    • 3270
    • 0
  • Buchempfehlung: Fortschritte im Functional Training von Michael Boyle

    Von Christian Zippel    Buchempfehlung: Fortschritte im Functional Training von Michael Boyle Worum geht es? Functional Training – nur ein Modewort? Ja, vielleicht. Sicher ist jedoch, dass kein Sportler an den dahinter stehenden Prinzipien vorbeikommen wird, wenn er leistungsorientiert und somit verletzungsfrei trainieren will. Michael Boyle ist Vorreiter des Funktionalen Trainings. Seit vielen Jahren arbeitet […]
    • von
    • 3950
    • 0
Seite 76 von 81« Erster...506070«7475767778 » 80...Letzter »