• Ist es Zeit für eine Diätpause?

    Von Andy Morgan | Benötigte Lesezeit: 8 Minuten | Eine Diätpause ist eine geplante und zielgerichtete Unterbrechung der Diät und kann zwischen einem Tag und 2 Wochen andauern. Alle meine Klienten nutzen Diätpausen, da sie ihnen dabei helfen, sich psychologisch und physiologisch auf den nächsten Diätabschnitt vorzubereiten. Das Einhalten der Diät fällt leichter und die […]
    • von
    • 16571
    • 0
  • Lieber tot als Durchschnitt: Eine Analyse der Kraftsportfans

    Von Markus Beuter | Benötigte Lesezeit: 14 Minuten | Seit fast zwanzig Jahren kenne ich Trainierende aus allen Kraftsportdisziplinen, war oder bin selbst Freizeitbodybuilder, habe 5 Jahre lang in Folge an Kraftdreikampfwettkämpfen im Rahmen des BVDK nach dem Regelwerk der IPF teilgenommen, sogar zum Landesmeister in der Gewichtsklasse bis 93kg habe ich es gebracht und […]
    • von
    • 5105
    • 0
  • Zughilfen: Wer sie braucht und wann sie Sinn machen

    Benötigte Lesezeit: 7 Minuten | Zughilfen (engl. lifting straps): Achtung, bitte hier vehementes Aufschreien einsetzen! Der Freund oder Feind eines jedes Eisenkriegers und ein höchst umstrittenes Thema in der Kraftsportliga. Während viele Lifter eine Daseinsberechtigung für diese kleinen Helferlein in hohen Gewichtsklassen sehen, lehnen Andere den Gebrauch von Zughilfen rigoros ab. “Zughilfen, bei dem Gewicht? […]
    • von
    • 16562
    • 1
  • Kreuzheben im Reißgriff (Snatch Grip Deadlift) | Technik & Ausführung

    Von Vincent Braukämper | Benötigte Lesezeit: 4 Minuten | Wenn du diesen Artikel angeklickt hast, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du dich schon einmal mit Kreuzheben beschäftigt hast und die Übung auch regelmäßig ausführst. Wenn du mit olympischem Gewichtheben nicht viel am Hut hast, fragst du dich vielleicht an dieser Stelle, was der Reißgriff sein […]
    • von
    • 11335
    • 0
  • Die Supplementlüge oder: Wie ich der Industrie den Rücken kehrte

    Von Christian Zippel | Benötigte Lesezeit: 15 Minuten | Werden wir eigentlich von hinten bis vorne von der Industrie ver***? Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Millionen Euros und Dollar leichtgläubigen Wachstumsjüngern von heute jährlich abgeknöpft werden – mit zum Teil völlig übertriebenen Versprechungen. Natürlich ist das ganze System nicht einfach zu durchschauen. Modernes […]
    • von
    • 4561
    • 7
  • Der optimale Wiederholungsbereich für Muskelaufbau: Gibt es ihn wirklich?

    Von Greg Nuckols | Benötigte Lesezeit: 16 Minuten | Ich trainiere mittlerweile seit gut einer Dekade. In dieser Zeit habe ich viele Ideen, Trends und Hypes kommen und gehen sehen. Einer, der allerdings überlebt hat, ist die Idee vom optimalen Wiederholungsbereich für Muskelaufbau. Artikelinhalte1 Einführung in den Wiederholungsbereich für Hypertrophie2 Der optimale Wiederholungsbereich für Muskelaufbau […]
    • von
    • 10386
    • 0
  • Muskelspezifische Hypertrophie Addendum: Intensität und Faserspezifische Hypertrophie

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 5 Minuten | Ich habe einige sehr gute Fragen über ein fundamentales Axiom erhalten, welches meine beiden Artikel zur muskelspezifischen Hypertrophie betrifft (Teil 1 | Teil 2). Konkret geht es darum, dass langsam-zuckende Muskelfasern ein höheres Optimalvolumen für Muskelwachstum bedürfen, als schnell-zuckende Muskelfasern. Entspricht das wirklich der Wahrheit? Artikelinhalte1 […]
    • von
    • 2786
    • 0
  • 3 gute Gründe, warum du Bodybuilding betreiben solltest

    Von Menno Henselmans | Benötigte Lesezeit: 9 Minuten | Bodybuilding – dieses Wort erzeugt bei vielen Menschen sofort einen schlechten Geschmack im Mund. Wer denkt da nicht an mit bronzener Farbe eingeschmierte und eingeölte Männer in Tangas, die ihre offensichtlich unnatürlich muskulösen Körper präsentieren? Und Frauen, die genauso aussehen wie Männer. Und ich verstehe dieses […]
    • von
    • 5198
    • 0
  • Athletiktraining: Wie Du als Sportler zielgerichtet trainierst

    Von Anastasios Karamitros | Benötigte Lesezeit: Minuten | Der nachfolgende Text wendet sich an Sportler sämtlicher Sportarten und hilft bei der Entscheidung, welche Trainingsinterventionen außerhalb des Vereinssports die richtigen sind, um die Leistung im Wettkampf zu verbessern. Im ersten Teil erfährst Du, welche Fähigkeiten die Leistung eines Athleten bestimmen und wie wir im Power Athletics […]
    • von
    • 4683
    • 3
  • Mehr Kraft, mehr Fitness: Step-by-Step zum garantierten Erfolg – Teil 3

    Von Stefan Krause | Benötigte Lesezeit: 15 Minuten | Der dritte und letzte Artikel der “Mehr Kraft, mehr Fitness”-Serie befasst sich mit folgenden Themen: Auf- und Abwärmen Atemtechnik Belastungs- und Widerstandssymmetrie Bevor Du loslegst, noch ein kleiner Tipp von mir:  Versuche nicht gleich alle Punkte umzusetzen, sondern filtere Dir diejenigen Punkte heraus wo Du denkst dort hättest […]
    • von
    • 2481
    • 0